DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Real
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: real
Word division: re·al
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
praktisch; de facto; wirklich; in der Praxis; faktisch; wahrhaft; wahrlich; nach Lage der Dinge; in praxi [geh.] (lat.); man muss ganz ehrlich sagen [ugs.] (floskelhaft); in Wahrheit; im Endergebnis; tatsächlich; in Wirklichkeit; in echt [ugs.] (jugendsprachlich); im Ergebnis; realiter
umsetzen; verwirklichen; realisieren; in die Praxis umsetzen; effektuieren; ins Werk setzen; ausführen; vornehmen; durchführen
vorurteilsfrei; realistisch; aufgeklärt
geerdet; realitätsbewusst; bodenständig (Hauptform); mit beiden Beinen auf der Erde stehen(d); ungekünstelt; unkompliziert; ganz natürlich; mit beiden Beinen im Leben stehen(d); ohne Allüren; gefestigt; auf dem Boden der Tatsachen; mit beiden Füßen (fest) auf dem Boden stehen(d) (fig.); auf dem Boden der Wirklichkeit; erdverbunden [geh.]; mit Bodenhaftung (fig.); pragmatisch; (ein Star etc.) zum Anfassen (fig.)
drin [ugs.]; realisierbar; viabel [geh.] (akademisch, selten); denkbar; in greifbare Nähe rücken; schaffbar; leistbar; möglich; erfolgswahrscheinlich (fachspr.); machbar (Hauptform); ausführbar; lösbar [ugs.]; erreichbar; zu machen; gangbar; durchführbar; zu schaffen
Zone; Areal; Rayon; Gebiet; Bereich; Sektor; Region
Umsetzung; Durchführung; Ausgestaltung; Realisierung; Gestaltung; Einrichtung; Verwirklichung; Implementierung
Realisierbarkeit; Machbarkeit; Durchführbarkeit
Faktizität [geh.]; Boden der Tatsachen (Redensart); (das) Hier und Jetzt (fig.); Gegebenheit; Wirklichkeit; Realität; Tatsächlichkeit; (das) wahre Leben [ugs.]
fiktiv; surreal; (ein) Produkt der Phantasie; (an einer Sache) ist nichts Wahres dran [ugs.]; eingebildet; frei erfunden; an den Haaren herbeigezogen [ugs.] (fig.); nicht auf Tatsachen beruhen(d); ohne Realitätsbezug; (an einer Sache) ist kein wahres Wort; irreal; erfunden; ausgedacht; ohne Realitätsgehalt; zusammenfantasiert [ugs.]; aus der Luft gegriffen [ugs.] (fig.); imaginär; imaginiert [geh.]; gedacht
Augenwischerei; Fiktion; Realitätsverleugnung; Schönfärberei
Virtuelle Wirklichkeit; VR; Virtual Reality; Virtuelle Realität
Weltflucht; Wirklichkeitsflucht; Realitätsflucht; Eskapismus (fachspr.)
Zielrealisierung; Zielerreichung
Bereich; Gegend; Ort; Horizont; Raum; Areal (lat.); Region; Sphäre (griechisch); Platz; Fläche; Rayon [Schw.] [Ös.]; Sektor
Pferch; Koppel; Hürde (fachspr.); Gehege; eingezäuntes Areal; Korral
wirklich; in Wirklichkeit; konkret; echt; eigentlich; tatsächlich; in natura [geh.] (lat.); real
Gebiet; Areal; Territorium; Gegend; Raum
Realitäten (Plural) [Ös.]; unbewegliches Sachgut; Betongold [ugs.] (fig.); Haus und Grundstück; Liegenschaft; Objekt (kaufmännisch); Immobilie; Grundeigentum
Wirklichkeitssinn; Realitätssinn; Realismus
Realität; Praxis
imaginär; irreal; nicht von dieser Welt (fig.); surrealistisch; traumhaft; nicht wirklich; unreal; nicht real; surreal; unwirklich
unrealistisch; utopisch; (all)zu optimistisch; unerfüllbar; realitätsfern; realitätsfremd; wirklichkeitsfremd; über den Wolken schweben [ugs.]; nur in der Phantasie möglich; nur in der Fantasie möglich
Realdefinition; Sacherklärung
einführen; entwickeln; realisieren; Eingang finden; implementieren; einbauen; umsetzen; einsetzen; prägen; einspeisen
im richtigen Leben; in echt [ugs.]; (ganz) real; in der wirklichen Wirklichkeit [ugs.] (scherzhaft); realiter; im wirklichen Leben; in der Realität; in natura (lat.); zum Anfassen; im wahren Leben (Redensart); in (der) Wirklichkeit; im echten Leben
bemerken; perzipieren [geh.]; zur Kenntnis nehmen; erkennen; realisieren; ankommen (bei) [ugs.] (fig.); wahrnehmen; gewahr werden [geh.]; merken; registrieren; mitbekommen [ugs.]
durchführen; machen; tätigen; tun; anstellen; realisieren; verüben; veranstalten
mittlerer Bildungsabschluss; Einjähriges [geh.] (veraltet); mittlerer Schulabschluss; mittlerer Abschluss; qualifizierter Sekundarabschluss I; Fachoberschulreife; mittlere Reife; Realschulabschluss
Unwirklichkeit; Irrealität
aus der Fülle des Lebens (geschöpft) [geh.] (literarisch); wirklichkeitsnah; realistisch; aus dem Leben gegriffen; lebensnah; lebensecht; (ganz) wie im richtigen Leben (variabel)
Mittelschule [ugs.] (veraltet); Realschule
real; echt; wahrhaftig; ohne Scheiß [ugs.]; wahrhaft; gelebt; tatsächlich; ehrlich [ugs.]; so wie es sein soll; wirklich; lebensecht; effektiv; eigentlich
virtuell; nicht real; scheinbar; gefühlt
Frühstücksflocken; Cerealien; Zerealien
Realisierungswahrscheinlichkeit; Durchführungswahrscheinlichkeit; Ausführungswahrscheinlichkeit
realistisch; echt
Realitätsflüchtender; Eskapist
abbilden; realisieren
vollführen; realisieren; ausführen; umsetzen; erledigen; leisten; verrichten; durchführen; abwickeln; bewerkstelligen
Verblendung; Realitätsverleugnung; Verwirrung
Verwirklicher; Realisierer; Umsetzer
Taiga; boreale Nadelwaldzone; borealer Nadelwald; borealer Wald
Verleugnung; Realitätsverleugnung; Bestreitung; (das) Ignorieren; Vogel-Strauß-Politik; Nichtanerkennung; Ignoranz; Nicht-Wahrhaben-Wollen (Hauptform); Realitätsverweigerung
Gefühl von Unwirklichkeit; Derealisation; Empfinden von Unwirklichkeit; verfremdete Wahrnehmung der Umwelt; Derealisationserleben
reale Größe (fachspr.); tatsächliche Größe (fachspr.); physikalische Größe
Pseudogetreide; Pseudocerealien
Geschichts(ver)fälschung; Geschichtsklitterung; verzerrte Darstellung der geschichtlichen Realität; Verdrehung geschichtlicher Tatsachen
real existierender Sozialismus; Realsozialismus; realer Sozialismus
in einer Traumwelt leben; keine Bodenhaftung (haben); in seiner eigenen Welt (leben) (fig.); (unter) Realitätsverlust (leiden); ohne (jeden) Realitätsbezug; in anderen Sphären schweben; Illusionen nachhängen; (sich) Illusionen hingeben; ohne Bodenhaftung; verzerrte Wirklichkeitswahrnehmung (fachspr.)
(ein) böses Erwachen; (eine) kalte Dusche [ugs.] (fig.); (eine) Konfrontation mit der Wirklichkeit; Realitäts-Schock; unangenehme Erkenntnis
(die) Bodenhaftung verlieren (fig.); abheben [ugs.] (fig.); (jemandem) zu Kopf steigen (Erfolg) (Ruhm) (fig.); (den) Bezug zur Realität verlieren
(sich) der Realität verweigern; nichts wissen wollen (von); (die) Klappe fällt (bei jemandem) [ugs.] (fig.); (die) Klappe geht runter (bei jemandem) [ugs.] (fig.); (etwas) nicht an sich heranlassen [ugs.] (fig.); zumachen [ugs.]; nichts hören wollen (von); nicht zulassen; abblocken; dichtmachen [ugs.] (fig.)
Realwörterbuch; Sachwörterbuch
Fachlexikon; Fachwörterbuch; Realwörterbuch; Sachlexikon; Sachwörterbuch; Reallexikon (veraltet)
faktenwidrig; den Fakten widersprechend; der Realität widersprechend; kontrafaktisch
Reala [ugs.] (Jargon, weibl.); Realo [ugs.] (Jargon, männl.); Realpolitiker (bei den Grünen)
illusorisch; wirklichkeitsfremd; lebensfremd; Wunschdenken; illusionär; unrealistisch; (ein) frommer Wunsch [ugs.] (ironisierend); utopisch; realitätsfremd; irreal
in die Tat umsetzen; erfüllen (Wünsche); wahr werden (lassen); realisieren; Wirklichkeit werden (lassen)
hochfliegend; realitätsfern; abgehoben (fig.); weltabgehoben; ohne Bodenhaftung; alltagsfern [geh.]; über den Wolken (schwebend) (fig.)
Scripted Reality (engl.); Pseudo-Doku; Script-Doku
Sachinvestition; Realinvestition
uneinbringlich (Forderung) (fachspr.); nicht zu realisieren; nicht realisierbar; notleidend (fachspr.) (Jargon); voll abzuschreiben; faul (Kredit) [ugs.] (Jargon)
(ein) Ding der Unmöglichkeit [ugs.]; nicht machbar; nicht realisierbar; nicht darzustellen (Jargon); nicht zu machen (sein) [ugs.] (Hauptform); undurchführbar; nicht umzusetzen; unmöglich; nicht zu schaffen; nicht darstellbar (Jargon); nicht zu realisieren; keine Chance! [ugs.]; (da ist) nichts zu machen [ugs.]
nicht den Realitäten entsprechen; nicht der Realität entsprechen; nur auf dem Papier existieren; keine realen Auswirkungen haben
Wirklichkeit geworden; real geworden; vom Himmel herabgestiegen; fleischgeworden; Fleisch geworden
leibhaftig; aus Fleisch und Blut; real
tatsächlicher Name; Realname; richtiger Name [ugs.]; bürgerlicher Name; wirklicher Name [ugs.]; Klarname; Orthonym
aller Illusionen ledig [geh.]; ohne (noch) irgendwelche Illusionen (variabel); (wieder) in der Wirklichkeit angekommen; desillusioniert; (wieder) in der Realität angekommen; ernüchtert (Hauptform); entzaubert; aller Illusionen beraubt [geh.]
(zer)platzen wie eine Seifenblase; sich nicht erfüllen; zerstieben (zerstoben sein: Aussichten auf ...) (Hoffnungen) [geh.]; zerstoben sein wie Spreu im Wind [geh.] (fig.); nicht Realität werden; sich zerschlagen (Hoffnungen) (Pläne, ...) (fig.); sich in Luft auflösen (Erwartungen) (Hoffnungen ...) (fig.); sich als Illusion herausstellen; zerplatzen (Träume) (fig.); zunichte gemacht werden; sich nicht realisieren; (in sich) zusammenfallen wie ein Kartenhaus [ugs.]; sich als unrealistisch erweisen; nicht in Erfüllung gehen; begraben müssen (die Hoffnungen auf ...) (fig.)
nicht anerkennen; nicht wahrhaben wollen; nicht zugeben wollen; nicht akzeptieren wollen; (etwas) nicht gelten lassen (Hauptform); Realitätsverweigerung betreiben [geh.]
Akademismus; Akademischer Kunststil; Akademischer Realismus; Akademizismus
impraktikabel [geh.]; lebensfern; nicht praktikabel; lebensfremd; nicht realisierbar
traurige Wahrheit; traurige Realität; bittere Wahrheit; harter Boden der Tatsachen; raue Wirklichkeit; harte Realität; traurige Wirklichkeit
Sozialistischer Realismus; Sozrealismus
Realerbteilungsrecht; Realteilung (historisch)
Sprachgeographie; Areallinguistik
Broca'sche Sprachregion; Broca-Areal; Broca-Zentrum
Wernicke-Zentrum; Wernicke-Areal; Wernicke-Region
Areal (fachspr.); Verbreitungsgebiet
(allmählich) Realität werden; Gestalt annehmen; zu erkennen sein; erkennbar werden; sich manifestieren (in etwas); sich niederschlagen (in etwas); sichtbar werden; sich zeigen (in etwas) (Hauptform); Form annehmen; aufscheinen (dichterisch)
(sich) klar machen; (sich) bewusst machen; (sich) vor Augen halten; nicht die Augen verschließen (vor); (sich) eingestehen; realisieren; (der) Tatsache ins Auge sehen (dass)
(sich) erfüllen; (sich) realisieren; wahr werden; Wirklichkeit werden; in Erfüllung gehen
nicht die Augen verschließen (vor der Tatsache) (fig.); (den) Tatsachen ins Auge sehen (fig.); nicht vor den Problemen davonlaufen (fig.); (sich) keine Illusionen machen; (den) Dingen ins Auge sehen (fig.); Realist sein; (sich) nichts vormachen
(ein) Borealgermanismus (fachspr.); (sprachliche) Eigentümlichkeit des Norddeutschen; (ein) Borealismus (fachspr.); norddeutsch
kaltgemäßigtes Klima; boreales Nadelwaldklima; Schneewaldklima; subarktisches Klima
traumähnlich; fremd; übernatürlich; hyperreal; traumartig; unwirklich; nicht real; unvertraut; verfremdet
aus der Traum; willkommen (zurück) in der Realität!; (es war) (alles) nur ein schöner Traum; es hat sich ausgeträumt; genug geträumt
treffend; realitätsnah; realistisch (Schilderung) (Hauptform); korrekt
(jemandem) die tollsten Versprechungen machen [ugs.]; unrealistische Erwartungen wecken; wunders was versprechen [ugs.]; (jemandem) goldene Berge versprechen [ugs.] (fig.); (jemandem) zu viel versprechen (Hauptform); (den) Mund zu voll nehmen [ugs.] (fig.); (jemandem) das Blaue vom Himmel versprechen [ugs.] (fig.)
Regionalstudien (Plural); Regionalwissenschaft; Arealwissenschaft
Synchorologie; Chorologie; Arealkunde
Realisation; Durchsetzung; Verwirklichung; Manifestierung; Manifestation; Konkretion
der Amtsschimmel wiehert (fig.) (ironisierend); Realsatire; Bürokratenposse; Kaum zu glauben, aber amtlich. [ugs.]; da lacht das Bürokratenherz (fig.) (ironisch, variabel); (ein) Bürokratenherz höher schlagen lassen (fig.) (ironisch)
Echtzeit; tatsächliche Zeit; Realzeit
Realsicherheit; Sachsicherheit
jeden Kontakt zur Realität verloren haben(d); außerhalb der Realität; vollkommen lebensfremd; Wo leben Sie denn!? [ugs.] (ironisch, kommentierend); fernab jeder Realität; völlig abgehoben; bar jeder Realität
Realvermögen; Sachvermögen
Sachkapital; Realkapital
artikulieren; phonetisch realisieren (fachspr.); aussprechen
realitätsverweigernd; die Fakten nicht wahrhaben wollen(d); die Tatsachen nicht sehen wollen(d); realitätsblind
unter Real-life-Bedingungen; im harten Praxiseinsatz; im (harten) täglichen Einsatz; im Alltag
(könnte/n) unrealistische Erwartungen wecken (floskelhaft); (würde/n) falsche Erwartungen wecken (floskelhaft); (wäre/n) das falsche Signal (Jargon) (fig., floskelhaft); (könnte/n) falsch interpretiert werden; (ein) falsches Signal (sein) (Jargon) (fig., floskelhaft); (könnte/n) falsch verstanden werden
Paralleluniversum (fig.); Welt mit eigenen Gesetzen; Parallelwelt (fig.); Ersatzwirklichkeit; andere Wirklichkeit; andere Realität
vollflächig; über das ganze Areal (hinweg); lückenlos; auf der gesamten Fläche
aussichtslos; (von vornherein) zum Scheitern verurteilt; illusorisch; (es gibt) keine Aussicht auf Erfolg; leichter (/ einfacher) als einen Pudding an die Wand zu nageln [ugs.] (ironisierend, variabel); hoffnungsloses Unterfangen; nicht realisierbar
Realkonkurrenz; Tatmehrheit
Kulturprovinz; Kulturkomplex; Kulturareal
Grand Total: 108 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners