DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: nachoben by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
rauf [ugs.] [Norddt.]; herauf; empor; nach oben; himmelwärts; himmelwärts gerichtet; hinauf; aufwärts; in die Höhe; hoch
(noch) Luft nach oben [ugs.] (variabel); (es) geht (noch) mehr [ugs.]; (es gibt) Entwicklungspotenzial; ausbaufähig; entwicklungsfähig; (es gibt) Entwicklungspotential; da geht noch was [ugs.] (Spruch); (es ist) (noch) mehr zu holen [ugs.]; erweiterungsfähig; steigerungsfähig; (da ist) mehr drin [ugs.]
in die Höhe schnellen; emporschnellen (Zahlen); in die Höhe schießen; hochschnellen; explodieren (fig.); stark ansteigen (Hauptform); durch die Decke gehen (Preise) (fig.); rasant nach oben gehen
Optimierungspotenzial [geh.]; Verbesserungspotenzial; Luft nach oben [ugs.]; Steigerungsmöglichkeit(en); Verbesserungsmöglichkeit(en)
hinauf...; nauf... (regional); rauf... [ugs.]; nach oben; empor...; aufwärts...; hoch...; auf...
bottom-up (engl.); von unten nach oben; induktiv
unbedingt nach oben wollen [ugs.]; Gipfelstürmer (fig.)
ohne Einschaltung vorgesetzter Instanzen; ohne seine Vorgesetzten zu fragen; ohne sich nach oben hin abzusichern; ohne sich an das sonst übliche Procedere zu halten [geh.]; unter Umgehung des vorgesehenen Verfahrens (variabel)
direkter Weg nach unten; direkter Weg nach oben; Weg des größten Gefälles; Falllinie (Hauptform); kürzester Weg nach oben; kürzester Weg nach unten
Karriereleiter; Weg nach oben
Rückenwind (ver)spüren (fig.); Rückenwind haben (fig.); (jemandes) Zustimmungswerte bewegen sich nach oben; an Bedeutung gewinnen; zulegen; im Trend liegen; es geht aufwärts (für / mit); verstärkt Zulauf haben; erstarken; dazugewinnen; seine Stimmenanteile ausbauen können; auf positive Resonanz stoßen; an Popularität gewinnen; im Aufwind sein; hinzugewinnen; Zugewinne verbuchen können; Auftrieb haben (fig.); Stimmengewinne einfahren
es nach oben schaffen [ugs.] (fig.); (sich) aus kleinen Verhältnissen hocharbeiten
ehrgeizig (Person) (Hauptform); karrieregeil [ugs.] [pej.]; karrierebewusst; ambitioniert; erfolgshungrig; strebsam; aufstrebend; will nach oben [ugs.] (fig.); zielstrebig
an jemandes Stuhl sägen (fig.); jemandes Entlassung betreiben; jemandes Stellung untergraben; (sich) auf jemandes Kosten nach oben arbeiten; auf jemandes Entlassung hinarbeiten
(hoch) in die ...te Etage gehen; (sich) nach oben begeben [geh.]; raufgehen [ugs.] (norddeutsch, westdeutsch); (sich) in die ...te Etage begeben [geh.]; nach oben gehen; hochlaufen [ugs.] (bundesdeutsch); hochgehen; (die) Treppe hochgehen; hinaufgehen (Schriftsprache); (sich) hinaufbegeben [geh.]
steigern; hochjubeln [ugs.] (salopp); (nach oben) pushen [ugs.] (Jargon); hochtreiben; hinauftreiben; nach oben jagen [ugs.]; erhöhen; in die Höhe treiben (Hauptform); explodieren lassen (Kosten) (Preise) (variabel) (übertreibend); anheizen; hochjagen [ugs.]; Schub verleihen
heraufziehen; raufziehen; aufziehen; nach oben ziehen; emporziehen; hochziehen; hinaufziehen
Selfmademan; (einer,) der es (nach oben) geschafft hat [ugs.]
Grand Total: 18 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners