DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
funnel
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: funnel by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Tunell [ugs.] (schweiz., süddt., österr.); Tunnelbauwerk; Tunnel
funkeln; aufblitzen; glitzern; blitzen; aufblinken; kurz aufleuchten; blinken
halbdunkel; funzelig (beleuchtet) [ugs.]; schummrig [ugs.]; zwielichtig; dämmerig; funzlig (beleuchtet) [ugs.]; schummerig [ugs.]
Glanz; Glanzton; Funkeln
Strahlung; Glanz; Brillanz; Leuchten; Funkeln
Kerze; Funzel [ugs.]
Maut; Straßenbenutzungsgebühr; Tunnelgebühr; Wegegebühr; Wegzoll; Wegegeld; Brückenzoll; Zoll; Straßenzoll; Straßennutzungsgebühr
Portal; Tunnelmund; Tunneleingang [ugs.]; Tunnelportal
Rastertunnelelektronenmikroskop; Rastertunnelmikroskop
Licht am Ende des Tunnels sehen [ugs.] (fig.); optimistisch sein (Hauptform); zuversichtlich in die Zukunft blicken; (sich) in Zuversicht üben; zuversichtlich sein; ein gutes Gefühl haben [ugs.]; optimistisch in die Zukunft schauen; glauben an; den Silberstreif am Horizont sehen [ugs.] (fig.)
Funzel [ugs.]; Ampel (veraltet); Petroleumleuchte; Petroleumlampe
Carpaltunnelsyndrom; CTS (Abkürzung); Karpaltunnelsyndrom; Brachialgia paraesthetica nocturna (fachspr.) (lat.); Medianuskompressionssyndrom; KTS (Abkürzung)
Öresundtunnel; Drogdentunnel
Warnowquerung; Warnowtunnel
Himmelbergtunnel; Tunnel Himmelberg
Mineur (franz.); Tunnelbauer [ugs.]
Schwebdaer Tunnel; Friedatunnel; Dachsbergtunnel
noch ganz warm [ugs.]; funkelnagelneu [ugs.]; nigelnagelneu [ugs.]; taufrisch; brandneu [ugs.]; unberührt; flatschneu [ugs.] (ruhrdt.); sehr neu; flammneu [ugs.]; ganz neu; ofenwarm [ugs.]; unbenutzt; ofenfrisch [ugs.]; frisch aus (der/dem - z.B. Druckerei); nagelneu [ugs.]; frisch auf den Tisch; jungfräulich [ugs.] (fig.)
Altonaer Hafenbahntunnel; Schellfischtunnel [ugs.]
Hoffnungszeichen; Licht am Ende des Tunnels (fig.); Ende der Durststrecke (fig.); (endlich) Land sehen (fig.); Land in Sicht [ugs.] (fig.)
glaziale Rinne; Tunneltal
TMR-Effekt; magnetischer Tunnelwiderstand
Schlafmütze [ugs.]; (ihm/ihr) kann man im Laufen die Schuhe besohlen [ugs.] (Spruch); Transuse [ugs.]; Schnecke [ugs.] (fig.); Trantüte [ugs.]; Penner (derb); Tranfunzel [ugs.]; Lahmarsch (derb); lahme Ente [ugs.] (fig.); Schnarchnase [ugs.]
funkelnd; blinkend; glitzernd
Bohai-Tunnel; Dalian-Yantai-Tunnel
zur Nutzung freigeben; (seiner) Bestimmung übergeben (Tunnel / Brücke ...); einweihen; feierlich eröffnen
Kanaltunnel; Ärmelkanaltunnel; Eurotunnel
Tunnelbohrmaschine; Tunnelvortriebsmaschine
Durchstoß; Durchstich (Tunnelbau); Durchbruch
Tunnelanschlag; Tunnelanstich
Halblicht; Schummerlicht; Schimmerlicht; Halbdunkel; Funzellicht [ugs.]; Dämmerlicht; Zwielicht
unterirdische Straßenbahn; Unterpflasterstraßenbahn; Untergrundstraßenbahn; U-Straßenbahn; Tunnelstraßenbahn
mit funkelnden Augen ansehen; anfunkeln; mit funkelnden Blicken ansehen
nur noch eine Sache im Blick haben; aufs Ziel fixiert; nur noch das Ziel im Blick haben; sich voll auf eine Sache konzentrieren; (einen / den) Tunnelblick haben (fig.); aufs Ergebnis fixiert
(etwas) ausblenden; (einen) Tunnelblick haben (fig.); (etwas) nicht sehen wollen
eingeschränktes Sehfeld; eingeengtes Blickfeld; Tunnelblick (auch figurativ); eingeschränktes Gesichtsfeld
verengte Perspektive; Tunnelblick [ugs.] (fig.); eingeengte Sichtweise
Kanalprotein; Tunnelprotein
Tunnelzelt; Leichtzelt
Grand Total: 39 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners