DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
fir
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: fir by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Verkaufsabteilung; Verkauf (oft Betonung auf erster Silbe) (Firmenjargon); Vertrieb; Sales (engl.); Vertriebsabteilung
Firmeninhaber; Unternehmensinhaber; Entrepreneur (fachspr.); Geschäftsinhaber; Unternehmer; Unternehmensleiter
Inkassounternehmen; Inkassobüro; Inkassofirma
nach (+ Firmenname) (nicht-standardsprachlich) [ugs.] [Norddt.]; nach; zu (Hauptform)
pfirsichfarben; orangefarben; orangen [ugs.]; orange
Kaufmannsund [ugs.]; Kaufmanns-Und [ugs.]; &; Et-Zeichen; kaufmännisches Und [ugs.]; Firmen-Und [ugs.]; Und-Zeichen
beteuern; affirmieren [geh.]; (jemandem) Brief und Siegel geben (auf) (fig.) (sprichwörtlich); betonen; versichern; asserieren [geh.]; (fest) behaupten
betriebseigen; Haus...; Betriebs...; firmenintern; betriebsintern; hauseigen
Firste (Bergbau); Decke; Zimmerdecke; Plafond [Ös.]
Teilelieferant; Unterlieferant; Produzent von Bauteilen; Zulieferbetrieb; Komponentenhersteller; Zulieferfirma; Zulieferer (Hauptform)
Mitarbeiterzeitung; Firmenzeitung
Servicezeit(en) (Beratungs-Dienstleister) (Online-Support) (distanzsprachlich); Geschäftszeit(en) (Firma) (distanzsprachlich) (floskelhaft); Geschäftsstunden (distanzsprachlich); Öffnungszeit(en); Sprechzeit(en) (Arzt) (Amt) (distanzsprachlich); Sprechstunde(n) (Arzt) [ugs.]
zustimmend; affirmativ; bejahend; positiv; bestätigend; im guten Sinne
fähig; tauglich; qualifiziert; fit [ugs.]; firm
Tochterunternehmen; Tochter (Kurzform); Tochterfirma; Tochtergesellschaft; Unternehmenstochter
Scheiß (derb); geistiger Durchfall (derb); Blödsinn; Mist [ugs.]; Gefasel [ugs.] [pej.]; Bockmist [ugs.]; Kohl [ugs.]; Dummfug [ugs.]; Kiki [ugs.]; Kokolores [ugs.]; Schmu [ugs.]; gequirlte Scheiße (derb); Heckmeck [ugs.]; Larifari [ugs.]; Quatsch [ugs.]; Hokuspokus [ugs.]; Fez [ugs.]; Kasperletheater [ugs.]; Killefit(t) [ugs.] (rheinisch); Käse [ugs.]; Schmarrn [ugs.]; Sottise(n) [geh.] (franz.); Narretei [geh.] (veraltet); Schmarren [ugs.]; Bullshit (derb) (engl.); Banane [ugs.]; dummes Zeug [ugs.]; Schmonzes [ugs.]; Pillepalle [ugs.]; geistiger Dünnschiss (derb); saudummes Zeug [ugs.] [Süddt.]; Unsinn (Hauptform); Papperlapapp [ugs.]; dümmliches Gerede (variabel); Humbug; Scheiße (derb); Schwachfug (derb); Mumpitz [ugs.]; Nonsens; Quatsch mit Soße [ugs.] (berlinerisch); Firlefanz [ugs.]; Driss [ugs.]; Schmäh [ugs.] [Ös.]; Stuss [ugs.]; Krampf [ugs.]; Unfug; Kappes [ugs.]; Tinnef [ugs.]; Quark [ugs.]; Schwachsinn [ugs.]; Pipifax [ugs.]; Nonsense (engl.)
Unternehmen (Hauptform); Betrieb; Fa. (Abkürzung); Laden [ugs.] [pej.]; Firma [ugs.]
Firmenerscheinungsbild; Markenauftritt; Firmenimage; Firmenbild
Familienbetrieb; Familienunternehmen; Familienfirma
Himmelszelt; Himmel; Himmelssphäre; Himmelskugel; Sternenzelt; Firmament; Himmelsgewölbe
Haus...; inhouse; intern; innerbetrieblich; firmenintern [ugs.]; hausintern
Auslagerung; Spin-Off (Jargon) (engl.); Fremdvergabe; Outsourcen (Anglizismus); (Auftrags-) Vergabe an eine Fremdfirma; Outsourcing (engl.); Ausgliederung
Horch und Guck [ugs.]; VEB Horch und Guck [ugs.]; Ministerium für Staatssicherheit; Stasi; Staatssicherheitsdienst; Staatssicherheit; MfS; (die) Firma [ugs.] (Jargon)
Bekräftigung; Zustimmung; Affirmation; Bejahung; Zuspruch; Zusagung; Bestätigung; Beipflichtung
wir haben zu danken; danke schön; lieben Dank [ugs.]; (ganz) herzlichen Dank [ugs.]; Firma dankt! [ugs.] (Spruch); man dankt [ugs.]; verbindlichsten Dank [ugs.]; Gott vergelt's [ugs.]; ich habe zu danken; vielen vielen Dank!; danke vielmals; merci [ugs.]; vielen lieben Dank; vielen Dank; danke dir!; heißen Dank [ugs.]; besten Dank [ugs.]; vergelt's Gott [ugs.]; danke sehr; danke (Hauptform); danke Ihnen!
Firstzelt; Zelt
(den) Namen haben; bezeichnet werden als; (sich jemanden) als etwas vorstellen müssen (lit.) [geh.]; man nennt (ihn); figurieren (als); (sich) bezeichnen (als); (den) Namen tragen; (der) Name ist; fungieren (als); firmieren (unter); firmieren (als); (der) Name lautet; (sich) nennen; darstellen; angesprochen werden (können) als; heißen; genannt werden; (sich) schimpfen [ugs.]; (die) Bezeichnung (...) tragen
Syndikus; Firmenanwalt; Syndikusanwalt
oberste Dachkante; First (Kurzform); Dachfirst
Stammgesellschaft; Mutterfirma; Mutterunternehmen; Mutter (Kurzform); Muttergesellschaft; Stammfirma; Stammunternehmen
Profiradrennfahrer; Radrennprofi
Prunus persica (lat.); Pfirsich
erste Klasse; first class (engl.)
Grasmilbe; Pfirsichlaus; Herbstmilbe (Hauptform); Herbstgrasmilbe; Erdlaus; Herbstlaus; Neotrombicula autumnalis (fachspr.); Erntemilbe; Graslaus; Heumilbe
Überzug; Schutzanstrich; Firnis; Elefantenhaut [ugs.] (fig.); Anstrich; Politur
First-Person-Shooter; Ego-Shooter
italienisches Athen [ugs.]; Firenze (ital.); Florenz
Rechtsfirma; Anwaltskanzlei; Kanzlei; Anwaltsbüro; Anwaltsfirma
First-Class-...; Premium...; Spitzen...; Fünf-Sterne-...; Luxus...; Nobel...; High-End-... (engl.) (technisch); Edel...; de-Luxe-...; Vorzugs...
Unternehmenslogo; Firmensignet; Wortmarke; Logo; Bildmarke (fachspr.); Firmenzeichen; Firmenlogo; Signet (fachspr.) (franz.); Wort-/Bildmarke
Kaffernlimette; Kaffir-Limette; Mauritius-Papeda
lebendes Inventar (sein) [ugs.] (scherzhaft); (eine) gute Fee [ugs.] (weibl.); (der) gute Geist (einer Firma / eines Hauses) [ugs.]; dienstbarer Geist [ugs.] (Hauptform); (ein) Mann für besondere Gelegenheiten (oft ironisch) [ugs.]; Mitarbeiter mit Querschnittsfunktion; Mädchen für alles [ugs.] (männl., weibl.); Faktotum [geh.]; Kalfaktor [geh.]; zum lebenden Inventar gehören [ugs.] (scherzhaft)
Richtfest (Hauptform); Bauheben; Hebauf; Aufrichtfest [Schw.]; Dachgleiche [Ös.]; Firstbier; Aufschlagfest; Hebefest; Firstfeier [Ös.]; Firstfest [Ös.]; Aufrichte [Schw.]; Gleichenfeier [Ös.]; Weihefest; Fensterbeer (plattdeutsch)
Start-up (engl.); Start-up-Firma; junges Unternehmen; Start-up-Unternehmen
Nuristani; Nuristaner (veraltet); Kafiren (veraltet)
Nuristani-Sprachen; Kafiri-Sprachen (veraltet)
Geschäftskontakt; Geschäftskunde; Firmenkontakt; Firmenkunde
Briefkastenfirma [ugs.] (Hauptform); Scheinfirma [ugs.]; Strohfirma
sattelfest; versiert; routiniert; sicher; firm; fit
Firmensitz; Standort; Firmenstandort; Sitz; Unternehmensstandort; Unternehmenssitz; Betriebsstandort
Sanierer; Firmenretter
Unternehmenszusammenschluss (Ergebnis); Firmenzusammenschluss [ugs.]; Unternehmensverbund
Kooperation von Firmen; Kooperation von Unternehmen; Unternehmenszusammenarbeit
Sulzschnee [Schw.]; Firn; Harsch; Firnschnee; Altschnee
affirmativ; lobhudlerisch; kritiklos; liebedienerisch; ewig ja-sagend; jasagerisch
Eigenbeschuss; Friendly Fire (engl.)
Unternehmenswiki; Firmenwiki; Organisationswiki
Eindachhof; Einfirsthof; Einhof
breitgegliedertes Einfirsthaus; südwestdeutsches Bauernhaus; südwestdeutsches Einhaus
Einhaus; Einfirsthaus
First Lady (engl.); Präsidentengattin; erste Dame des Staates; Gattin des Präsidenten
auf Kosten des Hauses; nichts (zu) bezahlen brauchen [ugs.]; auf Kosten des Unternehmens; auf Kosten der Firma
Firma (juristisch); Firmenname; Firmenbezeichnung; Name des Unternehmens; Name eines Unternehmens
Nippsachen (Hauptform); Schnullifax [ugs.]; Brast [ugs.] (landschaftlich, veraltend); Nippes; Glitzerkram; Staubfänger [ugs.] (scherzhaft-ironisch); Firlefanz [ugs.]; Ziergegenstände (fachspr.); Zierrat [geh.]; Klimbim [ugs.]; Flitter(kram); Wohnaccessoires (fachspr.); Deko-Elemente (fachspr.); Schnickschnack [ugs.]; Stehrumchen [ugs.] (variabel)
Einsegnung (veraltend); Konfirmation (Hauptform)
Büßerschnee; Zackenfirn; Büßereis
arbeiten sein [ugs.]; am arbeiten sein; sein Tagewerk verrichten [geh.] (veraltend); auf der Arbeit sein (Hauptform); auf Arbeit sein [ugs.]; in der Firma sein
Pressereferent; Mitarbeiter für die Öffentlichkeitsarbeit; Unternehmenssprecher; Firmensprecher
Firnistuch; Wachsleinwand; Wachstuch
einsegnen (veraltend); konfirmieren
(jemanden) firmen; (jemandem) die Firmung spenden
gefirmt werden; (die) Firmung bekommen
Ausgliederung; Ausgründung; Abspaltung; organisatorische Trennung; Weiterführung als eigenständige Firma; Ableger; Auslagerung
Zombiefirma; Zombieunternehmen
an meiner (/ seiner / ihrer ...) Arbeitsstelle; an meinem (/ seinem / ihrem ...) Arbeitsplatz; (bei mir / ihm / ihr ...) in der Firma; (bei mir / ihm / ihr ...) auf der Arbeit; in meiner (/seiner / ihrer ...) Firma
Dienstwagen; Firmenwagen
Unternehmensgeflecht; Firmengeflecht; Unternehmenskonstrukt
Putzfirma [ugs.]; Reinigungsservice; Reinigungsunternehmen; Putzdienst; Reinigungsdienst
Firnisbrand; Schwarzbrennen; Fettbrünierung; Ölbräune; Braunfirnis; Schmelzfirnis
Bactris gasipaes (fachspr.) (griechisch, lat.); Stachelpalme; Pfirsichpalme (Hauptform)
(s)einen eigenen Laden aufmachen [ugs.] (salopp); ein Geschäft aufziehen [ugs.]; seine eigene Firma aufmachen [ugs.]; (ein) Unternehmen gründen; eine (eigene) Firma gründen; sein eigener Chef sein [ugs.]; (sich) selbständig machen (Hauptform)
mit eigener Firma; selbständig; sein eigener Chef
unnötiges Beiwerk [geh.]; (überflüssiges) Drumherum; Schnickschnack [ugs.] (negativ); Firlefanz [ugs.] (negativ); Tralala [ugs.]; Chichi (negativ)
Raumpflegerin (Hauptform); Reinigungskraft; Mitarbeiterin einer Reinigungsfirma; Gebäudereinigerin
Putzhilfe; Reinigungstechniker; Raumpfleger (Hauptform); Mitarbeiter einer Reinigungsfirma; Gebäudereiniger; Putzmann (selten); Reinigungsfachkraft; Reinigungskraft
Gesteinsdecke (im Stollen); (das) Hangende (fachspr.) (Bergbau); (die) Firste (fachspr.) (Bergbau)
Unternehmensgründer; Firmengründer
Grand Total: 87 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners