DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: dasnicht by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Niete; Los, das nichts gewinnt
widrigenfalls; alternativ; andernfalls; wenn nicht (, dann) [ugs.]; sonst; anderenfalls; ansonsten; wenn das nicht möglich ist
gang und gäbe; vertraut; gewohnt; an der Tagesordnung; sattsam bekannt (floskelhaft); gängig; plain vanilla (engl.); allgemein bekannt; alltäglich; Wer kennt das nicht? (Spruch) (floskelhaft); geläufig
(für etwas) nicht verantwortlich sein; etwas nicht gesagt haben [ugs.]; nicht auf jemandes Mist gewachsen sein [ugs.]; (etwas) nicht in Schuld sein [ugs.] (ruhrdt.); ich war das nicht! [ugs.]; (sich) (etwas) nicht ausgedacht haben; nicht jemandes Idee (gewesen) sein; nichts dafür können [ugs.]; nicht jemandes Schuld sein; (etwas) nicht schuld sein [ugs.]
alles, nur das nicht! [ugs.]; das wollen wir nicht hoffen! [ugs.]; da sei ... vor! (auch ironisch) (variabel); das fehlte noch! [ugs.]; Himmel nein! [ugs.]; um Himmels willen (nein)! [ugs.]; Gott behüte! [ugs.] (religiös, veraltet); um Gottes willen! [ugs.]; wo soll das noch hinführen!? [ugs.] (ironisierend); bloß nicht! [ugs.]; (jemand / etwas) hätte (mir) gerade noch gefehlt! [ugs.]; Gott bewahre! [ugs.] (veraltet); mal den Teufel nicht an die Wand! [ugs.] (sprichwörtlich); das will ich nicht hoffen! [ugs.]; nicht auszudenken! [ugs.]; hoffentlich nicht! [ugs.]
(etwas) über das man nicht spricht; unaussprechlich; Tabu; Tabuthema (Hauptform); (etwas) das nicht ausgesprochen werden darf; das tabu ist; (etwas) über das der Mantel des Stillschweigens gebreitet wird [geh.]
lass die Finger davon [ugs.]; Finger weg! [ugs.]; fassen Sie das nicht an; pack das nicht an [ugs.]; Pfoten weg! [ugs.]; Hände weg!
ja genau! [ugs.]; ebent! [ugs.]; hab ich (dir) das nicht gleich gesagt? [ugs.]; genau das meine ich!; meine Rede! [ugs.]; das hab ich (dir) doch gleich gesagt! [ugs.]; sag ich doch! [ugs.]; das ist es ja gerade! [ugs.]; eben! [ugs.]; mein Reden! [ugs.]; du sagst es! [ugs.]
das muss ich nicht haben; ich brauch das nicht; darauf kann ich gut verzichten
(da) hat es gerade noch gefehlt) (dass [ugs.]; als hätte (jemand/etwas) nicht schon genug ...; nicht genug (damit)) (dass (... auch / sogar ...) [geh.] (Hauptform); um das Maß voll zu machen (... auch) [ugs.]; obendrein (Hauptform) (negativ); zu alledem; erschwerend kommt hinzu, dass (floskelhaft); zu allem Übel [geh.]; als wäre (etwas) nicht schon ... genug; zu allem Überfluss; das hat (mir) gerade noch gefehlt! [ugs.]; als wenn das nicht schon genug wäre; um dem Ganzen (noch) die Krone aufzusetzen [ugs.] (ironisch)
da sagen Sie mir nichts Neues; man kennt das [ugs.]; Sie sagen es!; Das musst du mir nicht erzählen! [ugs.]; Wem sagst du das!; (ja na) sicher! [ugs.]; (das) versteht sich (von selbst); da sagst du mir nichts Neues; als ob ich das nicht wüsste! [geh.]; (aber) natürlich! [ugs.]; (aber) selbstverständlich!; das weiß ich auch! [ugs.]; Sowieso. (Antwortpartikel) [ugs.]; Kennen wir. [ugs.]; das weiß ich selbst!; Wem sagen Sie das!
keinen Sinn ergeben (für); Man muss das nicht verstehen. [ugs.] (Spruch, ironisch, kommentierend); weder Hand noch Fuß haben (fig.); unlogisch (sein); paradox (sein); (jemandem) schleierhaft (sein); nicht zusammenpassen [ugs.] (fig.); (jemandem) unverständlich (bleiben)
(etwas) ist faul (an) [ugs.] (fig.); wie kann das sein!? [ugs.] (Spruch); es gibt Widersprüche; irgend(et)was ist da (doch) [ugs.]; es gibt Ungereimtheiten; nicht zusammenpassen; (irgend)etwas stimmt (da) nicht [ugs.]; Wie jetzt!? [ugs.] (salopp); (etwas) stimmt nicht mit; Wie das? (Spruch); irgend(et)was ist da nicht in Ordnung [ugs.]; (etwas) stinkt zum Himmel [ugs.]
wollen wir das nicht alle? (ironisch); wer wollte das nicht!
Sag, dass das nicht wahr ist!; Allmächtiger! (veraltend); oh je! [ugs.]; Himmel) (nein!; Schreck lass nach!; Das hat (mir) gerade noch gefehlt!; Nein!; Ach du Scheiße! (derb)
(es) muss eine andere Lösung her [ugs.]; so wird das nie was [ugs.]; so kann das nicht klappen; (das) muss anders laufen [ugs.]; so wird das nichts [ugs.] (Hauptform)
für mich wär' das nichts [ugs.]; manchen soll sowas ja reichen [ugs.]; manchen soll das ja gefallen; wer's mag ... [ugs.]
das wird ja immer schöner! [ugs.] (Spruch, ironisch); als wenn das nicht gereicht hätte!; (und) was kommt als nächstes? [ugs.] (Spruch); als wenn das nicht (schon) reichen würde!; das wird ja immer besser! (Spruch) (ironisch); wie soll das nur weitergehen (mit ...)!? [ugs.]; als wenn das nicht genug (gewesen) wäre!
war's das nicht (mal) langsam? [ugs.]; was denn noch? (ungeduldig) [ugs.]
Ist das nicht ein bisschen übertrieben?; Findest du das nicht ein bisschen übertrieben?
so haben wir nicht gewettet! [ugs.] (Hauptform); so war das (aber) nicht vereinbart!; so geht das (aber) nicht!; so läuft das nicht (hier)!
und das nicht zu knapp (nachgestellt) [ugs.]; so einiges an; nicht gerade wenig; ziemlich viel (Hauptform)
gewieft (Hauptform); macht das nicht erst seit gestern [ugs.] (fig.); kennt alle Tricks [ugs.] (fig.); ausgeschlafen [ugs.] (fig.); trickreich [ugs.]; mit allen Wassern gewaschen (fig.); erfahren (sein); ausgefuchst [ugs.]
(etwas) nicht so eng sehen; (etwas ein bisschen) locker(er) sehen; (etwas) gilt für jemanden nicht absolut; (mit etwas) kein Problem haben; (mit etwas) keine Probleme haben; (jemand) ist da nicht so (genau)
Grand Total: 24 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners