DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Auflegen
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: auflegen
Word division: auf·le·gen
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
anlegen; auflegen; anwenden (auf)
in Umlauf bringen; emittieren; auflegen; in Umlauf setzen; ausstellen; begeben (fachspr.) (kaufmännisch, veraltet); in Verkehr bringen; ausgeben (Banknoten); herausgeben
Auflegen (einer Anleihe); Ausstellen
(sich) zurechtmachen [ugs.]; (sich) anmalen [ugs.] [pej.]; Make-up auflegen; Kriegsbemalung auflegen [ugs.] (scherzhaft-ironisch); (sich) aufdonnern [ugs.]; (sich) schminken; (sich) auftakeln [ugs.]; (sich) aufbrezeln [ugs.]; (sich) erfrischen [ugs.]; Toilette machen [geh.]
(die) Verbindung beenden; einhängen; aus der Leitung gehen; (die) Leitung freimachen; (den Hörer) auflegen
Wunderheilung; Geistheilung; geistige Heilung; spirituelle Heilung; Handauflegen [ugs.]
das Thema wechseln (Hauptform); (...) anderes Thema (...); eine andere Platte auflegen [ugs.] (fig.)
(jemandem) eine zimmern [ugs.]; (jemandem) eine (he)runterhauen [ugs.]; (jemandem) eine langen [ugs.]; (jemanden) abwatschen [ugs.] (bayr.); (jemandem) eine knallen [ugs.]; (jemandem) eine picken [ugs.] [Ös.]; (jemanden) ohrfeigen; (jemandem) eine klatschen [ugs.]; (jemandem) eine schallern [ugs.] (bundesdeutsch); (jemandem) eine runterhauen [ugs.]; (jemandem) eine schmieren [ugs.]; (jemandem) rutscht die Hand aus [ugs.] (Redensart, fig.); (jemandem) eine Maulschelle verpassen (bundesdeutsch) (veraltend); (jemandem) eine auflegen [ugs.] [Ös.]; (jemandem) eine Ohrfeige geben (Hauptform); (jemandem) eine scheuern [ugs.] (bundesdeutsch); (jemandem) eine kleschen [ugs.] [Ös.]; (jemandem) rechts und links eine (he)runterhauen [ugs.]; (jemandem) eine kleben [ugs.] (bundesdeutsch)
(einen) Schritt zulegen; reinhauen [ugs.]; beschleunigen (aktiv); aufs Tempo drücken [ugs.]; (einen) Zahn zulegen [ugs.]; (die) Geschwindigkeit erhöhen (Hauptform); volle Kraft voraus fahren; (mehr) Tempo machen [ugs.]; (eine) Schippe zulegen [ugs.]; (Tempo) anziehen [ugs.]; Gas geben [ugs.]; Kette geben [ugs.]; (die) Schlagzahl erhöhen [ugs.]; auf die Tube drücken [ugs.] (veraltend); (eine) Schüppe Kohlen drauflegen [ugs.] (ruhrdt.); schneller machen [ugs.]; (einen) Schlag zulegen [ugs.]; Gummi geben [ugs.]
dranbleiben (Telefon) [ugs.]; in der Leitung bleiben; am Apparat bleiben; nicht auflegen; die Verbindung halten
(die) Regler bedienen; Musik auflegen; den DJ machen; am Mischpult (stehen); an den Reglern (stehen); auflegen [ugs.] (Hauptform)
(Geld) nachschießen (fachspr.) (juristisch); beisteuern; (Geld) zuschießen; beischießen; als Zuschuss zahlen; zubuttern [ugs.]; (noch etwas) drauflegen [ugs.]
zuzahlen (müssen); draufzahlen; drauflegen (müssen); mehr zahlen (müssen); zusätzlich bezahlen (müssen)
drauftun [ugs.]; auflegen; draufhauen [ugs.] (salopp); auftragen; nehmen [ugs.]
als (kostenlose / günstige) Zugabe geben (beim Kauf); (etwas) drauflegen; (etwas) dazugeben
Grand Total: 15 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners