DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Zeugnis
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Zeugnis
Word division: Zeug·nis
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Beglaubigung; Bescheinigung; Bestätigung; Vidimation [geh.]; Nachweis; Anerkennung; Vidierung (Amtsdeutsch) [Ös.]; Testat (fachspr.); Zeugnis; Beurkundung; Zertifikat
Referenz; Empfehlung; Empfehlungsbrief; Empfehlungsschreiben; Referenzschreiben; Zeugnis
Schulnote (Hauptform); Beurteilung; Zeugniszensur; Note; Zensur
Erzeugnis; Fabrikat; Produkt
archäologischer Beweis; archäologisches Zeugnis
Erklärung; Einlassung (fachspr.) (Jargon, juristisch); Statement (engl.); Behauptung; Stellungnahme; Äußerung; Zeugnis; Aussage; Testimonium (lat.)
Reproduktion; Druckwerk; Publikation; Veröffentlichung; Druckerzeugnis; Abdruck; Druck
Milcherzeugnis; Milchprodukt; Molkereiprodukt
Fabrikat; Ware; Produkt; Artikel; Erzeugnis (Hauptform); Manufakt; Handelsgut; Gut
hochwertiges Produkt; Qualitätserzeugnis; Qualitätsprodukt; Qualitätsware
Maturitätszeugnis [Schw.]; Maturazeugnis [Ös.]; Reifezeugnis (veraltend); Abiturzeugnis
Dienstzeugnis [Ös.]; Abkehrschein (veraltet); Arbeitszeugnis
n' Gelber [ugs.]; Gesundheitszeugnis (fachspr.); gelber Schein [ugs.]; Arztzeugnis [Schw.]; Krankenschein [ugs.]; Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Amtsdeutsch); Attest (veraltet); Krankschreibung (Hauptform); AU-Bescheinigung; AU [ugs.] (Abkürzung)
Armutszeugnis; Testimonium Paupertatis [geh.] (bildungssprachlich, lat., selten)
Katechese; Message; Homilie; Glaubenszeugnis
(jemandes) Strafregister; Führungszeugnis; (jemandes) Vorstrafenregister; polizeiliches Führungszeugnis (D) (überholt); Leumundszeugnis (veraltet); Strafregisterauszug [Schw.]; Strafregisterbescheinigung [Ös.]
Fertigerzeugnis; Fertigfabrikat
Presse-Grosso; Grosso; Zeitungen- und Zeitschriften-Großhandel; ZZS-Großhandel; Großhandel von Presseerzeugnissen
(ein) beredtes Zeugnis ablegen (über) [geh.]; (eine) deutliche Sprache sprechen; (etwas) in aller Deutlichkeit zeigen; alles sagen [ugs.]; (eine) beredte Sprache sprechen; tief blicken lassen (fig.); einiges verraten [ugs.]; aufschlussreich sein; deutlich werden (lassen)
falscher Eid; Meineid; Falschaussage; falsch(es) Zeugnis [geh.] (biblisch, veraltet)
zeugen von; zeigen; Zeugnis ablegen (von) [geh.]; beweisen; demonstrieren; an den Tag legen; unter Beweis stellen; erkennen lassen
(sich) nicht (gerade) mit Ruhm bekleckert haben [ugs.] (Redensart); (sich) ein Armutszeugnis ausstellen (mit) (fig.); (etwas ist) keine Heldentat (fig.); kein Ruhmesblatt [geh.]; ein Armutszeugnis (für jemanden/etwas sein) (Hauptform); (man) hätte mehr erwartet (von); (eine) Bankrotterklärung (sein) (fig.); (jemand) sollte sich was schämen! [ugs.]; (eine) Schande (für); (ein ...) sieht anders aus [ugs.]; keine Ruhmestat
(sich) alle Mühe geben; (sich) redlich mühen [geh.]; (sich) bemühen (Arbeitszeugnis)
Notenkonferenz; Zeugniskonferenz
Radarschifferzeugnis; Radarpatent; Radarschifferpatent
makulieren (Print-Produkte) (fachspr.); zerstören; einstampfen (Druckerzeugnisse); vernichten
Zeugnis ablegen (von) [geh.]; Kunde ablegen (von) [geh.] (veraltet); Zeichen sein (von); künden (von) [geh.]; ein Zeichen (für etw.) sein; bezeugen (Sache); zeugen (von) [geh.] (Hauptform)
Impfzeugnis; Impfnachweis; Impfbescheinigung
Grand Total: 28 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners