DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Wirkung
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Wirkung
Word division: Wir·kung
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Aufgabengebiet; Geschäftsbereich; Tätigkeitsfeld; Tätigkeitsbereich; Arbeitsbereich; Aufgabenbereich; Tätigkeitsgebiet; Aufgabenkreis; Arbeitsfeld; Ressort; Wirkungsfeld
Superpositionierung (fachspr.); Wechselwirkung; Überlagerung; Superposition (fachspr.)
Ursache-Wirkung-Prinzip; Kausalprinzip; Kausalitätsprinzip
mit hohem Wirkungsgrad (technisch); wirksam; schlagkräftig; leistungsstark; wirkmächtig; effektiv; wirkungsvoll
Unbrauchbarkeit; Entbehrlichkeit; Nutzlosigkeit; Wirkungslosigkeit; Zwecklosigkeit; Sinnlosigkeit; Vergeblichkeit; Unergiebigkeit; Unverwertbarkeit
Hebelkraft; Hebelwirkung
Bedrohung; Pulverfass (fig.); Wagnis (fachspr.); Gefährdung; Fährde [geh.] (poetisch); Fährnis [geh.] (poetisch); Stolperfalle [ugs.]; potentielle Schadeinwirkung (fachspr.) (Jargon); drohendes Unheil; Unsicherheit; Gefahr; Risiko
Ausfluss; Folge; Nachwirkung; Konsequenz; Folgeerscheinung
Auswirkung; Verwicklung; Implikation
Auswirkung; Rückwirkung
Auswirkungen haben; sich auswirken (auf etwas)(Sache); einwirken (auf etwas) (fachspr.); (etwas) beeinflussen
Anteil; Kontingent; Mitwirkung; Quote; Beitrag
Nachwirkung; Nachleben; Nachwehen
Kausalzusammenhang; Ursächlichkeit; Kausalität; Kausalordnung (fachspr.); Ursache-Wirkung-Prinzip
betreffen (Hauptform); angehen; tangiert sein [geh.]; in Zusammenhang stehen (mit); (jemandes) Interessen berühren; Auswirkungen haben (auf) [geh.]; sich auswirken (auf)
Aura; (etwas) kaum Benennbares [geh.]; Flair; übernatürliche Wirkung; (das) gewisse Etwas; Verzauberung; Magie; bezaubernde Wirkung; magische Kraft; Fluidum; Zauberkraft
im Nichts verlaufen; fruchtlos bleiben [geh.]; ins Leere gehen; (sich) in Wohlgefallen auflösen [ugs.]; im Leeren verlaufen; nichts bewirken; versanden [ugs.]; im Sande verlaufen [ugs.]; nichts herauskommen (bei); ins Leere laufen (mit); nicht fruchten (bei jemandem); vergebliche Liebesmüh sein [ugs.]; nicht helfen [ugs.]; verpuffen; verplätschern [ugs.]; nutzlos sein; nichts bringen [ugs.]; nicht vorankommen; (sich) verlaufen; verläppern [ugs.]; zu nichts führen; genauso gut hätte ich (+ absurde Handlung) [ugs.]; (sich) in Luft auflösen [ugs.]; wirkungslos bleiben (Hauptform); nicht weiterverfolgt werden; wirkungslos verpuffen; (sich) in Rauch auflösen [ugs.]; (sich) verlieren; nicht weiterkommen (mit); (sich) totlaufen [ugs.]; im Sand verlaufen [ugs.]
Wirkungskraft; Zugkraft
Echo [ugs.]; Reaktion; Gegenwirkung
beeindrucken; (eine) Ausnahmeerscheinung (sein); Wirkung haben; (ein) Statussymbol (sein); (jemandem) Ehrfurcht einflößen; (jemand) von Format; (jemandem) imponieren; bestechen; imponierend (sein); etwas vorstellen (Person); beeindruckend sein; (jemandem) Eindruck machen; (eine) imponierende Erscheinung (floskelhaft) (variabel); Eindruck schinden [pej.]; (etwas) hermachen; (eine) (beeindruckende) Persönlichkeit sein; (sich) zur Geltung bringen; etwas darstellen (Person); (jemanden) mit Ehrfurcht erfüllen
Wirksamkeit; Leistungsfähigkeit; Wirkungsgrad; Effektivität
Einbindung; Anteilnahme; Partizipation; Beteiligtsein; Beteiligung; Mitbeteiligung; Einschluss; Teilnahme; Mitwirkung; Mitsprache; Teilhabe
Einflussbereich; Reichweite; Wirkungsbereich; Wirkungskreis; Spannweite [ugs.]; Aktionsradius; Einwirkungsbereich; Skopus (fachspr.) (Sprachwissenschaft)
unmittelbar; ohne Wartezeit; unverzüglich (Hauptform); mit sofortiger Wirkung (fachspr.) (Jargon, juristisch, kaufmännisch, politisch); ohne Zeit zu verlieren; prompt [ugs.]; umgehend; instantan (fachspr.) (auch figurativ, physikalisch); wie aus der Pistole geschossen [ugs.]; schnurstracks; ohne Verzögerung; sogleich (Hauptform); sofort (Hauptform); sofortig; ohne Zeitverzug; spornstreichs [geh.] (veraltend); postwendend; ohne zeitliche Verzögerung
Auswirkung; Beeinflussung
frustran (fachspr.); unwirksam; vergeblich; verluststark; wirkungslos; nutzlos; bringt nichts [ugs.]; erfolglos; kann man sich schenken [ugs.]; stumpfes Schwert (fig.); ineffektiv; verlustreich; fruchtlos
Folge; Effekt; Wirkung; Auswirkung; Einfluss
Wechselwirkung; Beeinflussung; Beeinträchtigung; Überlagerung; Überschneidung; Interferenz
Wechselwirkung; Interaktion; Wechselbeziehung
Letalität; tödliche Auswirkung; tödliche Wirkung; Sterberisiko
knacken [ugs.] (fig.); aufbrechen (fig.); unterlaufen; aushebeln (fig.); wirkungslos machen; umgehen; außer Gefecht setzen (fig.)
interagieren; sich gegenseitig beeinflussen; (mit etwas) in Wechselwirkung treten (Sache); aufeinander einwirken
wirken; greifen (Maßnahmen) (fig.); funktionieren; fruchten; (seine) Wirkung entfalten; (sich) auswirken; einen Effekt haben; Wirkung zeigen
Herbeiführung; Folge; Hervorbringung; Konsequenz; Auswirkung; Ausfluss
Timbre (franz.); Klangfarbe; Sound; Klangwirkung
Plancksche Konstante; Planck-Konstante; Plancksches Wirkungsquantum
spurlos vorübergehen; ohne Wirkung sein; wirkungslos vorübergehen; wirkungslos sein
Eichboson; Kraftteilchen; Trägerteilchen; Wechselwirkungsteilchen; Botenteilchen; Austauschteilchen
wirksam werden; Bedeutung erlangen; zum Tragen kommen; Wirkung zeigen; Effekte zeitigen [geh.]; (sich) auswirken; (seine) Wirkung entfalten
Wirkungsgrad; η; Energieeffizienz; Eta; Effizienz
Hysterese (griechisch); (magnetische) Nachwirkung; Hysteresis (griechisch)
Carnot-Faktor; Carnot-Wirkungsgrad
drittes Newtonsches Axiom; Wechselwirkungsprinzip; Reaktionsprinzip; Gegenwirkungsprinzip
Prinzip der kleinsten Wirkung; Hamiltonsches Prinzip
Farbkraft; starke Kernkraft (veraltet); Kernkraft (veraltet); starke Kraft; Gluonenkraft; starke Wechselwirkung
schwache Kernkraft; β-Wechselwirkung; schwache Wechselwirkung
fundamentale Wechselwirkung; Grundkraft der Physik
Van-der-Waals-Kraft; Van-der-Waals-Wechselwirkung
intermolekulare Wechselwirkung; intermolekulare Kraft; zwischenmolekulare Kraft; zwischenmolekulare Wechselwirkung
Dipol-Dipol-Kraft; Keesom-Kraft; Dipol-Dipol-Wechselwirkung; Keesom-Wechselwirkung
innermolekulare Kraft; intramolekulare Wechselwirkung; innermolekulare Wechselwirkung; intramolekulare Kraft
wie von selbst; ohne Zutun von außen; wie ferngesteuert; wie von Geisterhand bewegt; von allein; wie von einer unsichtbaren Kraft (getrieben o.ä.); (sich) selbständig machen [ugs.] (fig.); ohne Fremdeinwirkung (fachspr.); ohne sichtbare Einwirkung von außen; auf mysteriöse Weise; von selbst
Schaden mit Breitenwirkung; Flurschaden (fig.)
nicht den Realitäten entsprechen; nicht der Realität entsprechen; nur auf dem Papier existieren; keine realen Auswirkungen haben
unerwünschte Arzneimittelwirkung; Nebenwirkung
gut (sein) gegen; helfen bei; (...) wirken; (wahre) Wunder wirken; helfen gegen; gut (sein) bei; eine (...) Wirkung haben
(unerwünschte) Begleiterscheinung; Kollateralschaden (fig.); Nebenwirkung (med.)
späte Nachwirkung(en); Spätfolge(n)
nicht die gewünschte Wirkung haben (bei); keine Wirkung zeigen; nicht ziehen (bei) [ugs.]; nicht verfangen (bei)
Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter; Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte
Wirkungsverlust; Reibungsverlust; Ineffizienz
Nachwirkungsverlust; Restverlust; Viskositätsverlust
(mit etwas) ist (auch) keinem geholfen; (es) kommt nichts (Gescheites) heraus (bei) [ugs.]; wirkungslos verpuffen; nicht viel bringen [ugs.]; nichts bringen [ugs.] (salopp); (den) Kohl (auch) nicht fett machen [ugs.]; (auch) verzichten können auf [ugs.]; nicht (richtig) weiterhelfen [ugs.]
Klangbeschaffenheit; Akustik (eines Raums); Klangwirkung
(sich) als wirkungslos erweisen; folgenlos bleiben; keine Wirkung zeigen; (ein) stumpfes Schwert (sein); keinen Effekt haben; kein wirksames Gegenmittel darstellen
nichts reißen (können) [ugs.]; nichts bestellen können; nichts schaffen (können); keine Wirkung haben; nichts bewirken (können); keinen Erfolg haben; nichts erreichen (variabel); nichts ausrichten (können) (variabel)
(sich) gegenseitig beeinflussen; gegenseitig aufeinander einwirken; in Wechselwirkung zueinander stehen
Pharmakodynamik; Arzneiwirkungslehre
(mehr) Wirkung verleihen; in Szene setzen (fig.); zur Geltung bringen; betonen; (stärker) wirken lassen
Wirkung; Reichweite; Bedeutung; Strahlkraft (fig.)
verfangen; Wirkung zeigen; (den) gewünschten Effekt haben; Wirkung haben; wirken; anschlagen (Therapie); ziehen [ugs.]; funktionieren [ugs.]
richtungsweisend (sein); (eine) Tendenz zeigen; (eine) Orientierungsmarke darstellen (fig.); Signalwirkung haben (fig.) (floskelhaft, variabel)
stark wirken; (eine) starke Wirkung haben; reinhauen [ugs.]
Anschlussverwendung (fachspr.) (auch figurativ); neue Position; neuer Job [ugs.]; neue Herausforderung (Jargon) (floskelhaft, verhüllend); was anderes [ugs.]; neuer Wirkungskreis (Jargon) (floskelhaft); neue Arbeit; neue Stelle (Hauptform); neue Aufgabe
Virulenz; krankmachende Wirkung
Fraß; chemische Einwirkung; Schadeinwirkung
Einwirkung; Einfluss [ugs.]
(sich) stark auswirken; viel ausmachen [ugs.]; erhebliche Auswirkungen haben
Lenkungswirkung; steuernder Effekt
entscheidend für; wichtig für; ...relevant; mit Auswirkungen auf
(das) Überraschungsmoment (Hauptform); überraschende Wirkung; Effekt der Überraschung
Grand Total: 81 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners