DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Theorie
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Theorie
Word division: The·o·rie
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
in der Theorie; rein gedanklich; theoretisch; spekulativ; hypothetisch; kontrafaktisch [geh.]
theorielastig; praxisfremd; akademisch; praxisfern; am grünen Tisch entworfen (fig.); gelahrt [geh.] (scherzhaft-ironisch); (rein) philosophisch
Volkswirtschaftslehre; Nationalökonomie (veraltet); ökonomische Theorie; VWL (Abkürzung); Sozialökonomie
Epistemologie; Gnoseologie; Erkenntnistheorie
Gesellschaftswissenschaft; Gesellschaftslehre; Soziologie; Gesellschaftstheorie
Psychoanalyse; psychoanalytische Theorie; Freudismus (fachspr.); PSA (fachspr.)
Wahrscheinlichkeitstheorie; Wahrscheinlichkeitsrechnung; Wahrscheinlichkeitslehre; Probabilistik (fachspr.)
Evolutionslehre (veraltet); Evolutionstheorie
Markteffizienztheorie; Effizienzmarkthypothese; Effizienzmarkttheorie
Mikroökonomik; Mikroökonomie; Mikrotheorie
Kaufkrafttheorie der Löhne; Kaufkrafttheorie
makroökonomische Theorie; Makrotheorie; Makroökonomik; Makroökonomie
Sprechakttheorie; Sprechhandlungstheorie; Redehandlungstheorie
Agenturtheorie; Prinzipal-Agent-Theorie; Prinzipal-Agenten-Theorie
Drei-Sektoren-Hypothese; Drei-Sektoren-Entwicklungstheorie; Fourastie-Hypothese
Quantenmechanik; Quantentheorie
Trichromatische Theorie; Dreifarbentheorie; Young-Helmholtz-Theorie
Lehre von den Gestaltungsmuster; Theorie der Design-Patterns; Mustertheorie
Wirtschaftstheorie; ökonomische Theorie; Volkswirtschaftstheorie
Semiologie (veraltet); Zeichentheorie; Semiotik; Wissenschaft der Zeichensysteme
schriftliche Prüfung; theoretische Prüfung; Theorieprüfung
Gegenfarbtheorie; Gegenfarbentheorie; Opponententheorie
Präformationslehre; Evolutionslehre (veraltet); Präformationstheorie
Erzählforschung; Erzähltheorie; Narrativik (fachspr.) (lat.)
neoklassische Theorie; Neoklassik
Funktionentheorie; komplexe Analysis
Chaosforschung; Chaostheorie
Theorie der Verfügungsrechte; Verfügungsrechtstheorie
Neue Mechanik; Lorentzsche Äthertheorie; Lorentzsche Elektronentheorie; Lorentzsche Elektrodynamik
Weltformel; Theorie von Allem
pädagogische Theorie; Erziehungskonzept; Erziehungsphilosophie
dynamische Gastheorie (veraltet); kinetische Gastheorie
Kontingenztheorie; Kontingenzmodell
Sozialfaschismustheorie; Sozialfaschismusthese
Berechenbarkeitstheorie; Rekursionstheorie
Wissenschaftsphilosophie; theoretische Wissenschaftsphilosophie; Wissenschaftslogik; Wissenschaftstheorie; Wissenschaftslehre
Bedienungstheorie; Warteschlangentheorie
Subfluenztheorie; Unterströmungstheorie
Expansionstheorie der Erde; Expansionshypothese
Kontraktionstheorie; Schrumpfungstheorie; Abkühlungstheorie
Potentialtheorie; Theorie der wirbelfreien Vektorfelder
biogenetische Grundregel; Rekapitulationstheorie; biogenetisches Grundgesetz
Normannismus; Skandinavische Theorie; Normannische Theorie
Allokationstheorie; Wohlfahrtsökonomik; Wohlfahrtsökonomie
Staatsphilosophie; Staatstheorie
Stoßtheorie; Kollisionstheorie
Intelligenzmodell; Intelligenztheorie
Rassenkunde; Rassenlehre; Rassentheorie
Verschwörungsfantasie; (Glaube an) das Wirken finsterer Mächte (variabel); Verschwörungsdenken; Verschwörungserzählung; Verschwörungsglaube; Verschwörungsmythos; abenteuerliche Erklärung(en); Verschwörungsideologie; Konspirationismus; Konspirationstheorie; Verschwörungstheorie (Hauptform); Verschwörungswahn [pej.]
Eichtheorie; Eichfeldtheorie
Neue Politische Ökonomie; Ökonomische Theorie der Politik
Pragma-dialektische Theorie; Pragma-Dialektik
Theorie der Medizin; Philosophie der Medizin; Medizintheorie
Theorie kollektiver Entscheidungen; Sozialwahltheorie
Genderismus [pej.]; Gender-Ideologie [pej.]; Gender-Theorie (Hauptform)
Abstammungstheorie; Deszendenztheorie
(die) Frankfurter Schule; (die) Kritische Theorie
Verfassungstheorie; Verfassungslehre
Anhänger von Verschwörungstheorien; Verschwörungstheoretiker; Verschwörungsschwurbler [ugs.] [pej.]; Aluhutleute [ugs.] (Pluraletantum, abwertend, fig.); Aluhutträger [ugs.] (abwertend, fig.); Verschwörungsanhänger; Verschwörungs-"Theoretiker"
(reine) Theorie; unbewiesene Behauptung(en); bloße Vermutung(en); These
Parteiendifferenztheorie; Parteiendifferenzhypothese; Parteindifferenzthese
von der Chemtrails-Verschwörung Überzeugte; Chemmie [ugs.] (Jargon); Anhänger der Chemtrails-Theorie(n); Chemtrail-Gläubige
Reptiloidgläubiger; Anhänger der Reptiloidentheorie
Sozial-kognitive Lerntheorie; Modelllernen; Lernen am Modell; Sozialkognitive Lerntheorie
Kommunikationstheorie; Kommunikationsmodell
Innenweltkosmos; Innenwelttheorie; Hohlwelttheorie
Wasseraffentheorie; Aquatic-Ape-Theorie
Valenzbindungstheorie; Resonanztheorie
Biegetheorie des Balkens; Balkentheorie
nach der Theorie; (rein) theoretisch (Adverb); nach der reinen Lehre (fig.)
Prospekt-Theorie; Neue Erwartungstheorie
Theory of Musical Equilibration; Theorie des musikalischen Gleichgewichts; Strebetendenz-Theorie
Arbeitswerttheorie; Arbeitswertlehre
Grand Total: 73 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners