DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Sitte
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Sitte
Word division: Sit·te
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Moralkodex; Sittenkodex; Auffassung von Moral
Lauterkeit; Sitte; Anständigkeit; Sittlichkeit; Anstand; Moral
bestgeartet; am wohlgesittetsten; am gesittetsten; bestgesittet
Tugendlehre; Ethik; Sittenlehre; Morallehre; Moralphilosophie
züchtig [geh.] (veraltend); tugendhaft; gesittet; anständig [ugs.]; sittsam (Hauptform); tugendsam (dichterisch)
sittenlos; unsittlich
Usus; Usance (fachspr.); Brauch; Sitte; Usanz (fachspr.) [Schw.]; Spielregel(n) [ugs.] (fig.); Konvention; Gepflogenheit
Unmoral; Sittenlosigkeit; Unsittlichkeit
soigniert [geh.] (franz.); kultiviert; gesittet; formgewandt; gebildet
Gepflogenheiten; Brauch; Überlieferung; Tradition; Gebräuche; Sitten und Gebräuche; ...kultur [geh.] (aufwertend); Brauchtum
Stil; (eine) gute Kinderstube (genossen haben); Galanterie [geh.]; Manieren; Etikette; Schliff; (eine) gute Erziehung genossen haben; (sich) zu benehmen wissen; Anstand; gutes Benehmen; gutes Betragen; gute Umgangsformen; Umgangsformen; Chic; Benehmen; Höflichkeit; feine Sitte; Benimm; gut erzogen; Umgangsform
unmoralisch (Hauptform); unzüchtig; amoralisch [geh.]; unkeusch; moralisch verwerflich; unsittlich; sittenwidrig (fachspr.) (juristisch); sündhaft (religiös)
moralisch [ugs.]; puritanisch (fachspr.); sittenstreng; züchtig [geh.]; tugendhaft [geh.]
Unsitte; böses Treiben; Missstand; Unwesen; übles Treiben
Moralprediger; Tugendwächter; Sittenprediger; Sittenwächter; Philister; Moralist
dreist; koddrig [ugs.]; frech wie Dreck [ugs.]; kotzbrockig (derb); patzig [ugs.]; schnodderig [ugs.]; dreibastig [ugs.] (regional); ungebührlich; anmaßend; unverschämt; nassforsch [ugs.]; ungehobelt; rotznäsig [ugs.]; rotzig [ugs.]; frech (Hauptform); ungehörig; ungezogen; unverfroren; rotzfrech [ugs.]; unbotmäßig [geh.]; ungesittet; unmanierlich; respektlos; nickelig [ugs.]; flapsig; ungebührend; unartig; (einen) Ton am Leib (haben) [ugs.] (kommentierend); impertinent [geh.]; ungeschliffen; kodderig [ugs.]; pampig [ugs.]; präpotent [Ös.]
Tischmanieren; Regeln bei Tisch; Tischsitten; Benehmen bei Tisch; Umgangsformen bei Tisch
sittenlos; ausschweifend; charakterlos; tugendlos; haltlos; ohne Tugend; zuchtlos
Wächter über Sitte und Anstand; Anstandswauwau [ugs.]; Sittenwächter
Moralapostel; Sittenwächter; Hüter von Sitte und Anstand (variabel); Gutmensch; Moralprediger; Tugendwächter; Biedermann; Tugendbold
Sittenpolizei; Sittendezernat; (die) Sitte [ugs.]
regionale Folklore; örtliches Brauchtum; lokale Sitten und Gebräuche
grober Unfug (juristisch) (veraltet); Belästigung der Allgemeinheit (juristisch); Verstoß gegen die guten Sitten; Störung der öffentlichen Ordnung
wie eh und je; Das haben wir schon immer so gemacht. [ugs.] (Spruch); nach alter Väter Sitte; auf altbewährte Weise; der Tradition entsprechend; nach alter Schule
Sittsamkeit; Sitte und Anstand
verdorben; sittenlos; liederlich; lasterhaft; sündig; (moralisch) verkommen; verworfen; (sittlich) verwahrlost; versaut [ugs.]; verderbt; verrucht
Sittenmalerei (veraltet); Darstellung von Alltagsszenen; Genremalerei (Hauptform)
Genregemälde; Genrebild (Hauptform); Sittenbild (veraltet); Darstellung einer Alltagsszene
(die Leute sind) hart drauf [ugs.]; (da) wird nicht lange um Erlaubnis gefragt [ugs.]; es geht zu wie im wilden Westen; rustikale Umgangsformen pflegen [geh.]; es geht wild zu (variabel); es herrschen raue Sitten (variabel); nicht zimperlich (sein)
Ich kann (ganz gut) alleine auf mich aufpassen. [ugs.]; Ich kann selbst auf mich aufpassen.; Ich brauche keinen Babysitter. (Spruch)
Sittenstrolch (veraltend); Sittlichkeitsverbrecher (veraltend)
Liederlichkeit; Freizügigkeit; moralische Laxheit; lose Sitten; Zuchtlosigkeit; Zügellosigkeit
verfallen (Sitten) (Kultur, Geistesleben ...); verlottern; vor die Hunde gehen; verderben; verkommen (zu); verwahrlosen; es geht bergab (mit einer Sache) (fig.); sich im Niedergang befinden; zugrunde gehen; den Bach runtergehen [ugs.] (fig.)
Grand Total: 33 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners