DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Schutz
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Schutz by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Wildschutzgebiet; Wildreservat
Markenname; Brand (fachspr.) (engl.); Warenzeichen (fachspr.) (juristisch); Schutzmarke (fachspr.) (juristisch); Marke (Hauptform)
Ausrede (negativ); faule Ausrede (negativ); Verlegenheitslüge; Schutzbehauptung (verhüllend); Beschönigung; (unter dem) Deckmantel (des/der ...); schlechte Ausrede; Notlüge; Entschuldigung; Vorwand; Scheingrund; Ausflucht (negativ)
Stahlkammer; Panzerschrank; Wertschutzschrank; Tresor; Sicherheitsschrank; Panzergeldschrank; Geldschrank; Safe (engl.)
Hardlock; Dongle; Kopierschutzstecker
Impfstoffgabe; Piks [ugs.]; (das) Jaukerl [ugs.] [Ös.]; Vakzination (fachspr.); Impfung (Hauptform); Injektion (fachspr.); Vakzinierung (fachspr.); Spritze [ugs.] (Hauptform); Impfe [ugs.]; Schutzimpfung
Grenzschutz; Grenzpolizei
Schutzmann [ugs.]; Gesetzeshüter; (dein) Freund und Helfer (veraltend); Kiberer [ugs.] [Ös.]; Sheriff [ugs.] (engl., fig.); Cop [ugs.] (engl.); (der) Arm des Gesetzes [ugs.] (fig.); Schutzpolizist (veraltet); Polizeibeamter; Polyp (derb); Herr in Grün [ugs.] (veraltet); Ordnungshüter; Schupo [ugs.] (Kurzform, veraltet); Wachtmeister; Polizist (Hauptform); Bulle [ugs.]; Gendarm [Ös.]; Hüter des Gesetzes [geh.] (scherzhaft)
pleitegehen; Konkurs anmelden; Gläubigerschutz beantragen; in Konkurs gehen; in Insolvenz geraten; Pleite machen
ohne Rechte; wehrlos; Freiwild (fig.); (der Willkür) ausgeliefert; schutzlos (Hauptform); unbeschützt; ohne Schutz; entrechtet; vogelfrei; exlex (lat.); rechtlos
Landwehr; Miliz; Territorialarmee; Heimatschutz
Sturzhelm; Kopfschutz; Schutzhelm; Krachhut [ugs.] (Jargon); Helm
Verhütung; Antikonzeption; Empfängnisverhütung; Konzeptionsschutz; Kontrazeption; Schwangerschaftsverhütung; Familienplanung
Schutzort; Zuflucht; Asyl; Zufluchtsstätte; Zufluchtsort; Fluchtpunkt
Schutzkleidung; Panzer; Rüstung; Harnisch
Wachposten; Schutzaufsicht; Posten; Beschützung; Wache; Bewachung; Überwachung; Patrouille; Wachmannschaft; Wachtposten; Wachdienst; Security Service; Sicherheitsdienst; Beaufsichtigung; Wachestehen; Wacht; Wachehalten; Aufsicht; Beschirmung
galvanischer Überzug; Überzug; Auflage; Metallüberzug; Schutzschicht
Betreuung; Fürsorge; Schutz; Fürsorglichkeit; Obhut; Schutz und Schirm (formelhaft) [geh.] (veraltet); Verfügungsgewalt
(noch einmal) Schwein gehabt! [ugs.] (kommentierend); glimpflich davonkommen; mit einem blauen Auge davonkommen (fig.); (noch einmal) Glück gehabt haben [ugs.]; (es) hätte nicht viel gefehlt (und ...); Glück im Unglück haben; (wohl) einen Schutzengel gehabt haben; glimpflich ausgehen; (noch einmal) Glück gehabt! (kommentierend); (noch einmal) davonkommen; keinen größeren Schaden nehmen; (etwas ist) noch einmal gut gegangen; glücklich davonkommen
Schutz; Abschirmung; Protektion
Luftschutzkeller; Schutzbau [ugs.]; Luftschutzraum; Schutzraum
Schutzanzug; ...kombination; Rüstung; Blaumann; Ganzanzug; ...kombi [ugs.]; Overall (Hauptform); Einteiler
Schutzvorrichtung; Sicherung
(einer der) (seine) Pferdchen am Laufen hat [ugs.]; Maquereau (franz.); Louis [ugs.]; Frauenwirt (veraltet); Loddel [pej.]; Strizzi [ugs.] (salopp, österr.); Schutzengel; Lude [ugs.]; Pimp (engl.); Peitscherlbua [ugs.] [Ös.]; Beschützer (verhüllend); Stenz [ugs.] [Süddt.]; Zuhälter (Hauptform); Kuppler (veraltet)
Secret Service (engl.); Geheimdienst; Verfassungsschutz (Deutschland); Schlapphüte [ugs.]; Nachrichtendienst
Umschlag; Buchumschlag; Schutzumschlag (Hauptform); Hülle
KZ (Abkürzung); Konzentrationslager; KL (Abkürzung); Schutzhaftlager (veraltet)
Windschutzscheibe; Frontscheibe
Vorkehrung; Schutzmaßnahme
Fehlerstromschutzschalter; Fehlerstrom-Schutzschalter; FI-Schutzschalter; FI-Schalter
Protektorat; Schutzstaat
Schutzheiliger; Patron; Schutzengel; Schutzpatron; Heiliger
Tiefschutz; Ballschutz; Hodenschutz; Sackhalter (derb); Genitalschutz; Suspensorium (fachspr.); Eierbecher (derb)
Sicherheit; Schutz
Schutz Suchender; politisch Verfolgter; Vertriebener; Asylantragsteller; Geflüchteter; Flüchtling; Asylsuchender; Asylwerber [Ös.]; Heimatvertriebener; Asylbewerber; Refugee (engl.); Asylant (derb)
Die Mauer; Berliner Mauer; Antifaschistischer Schutzwall
BGS (veraltet); Bundespolizei; Bundesgrenzschutz (veraltet)
Naturpark; Landschaftsschutzgebiet; Nationalpark
Maulkorb; Bissschutz; Beißkorb
passive Waffe; Schutzwaffe
Schutzschirm; Schutzschild
Schutzregion; Reservat; Schutzgebiet
Fußgängerübergang; Fußgängerschutzweg (DDR); Zebrastreifen [ugs.] (Hauptform); Schutzweg [Ös.]; Dickstrichkette (veraltet); Fußgängerüberweg; Fussgängerstreifen [Schw.]
Aufprallschutzkissen (selten); Luftsack; Airbag; Luftkissen
Skaphander (fachspr.) (griechisch, veraltet); Taucherschutzanzug; Taucheranzug (Hauptform); Tauchanzug
Schutz; Schutzmechanismus
Gehörschutzstöpsel; Ohrenstöpsel; Ohropax (Markenname)
ABC-Schutzmaske; Gasmaske; Atemschutzmaske; Atemmaske
Schutzraum; Schonraum
Schutz des Klimas; Klimaschutz
Schützling; Schutzbefohlener; Vogtkind (veraltet); Pflegebefohlener; Mündel
durchschusshemmende Weste; beschusshemmende Weste; kugelsichere Weste [ugs.]; Kevlarweste [ugs.]; Schutzweste; Flakweste; ballistische Schutzweste; schusssichere Weste [ugs.]
Bundesdatenschutzgesetz; BDSG
Leitschiene [Ös.]; Leitplanke (veraltet); Fahrbahntrennung; Schutzplanke
Sonnenschutzcreme; Sonnencreme; Sonnenmilch
Schutz; Pflegschaft; Patenschaft; Gönnerschaft
Sonderschutzfahrzeug (fachspr.); gepanzertes Fahrzeug
Überzug; Schutzanstrich; Firnis; Elefantenhaut [ugs.] (fig.); Anstrich; Politur
Erde [ugs.]; Schutzleitung; Schutzleiter; Schutzerde [ugs.]; Erdung [ugs.]
Patentrecht; gewerbliche Schutzrecht
Feuerschutz; Feuerunterstützung
Schutzherr; Statthalter; Vogt; Landesherr; Satrap (persisch)
impfen (Hauptform); schutzimpfen; die Nadel ansetzen [ugs.]; immunisieren (fachspr.) (medizinisch); eine Impfung vornehmen (fachspr.) (bürokratisch); in den Arm rammen (derb); immun machen [ugs.]
Plopschutz; Poppschutz; Popschutz; Popkiller
Augenschutzbrille (fachspr.); Schwimmbrille
Wertschutzraum; Tresorraum
Schutzhaus; Berghütte; Schutzhütte; Hospiz [Schw.] (südtirolerisch); Hütte
entsichern; lösen; Schutz aufheben; entsperren
Visier; Gesichtsschutz
Matratzenschoner; Matratzenüberzug; Matratzenschutzauflage
Inundationsgebiet; Hochwasserschutzpolder; Retentionsgebiet; Hochwasserpolder; Überschwemmungsgebiet
Schuber; Schutzkarton
Pufferstrecke; Durchrutschweg; Schutzstrecke; Schutzweg; zulässige Überfahrlänge; Gefahrpunktabstand; D-Weg
FU-Schalter; Fehlerspannungsschutzschalter
Magenschutz; Protonenpumpenhemmer; Protonenpumpen-Inhibitoren
Sperrfrist; Schutzfrist
LS-Schalter; Sicherungsautomat [ugs.]; Automat [ugs.]; Leitungsschutzschalter
elektrische Sicherung; Überstromschutzeinrichtung
Sichtblende; Sichtschutz
Splitterschutzzelle; Einmannbunker
Umweltschutztechnik; Umwelttechnik
Sozialdatenschutz; Sozialgeheimnis
Schutzkragen; Leckschutz; Halskragen; Halskrause
Buchholz-Relais; Buchholzschutz
(jemanden) aus der Schusslinie nehmen; (sich) schützend vor jemanden stellen; (jemanden) schützen (vor); unter seinen persönlichen Schutz nehmen; (jemanden) in Schutz nehmen; unter seinen persönlichen Schutz stellen; (jemandem etwas) vom Hals halten; seine (schützende) Hand halten über
Bestandsgarantie; Großvaterrechte; Besitzstandswahrung; Bestandsschutz; Bestandssicherung
Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter; Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte
Fußgängersignalanlage (Amtsdeutsch); Fußgängerschutzanlage (fachspr.); Fußgängerampel
Kopierschutz; Kopiersperre
Abtreibungsgegner; Lebensschutzbewegung; Lebensrechtsbewegung
angreifbar sein; keine Vorsichtsmaßnahmen ergreifen; (jemandem) Munition liefern (für) (fig.); (sich) Angriffen schutzlos aussetzen; (eine) offene Flanke bieten
Abstellplatz; Carport (engl.); Schutzdach; überdachter Einstellplatz; Autounterstand; Unterstellmöglichkeit; Unterstand
(noch) unter Welpenschutz stehen [ugs.]; (noch) Welpenschutz haben [ugs.]; (noch) Welpenschutz genießen [ugs.]
vertrauensvoll übergeben; (jemandes Schutz / jemandem) anbefehlen [geh.] (veraltet); (jemandes Obhut / jemandem) anbefehlen [geh.] (veraltet); (jemandem) anvertrauen; (jemandes) Obhut anheimgeben [geh.]; jemandes Obhut unterstellen; in jemandes Obhut geben; zu treuen Händen übergeben; (jemandem) überantworten; bei jemandem in Obhut geben; (vertrauensvoll) in jemandes Hände legen
Jugendverwahrlager (verhüllend); Jugendkonzentrationslager; Jugendschutzlager (verhüllend)
Feuermauer (selten); Brandwand; Brandmauer; Brandschutzwand (selten)
vorläufiger Rechtsschutz; einstweiliger Rechtsschutz
Südostwall; Reichsschutzstellung
Frostschutzmittel [ugs.]; Gefrierschutzmittel
(jemandem) Schützenhilfe leisten (fig.); (jemandem) zu Hilfe kommen; (jemanden) in Schutz nehmen; (jemandem) zur Seite springen (fig.); (verbal / argumentativ) unterstützen; (jemandem) beispringen
mehr Glück als Verstand (gehabt) haben; unglaubliches Glück (gehabt) haben; (einen) Schutzengel (gehabt) haben (fig.); wahnsinniges Glück (gehabt) haben [ugs.]
SS (Abkürzung); Schutzstaffel
Landesschutzoffizier; L-Offizier
Eigenschutz; Selbstverteidigung (Hauptform); Selbstschutz; Notwehr (Hauptform)
Nothafen; Schutzhafen
Bewahrer; Wächter; Beschützer; Absicherer; Schutz und Schirm; Behüter
Sichtschutz; Blickschutz
Rostschutzfarbe; Bleioxidfarbe; Rostschutzmittel; Mennige
(jemandes) Anbefohlener [geh.]; (ein jemandem) Anvertrauter; (jemandes) Schützling; (jemandes) Schutzbefohlener; (eine jemandes) Obhut unterstellte Person (fachspr.) (Amtsdeutsch)
Blattlinie [Ös.]; Tendenzschutz
unter Denkmalschutz stehen; unter Denkmalschutz gestellt sein
(ein) Schutzwall gegen; (eine) Schutzwehr; (ein) Bollwerk gegen (auch figurativ)
Verbraucherschutz; Konsumentenschutz [Schw.] [Ös.]
Schutzbehauptung; vorgeschobenes Argument; Scheinargument
Staubschutzmaske; Atemschutzmaske; Mundschutz
(einer Sache) ausgesetzt sein (Strahlung) (Regen ...); (etwas) abbekommen [ugs.]; (einer Sache) schutzlos ausgeliefert sein; (ewas) über sich ergehen lassen müssen (fig.)
waste prevention (engl.); Ressourcenschonung; Abfallvermeidung; Ressourceneinsparung; Ressourcenschutz
Gesichtsfetzen (derb) [pej.]; Maulkorb (derb) [pej.]; Alltagsmaske; Gesichtsvorhang (scherzhaft); Lappen [ugs.] [pej.]; Maske; Mund-Nasen-Schutz; Mund-Nasen-Bedeckung; Mund-Nasen-Maske
Task-Force (fig.); Krisenstab (Hauptform); Taskforce (auch figurativ); Katastrophenschutzstab
im Grenzschutz eingesetzte Person(en); Grenzschützer; im Grenzschutz eingesetzte Kräfte
Nässeschutzhose (fachspr.) (militärisch); Regenhose
Das darf ich Ihnen nicht sagen.; Ich habe meine Anweisungen.; (das) machen wir nicht (salopp); (das) geht nicht wegen Datenschutz [ugs.]
(irgendwo) Schutz suchen; (sich) in Sicherheit bringen; (sich irgendwohin) flüchten
urheberrechtlicher Schutz; Urheberrecht; Recht am (eigenen) geistigen Eigentum; Urheberrechtsschutz
Hinweis auf (bestehenden) Urheberrechtsschutz; Copyright-Vermerk
Überseegebiet; Auslandsterritorium; Schutzgebiet (euphemistisch); Kolonie; Auslandsbesitzung; Überseebesitz
Deckungsgraben; Splitterschutzgraben; Splittergraben
Schmutztitel (Hauptform); Halbtitel; Antiporta (lat.); Vortitel; Bastardtitel; Vorsatztitel; Schutztitel
Herdenschutz; Herdeneffekt
Obhut; Hege; Pflege; Sorge; Betreuung; Schutz; Versorgung; Fürsorge
vor unautorisierter Benutzung geschützt; (rechtlich) geschützt (Hauptform); gesetzlich geschützt; unter (rechtlichem) Schutz stehen(d); registriert; eingetragen
Heimatschutzarchitektur; Heimatschutzstil
Pfändungsschutzkonto; P-Konto (Kurzform)
Wärmeschutzhülle; Rohrschutzhülle
Stahlkappe [ugs.] (Hauptform); Zehenschutzkappe (fachspr.)
Brandhemmer; Flammschutzmittel
Grand Total: 136 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners