DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Rahm
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Rahm by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Löwenzahn [ugs.] (Hauptform); Rahmstock; Butterstecker; Mönchsblume [ugs.]; Milchstock [ugs.]; Kettenkraut [ugs.]; Saublume [Schw.]; Maistock; Taraxacum officinale (fachspr.) (botanisch, griechisch, lat., veraltet); Kuhblume; Taraxacum sect. Ruderalia (fachspr.) (botanisch, griechisch, lat.); Hundeblume; Gewöhnlicher Löwenzahn (fachspr.) (botanisch); Laternenblume [ugs.]; Schmalzbleaml [ugs.]; Pusteblume [ugs.]; Wiesenlattich [ugs.]; Butterblume
absurd; abstrus [geh.]; abenteuerlich; aberwitzig; fällt aus dem Rahmen [ugs.]; verquer; grotesk; dadaistisch [geh.]; fantastisch; skurril; bizarr
rahmen; einfassen; umranden
absahnen; entrahmen (Milch); entfetten; entsahnen
eingerahmt; eingezäunt; eingegrenzt; eingefasst
dringend; (es ist) fünf vor zwölf; vordringlich; in engem Zeitrahmen zu erledigen; (die) Zeit drängt; (es ist) allerhöchste Eisenbahn [ugs.]; bedrohlich nahekommen (Termin); (es ist) allerhöchste Zeit; höchste Eisenbahn [ugs.]; es bleibt wenig Zeit; eilig; zeitkritisch (fachspr.) (Jargon); höchste Zeit [ugs.]; pressant; (es ist) an der Zeit; vorrangig; (es ist) Eile geboten [geh.]; (es ist) 5 vor 12 (fig.); brandeilig
atypisch; einmal anders (nachgestellt); extravagant; der besonderen Art; ungewöhnlich; exotisch; kurios; untypisch; schräg [ugs.]; unüblich; unkonventionell; aus dem Rahmen fallen(d); ausgefallen (Hauptform)
groß angelegt; im großen Rahmen; im großen Stil
Koloss; Zweimetermann; Brackl [ugs.] (bairisch); Riese (Hauptform); Kerl wie ein Baum [ugs.]; (so eine) Kante (mit Geste) [ugs.]; Hünengestalt; Kleiderschrank [ugs.] (fig.); Bulle [ugs.]; Schrank [ugs.] (fig.); wenn (d)er im Türrahmen steht) (wird es dunkel (ugs., Spruch); Riesenkerl; (ein) Trumm von einem Mann; Hüne; Goliath; (eine) XXL-Ausgabe [ugs.] (scherzhaft)
Kohärenz [geh.]; Rahmen; Kontext; Zusammenhalt; Zusammengehörigkeit; Zusammenhang; Umfeld
stimmig; ordentlich; gebührend; entsprechend; adäquat; angemessen; nach Maß; im Rahmen; passend; anständig; ...gerecht; fair
UNFCCC; UNO-Sekretariat der Klimarahmenkonvention
Rahmung; Einrahmung
Rahmen; Gefüge; Rand
Faktum; Tatsache; Gegebenheit; Rahmenbedingung; Faktor; Fall; Konstellation; Umstand (Hauptform)
eingeschränkt; heruntergefahren; auf Sparflamme [ugs.]; reduziert; in überschaubarem Rahmen; abgespeckt [ugs.]; limitiert; beschränkt; begrenzt; in einem überschaubaren Rahmen
leistbar [Ös.]; finanziell tragbar; nicht die Welt kosten [ugs.]; im Limit [ugs.]; erschwinglich; (für jemanden) finanzierbar; bezahlbar; im Rahmen
Rahmenbedingung; Grundbedingung
(zeitliches) Intervall; Zeitraum; Weile; Phase; Zeitintervall; Zeitlang; Dauer; Zeitabstand; Spanne; Periode; Zeitdauer; Zeitrahmen; Zeitspanne (Hauptform); Zeitabschnitt; Zeit; (zeitlicher) Abstand; Frist
Hinduismus; Brahmanismus
Schlagobers [Ös.]; Schlagrahm; Schlagsahne
Rahmendaten; Eckdaten; Grunddaten
Brillenrahmen; Brillengestell; Rahmen (Brille)
Rahmen; Erzählrahmen (fachspr.)
Frischkäse; Rahmkäse
für [ugs.]; im Zuge (von); im Zusammenhang (mit); im Kontext (von); bei; im Rahmen (von)
Gestaltungsoption; Gestaltungsrahmen; Handlungsoption; Gestaltungsspielraum; (das) Machbare; Aktionsradius; Möglichkeit; Handlungsmöglichkeit(en); Handlungsspielraum (Hauptform); Gestaltungsmöglichkeit
Bilderrahmen; Rahmen; Bildhalter
Türrahmen [ugs.]; Türeinfassung; Türfutter; Türpfosten; Türzarge; Türstock
Rahmen; Chassis; Fahrgestell
Tragerl [ugs.] (bayr., österr.); Rahmen (fachspr.); Flaschenkasten; Flaschenkiste; Getränkekiste (Hauptform)
später und später werden (und) [ugs.]; (sich) hinziehen [ugs.]; (sich) (endlos) in die Länge ziehen; dauern und dauern [ugs.]; kein Ende nehmen [ugs.]; (sich) ziehen und ziehen [ugs.]; (sich) ziehen [ugs.]; (sich) endlos hinziehen [ugs.]; (sehr viel) Zeit erfordern (variabel); (sich) hinschleppen [ugs.]; (sehr viel) Zeit in Anspruch nehmen (variabel); dauern (gesprochene Sprache) (mit langgezogenem 'au') [ugs.]; jeden zeitlichen Rahmen sprengen; (sich) ziehen wie (ein) Kaugummi [ugs.]; endlos dauern
Umgebung (fachspr.); Setting (engl.); Rahmen (fachspr.); (das) Drumherum [ugs.]; Schauplatz (fachspr.); Situation
Kostenvoranschlag; (ungefährer) Angebotspreis; (voraussichtlicher) Kostenrahmen; Kostenanschlag [ugs.]
aus der Reihe tanzen [ugs.] (fig.); aus dem Rahmen fallen [ugs.] (fig.); (sich) nicht einordnen lassen
Obers [Ös.]; Creme; Rahm; Sahne
Kaffeerahm; Kaffeesahne; Kaffeeobers; Crème
saure Sahne; Sauerrahm
Brasilkastanie; Tucannuss; Amazonenmandel; Brasilianische Kastanie; Brasilianische Nuss; Paranuss; Yuvianuss; Steinnuss; Papanuss; Marahonkastanie; Brasilnuss; Juvianuss; Rahmnuss; Amazonasmandel; Amazonaskastanie
in reduzierter Form; in kleinem Kreis; in kleinem Rahmen; im kleinen Rahmen; in bescheidenem Rahmen
im Rahmen bleiben; (sich) im Rahmen halten
aus dem Rahmen fallen (fig.); (den) Rahmen sprengen (fig.)
(den) Budgetrahmen einhalten; im Budgetrahmen bleiben
zu viel werden; den Rahmen sprengen; zu weit führen
Abrufkredit; Rahmenkredit
in gewissem Maß(e); in gewisser Hinsicht (Hauptform); ein Stück weit [ugs.]; in gewissem Umfang; zum Teil; in gewissem Rahmen; in einem gewissen Umfang; bis zu einem gewissen Grad(e); teilweise
Zeitkorridor; Zeitfenster (Hauptform); verfügbarer Zeitrahmen; Frist bis ...
in großem Stil; großzügig; in großem Rahmen; en gros [geh.]; in großem Umfang; massiv; in großem Maßstab
in geordneten Bahnen (verlaufen); kontrolliert; in vernünftigem Rahmen; kriteriengesteuert; unter Kontrolle (bleiben); geregelt (ablaufen) (Hauptform)
(politische) Landschaft; Voraussetzungen; Rahmenbedingungen (Hauptform); Umfeld; Kontext
Rahmenerzählung; Rahmenhandlung
nach Maßgabe der Möglichkeiten (fachspr.) (Amtsdeutsch); redlich; soweit möglich; soweit meine Zeit es zulässt; im Rahmen des Möglichen; nach besten Kräften; nach Kräften; im Rahmen meiner Möglichkeiten (floskelhaft); im Rahmen der Möglichkeiten; wenn Zeit ist [ugs.]
sich die besten Stücke herauspicken; sich das Beste unter den Nagel reißen [ugs.]; sich immer nur das Beste nehmen; sich die besten Stücke sichern; sich das Beste herauspicken; sich die Rosinen herauspicken (fig.) (Hauptform, variabel); Rosinenpickerei (betreiben) [ugs.]; die guten ins Töpfchen) (die schlechten ins Kröpfchen (tun) [ugs.] (Spruch); (den) Rahm abschöpfen (fig.)
für die musikalische Untermalung sorgen (variabel); aufspielen; das musikalische Rahmenprogramm liefern (variabel)
Zimtapfel; Rahmapfel; Süßsack
Ermessensspielraum; Handlungsspielraum; Entscheidungsrahmen; Entscheidungsspielraum
Limit [ugs.]; Verfügungsrahmen (fachspr.) (Jargon)
Verfügungsrahmen für Überweisungsaufträge (sowie für Daueraufträge und Auslandsaufträge); Auftragslimit; Überweisungslimit; höchstmöglicher Überweisungsbetrag
Kartenlimit [ugs.] (Hauptform); Verfügungsrahmen für eine EC- (oder Kredit- oder Bank-) Karte; Limit (für eine Karte) [ugs.]
Tageslimit (im bargeldlosen Zahlungsverkehr); Auszahlungslimit (für Abhebungen an einem Tag); (täglicher) Verfügungsrahmen (für Bankgeschäfte)
Bezugsrahmen; Nebenumstände; Orientierungsrahmen; Kontext
Mantelprogramm; Rahmenprogramm
zweite Säule (fig.); (Rente im Rahmen der) betriebliche(n) Altersvorsorge; Betriebsrente
nicht erst wochenlang später; (noch) in vertretbarem zeitlichen Rahmen; in zeitlicher Nähe zu
Rahmenbedingungen; Richtgrößen; Eckpunkte
Vorgabe(n); Rahmenbedingung(en); Regelung(en); Anforderung(en); Vorschrift(en); Gegebenheit(en); Bestimmung(en); Rahmen; Umfeld; Voraussetzung(en)
Kreditfazilität; Kreditlinie; Kreditrahmen
normal; marktüblich (Preis); im Rahmen; durchschnittlich
kaum zu stemmen [ugs.] (fig., floskelhaft); den Rahmen unserer Möglichkeiten sprengen; kaum zu schaffen; kaum zu bewältigen
nicht abweichen (von); einhalten; nicht übertreten; (sich) halten (an); (unter / über / im Rahmen von etwas) bleiben; respektieren (Grenzen)
Sahnestandmittel (Hauptform); Sahnefest (Markenname); Rahmhalter [Schw.]; Sahnesteif (Markenname); Sahnefestiger
Temporalität; zeitlicher Rahmen; zeitliche Referenz
Prahmzelt (fachspr.); Angelzelt; Bivvy (fachspr.) (engl.)
Rahmentarif (journalistisch); Manteltarifvertrag; Manteltarif (journalistisch); Rahmentarifvertrag
Deutungsmuster; Deutungsraster; Interpretationsschema; Deutungsrahmen
zeitlicher Rahmen; Zeithorizont
(ein) günstiges Umfeld (für / um + zu-Infinitiv); perfekte Rahmenbedingungen (für); ideale Bedingungen; optimale Voraussetzungen
Grand Total: 77 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners