DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Probe
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Probe
Word division: Pro·be
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Test; Prüfung; Erprobung; Probe; Versuch
Muster; Warenmuster; Probe
revoltieren; protestieren; aufbegehren; (sich) erheben gegen; meutern (fig.); (sich) auflehnen; (sich) widersetzen; (den) Aufstand proben [geh.] (fig.); rebellieren; opponieren; aufmucken [ugs.]; (sich) sträuben; frondieren [geh.] (veraltet)
Stoffprobe; Musterabschnitt
Probeexemplar; Musterexemplar
Dauertest; Belastungsprobe; Langzeittest
Probe [ugs.] (bairisch); Arbeit [ugs.]; Leistungsüberprüfung (Amtsdeutsch); Schulaufgabe (bayr.); Klassenarbeit; Prüfung; Test; Lernerfolgskontrolle (Amtsdeutsch); Klausur; Schularbeit [Ös.]
Lackmustest (fig.); harte Prüfung; Feuerprobe; Feuertaufe (fig.); Test; Nagelprobe; Bewährungsprobe
proben; üben; durchspielen
Trockentest; Versuchsballon (fig.); Test; Probelauf; Testballon (fig.); Experiment; Studie; Testlauf; Trockenlauf; Versuch; (die) Probe aufs Exempel
beliebig; wahlfrei; per Zufallsprinzip; wahllos; arbiträr [geh.] (bildungssprachlich); akzidentiell (fachspr.) (sehr selten); stichprobenartig; zufallsgesteuert (fachspr.); willkürlich; akzidentell (fachspr.); zufällig; nach dem Zufallsprinzip; frei wählbar
Exercitium (fachspr.) (lat., veraltend); Probe; Training; Übung (Hauptform); Exerzitium (fachspr.) (lat., veraltend); Vorübung
sein Glück versuchen [ugs.]; probieren; (einen) Versuch wagen; auf die Probe stellen; ausprobieren; versuchen (Hauptform); die Probe aufs Exempel machen (Redensart); erproben; (einen) Test machen; es versuchen mit; es auf einen Versuch ankommen lassen; (sich) wagen (an); auf einen Versuch ankommen; hineinschnuppern; (sich) herantrauen (an); testen; antesten
Strafaussetzung; Probezeit; Bewährung
auf Probe; probeweise (Hauptform); probierend; tentativ; probehalber; versuchsweise (Hauptform); testweise
Referenz; Arbeitsprobe
Hauptprobe; Generalprobe (auch figurativ); letzte Probe; letzter Durchgang (vor) [ugs.]
Stichprobengröße; Stichprobenumfang
Richter auf Probe; Probe-Richter; Gerichtsassessor
Machtprobe; Kräftemessen; Belastungsprobe; Zerreißprobe (fig.); Kraftprobe; Tauziehen (fig.); Nervenkrieg
eine Nagelprobe machen [ugs.]; etwas auf Tauglichkeit prüfen; eine Sache einer wichtigen Prüfung unterziehen
Probe aufs Exempel [ugs.]; Ausprobieren; Überprüfung
Lucas-Probe; Lucas-Test
Stichprobenziehung; Teilerhebung; Stichprobenerhebung
Sample (engl.); Teilmenge; Stichprobe; Teilmenge einer Grundgesamtheit
aus dem Stegreif; ohne Vorbereitung; aus dem hohlen Bauch heraus [ugs.]; aus dem Handgelenk [ugs.]; auf Zuruf; ungeprobt; ad hoc [geh.] (lat.); ohne Probe; improvisiert; aus der Lamäng [ugs.]; ex tempore [geh.]; aus der Hüfte geschossen [ugs.]; ohne es vorher geübt zu haben; unvorbereitet; aus dem Stand (Hauptform)
Weindegustation (fachspr.); Weinprobe; Weinverkostung
einzelne Fälle; (sich) einzelne herauspicken; stichprobenartig
(einen) Zwergenaufstand machen [ugs.] (scherzhaft); (sich) empören; (einen) Aufstand machen [ugs.] (fig.); (den) Aufstand proben (fig.)
Dimensionsbetrachtung; Dimensionsprobe; Einheitenbetrachtung
Silberspiegelprobe; Tollensprobe
Lieben-Reaktion; Iodoformprobe
seine Zeit dauern [ugs.]; (sich) lange hinziehen (können); nicht von heute auf morgen zu machen sein; viel Zeit erfordern; (ein) Geduldsspiel (sein) (fig.); (eine) Geduldsprobe (sein); (viel) Zeit mitbringen müssen
auf die Barrikaden gehen (gegen) (fig.); (den) Aufstand proben (fig.); (es) kommt zu heftigen Protestaktionen; aufs Schärfste protestieren (variabel); Sturm laufen (gegen) (fig.); (es gibt) wütende Proteste
unterstellen; (probeweise) annehmen; (versuchsweise) davon ausgehen, dass
Stresstest; Härtetest; Belastungsprobe
Probevorlesung; Probelehrveranstaltung
Anprobierkabine; Anprobe; Umkleidekabine (Hauptform)
überziehen; hineinschlüpfen; (eine) Anprobe machen; reinschlüpfen [ugs.]; anprobieren
(genau) wissen wollen; die Probe aufs Exempel machen; (etwas) ausprobieren
Vorgeschmack (fig.); Kostprobe (fig.)
Probierhäppchen; Geschmacksprobe; Kostprobe
(sich) einsingen; (sich) warmsingen; (eine) Stimmprobe machen
Stichprobenstandardabweichung; Stichprobenstreuung; empirische Standardabweichung
empirische Varianz; Stichprobenvarianz; empirisches Streuungsquadrat (veraltet)
(jemanden) probearbeiten lassen; (jemanden) probehalber einsetzen; (jemanden) zur Probe arbeiten lassen; (jemanden) auf Probe beschäftigen; (jemanden) antesten [ugs.]
Schnupperpraktikum; Einfühlungsverhältnis (fachspr.) (juristisch); Probearbeit; Arbeit auf Probe
beim Test gut abschneiden; (beim Probelauf / in der Erprobung o.ä.) überzeugen; (sich) gut schlagen (bei) [ugs.] (fig.); (sich) im Test bewähren; (den) Test mit Erfolg meistern (variabel); (die) Probe bestehen
(jemanden) unter Vorbehalt auf eine Stelle setzen; (jemanden) probeweise einsetzen; es mit jemandem versuchen [ugs.] (Hauptform); (jemanden) versuchsweise betrauen (mit)
Zufallsstichprobe; Zufallsauswahl; Wahrscheinlichkeitsauswahl
Gegenprobe (Hauptform); Experimentum crucis (lat.)
auf eine harte Probe stellen (fig.) (floskelhaft); auf die Probe stellen (fig.); austesten) (wie weit man etwas (z.B. jemandes Geduld ...) ausreizen kann [ugs.]; überstrapazieren (Geduld / Belastbarkeit / Loyalität)
(jemandes) Geduld auf die Probe stellen; (jemandes) Geduld strapazieren; (jemandes) Geduld testen
aushilfsweise; probeweise; behelfsweise (Hauptform); ersatzweise; provisorisch; notdürftig; hilfsweise
Grand Total: 54 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners