DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Pflege
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Pflege
Word division: Pfle·ge
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
instand halten; in Stand halten; pflegen; servicieren [Ös.]
Judikatur; Jurisdiktion; Rechtsprechung; Rechtspflege
Invalide; Gebrechlicher; Pflegefall
verköstigen; beköstigen; ernähren; bewirten; nähren; (jemandem etwas) zu essen geben; füttern; verpflegen; (jemandem) Essen geben
Kosmetik; Schönheitspflege
überwiegend; zumeist; meistens (Hauptform); pflegen zu [geh.] (auch ironisch); im Regelfall; meist; häufig; in der Regel; größtenteils; mehrheitlich; hauptsächlich; in der (überwiegenden) Mehrzahl der Fälle
Haarwaschmittel; Shampoo; Haarpflegeshampoo; Haarshampoo; Shampoon
bemuttern; pflegen; großziehen; heranziehen; aufziehen; aufpflegen
Denkmalpflege; Denkmalspflege
(sich) kümmern um; hegen; umsorgen; pflegen; bemuttern
Umgang haben (mit); Kontakt haben; in persönlichem Kontakt stehen; (den) Verkehr mit jemandem pflegen; (häufiger) sehen; (mit jemandem) verkehren; (jemanden) treffen
UNICRI; Internationales Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für Kriminalität und Rechtspflege
Entbindungspfleger (fachspr.) (männl.); Geburtshelferin; Hebamme; Entbindungspflegerin (fachspr.)
Wagenpflege; Autopflege
Pflegerin; Krankenpfleger; Schwester; Pfleger; Pflegekraft (fachspr.); Krankenschwester; Pflegefachkraft (Amtsdeutsch); Pflegeperson (fachspr.)
Konservierung; Unterhaltung; Wartungsarbeiten; Instandhaltung; Pflege; Bewahrung; Unterhalt; Wartung; Erhaltung
Fußpflege; Pediküre
Sauberkeit; Körperpflege; Gesundheitspflege; Hygiene
(medizinischer) Fußpfleger; Podologe
Schönheitspflegemittel; Körperpflegemittel; Kosmetikum; Kosmetikprodukt
eingeben; eintragen; einpflegen; erfassen; hinzufügen; füttern (Computer mit Daten); eintippen
Schuhkreme (alte Schreibung bis 2011); Schuhputzcreme; Wichse; Schuhcreme; Schuhpflegecreme
Kurspflege; Kursstützung; Kursintervention
Schützling; Schutzbefohlener; Vogtkind (veraltet); Pflegebefohlener; Mündel
unterhalten; pflegen; in Schuss halten [ugs.]; warten; (sich einer Sache) widmen
Krankenpfleger; Sanitäter; Sani [ugs.]; Sanitöter [ugs.] (scherzhaft); Krankenwärter
Maniküre; Handpflege; Nagelpflege
Altenpflege; Langzeitpflege
Pflegefachmann (fachspr.) (männl.); Pflegefachfrau (fachspr.) (weibl.); Seniorenbetreuer (männl.); Altenpfleger (männl.); Pflegefachkraft (fachspr.)
Kundenpflege; Kundenbeziehungsmanagement; CRM; Customer-Relationship-Management
Intensivstation; Intensive Care Unit; Intensivpflegestation
Stiefsohn; Pflegesohn; Ziehsohn
Verordnung über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebieten; Polenstrafrechtsverordnung
Facelifting [ugs.] (engl., fig.); Facelift (Autoherstellung) (fachspr.); Runderneuerung; optische Verbesserung; Modellpflege (Autoproduktion) (fachspr.); Relaunch (engl.); Mopf (Autoherstellung) (fachspr.); Verjüngungskur (fig.)
Pflegevater; Adoptivvater; Stiefvater; Ziehvater
Stiefmutter; Bonusmutter [ugs.]; Vizemutter [ugs.]; Bonusmama [ugs.]; Pflegemutter; Ziehmutter
Pflegeeltern; Stiefeltern; Zieheltern
Stieftochter; Ziehtochter; Pflegetochter
Stiefkind; Pflegekind; Pflegling; Ziehkind (landschaftlich) [Ös.]
Sprachschützer; Sprachpurist; Sprachnörgler [pej.]; Sprachreiniger; Sprachpfleger
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer; Krankenpflegehelfer (veraltet)
pflegen; betreuen
unter sich bleiben; wenig(e) Kontakt(e) außerhalb der (eigenen) Clique haben; Umgang (nur) mit seinesgleichen pflegen; wenig Kontakt nach außen haben
pflegeleicht; macht nicht viel Arbeit
verlangt nicht viel Aufwand; pflegeleicht (Person in Obhut); (man) muss sich nicht viel kümmern (um) [ugs.]; nicht anspruchsvoll
hegen und pflegen; (sich) intensiv kümmern um; intensiv pflegen; liebevoll umsorgen
(die Leute sind) hart drauf [ugs.]; (da) wird nicht lange um Erlaubnis gefragt [ugs.]; es geht zu wie im wilden Westen; rustikale Umgangsformen pflegen [geh.]; es geht wild zu (variabel); es herrschen raue Sitten (variabel); nicht zimperlich (sein)
tendieren (zu); pflegen (zu) [geh.]; neigen (zu); meistens (tun) [ugs.]
(der) Kontakt ist abgerissen (fig.); nicht mehr (miteinander) in Verbindung stehen; keinen Kontakt (mehr) haben; keinen Umgang (mehr miteinander) pflegen [geh.]; (es herrscht) Funkstille (zwischen) [ugs.] (fig.)
(ein) großes Haus führen; (sein) Geld mit vollen Händen ausgeben; einen aufwendigen Lebensstil pflegen (variabel); auf großem Fuß(e) leben (fig.); viel Geld ausgeben; (sein) Geld mit beiden Händen ausgeben (fig.)
die Gewohnheit (angenommen) haben (zu); es sich zur Gewohnheit gemacht haben (zu); (die) Angewohnheit haben (zu); pflegen (zu tun); (etwas) meistens (tun); (auf etwas) konditioniert sein (Jargon); es gewohnt sein (zu); es sich zur Regel gemacht haben (zu); (etwas) gewöhnlich tun (variabel); es sich zu eigen gemacht haben (zu); (etwas) normalerweise (tun); es zu seiner Gewohnheit haben werden lassen (zu); abonniert sein (auf) [ugs.] (fig.); (es sich) angewöhnt haben zu
interagieren; sich gegenseitig beeinflussen; Umgang pflegen; miteinander umgehen; aufeinander einwirken
Körperpflegeprodukt; Körperpflegeartikel; Hygieneprodukt; Hygieneartikel; Hygienebedarf
Rechtspflegeort (fachspr.); Volksversammlungsort (fachspr.); Forum (historisch)
auf Hilfe angewiesen (sein); (im Alltag) nicht (mehr) alleine klarkommen [ugs.]; pflegebedürftig (sein) (Hauptform); auf Pflege angewiesen (sein); gepflegt werden müssen
Gesichtspflege (betreiben) (fig.); in Sachen Selbstvermarktung unterwegs (sein)
Hautpflegemittel; Hautpflegeprodukt
sehr achtgeben (auf); sehr sorgsam behandeln (Hauptform); aufpassen) (dass keine Kratzer (/ Macken / ...) an etwas kommen [ugs.]; hegen und pflegen; wie seinen Augapfel hüten
Umgang pflegen (mit); umgeben sein (von); verkehren (in ... Kreisen) (in ... Milieu); Umgang haben (mit); (sich) umgeben (mit); verkehren (mit jemandem)
Öffentliche Gesundheit; öffentliche Gesundheitsfürsorge; Öffentliche Gesundheitspflege; Public Health (engl.)
jemanden finden, der sich um ... kümmert; pflegen lassen; in Pflege geben (Hauptform); versorgen lassen
Textilpflegesymbol; Wäschepflegesymbol; Pflegesymbol [ugs.]
Pflegeetikett; Pflegekennzeichnung
Obhut; Hege; Pflege; Sorge; Betreuung; Schutz; Versorgung; Fürsorge
(das) Zähneputzen; Zahnpflege
Grundpflege; direkte Pflege
Raumpflegerin (Hauptform); Reinigungskraft; Mitarbeiterin einer Reinigungsfirma; Gebäudereinigerin
Putzhilfe; Reinigungstechniker; Raumpfleger (Hauptform); Mitarbeiter einer Reinigungsfirma; Gebäudereiniger; Putzmann (selten); Reinigungsfachkraft; Reinigungskraft
Lippenpflegestift (Handelsname); Fettstift (Körperpflege); Labello(-Stift) [ugs.] (Markenname)
Grand Total: 69 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners