DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Hauer
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Hauer
Word division: Häu·er
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Tribünenplätze; nicht überdachte Zuschauertribüne; Tribüne
Steinbildhauer; Skulpteur; Steinmetz; Bildhauer; Plastiker; Bildner
Schlächter [Norddt.]; Fleischer [Ostdt.]; Metzger [Schw.] (süddt., westdeutsch); Schlachter [Norddt.]; Fleischhauer [Ös.]; Fleischhacker [Ös.]
schauderhaft; schaurig; ängstigend; beängstigend; Grauen erregend; Angst einflößend; schauerlich; schreckenerregend; grauenerregend; albtraumhaft [geh.]; bedrohlich; entsetzlich; schrecklich; gruselig; angstbesetzt (fachspr.) (psychologisch); zum Fürchten; grauenvoll; furchterregend; Schrecken erregend; formidabel [geh.]; furchteinflößend; schauervoll; Schrecken verbreitend; erschreckend; Furcht einflößend; grausig; Horror...; Furcht erregend; angsteinflößend
entsetzlich; furchtbar (Hauptform); schauderhaft; schauerlich; fürchterlich; grässlich; grauenhaft; alptraumhaft; grausig; scheußlich; abscheulich; schrecklich (Hauptform); schaurig
Anziehungspunkt; Publikumsmagnet; Zugpferd [ugs.]; Highlight (engl.); Attraktion; Glanznummer; Bringer [ugs.]; Zuschauermagnet; Glanzstück; Zugnummer [ugs.]; Kracher [ugs.]; Burner [ugs.] (engl.); Brüller [ugs.] (salopp)
Zuseher; Publikum; Zuschauer; Schaulustige(r)
am ganzen Körper zittern; schauern; gebeutelt werden [ugs.]; erbeben; (vor Kälte) bibbern; schaudern; erschaudern; weiche Knie haben; schuckern (regional); zittern; (vor Angst) schlottern [ugs.]; erschauern; zittern wie Espenlaub [ugs.] (Verstärkung); (jemandem) schlottern die Knie; erzittern; (eine) Gänsehaut bekommen
Schauer (Hauptform); Guss [ugs.]; Sturzregen; Wolkenbruch; Regenguss; Regenschauer; Husche [ugs.]; Platzregen; wolkenbruchartiger Regenfall; Dusche [ugs.]
Winzer; Rebhauer [Schw.]; Weinbauer (Hauptform); Hauer [Ös.]; Weinzierl (bayr.); Rebmann; Weinhauer [Ös.]; Weingärtner [Süddt.] [Ös.]; Häcker (fränk.)
Schlächterei; Fleischhauerei [Ös.]; Schlachterei; Fleischfachgeschäft; Metzgerei; Fleischereibetrieb; Fleischerei; Fleischerfachgeschäft; Metzgerladen
Schlager; Gassenhauer [ugs.]; Hit; Ohrwurm [ugs.]
Fernseher; Fernsehkonsument; Fernsehzuschauer; Fernsehzuseher
Eckzahn; Reißzahn; Hauer
Zuschauerzahlen; Einschaltquote; Quote [ugs.]; Zuschauerquote
Gaffer; nicht eingeladen; (unbeteiligter) Zuschauer; nicht geladener Gast (Hauptform); Unbeteiligter; Zaungast [ugs.]; nicht auf der Gästeliste (stehen); ungebetener Gast
Militärbündnis der (sogenannten) Ostblockstaaten (historisch); Warschauer Vertragsorganisation (historisch); Warschauer Pakt (historisch); Warschauer Vertrag (historisch) (offiziell)
Sternschnuppenschwarm; Meteorstrom; Meteorschauer; Sternschnuppenschauer
Warschau-Petersburger Eisenbahn; Petersburg-Warschauer Eisenbahn
NPN (Abkürzung); Präfixnotation; Normale Polnische Notation; Polnische Notation; Warschauer Normalform; PN (Abkürzung); Lukasiewicz-Notation
Leutschauer Gebirge; Leutschauer Berge
Zuschauereffekt; Bystander-Effekt; Genovese-Syndrom
Fürstentum Neisse; Neisse-Ottmachauer Bistumsland; Herzogtum Neisse; Fürstentum Neisse-Grottkau
Schauer; Schauerleute; Stauer; Schauermann; Hafenarbeiter
Verächtlichmachung; Zuschauerprotest; Gebuhe; Buh-Ruf; Buhruf; abfällige Bemerkung; Missfallenskundgebung; Protest
plötzlicher Schneefall; heftiger (kurzer) Schneefall; Schneeschauer
(die Zuschauer) zu Beifallsstürmen hinreißen; (einen) Beifallssturm entfachen; (das Publikum) von den Sitzen reißen
Gothic novel (engl.); Schauerroman
(die) Schauermär [geh.] (altertümelnd, ironisierend); Gruselgeschichte; Schauergeschichte; Schauermärchen (oft fig.) (auch figurativ)
Moritat; Bänkellied; Schauerballade; Bänkelsong
Konföderation von Warschau; Warschauer Religionsfriede
Hagelschlag; Hagelschauer
Plastik; Bildhauerei; Bildhauerkunst
Hauer (historisch); (gelernter) Bergarbeiter; Berg- und Maschinenmann (fachspr.)
vor leeren Rängen; ohne Zuschauer; leere Ränge (bei); leere Zuschauerbänke
Cantio rusticalis (lat.); Gassenhauer; Volkslied (Hauptform); Bauerngesang
Ränge; Zuschauerplätze
Spiel ohne Zuschauer; Geisterspiel
Betrachter; Beschauer
Quotendruck; Quotenhörigkeit [pej.]; Diktat der Zuschauerquote(n); Quotenabhängigkeit; Schielen auf die Quote (fig.); Quotenerwartung(en)
Grand Total: 40 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners