DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Glied
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Glied by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Kontengliederung; Kontoklassifikation
zersplittern; auftrennen; partagieren; aufspalten; zertrennen; zerteilen; auflösen; fragmentieren; untertrennen; trennen; spalten; pulverisieren; zergliedern; abwracken; atomisieren; zerspalten; aufteilen; zersetzen; unterteilen; tranchieren; teilen
lagern; legen; einbetten; eingliedern; einlagern; betten; einbinden (fachspr.)
einbauen; inkludieren; einfügen; integrieren; aufnehmen; eingliedern; einbeziehen; affiliieren [geh.] (lat.); einpfropfen
angegliedert; angeschlossen (an)
(sich) einverleiben; in Beschlag nehmen; besetzen; annektieren; angliedern; in Anspruch nehmen; (sich) aneignen
(sich) einordnen; (sich) anpassen (Hauptform); (sich) eingliedern; (sich) integrieren; (sich) einfügen
ordnen (Hauptform); strukturieren; arrangieren; aufreihen; gliedern; systematisieren (sehr selten); anordnen; anlegen; aufstellen
Landtagsabgeordneter; MdL (Abkürzung); Mitglied des Landtages
Liste; Aufstellung; Tabelle; Gliederung; Katalog; Auflistung; Aufzählung; Register; Verzeichnis; Datenbank; Syllabus (fachspr.) (selten)
Mitglied sein; dazugehören; gehören (zu); mit von der Partie sein [ugs.]; (zu einer Gruppe) gerechnet werden; (einer Gruppe) angehören; (einer Gruppe) zuzurechnen sein; zugehörig sein; (ein) Teil des (/ der) ... sein; (integraler) Bestandteil sein (von); eine(r) von uns sein; zählen (zu); (ein) Teil sein (von); eine(r) der ihren [geh.]
zusammenstellen; gliedern; in Gruppen einteilen; zusammenfassen; gruppieren
(das) Reißen [ugs.]; Gliederschmerzen; Gliederreißen; Rheumatismus; Rheuma (Hauptform); Krankheiten des rheumatischen Formenkreises (fachspr.)
Beitragszahlung; Mitgliedsbeitrag
Rehabilitierung; Wiedereingliederung; Reha [ugs.]; Rehabilitation
Dichotomie; Zweiteilung; Schwarz-Weiß-Malerei [ugs.]; Zweigliederung
phallisch; das männliche Glied betreffend
Glied; Element; Konstituens; Baustein (fig.); Punkt; Teil; Modul; Bestandteil; Komponente
aufgliedern; zerlegen; zergliedern; analysieren
(zu etwas) gehörig; angehörend; angegliedert; zugehörend; zugeordnet
zerlegen; sezieren; dekomponieren (fachspr.); zergliedern
Differenzierglied; Differenzierer
Isolierung; Abscheidung (fachspr.); Abgeschlossenheit; Abtrennung; Separierung; Ausfällung (chem.) (fachspr.); Separation; Vereinsamung; Vereinzelung; Absonderung; Isolation; Trennung; Segregation [geh.]; Abgliederung (fachspr.); Abkapselung
entkoppeln; herausnehmen; auslagern; auskoppeln; ausgliedern
Zuordnung; Vereinigung; Relation; Angliederung; Beziehung; Zugehörigkeit
Verwandter; Angehöriger; Familienangehöriger; Anverwandter; Familienmitglied; Gevatter (veraltet)
angegliedert; verbunden; angeschlossen; einig; zugehörig
assoziiertes Mitglied; außerordentliches Mitglied (einer Gesellschaft)
Einbeziehen; Zusammenführung; Einbeziehung; Eingliederung; Aufnahme; Verzahnung; Verschmelzung; Integration; Einbindung
Steuerelement; Stellglied; Auslöser
Pillemännchen [ugs.] (rheinisch, verniedlichend); männliches Glied; Lümmel [ugs.]; Schniedelwutz [ugs.] (verniedlichend); Pillemann [ugs.] (rheinisch); Riemen [vulg.]; Rohr [ugs.]; Prachtexemplar; Prengel [ugs.] (ruhrdt.); Glied; Piephahn [ugs.]; Rute (derb); Schwert [ugs.]; gutes Stück (verhüllend); Schwanz (derb); Bolzen (derb); Schniedel [ugs.]; Lörres [ugs.] (rheinisch); Zauberstab [ugs.]; Piepmatz [ugs.]; Penis (Hauptform); Schaft (fig.); Kindermacher [ugs.]; Phallus (fachspr.); Pullermann (derb); Pimmel (derb); Stößel [ugs.]; Pillermann [ugs.]; Schwengel [ugs.]; Dödel [ugs.]; Zipfel (derb); Lurch [ugs.]; Phallulat (Wortschöpfung); Zumpferl [ugs.] [Ös.]; (jemandes) bestes Stück (verhüllend); Pimmelmann (derb)
Parteimitglied (Hauptform); Parteikollege; Parteiangehöriger; Parteigenosse; Genosse; Parteifreund
Mitglied des Bundestages; Bundestagsabgeordneter; MdB (Abkürzung)
Altersgliederung; Altersaufbau
untergliedern; unterteilen; segmentieren; kategorisieren; aufschlüsseln; aufspalten; aufgliedern; herunterbrechen [ugs.]
Auslagerung; Spin-Off (Jargon) (engl.); Fremdvergabe; Outsourcen (Anglizismus); (Auftrags-) Vergabe an eine Fremdfirma; Outsourcing (engl.); Ausgliederung
Gliedmaßen (Plural); Extremität; (die) Gliedmaße (fachspr.); Glied
Mitglied werden; aufgenommen werden; (einer Sache) beitreten; (sich) anschließen; (in etwas) eintreten (fig.)
gliedern; segmentieren; stückeln; teilen; zerlegen; unterteilen; untergliedern; (auf)splitten [ugs.] (Anglizismus); aufteilen (auf)
Glied; Kettenglied; Teil einer Kette
zergliedernd; zerlegend; analytisch
Wiedereingliederung in die Gesellschaft; Resozialisierung
Untergliederung; Unterteilung; Segmentierung; Gliederung; Aufgliederung
Eindringen; Einmarsch; Annexion; Aneignung; Okkupation; Besetzung; Eroberung; (gewaltsame) Inbesitznahme; Invasion; Annektierung; Einzug; Gebietsaneignung; Angliederung
Minister; Ressortchef [ugs.]; Ressortleiter [ugs.]; Regierungsmitglied
Gewerkschaftler; organisiert [ugs.]; Mitglied bei (...); Mitglied in einer Gewerkschaft; Mitglied (in) der (...); gewerkschaftlich organisiert; Gewerkschaftsmitglied; Gewerkschafter
integrativ; eingliedernd
Anschluss; Bindeglied; Verbindung
Ländervertretung; zweite parlamentarische Kammer (Hauptform); Bundesrat (bundesdeutsch) [Ös.]; Stöckli [ugs.] [Schw.]; Vertretung der Gliedstaaten (fachspr.); Länderkammer; Kleine Kammer [Schw.]; Senat (belgisch); Ständerat [Schw.]
Mitglied einer Mafia; Mafioso
im Gleichschritt gehen; marschieren; paradieren; in Reih und Glied gehen
Teilnehmer; Angehöriger; Mitglied
Kirchenmitglied; Gemeindemitglied
in einzelne Komponenten zergliedern; ausbauen; zergliedern; modularisieren
dazwischenliegend; intermediär; dazwischen befindlich; ein Zwischenglied bildend; in der Mitte liegend
Karteileiche [ugs.]; passives Mitglied
Eingliederungsprozess; Integrationsprozess; Einordnungsprozess; Sozialisation
ausgliedern; verselbständigen; ausgründen
Arme und Beine; Gliedmaßen; Glieder
Tupel der Länge n; n-Tupel; n-gliedrige Folge
zusammenstellen; ordnen; gruppieren; registrieren; unterteilen; katalogisieren; aufgliedern; einordnen; situieren (fachspr.); sortieren; in einen Katalog aufnehmen; erfassen; systematisieren
Balun; Symmetrierglied
Genossenschaftler; Genosse; Mitglied einer Genossenschaft; Genossenschafter
Gliedergelenkstabmaß (fachspr.) (Amtsdeutsch); Zollstab [ugs.] (ostösterreichisch); Schmiege [ugs.] (obersächsisch); Klappmeter [ugs.] (regional); Maßstab [ugs.] (regional, österr.); Gliedermaßstab (fachspr.); Zollstock [ugs.] (Hauptform, norddeutsch); Meterstab [ugs.] (Hauptform, süddt.); Meter (Mosel-Main-Region) [ugs.] [Schw.]; Doppelmeter [ugs.] (regional, schweiz.)
Gliederungseditor; elektronischer Zettelkasten
Parteimitglied sein; einer Partei angehören; Mitglied in einer Partei sein; ein Parteibuch haben
Schamkapsel; Braguette; Bragetto; Gliedschirm; Brayette
Sozialdemokrat; SPD-Mitglied; Sozi [ugs.]
Finger; Handglied; Griffel [ugs.]
Gliederkeilriemen; Lamellenkeilriemen
alte Garde; Mann der ersten Stunde; von Anfang an dabei; Gründervater; (noch) einer von den ersten; Urgestein (fig.); Gründungsmitglied
EU-Kommissar [ugs.]; Mitglied der Europäischen Kommission; Mitglied der EU-Kommission
Verordnung über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebieten; Polenstrafrechtsverordnung
Gliederfüßer; Arthropoda (fachspr.)
Tetraparalyse; Querschnittlähmung aller vier Gliedmaßen; Tetraplegie; Quadriplegie
wie die Hühner auf der Stange [ugs.]; in Reih und Glied; wie die Orgelpfeifen [ugs.]; wie Perlen auf einer Schnur; aufgereiht
Dämpfungsglied; Abschwächer
Mitglied im CDU-Sozialausschuss; Anhänger der katholischen Soziallehre; Herz-Jesu-Sozialist; Herz-Jesu-Marxist; CDA-Mitglied
Konjunktionalsatz; konjunktionaler Gliedsatz
Satzglied; Satzkonstituente; Konstituente [ugs.]; Satzteil
jemandem fährt der Schreck in die Knochen; (sich) erschrecken; jemandem fährt der Schreck in die Glieder; (einen) Schreck bekommen; vor Schreck zusammenfahren
Landser; Schütze Arsch im letzten Glied [ugs.]; einfacher Soldat; Mannschaftssoldat
(eine) Stütze der Gesellschaft; nützliches Mitglied der Gesellschaft
Urwahl; Wahl durch die Mitglieder; Direktwahl
Frontmann; Solist (reguläres Bandmitglied); Frontman (engl.); Frontfrau
Teilstaat; Gliedstaat; Bundesstaat
psst! [ugs.]; gib endlich Ruhe! [ugs.]; Ruhe jetzt!; pst! [ugs.]; schhh! [ugs.]; bist stad! [ugs.] (bayr., österr.); leise!; (jetzt ist aber) Ruhe im Karton! [ugs.]; Ruhe da hinten auf den billigen Plätzen! [ugs.] (scherzhaft); sei still! (variabel); Ruhe im Glied! [ugs.] (militärisch, veraltend); schh! [ugs.]; Ruhe!; Silentium! [geh.] (auch ironisch, bildungssprachlich); Ruhe da hinten! [ugs.]; still!; ruhig jetzt! [ugs.]; pscht! [ugs.]
auf Facebook sein; Mitglied bei Facebook sein; (ein) Konto bei Facebook haben
integrieren; einordnen; sozialisieren; eingliedern; erziehen
von den eigenen Mitgliedern; aus den eigenen Reihen; von den eigenen Leuten
Karree-Division; 4-gliedrige Division
Jahreshauptversammlung (Verein); Konvent (Partei); Hauptversammlung (AG); JHV (Verein); HV (AG); Mitgliederversammlung; Generalversammlung [ugs.]
Reform an Haupt und Gliedern (fig.); tiefgreifende Reform; umfassende Reform; durchgreifende Reform; weitreichende Reform
grundlegend reformieren; von Grund auf reformieren; an Haupt und Gliedern reformieren; umfassend reformieren
Gliederung von Zahlen; Schreibweise von Zahlen
Salonkommunist (ironisch) (salopp); Kaviarlinker (ironisch) (salopp); Salonrevoluzzer (ironisch) (salopp); Lifestyle-Linker (Schlagwort) (ironisch); (Mitglied der) Toskana-Fraktion (Schlagwort) (ironisch)
(nur) ein kleines Rädchen im Getriebe (fig.); der letzte der letzten; Schütze Arsch im letzten Glied (sein) (derb) (Redensart)
breitgegliedertes Einfirsthaus; südwestdeutsches Bauernhaus; südwestdeutsches Einhaus
Gelenkzug; Schlenki [ugs.]; Ziehharmonikabus [ugs.]; Gelenker; Gelenkbus; Gelenkwagen; Schlenker [ugs.]; Gliederbus
Gliederfahrzeug; Gelenkfahrzeug
Neonazi (sein); zur rechtsextremen Szene gehören; der Skinhead-Szene zuzurechnen; der rechtsextremen Szene zuzuordnen; Mitglied der rechtsextremen Szene; Skinhead
Kommunale Neugliederung; Gebietsreform
Parteivolk; (die) Parteimitglieder; Parteibasis; (die) Basis
fehlendes Puzzleteil (fig.); fehlendes Glied in der Beweiskette; Missing Link (engl.) (fig.); fehlendes Puzzlestück (fig.)
Ratsherr (männl.); Ratmann (fachspr.) (mittelalterlich, männl.); Ratsfrau (weibl.); Ratsherrin (weibl.); Ratsmitglied
denken, dass einem das Herz stehenbleibt [ugs.]; (sich) sehr erschrecken; zu Tode erschrocken (sein); (einen) Riesenschreck bekommen (haben); (einen) Mordschreck(en) bekommen; (sich) zu Tode erschrecken; (sich) furchtbar erschrecken; (jemandem) fährt ein gewaltiger Schreck in die Glieder [geh.] (variabel)
Christdemokrat; CDU-Mitglied
an der Gründung beteiligt; Mitbegründer; Gründungsmitglied
Postaxiale Polydaktylie Typ 2;Dreigliedriger Daumen-Polysyndaktylie-Syndrom
MdA (Abkürzung); Mitglied des Abgeordnetenhauses
Mitglied der Bremischen Bürgerschaft; MdBB (Abkürzung)
Dysmelie; Gliedmaßenfehlbildung
Angehörige(r) einer Alterskategorie; Mitglied einer Kohorte; Alterklassenbezeichnung
Aufteilung; Zertrennung; Spaltung; Zergliederung; Demontage; Teilung; Aufspaltung; Trennung; Zerlegung; Zerteilung; Auftrennung; Zerspaltung; Zersplitterung; Fragmentierung
(etwas) angliedern (an etwas) [geh.]; (einer Sache etwas) zuschlagen; (einer Sache etwas) hinzufügen
schlankgliedrig; zartgliedrig (aufwertend); von zartem Körperbau; feingliedrig; von zierlichem Körperbau; zierlich (Hauptform); zart (aufwertend); zart gebaut
untergeordneter Satz (fachspr.); Nebensatz (Hauptform); Gliedsatz (fachspr.); eingebetteter Satz (fachspr.); Teilsatz (fachspr.)
Ausgliederung; Ausgründung; Abspaltung; organisatorische Trennung; Weiterführung als eigenständige Firma; Ableger; Auslagerung
aufgenommen werden (bei); Mitglied werden (bei); (jemanden als Mitglied) aufnehmen
gegliedert; unterteilt
dysproportionales Gliedmaßenwachstum; Allometrie
Gliedekraut (schlesisch); Zehrkraut; Waldmännlein; Leberkraut; Meiserich; Meesske (ostpreußisch); Möseke; Mäsch (mecklenburgisch); Wooldmester; Gliedzwenge; Gliederzunge; Mentzel; Mösch; Meserich (schlesisch); Mariengras; Wohlriechend Megerkraut; Meusch (mecklenburgisch); Waldmeister (Hauptform); Galium odoratum (fachspr.) (lat.); Herzfreud; Schumarkel; Möschen (holsteinisch) (ostpreußisch); Massle; Wohlriechendes Labkraut; Sternleberkraut [Schw.]; Gliedegenge (schlesisch); Halskräutlein (elsässisch); Maikraut; Herfreudeli [Schw.]; Theekraut [Schw.]; Maienkraut; Mäserich
Grünen-Sympathisant; Grüner [ugs.] (Hauptform); Grünen-Vertreter; Parteimitglied bei den Grünen
(jemandem) ist der Schreck in die Glieder gefahren; verängstigt; verschüchtert; (sehr) erschrocken; bang(e); eingeschüchtert
Soziale Dreigliederung; Dreigliederung des sozialen Organismus
Grand Total: 125 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners