DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Garten
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Garten
Word division: Gar·ten
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Zoo; Zoologischer Garten (fachspr.); Tierpark; Tiergarten
Gartenbau; Gartenbaukunst
Dachgarten; Dachterrasse
Stadtpark; Stadtgarten; Parkanlage; Park; Grünanlage
Gartenhacke; Hacke
Gartenpavillon (gebaut); Pavillon; Gartenhäuschen; Laube; Salettl [Süddt.]; Gartenlaube
Erzieher (Kindergarten) (männl.); Erzieherin (Kindergarten) (weibl.); Kindergärtnerin (veraltet) (weibl.); Kindergärtner (männl.) (veraltet)
Labyrinth; Irrgarten
Anlage; Grünanlage; Garten; Gartenanlage
Hort; Kinderhort; Kindergarten
Himmelreich; Eden; Jenseits; Leben nach dem Tod; Garten Eden; Himmel; Paradies
Kindertagesstätte; Ganztagskindergarten [Ös.]; Kita (Abkürzung)
Pumpsprüher; Drucksprühgerät; Drucksprüher; Sprüher; Rückenspritze; Spritzer; Gartenspritze
Gartenbohne; Schnittbohne; Grüne Bohne; Strankerl [Ös.]; Phaseolus vulgaris (fachspr.) (griechisch, lat.); Fisole [Ös.]
Familiengarten [Schw.]; Parzelle (regional); Schrebergarten; Kleingarten; Heimgarten; Laube
Kleingartenverein; Schrebergartenverein
Kleingartenhäuschen; Kleingartenhaus; Schrebergartenhaus
Gartentor; Tor zum Garten
Gartensparte [Ostdt.]; KGV (Abkürzung); Kleingartenverein; Kleingärtnerverein
Datscha; Ferienhaus; Wochenendhaus; Gartenhaus; Datsche; Laube [ugs.]; Landhaus; Sommerhaus
Gartenzwergkundler; Nanologe; Gartenzwergesammler
Paradies auf Erden; Refugium; Paradies; Insel der Seligen; Idylle; Rückzugsort; Oase der ...; Rückzugsstätte; Idyll (dichterisch); Garten Eden; heile Welt
Gartenstadt des Arabischen Golfs [ugs.]; al-Ain
Rautenzeichen; Gartenzaun [ugs.]; #; Lattenzaun [ugs.]
Schrebergärtner; Kleingärtner; Laubenpieper; Kleingartenbesitzer
Gartenerdbeere; Ananas-Erdbeere; Kulturerdbeere
Seilgarten; Seilpark
von allem etwas; (einmal) quer durch den Garten [ugs.] (auch figurativ); querbeet (durch) [ugs.]; bunt gemischt; quer durch; von jedem etwas
Römischer Quendel; Thymus vulgaris (fachspr.) (griechisch, lat.); Echter Thymian; Gartenthymian; Kuttelkraut
Garten-Spargel; Gemüsespargel; Spargel; Asparagus officinalis (fachspr.) (lat.); Gemeiner Spargel; weißes Gold [ugs.]
Englischer Landschaftsgarten; Englischer Park; Englischer Landschaftspark; Englischer Garten
Landschaftspark; Landschaftsgarten
Krolloper; Kroll'scher Wintergarten; Krolls Etablissement
gärteln (regional); gärtnern; im Garten arbeiten; Gartenarbeit machen
Traumgarten; Gartentraum; Traum von einem Garten
Biergarten; Gastgarten
Fasanerie; Fasanengarten; Fasanenkammer
Zeltling; Pavillon; Überdachung; Partyzelt; Gartenpavillon (transportabel)
Laubenkolonie; Gartenkolonie
Obstgarten; Bungert; Obstbaumwiese; Obstwiese; Bitz; Bongert; Streuobstwiese (fachspr.) (Hauptform); Bangert
Weinberg (Hauptform); Rebberg; Raabstick (badisch); Wangert (rheinisch); Raabberg (badisch); Wingert [Schw.] [Süddt.]; Wengert (fränk.); Weingarten
Quergebäude; Hinterhaus; Gartenhaus
Davon stirbt man nicht.; Nur die Harten komm(e)n in'n Garten. [ugs.] (Spruch, kommentierend); Indianer kennt kein(en) Schmerz. (sprichwörtlich); Was uns nicht umbringt) (macht uns härter. (Spruch); Gelobt sei, was hart macht! (Spruch)
Speisezwiebel; Gartenzwiebel; Zwiebellauch; Küchenzwiebel; Zwiebel (Hauptform); Gemeine Zwiebel; Sommerzwiebel; Hauszwiebel; Zipolle; Bolle [ugs.] (berlinerisch); Allium cepa (fachspr.) (lat.)
Vorschulalter; zwischen drei und sechs [ugs.]; von drei bis sechs [ugs.]; Kindergartenalter
Echter Salbei; Heilsalbei; Salvia Officinalis (fachspr.) (lat.); Garten-Salbei; Küchensalbei
Restaurant-Terrasse (vor dem Lokal); Außenbewirtung (vor dem Lokal); Außengastronomie; Freischankfläche (fachspr.) (Amtsdeutsch); Straßencafè; Schanigarten [Ös.]
Gartenwerkzeug; Gartengerät
Gartenerbse; Speiseerbse; Erbse; Pisum sativum (fachspr.) (lat.)
Kuttelkraut; Mairalkraut; Kuchelkraut; Mairan; Miran; Wurstkraut [ugs.]; Mussärol; Bratekräutche; Gartenmajoran; Meiran; Majoran (Hauptform); Origanum majorana (fachspr.) (lat.); Badkraut; Mairon; Bratenkräutel
Sommer-Bohnenkraut; Echtes Bohnenkraut; Satureja hortensis (fachspr.) (lat.); Gartenbohnenkraut; Kölle; Pfefferkraut; Saturei
Karweil; Suppenkräutel [Ös.]; Körbelkraut; Kerbel; Kervelda; Kirbele; Kerwel (siebenbürgisch); Anthriscus cerefolium (fachspr.) (lat.); Kerveln; Körblinkraut [Schw.]; Karwel (ostfriesisch); Echter Kerbel (Hauptform); Gartenkerbel (Hauptform); Chörblichrut [Schw.]; Carvel (mittelniederdeutsch); Kerbelkraut
Indische Petersilie; Wandläusekraut; Chinesische Petersilie; Schwindelkraut; Gartenkoriander; Gebauter Koriander; Echter Koriander (Hauptform); Asiatische Petersilie; Kaliander; Wanzendill; Klanner; Wanzenkraut; Schwindelkorn; Stinkdill; Wanzenkümmel; Gewürzkoriander; Coriandrum sativum (fachspr.) (lat.); Arabische Petersilie
Handgrubber; Kleingrubber; Hühnerkralle; Gartenhand
Kräutergarten; Potager (franz.); Küchengarten (veraltend)
Gretl in der Stauden; Braut in Haaren; Nigella damascena (fachspr.) (botanisch, lat.); Damaszener Schwarzkümmel (Damaszener Kümmel); Gretl in der Heck; Venushaarige; Garten-Schwarzkümmel; Jungfer im Grünen (Hauptform); Gretchen im Busch; Greterl im Nest
Grand Total: 56 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners