DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Fleck
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Fleck by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Makula (fachspr.); gelber Fleck; Stelle des schärfsten Sehens im Auge
getüpfelt; gesprenkelt; gepunktet; fleckig
beleidigen; vom Leder ziehen [ugs.]; beschimpfen; herabwürdigen; besudeln [ugs.] (fig.); durch den Kakao ziehen [ugs.] (fig.); zur Schnecke machen [ugs.] (fig.); schmähen [geh.]; beschmutzen (fig.); verächtlich machen; Hohn und Spott ausgießen (über) [geh.]; in den Dreck ziehen [ugs.] (fig.); niedermachen; beflecken; herunterputzen [ugs.]; abwerten; insultieren [geh.] (selten, veraltend); herabsetzen; dissen (fachspr.) (Jargon, Neologismus, jugendsprachlich)
Patch (engl.); Flecken; Fleck (regional); Flicken (Hauptform); Aufnäher (vorgefertigt)
Muttermal [ugs.]; Leberfleck; Hautfleck; Pigmentnävus (fachspr.); Schönheitsfleck [ugs.]; Chloasma; Pigmentfleck; Nävus (fachspr.)
unbefleckt (dichterisch); makellos; rein; unschuldig wie ein Lämmchen; unschuldig wie ein neugeborenes Kind; lauter (dichterisch); unschuldig wie ein Lamm; unschuldig
blutig; blutüberströmt; bluttriefend; blutverschmiert; blutend; voller Blut; blutbefleckt
Lage; Stelle; Ort; Location (fachspr.) (Jargon, engl.); Standort; Punkt; Stätte; Position; Fleck [ugs.]; Lokalität
scheckig (Pferd); fleckig; gescheckt; buntscheckig; gefleckt
voller Flecke; fleckig; (lauter) Flecke haben; besudelt; verfleckt; befleckt; Flecke aufweisen; mit Flecken übersät
redlich; kreuzbrav; ehrbar; treu und brav; veritabel; geradeheraus; grundanständig; anständig; grundehrlich; aufrecht; patent; treu; wahrhaft; honett [geh.]; unverstellt; lauter; lauteren Herzens [geh.] (veraltend); ehrlich; das Herz am rechten Fleck haben (fig.) (sprichwörtlich); rechtschaffen; aufrichtig; grundgut; fair
Fleckenreiniger; Fleckentferner
Schandmal; Makel; Beleidigung fürs Auge; Schandfleck; Schönheitsfehler
Zeichen; Fleck; Mal
makulopapulös (fachspr.); knötchenförmig; fleckenförmig
blauer Fleck; Hämatom (fachspr.); Bluterguss
unbefleckt (bibl.); unschuldig (fig.); unverdorben; unberührt; jungfräulich; rein; unbescholten (veraltet); sittsam; (moralisch) anständig [ugs.] (veraltet); keusch; züchtig
Fleck; Patzer (bayr.) [Ös.]; Patzen (bayr.); Flecken; Klecks; Tolggen [Schw.]
(religiös) rein; koscher; unbefleckt
Marktflecken; Städtchen; Provinznest [pej.]; kleine Stadt; Krähwinkel; Provinzkaff [pej.]; Kleinstadt
Städtchen; Ortschaft; Markt; Dorf; Marktflecken; Marktgemeinde; Kuhdorf [ugs.] [pej.]
befleckt; gebrandmarkt; beschämt
Märzenflecken [Schw.]; Sommerflecken; Guckerschecken [Ös.]; Sommersprossen; Gugerschecken [Ös.]
Fleckfieber (Hauptform); Faulfieber; Typhus fever (engl.); Flecktyphus; Lazarettfieber; Kriegspest; Läusefieber [ugs.]; Typhus exanthemicus; Läusefleckfieber
kreisförmiges Muster; Mandala; Rosette; Ringfleck
nicht vom Fleck kommen [ugs.]; dümpeln; nicht von der Stelle kommen
Lentigines solares (fachspr.); Lentigines seniles (fachspr.); Altersflecken
Nävus okzipitalis (fachspr.); Naevus occipitalis (fachspr.); Storchenbiss; Nävus Unna-Politzer (fachspr.); Bossard-Fleck; Nävus Unna (fachspr.)
Scheckhaut; Vitiligo (fachspr.); Leucopathia acquisita (fachspr.) (griechisch, lat.); Weißfleckenkrankheit
Zuzlfleck [ugs.] [Ös.]; Unterdruck-Hämatom (fachspr.); Liebesmal; Knutschfleck
Kleinfleck-Ginsterkatze; europäische Ginsterkatze
Kleinfleckkatze; Salzkatze; Geoffroy-Katze
Ocelle; Ozelle; Augenfleck
Virginität (fachspr.); Unbeflecktheit (bibl.); Unberührtheit; (sexuelle) Unschuld; Jungfräulichkeit
Simmentaler Fleckvieh; Fleckvieh; Simmentaler
Erdbeerfleck; Hämangiom; Blutschwämmchen
wenig bekannt; unerschlossen (fachspr.) (auch figurativ); unbekannt; (noch) von keines Menschen Fuß betreten [geh.]; (eine) Terra incognita [geh.] (lat.); noch viel zu entdecken; unbetreten; unbekanntes Terrain (auch figurativ); unberührt; jungfräulich [geh.] (fig.); Neuland (sein); unerforscht; (noch) nicht erschlossen; (dorthin hat sich noch) kaum ein Mensch verirrt [geh.]; (noch) unentdeckt; (noch) nicht erforscht; weißer Fleck auf der Landkarte (auch figurativ)
Gefleckte Schnirkelschnecke; Baumschnirkelschnecke; Baumschnecke
(sich) im Kreis drehen (fig.); nicht vorwärtskommen; an einem toten Punkt sein (fig.); (es ist) kein Fortschritt erkennbar; nicht vorankommen; in der Sackgasse stecken (fig.); festhängen; nicht von der Stelle kommen; in einer Sackgasse gelandet sein (mit) (fig.); es gibt kein Weiterkommen; es gibt kein Vorwärtskommen; auf der Stelle treten (fig.); feststecken; nicht weiterkommen; nicht vom Fleck kommen
vom Fleck weg; Knall auf Fall; wie jemand ging und stand
mit Herz; (das) Herz am rechten Fleck haben (fig.); gutmütig; mitfühlend; warmherzig; herzensgut; gütig; sanftmütig (dichterisch); gut; (eine) Seele von Mensch
lieblicher Ort; lauschiges Plätzchen [ugs.]; Locus amoenus (lat.); idyllisches Fleckchen Erde
betupft; mit Tupfen versehen; mit (großen) Tupfen; getupft; großfleckig; groß gepunktet
Schmuddelecke; Schandfleck
Lackbenzin; Kristallöl; Terpentinersatz; Fleckbenzin; Terpentinölersatz; Spezialbenzin; Reinigungsbenzin; Testbenzin (Hauptform); Siedegrenzbenzin; Waschbenzin (Hauptform); Sangajol
Pflaumenkuchen; Prommetaat (rheinisch); Quetschekuche (hessisch) (saarländisch); Zwetschkenfleck [Ös.]; Pruumetaat (rheinisch); Zwetschgenkuchen; Prummetaat (rheinisch); Zwetschkendatschi [Ös.]; Zwetschenkuchen; Zwetschgendatschi (badisch) (bayr.); Prummekooke (rheinisch)
Wasserschaden; Feuchtetransport (fachspr.); Durchfeuchtung; Wasserfleck; Feuchteschaden
wie angewurzelt dastehen; (sich) nicht von der Stelle bewegen; (sich) nicht wegbewegen; da bleiben) (wo man ist; (sich) nicht vom Fleck rühren
vegetatives Erythem (fachspr.); hektische Flecken [ugs.] (Hauptform)
Verdreckung; Befleckung; Verunreinigung; Besudelung; Verschmutzung; Beschmutzung
Schecke (fachspr.); Tier mit Flecken
Stressflecken; hektische Flecken (bekommen); nervöse Flecken; rote Flecken (an Hals und Dekolleté)
Dörfchen; Weiler; Nest; (kleines) Dorf; Marktflecken; Örtchen
mit Stockflecken; stockfleckig (Hauptform); braunfleckig (Papier)
Mondfleck; Mondvogel; Phalera bucephala (fachspr.) (griechisch, lat.)
Flickwerk; Fleckerlteppich [ugs.] (fig., süddt., österr.); Flickenteppich [ugs.] (fig.); Flickarbeit
ohne lange zu überlegen; ohne langes Überlegen; ohne lange zu fackeln; ohne viel Federlesens [geh.]; ohne zu zögern; kurz entschlossen; kurzerhand (Hauptform); kurz und schmerzlos; ohne Umschweife; schlankweg [geh.]; vom Fleck weg [ugs.]; ohne viel Aufhebens; ohne lange zu fragen; ohne groß d(a)rüber nachzudenken [ugs.]
Graufleckigkeit; Micropitting (fachspr.)
blütenrein (fig.); makellos; unbefleckt; fleckenlos
Kampfanzug; Flecktarn [ugs.]; Feldanzug
Reinheit; Sauberkeit; Fleckenlosigkeit; sauberer Zustand; Schmutzfreiheit; Unbeflecktheit; ohne Verunreinigungen
Grand Total: 61 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners