DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Einfluss
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Einfluss
Word division: Ein·fluss
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
ausüben (Macht) (Amt); beherrschen; geltend machen (Einfluss)
(jemanden) zu überzeugen versuchen; (jemanden für etwas) erwärmen [ugs.]; beeinflussen; (jemanden für etwas) einnehmen [ugs.]; persuadieren [geh.]; indoktrinieren; überzeugen; bewegen
wechselseitig beeinflussend; interaktiv
Umfeld; Sphäre; Bereich; Zuständigkeitsbereich; Einflussbereich; Domäne; Segment
chronotrop (fachspr.); die Schlagfrequenz des Herzens beeinflussend
Geltung; Einfluss; Wichtigkeit [ugs.]; Wert; Rang; Bedeutung
EMB; elektromagnetische Beeinflussung (Brummen)
Auswirkungen haben; sich auswirken (auf etwas)(Sache); einwirken (auf etwas) (fachspr.); (etwas) beeinflussen
Stärke; Einfluss; Kraft
Achtung; Bedeutung; Prestige; Hochachtung; Einfluss; Renommee; Wertschätzung; Würdigung; Geltung; Autorität; Standing (engl.); Ansehen
Einflussbereich; Reichweite; Wirkungsbereich; Wirkungskreis; Spannweite [ugs.]; Aktionsradius; Einwirkungsbereich; Skopus (fachspr.) (Sprachwissenschaft)
Machtfülle; Macht; Entscheidungsmacht; Einfluss; Potenz; Durchsetzungsfähigkeit
Auswirkung; Beeinflussung
Folge; Effekt; Wirkung; Auswirkung; Einfluss
Wechselwirkung; Beeinflussung; Beeinträchtigung; Überlagerung; Überschneidung; Interferenz
beeinflusst; gelenkt; gefärbt; geprägt
Selbstmanipulation; Autosuggestion; Selbstbeeinflussung; Selbstsuggestion
Machtbereich; Einflussbereich
hochmögend [geh.] (veraltet); mächtig; potent; einflussreich; von Einfluss; stark
beeinflussend; suggestiv
interagieren; sich gegenseitig beeinflussen; (mit etwas) in Wechselwirkung treten (Sache); aufeinander einwirken
lenken; manipulieren; beeinflussen; beherrschen; verändern; steuern
Beeinflussung; Nahelegung; Manipulation; Ohrenbläserei (veraltet); Suggestion; Einflüstern
Linienzugbeeinflussung; LZB (Abkürzung); linienförmige Zugbeeinflussung
Punktzugbeeinflussung; Indusi (fachspr.); PZB (fachspr.); induktive Zugsicherung; punktförmige Zugbeeinflussung
einfließen; Einfluss besitzen
Einflussgröße; Stellschraube [ugs.]; Parameter; Steuergröße
Bestimmungsfaktor; Einflussfaktor
unlenkbar; unbeeinflussbar; unbeherrschbar; unkontrollierbar; unsteuerbar
äußerer Einfluss [ugs.]; externer Effekt
großen Einfluss besitzen; langen Arm haben [ugs.]
(sich) einmischen; Einfluss nehmen; beeinflussen
nicht steuerbar; nicht willentlich beeinflussbar; ohne Steuerungsmöglichkeit; nicht der eigenen Kontrolle unterliegend; triebgesteuert; obsessiv; zwanghaft; zwangsgetrieben
Clan; Familiendynastie; Familie mit einem großen Namen; (über Generationen) einflussreiche Familie; Dynastie; Familienclan
(einen) langen Arm haben [ugs.] (fig.); (die) Schalthebel der Macht bedienen; am Drücker (sein) [ugs.]; Einfluss haben; (die) Strippen ziehen (fig.); an den Schalthebeln der Macht (sitzen) [ugs.]; (alle) Fäden in der Hand haben [ugs.] (fig.)
durch die Gravitation; gravitativ; unter Einfluss der Gravitation; durch Schwerkraft bedingt
leicht zu beeinflussen; lenksam; wie ein (schwankendes) Rohr im Wind [ugs.]; leicht beeinflussbar; weich wie Wachs [ugs.]; wachsweich; nachgiebig
Zugbeeinflussungssystem; Zugsicherungssystem; Zugbeeinflussung
erklärende Variable; Prädiktorvariable; Regressor; Faktor; exogene Variable; Einflussvariable; unabhängige Variable
ganz oben mitmischen [ugs.] (fig.); mächtig sein; nicht irgendwer (sein); (eine) Führungsposition innehaben; (et)was zu sagen haben [ugs.]; (die anderen) nach seiner Pfeife tanzen lassen [ugs.] (fig.); (die) Strippen ziehen (fig.); schon wer (sein) [ugs.]; an den Schalthebeln der Macht sitzen; großen Einfluss haben
(eine) Persönlichkeit (sein); (eine) große Nummer; (sein) Wort hat Gewicht; großen Einfluss haben; (ein) Schwergewicht (des / der ...) (fig.); (ein) Großer; (eine) wichtige Person (sein); (einer der) Granden (des / der ...) [geh.] (fig.); (eine) Große; (ein) Entscheider; (jemandes) Arm reicht weit (fig.); (ein) Mann mit Einfluss; einen Namen haben; (eine) einflussreiche Persönlichkeit (sein); (eine) große Nummer (sein) [ugs.]; (eine) Instanz (sein); nicht irgendwer sein; (ein) Faktor
von Interessen bestimmt; von Interessen beeinflusst; interessegeleitet
Hoheitsgebiet; Machtbereich; Territorium; Revier (Tiere) (Jagd, Forst, Polizei); Herrschaftsgebiet; Zuständigkeitsbereich (z.B. Polizei); Einflussbereich
Einflussnahme einer Kultur auf eine andere; Transkulturation
interagieren; sich gegenseitig beeinflussen; Umgang pflegen; miteinander umgehen; aufeinander einwirken
(sich) gegenseitig beeinflussen; gegenseitig aufeinander einwirken; in Wechselwirkung zueinander stehen
(jemandem etwas) diktieren können (fig.); mehr Einfluss nehmen (können); (einen) Vorteil haben; das Spiel bestimmen (fig.); mehr Einfluss haben; (sich) durchsetzen (gegenüber); im Vorteil sein; mehr zu sagen haben; am Drücker sein [ugs.]; am längeren Hebel sitzen (fig.); bestimmen (können)) (was gespielt wird; (die) Oberhand haben (Hauptform); das Momentum haben
Interessensphäre; Einflusssphäre
drehen (an) [ugs.] (fig., negativ); beeinflussen (auch mit unlauteren Mitteln / auf unredliche Weise); was machen [ugs.] (verhüllend); Einfluss nehmen; seine Finger im Spiel haben [ugs.] (fig., negativ); (etwas) manipulieren (negativ); nachhelfen [ugs.] (fig.); an den Schrauben drehen [ugs.] (fig.)
nichts mehr zu melden haben [ugs.]; nichts mehr zu sagen haben [ugs.]; (ein / zum) König ohne Land (geworden) (fig.); nur noch eine Randerscheinung (sein); jeden Einfluss verlieren; bedeutungslos werden; nicht mehr gefragt werden; in (der) Bedeutungslosigkeit versinken; zur Bedeutungslosigkeit herabsinken
(seine) Strippen ziehen [ugs.] (fig.); (seine) Kontakte spielen lassen; (seine) Beziehungen spielen lassen; (seine) Verbindungen spielen lassen; (seinen) Einfluss geltend machen (Hauptform)
in seinem besoffenen Zustand [ugs.]; (stark) alkoholisiert; sinnlos betrunken; unter Alkohol (stehend) [ugs.]; unter Alkoholeinfluss; im Tran [ugs.]; betrunken) (wie (jemand ist); im Vollrausch; im Suff [ugs.]; im Rausch
Beeinflussungsmöglichkeit; Stellschraube (fig.)
manipulierbar; suggestibel [geh.]; leicht zu beeinflussen; beeinflussbar
Einwirkung; Einfluss [ugs.]
(seinen) Einflussbereich erweitern; (sein) Geschäft ausweiten; expandieren (Hauptform)
(jemanden) prägen (Hauptform); nachhaltig beeinflussen; Spuren hinterlassen (bei); (einen) nachhaltigen Eindruck hinterlassen (auf)
(sich) überschneiden; (sich) gegenseitig beeinflussen; interferieren; (sich) überlagern
Interessensvermittlung; Interventionen; Lobbying; Lobbyismus; Einflussnahme; Lobbyarbeit
Gehirnwäsche; Brainfuck [vulg.]; Bewusstseinsbeeinflussung; mentale Umprogrammierung
Grand Total: 60 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners