DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Bus
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Bus by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Raute; schiefwinkliges gleichseitiges Viereck; Rhombus
Strauch (Hauptform); Busch; Gesträuch (leicht abwertend); Nanophanerophyt (fachspr.)
Liste; Aufstellung; Tabelle; Gliederung; Katalog; Auflistung; Aufzählung; Register; Verzeichnis; Datenbank; Syllabus (fachspr.) (selten)
Weltkugel; Erdball; Erdkugel; Globus (griechisch); Erdenrund [geh.]
Blauer Planet [ugs.]; Erde; Globus; Terra; Welt
Brandverletzung; Combustio (fachspr.); Brandwunde; Verbrennungstrauma; Verbrennung
Neugeborener; Buschi [Schw.]; Kleinstkind (Amtsdeutsch); Putzerl [Ös.]; Bébé (franz.) [Schw.]; Neugeborenes; Würmchen [ugs.] (emotional); Säugling (Hauptform); (das) Kleine [ugs.]; Wickelkind; Baby (engl.); Kleinkind; Winzling [ugs.]; kleiner Erdenbürger [ugs.]; Bambino [ugs.] (ital.); neuer Erdenbürger [ugs.]; Infant (fachspr.)
Buschwerk; Sträucher
Omnibus; Kraftomnibus (fachspr.) (Amtsdeutsch); Bus; Autobus [ugs.] (schweiz., österr.)
stabil; resilient (fachspr.); taff (Anglizismus) (jugendsprachlich); robust; zäh; belastbar; solide; stark
Wohnblockknacker; Minenbombe (fachspr.); Blockbuster (engl.); Luftmine (Hauptform)
Dschungel; Busch; Urwald; Wildnis
Stechhülse; Stechlaub (vorarlbergerisch); Winterbeere; Hülsebusch (landschaftlich); Walddistel; Ilex; Stechpalme (Hauptform); Hulstbaum (regional); Hülse (landschaftlich); Hülskrabbe (landschaftlich); Hülsdorn; Christdorn; Schradler [Ös.]; Waxlawa (bairisch)
strapazierfähig; robust; zäh; ausdauernd; widerstandsfähig
Filibuster; Verzögerungstaktiker; Verschleppungstaktiker
Strauchwerk; Dickicht; Buschwald; Gestrüpp; Macchia (it.) (kors.); Maquis (franz.); Unterholz; Gesträuch; Buschwerk; Macchie; Gebüsch
Klatschgeschichten; Stadtgespräch; Tratsch; Ratscherei [ugs.] [Süddt.]; Lästerei(en) [ugs.]; Getratsch(e); Klatsch; Buschfunk [ugs.]; offenes Geheimnis; Getratsche [ugs.]; Klatsch und Tratsch (Hauptform); Klatscherei; Gerede; Gossip (engl.); Bürogeflüster [ugs.]; Tratschereien; Altweibergeschwätz [ugs.] (abwertend, fig.); Gequatsche [ugs.]; Flurfunk [ugs.]; Gerüchteküche
Widerstandsfähigkeit; Zähigkeit; Tenazität (fachspr.) (biologisch); Ausdauer; Zähheit; Robustheit; Resilienz (fachspr.); Spannkraft
Werbebusiness; Werbung [ugs.]; Werbebranche; Werbeindustrie; Werbewirtschaft
Syllabus (fachspr.) (selten); Überblick; Zusammenschau; Zusammenfassung; Übersicht; Gesamtschau
Thrombus (fachspr.); Blutgerinnsel
Busen; Oberweite [ugs.]; Glocken [ugs.]; Möpse (derb); weibliche Brust; Titten (derb); Mammae (fachspr.) (Plural, biologisch, medizinisch); Melonen (derb); Vorbau [ugs.] (fig.); Büste (Singular); Hupen (derb); Brüste (Plural) (Hauptform)
zottelig; zottig; buschig
Dornbusch; Dornstrauch
waldig; buschig
am Busen der Natur; in Gottes freier Natur; bei Mutter Natur [ugs.]; Outdoor... (engl.); an der frischen Luft [ugs.]; in freier Wildbahn (Jägersprache); im Außenbereich (technisch) (fachspr.); auf der grünen Wiese; im Freien; Außen...; unter freiem Himmel; in der freien Natur; bei Mutter Grün [ugs.]; Open-Air-...; in der freien Wildbahn (Jägersprache); draußen
Inbusschraube; Innensechskantschraube
ins Haus stehen; nahen; zu erwarten stehen; drohen; in der Luft liegen; heranrücken; abzusehen sein; es mehren sich die Zeichen (dass) [geh.]; erwarten lassen; heraufdämmern [geh.]; aussehen nach; (sich) abzeichnen; heraufziehen; (auf jemanden) zukommen; herannahen; heranziehen; (die) Zeichen stehen auf (...) [geh.] (variabel); seine Schatten vorauswerfen; (sich) ankündigen; näher rücken; (etwas) ist im Busch [ugs.] (fig.); im Verzug sein; knistern im Gebälk (es); (sich) andeuten; im Anzug sein; (sich) anbahnen; im Anmarsch sein (fig.)
TB (Abkürzung); Morbus Koch (veraltet); TBC (Abkürzung); Tuberkulose
Limbus; Vorraum; Vorhölle; äußerster Kreis der Hölle
Germ (bayr.) [Ös.]; Backhefe; Bäckerhefe; Candida robusta (fachspr.) (lat., veraltet); Gest [Norddt.]; Gärmittel; Saccharomyces cerevisiae (fachspr.) (griechisch, lat.); Bärme (niederdeutsch); Gärungsstoff; Hefe; Bierhefe
Monozytenangina; Mononukleose; Mononucleosis infectiosa (fachspr.); Pfeiffersches Drüsenfieber; Morbus Pfeiffer; Kusskrankheit; Pfeiffer-Drüsenfieber; infektiöse Mononukleose (fachspr.)
Sechskant-Schraubendreher; Sechskant-Stiftschlüssel; Inbusschlüssel
Würfel; regelmäßiges Hexaeder; Kubus; Sechsflächner
(jemandem) einen Kuss geben; bützen [ugs.]; (jemandem) ein Bussi geben [ugs.]; seine Lippen auf jemandes (Lippen) drücken; knutschen [ugs.]; abschmatzen [ugs.]; küssen (Hauptform); schnäbeln [ugs.]; busseln [ugs.]
Nahverkehr; Öffis [ugs.]; Öffentlicher Personennahverkehr; Bus und Bahn; ÖPNV (Abkürzung); öffentliche Verkehrsmittel
Buschfunk [ugs.]; Flurfunk [ugs.]; Latrinenparole [ugs.]; Fama [geh.]; blauer Dunst [ugs.] (fig.); Hörensagen; unbestätigte Meldung; Gerücht; Scheißhausparole (derb); Gerüchteküche
Morbus Langdon-Down (fachspr.); Downsyndrom; Mongoloismus [ugs.] (abwertend, veraltend); Trisomie 21 (fachspr.); Down-Syndrom; Mongolismus [ugs.] (abwertend, veraltend); Langdon-Down-Syndrom (fachspr.)
Juniper [geh.] (selten); Quackelbusch; Machandel [ugs.] (niederdeutsch); Wacholder (Hauptform); Krammet; Juniperus (fachspr.) (botanisch); Kranewitt [ugs.] [Süddt.]
Titte [vulg.]; Mamma (fachspr.); Brust; Busen
elektronische Geschäftsabwicklung; E-Business
Busenfreund; Konfident [geh.] (veraltet); enger Freund; Vertrauter; bester Kumpel; dicke Freunde (nur Plural) [ugs.]; Herzensbruder; Intimus; Buddy
Sorbus aucuparia (botanisch); Vogelbeere; Quitsche (Trivialname); Eberesche; Drosselbeere (Trivialname); Krametsbeere (Trivialname); Vogelbeerbaum
Holler; Holder; Kelkenbusch [ugs.]; Eller [ugs.]; Ellhorn [ugs.]; Sambucus nigra (fachspr.) (botanisch); Schwarzer Holunder (fachspr.); Holunder (Hauptform); deutscher Flieder; Fliederbeerbusch [Norddt.]
Pirat (Hauptform); Seeräuber (Hauptform); Kaperer (historisch); Bukanier (historisch); Filibuster (historisch); Korsar; Freibeuter
die oberen Zehntausend; (die) Happy Few (engl.); Crème de la Crème [geh.] (franz.); bessere Kreise; (die) Schönen und Reichen; Elite; Bussi-Bussi-Gesellschaft [ugs.]; Schickimicki-Gesellschaft; Upperclass (engl.); Jeunesse dorée [geh.] (franz.); höhere Kreise; Jetset (engl.); Hautevolee (franz.); bessere Gesellschaft; Bussi-Bussi-Fraktion [ugs.]; (die) Reichen und Schönen; High Snobiety (ironisch); (die) große Welt; Schickeria; High Society (engl.)
Rebus; Bilderrätsel
Bushof; Busbahnhof; Autobusbahnhof; Omnibusbahnhof; Busterminal; ZOB (fachspr.)
riskanter Substanzkonsum; Missbrauch; Abusus (fachspr.)
Korona; Glorienschein; Aureole; Glanz; Aura; Strahlenkranz; Nimbus; Gloriole; Strahlenschein; Heiligenschein
Trolleybus; Obus; Oberleitungsomnibus; O-Bus (Hauptform); Oberleitungsbus (Hauptform); gleislose Bahn (fachspr.) (veraltet)
Spur-Obus; Spurbus; Busbahn
Stockautobus [Ös.]; Stockbus [Ös.]; Doppeldeckeromnibus; Doppeldeckerbus (Hauptform); Doppelstockbus; Doppeldeckbus; Stockomnibus [Ös.]; Doppelstockomnibus
Kassenschlager; Straßenfeger [ugs.]; Blockbuster (engl.)
Business-to-Business; B2B
Bussole [Ös.]; Kompass
Autobusfahrer; Busfahrer; Buslenker; Buschauffeur [Schw.]; Autobuschauffeur [Schw.] [Ös.]
Steppe; Buschsteppe; Grassteppe (Hauptform); baumloses Grasland; Savanne (Afrika); baumlose Graslandschaft; Prairie (Nordamerika); Pampa (Südamerika); Busch
Meerbusen; Golf
Himbeere; Rubus idaeus (fachspr.); Hohlbeere
kongenitale erythropoetische Porphyrie (fachspr.); Morbus Günther
Bowen-Hautkrebs; Erythroplasie de Queyrat (fachspr.); Dyskeratosis maligna (fachspr.); Morbus Bowen; Dermatosis praecancerosa Bowen (fachspr.); Bowen-Karzinom
Dyskeratosis follicularis (fachspr.); Morbus Darier
Reaktive Arthritis; Reiter-Krankheit; Morbus Reiter
Schenk-Krankheit; Sporothrix-Mykose (fachspr.); Sporotrichose (fachspr.); Morbus Schenk
Santiago (spa.); Jakobus der Große; Jakobus der Ältere; Jakobus Maior
Graves' Disease; Morbus Basedow; Immunthyreopathie (fachspr.); Basedowsche Krankheit; Autoimmunthyreopathie (fachspr.); Basedow-Krankheit; Immunhyperthyreose (fachspr.)
Glukokortikoidüberschuss; Cushing-Syndrom (fachspr.); Glukokortikoidüberproduktion; Morbus Cushing (fachspr.)
Morbus Addison (fachspr.); Nebennierenrindeninsuffizienz; Glukokortikoidmangel; Hypokortizismus (fachspr.); Nebennierenrindenunterfunktion; Hypokortisolismus (fachspr.)
Mineralokortikoidüberproduktion; Aldosteronüberproduktion; Morbus Conn (fachspr.); Mineralokortikoidüberschuss; Conn-Syndrom (fachspr.); Aldosteronüberschuss; Hyperaldosteronismus (fachspr.)
Lepra; Hansen-Krankheit; Lazarus-Krankheit; Morbus Hansen; Aussatz; Miselsucht
USB; Universal Serial Bus
mit dem Shuttlebus fahren; shutteln [ugs.]; mit dem Pendelbus fahren
Shuttlebus; Zubringerbus; Pendelbus
IBM (Abkürzung); Mother Blue [ugs.] (engl.); International Business Machines Corporation (engl.); Big Blue [ugs.] (engl.)
unter sonst gleichen Umständen; unter sonst gleichen Voraussetzungen; ceteris paribus
Jakobus, Sohn des Alphäus; Jakobus der Jüngere
wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte (Sprichwort) (Hauptform); duobus litigantibus tertius gaudet (Sprichwort) (lat.)
nach dem üblichen Verfahren; business as usual (engl.); seinen gewohnten Gang gehen; alles geht seinen Gang; alles wie gewohnt; das Übliche; Tagesgeschäft
Idiopathisches Parkinson-Syndrom; Parkinsonismus; Parkinson; Parkinsonsche Krankheit; Parkinson'sche Krankheit; Parkinson-Krankheit; Symptomatik der Parkinson-Krankheit; Parkinsonkrankheit; Schüttellähmung; Zitterlähmung; Morbus Parkinson
Degos-Syndrom; Morbus Köhlmeier-Degos; atrophische papulosquamöse Dermatitis; maligne atrophische Papulose
Südamerikanische Trypanosomiasis; Chagas-Krankheit; Amerikanische Trypanosomiasis; Morbus Chagas
VW-Transporter; Bulli [ugs.]; VW-Bus
Geschäftsereignis; Business Event
Alzheimer [ugs.]; Alzheimer-Krankheit; Morbus Alzheimer; Alzheimerkrankheit
Stabilität; Vertrauenswürdigkeit; Solidität; Robustheit; Verlässlichkeit
Geschäftsbeziehung; (Business-)Kontakt
Weißfingerkrankheit [ugs.]; Leichenfinger [ugs.]; Raynaud-Phänomen; Morbus Raynaud; Digitus mortuus; Reilscher Finger; Raynaud-Syndrom
Dahlbusch-Bombe; Dahlbusch-Rettungsbombe; Dahlbuschbombe
infektiöse Bulbärparalyse; Aujeszky-Krankheit; Pseudowut; Tollkrätze; Pseudolyssa; Aujeszkysche Krankheit (veraltet); Juckpest; Juckseuche; Pseudorabies; Morbus Aujeszky
Rigaischer Meerbusen; Rigaer Bucht; Rigaer Meerbusen
Burgstähl (altertümlich); Burstel [Süddt.]; abgegangene Burg (fachspr.); Burgstelle; Buschel [Süddt.]; Burgstall; Altburgstelle
(der) Mann, der niemals lachte; Buster Keaton
Corbusierhaus (Eigenname); Corbusierhaus Berlin (Eigenname); Wohnmaschine [ugs.] (fig.)
Algodystrophie (veraltet); sympathische Reflexdystrophie (veraltet); Reflexdystrophie (veraltet); Morbus Sudeck (veraltet); Sudeck-Dystrophie (veraltet); komplexes regionales Schmerzsyndrom
Alkoholvergiftung; C₂-Abusus (fachspr.); Alkoholintoxikation (fachspr.); C2-Abusus (fachspr.)
Airbus A380;Superjumbo [ugs.]; Megaliner
Rubus caesius (botanisch); Kratzbeere; Kroatzbeere
Hyperkyphose (fachspr.); Gibbus (fachspr.); Buckel [ugs.]; Rundrücken
Tony Blair; Bush's Pudel
Butzemann; böser Mann; schwarzer Mann; Buschemann; Butz; Bullemann (regional)
Golf von Guinea; Meerbusen von Guinea (veraltet)
Schlacht bei Gadebusch; Schlacht von Wakenstädt
Quarnerobusen (veraltet); Kvarner-Bucht
Master Of Business Administration; MBA
Schläfenlappen; Temporallappen; Lobus temporalis (fachspr.)
Scheitellappen; Lobus parietalis (fachspr.); Parietallappen
Stirnlappen; Frontallappen; Lobus frontalis (fachspr.) (lat.)
Hinterhauptslappen; Occipitallappen; Lobus occipitalis (fachspr.); Okzipitallappen
Lohmann-Affäre; Phoebus-Skandal
Wohnmobil; Campingbus; Wohnmotorwagen [Schw.]; Reisemobil
nicht bewachsen; kahl; kein Baum kein Strauch; vegetationslos; ohne (jede) Vegetation; (es gibt) weder Baum noch Busch
(in der) Patsche; schwierige Situation; Schwulität (meist Plur.: in Schwulitäten) [ugs.]; Notlage; Verdrückung [ugs.] (regional); Bredouille [ugs.] (franz.); Verlegenheit; missliche Situation; Misslichkeit; Schwulibus [ugs.] (selten); Klemme [ugs.]; verzwickte Situation; (in der) Tinte (sitzen); Not; Schwierigkeit; Bedrängnis [geh.]
After-Business-Club (ABC); After-Work-Party
zur Tagesordnung übergehen; (wieder) zum Alltag zurückkehren; (es) kehrt wieder Normalität ein; (es gibt) (wieder) business as usual (engl.); (es) geht (wieder) seinen gewohnten Gang
heißer Knoten; fokale Autonomie; autonomes Adenom; Morbus Plummer
barbusig; oben ohne [ugs.]; busenfrei
Endotrachealtubus (fachspr.); Beatmungstubus
Gewöhnliche Wegwarte; Zichorium intybus (fachspr.) (botanisch); Hindlauf [ugs.] (regional); Zichorie; Gemeine Wegwarte; Rattenwurz [ugs.] (regional); Wegleuchte [ugs.] (regional); wilde Endivie [ugs.]; Irenhart [ugs.] (regional); Hansl am Weg [ugs.] (regional); Sonnenwendel [ugs.] (regional); Hindläufte [ugs.] (regional); rauer Heinrich [ugs.] (regional); Kaffeekraut (veraltet); Wegwarte; verwünschte Jungfrau [ugs.] (regional, österr.)
Fahr-Krankheit; striatodentale Kalzifikation; Morbus Fahr
irgendwas ist (mit jemandem) [ugs.]; etwas stimmt nicht (mit); (es) stimmt was nicht (mit); irgendetwas ist (mit jemandem) [ugs.]; (etwas) haben; (etwas) ist im Busch (bei) [ugs.] (fig.); was haben [ugs.]
Durchhieb; Durchhau; Schneise (Wald) (verbuschtes Gelände); Pikade
störanfällig; nicht robust (im Betrieb); nicht stabil (laufend); nicht störungsfrei (arbeitend); nicht ausfallsicher
Boustrophedon; Bustrophedon
Rückplatte; Busplatine
Business-to-Consumer; B2C; Business-to-Customer; Endkundengeschäft
Nachrichtentrommel; Sprechtrommel; Buschtrommel (veraltet)
Morbus Charcot-Marie-Tooth; Neurale Muskelatrophie; Charcot-Marie-Tooth-Hoffmann-Syndrom
Geschäftsplan; Businessplan
SWIFT-Code; Business Identifier Code (engl.); BIC
Gaucher-Syndrom; Morbus Gaucher
Schienenomnibus; Schienenautobus (veraltet); Schienenbus
massenhaft; in großer Zahl; zu Tausenden; scharenweise; (ganze) Heerscharen von; in (hellen) Scharen; busweise; zahlreich; waggonweise; zu Hunderten; in Strömen; zuhauf
subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie; vaskuläre Enzephalopathie; Morbus Binswanger
Weißpfennig; Albus; rheinischer Groschen
Dwinabusen; Dwinabucht
Mockbuster; Knockbuster
Gelenkzug; Schlenki [ugs.]; Ziehharmonikabus [ugs.]; Gelenker; Gelenkbus; Gelenkwagen; Schlenker [ugs.]; Gliederbus
Gelenkoberleitungsbus; Schlenker [ugs.]; Schlenki [ugs.]
Solobus; Normalbus; Solowagen
Reisebus (Hauptform); Fernbus; Car (franz.) [Schw.]; Autocar [Schw.]; Reisecar [Schw.]
Strobe; Pinus strobus (fachspr.) (botanisch); Weymouth(s)kiefer; Weymouth-Kiefer (fachspr.) (botanisch)
Busspur [ugs.] (Hauptform); Bussonderspur [ugs.]; Busfahrstreifen; Busfahrspur [ugs.]; Bussonderfahrstreifen
Satellitenplattform; Satellitenbus
Riesenzellgranuloarteriitis Wegener-Klinger-Churg; Granulomatose mit Polyangiitis; granulomatöse Polyangiitis; Allergische Angiitis und Granulomatose; Morbus Wegener; Wegener-Granulomatose (veraltet); rhinogene Granulomatose; Granulomatosis Wegener; Wegenersche Granulomatose; Klinger-Wegener-Churg-Syndrom; Wegener-Klinger-Churg-Syndrom
Sarkoidose; Morbus Boeck; Morbus Schaumann-Besnier
verbuschen; (allmählich) (wieder) von Gehölzen besiedelt werden; (nach und nach) von Sträuchern überwuchert werden
Behaimscher Erdapfel; Behaim-Globus
psychische Widerstandsfähigkeit; (psychische) Robustheit; Resilienz
Inselcortex; Reil-Insel; Reilsche Insel; Cortex insularis (fachspr.) (lat.); Lobus insularis (fachspr.) (lat.); Inselrinde (Hauptform); Insel; Insula (lat.)
(etwas) ist im Busch (fig.); (etwas) steckt dahinter
etwas kommt auf jemanden zu (fig.); (etwas) ist im Busch (fig.); (etwas) liegt in der Luft (fig.)
Haselstrauch; Haselbusch; Haselnussstrauch; Gemeine Hasel
große Brüste haben; vollbusig sein [ugs.]; obenrum gut bestückt sein [ugs.]; (ordentlich) Holz vor der Hütte haben [ugs.] (fig.)
Mammalverkehr; Notarkrawatte [ugs.]; Busensex [ugs.]; spanische Krawatte [ugs.]; Tittenfick [vulg.]; coitus intermammarius (lat.)
(eine) verblüffend einfache Lösung; (das) Ei des Kolumbus (sprichwörtlich)
keine Pause machen; keinen Aufenthalt haben (Bahn-/Busreise); durchfahren; nicht stehenbleiben; nicht anhalten
geschäftlicher Umgang; Business (fachspr.) (Jargon, engl.); geschäftliches Miteinander(-Umgehen); Geschäftsleben
Land Lebus; Lebuser Land
nicht mit dem (eigenen) Auto fahren; (sich) mit Bus und Bahn fortbewegen; (das) Auto stehen lassen; mit Bus und Bahn fahren
(Gegend um das) Kottbusser Tor; (der) Kotti [ugs.]
Kursplan; Veranstaltungskonzept (Lehrveransatlung); Syllabus (fachspr.) (selten)
Jeder soll nach seiner Fasson selig werden. [geh.]; (Die) Geschmäcker sind verschieden.; Jedem das Seine.; Wat den eenen sin Uhl) (is den annern sin Nachtigall. (plattdeutsch, variabel); De gustibus non est disputandum. [geh.] (bildungssprachlich); Suum cuique. [geh.] (bildungssprachlich, sehr selten); Über Geschmack lässt sich nicht streiten.; Über Geschmack lässt sich streiten.; Jedem Tierchen sein Pläsierchen. [ugs.]
Bussi [ugs.]; Küsschen; Busserl [ugs.]
Trouble haben; in großen Nöten (sein); in Verdrückung (sein); (sich) in einer misslichen Lage befinden; in einer verfahrenen Situation sein; in der Patsche sitzen; in Bedrängnis (sein); in der Klemme sitzen; in einer verzwickten Situation sein; Ärger haben; in Schwierigkeiten (sein) (Hauptform); in der Patsche (sein); in Schwierigkeiten stecken (Hauptform); in der Klemme stecken [ugs.]; in der Tinte sitzen; in Schwulibus (sein) [ugs.] (scherzhaft-ironisch); in der Bredouille (sein)
in Bedrängnis geraten (mit) (variabel); in eine missliche Lage geraten [geh.] (variabel); in einen Schlamassel geraten [ugs.]; Ärger kriegen [ugs.]; in Verdrückung geraten (variabel); Probleme kriegen [ugs.] (salopp); in Schwierigkeiten geraten; unter Druck geraten; Trouble bekommen [ugs.] (variabel, veraltet); in Schwulibus geraten [ugs.] (scherzhaft); Probleme bekommen [ugs.]; in Nöte geraten; in Schwierigkeiten kommen; in die Bredouille kommen (variabel); in Schwulitäten kommen (selten) (variabel)
(jemanden) in Bedrängnis bringen; (jemandem) Ärger bescheren (variabel); (jemanden) in Schwulibus bringen [ugs.] (scherzhaft, selten); (jemanden) in Nöte bringen (mit); (jemanden) in die Bredouille bringen; (jemanden) in Verdrückung bringen; (jemanden) in Erklärungsnot bringen; (jemanden) in Schwierigkeiten bringen (Subjekt = Sache) (Hauptform); (jemanden) in Verlegenheit(en) bringen; (jemanden) in eine missliche Lage bringen
Showbusiness; Unterhaltungsbranche
Lymphadenitis mesenterica (fachspr.); Morbus Maßhoff; Maßhoff-Lymphadenitis; Brennemann-Syndrom; Pseudoappendizitis; Lymphadenitis mesenterialis (fachspr.)
juvenile Kyphose; Scheuermann-Krankheit; Adoleszentenkyphose; Morbus Scheuermann
fahren (Hauptform); (den) Bus nehmen; chauffiert werden; (sich) kutschieren lassen; (ein) Taxi nehmen; befördert werden; (die) Straßenbahn nehmen; (sich) chauffieren lassen
Morbus Biermer; perniziöse Anämie
Bonsai-Bambus; Bambusgras; Pogonatherum paniceum; Zimmerbambus; Seychellengras
Yushania niitakayamensis (lat.); Zwergbambus
Nandina domestica (lat.); Nandine; Himmelsbambus
Amnestisches Syndrom; Korsakow-Symptomenkomplex; Morbus Korsakow; Korsakow-Syndrom; Korsakow-Symptomenkreis
städtischer Bus; Linienbus; Stadtbus
Regionalbus; Überlandbus
Akkubus; Batteriebus; Elektrobus; E-Bus
Innensechskant; Allen key (engl.); Inbus; Hex key (engl.); Imbus (fälschlich)
nicht erwischen [ugs.]; nicht erreichen; verpassen (Bus) (Zug ...) (Hauptform); (der Bus) (Zug ...) war weg [ugs.]; nicht schaffen
(Grenzen von) Tabus überschreiten; Grenze(n) des Sagbaren (erweitern)
Falldarstellung; Tatbestand (fachspr.) (juristisch); Syllabus (fachspr.) (juristisch)
(sich) zeigen; (sich) hervorwagen; aus der Deckung kommen (auch figurativ); sich aus der Deckung wagen (auch figurativ); aus dem Busch kommen [ugs.] (auch figurativ); (sich) vorwagen
sagen, was Sache ist; aus dem Busch kommen (mit) (fig.); sagen) (was man vorhat; mit der Sprache herausrücken (Redensart); die Katze aus dem Sack lassen (fig.)
Besen [Schw.] (württembergisch); Buschenschank [Ös.]; Heckenwirtschaft (fränk.); Leutgebschank [Ös.]; Rädle; Häcke (fränk.); Häckerwirtschaft (fränk.); Straußwirtschaft (rheinhessisch) (rheinisch); Kranzwirtschaft (badisch); Besenwirtschaft (pfälzisch) (rheinhessisch, rheinisch); Kränzle (badisch); saisonal geöffnete Wirtschaft; Häckenwirtschaft (fränk.); Rädlewirtschaft; Besenbeiz [Schw.]; Buschenschenke [Schw.]; Heuriger [ugs.] [Ös.]; Maienwirtschaft (fränk.)
Bussis (verteilen); Bussi-Bussi (machen) (Kindersprache); Begrüßungsküsschen; Küsschen rechts) (Küsschen links; (jemanden / sich) mit Bussi links, Bussi rechts (begrüßen); Wangenküsschen (verteilen)
Dampftriebwagen; Dampfwagen (veraltet); Dampfwaggon (veraltet); Dampfomnibus (veraltet)
Combined Combustion Engines (engl.); Benzinselbstzünder; Diesotto; Combined Combustion System (engl.)
Hakenbüchse; Arkebuse
Buschmesser; Machete (spanisch)
Eindecker; Niederdecker; Niederdeckerbus; Eindeckerbus
Bücherbus; Fahrbücherei; Wanderbücherei; Büchermobil; Büchereibus; Autobücherei; Fahrbibliothek (Hauptform); Bibliobus
Sattelbus; Kamelbus (kubanisch); Sattelzugomnibus (Hauptform); Camello (kubanisch) (spanisch); Sattelomnibus
Igel-Stachelbart; Hericium erinaceus (fachspr.) (lat.); Affenkopfpilz; Löwenmähne; Yamabushitake (japanisch); Pompon blanc (franz.)
Unternehmer(typ); Business-Mann; macht sich die Hände (bei der Arbeit) nicht schmutzig; Manager(typ); Anzugträger; Geschäftsmann
Bengalischer Meerbusen; Bai von Bengalen; Golf von Bengalen (Hauptform); Bengalischer Golf
Mohelibuschsänger; Komorenbuschsänger
(jemanden) entzaubern; (jemanden) entmystifizieren; (jemandem) seinen Nimbus nehmen
Paget-Krankheit; Paget-Krebs; Morbus Paget der Mamille; Morbus Paget der Vulva (selten); Paget-Karzinom
Lymphogranulomatose (veraltet); Hodgkin-Lymphom; Hodgkinsche Krankheit (veraltet); Morbus Hodgkin; Lymphogranulom (veraltet)
beiläufig (nach etwas) fragen; wie nebenbei fragen (nach); sich unauffällig umhören; (bei jemandem) vorfühlen (wegen); (bei jemandem) auf den Busch klopfen (fig.)
Flughafenvorfeldbus; Flughafenbus; Vorfeldbus
Faschine; Stackbusch
Pasteke; Citrulle; Angurie; Arbuse; Zitrullengurke; Wassermelonenpflanze (Hauptform); Wasserpäddem (siebenbürgisch); Citrullus lanatus (fachspr.) (lat.); Wassermelone [ugs.] (Hauptform)
Eindraht-Bus; 1-Wire; One-Wire
Datenbus [ugs.]; Bus [ugs.]; Bussystem (Hauptform)
Gretl in der Stauden; Braut in Haaren; Nigella damascena (fachspr.) (botanisch, lat.); Damaszener Schwarzkümmel (Damaszener Kümmel); Gretl in der Heck; Venushaarige; Garten-Schwarzkümmel; Jungfer im Grünen (Hauptform); Gretchen im Busch; Greterl im Nest
Ringeltaube (Hauptform); Waldtaube; Columba palumbus (fachspr.) (lat.)
Ambosswolke; Kumulonimbus; Gewitterwolke; Cumulonimbus
Globus cruciger (lat.); Reichsapfel (Hauptform)
Grand Total: 211 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners