DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Anstand
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Anstand
Word division: An·stand
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Reklamation; Beanstandung; Beschwerde; Bemängelung
Lauterkeit; Sitte; Anständigkeit; Sittlichkeit; Anstand; Moral
reibungslos; ohne Probleme; einfach; störungsfrei; problemlos (Hauptform); wie geschmiert [ugs.]; unaufwändig; klaglos [Ös.]; umstandslos; ohne Schwierigkeiten; anstandslos; wie ein Glöckerl [ugs.] [Ös.]; wie am Schnürchen [ugs.]; mühelos
Höflichkeitsbesuch; Anstandsbesuch; Aufwartung
netterweise; liebenswürdigerweise; anstandslos; gerne; gern; entgegenkommenderweise; freundlicherweise; bereitwillig (Hauptform)
rügen; monieren; bemängeln; bemäkeln [ugs.]; reklamieren; beanstanden
Normenkatalog (fachspr.) (fig.); Verhaltensregel; Benimmregel; Verhaltensvorschrift; Anstandsregel
Stil; (eine) gute Kinderstube (genossen haben); Galanterie [geh.]; Manieren; Etikette; Schliff; (eine) gute Erziehung genossen haben; (sich) zu benehmen wissen; Anstand; gutes Benehmen; gutes Betragen; gute Umgangsformen; Umgangsformen; Chic; Benehmen; Höflichkeit; feine Sitte; Benimm; gut erzogen; Umgangsform
Wächter über Sitte und Anstand; Anstandswauwau [ugs.]; Sittenwächter
Moralapostel; Sittenwächter; Hüter von Sitte und Anstand (variabel); Gutmensch; Moralprediger; Tugendwächter; Biedermann; Tugendbold
(sich) geziemen [geh.] (veraltet); (sich) passen [geh.] (veraltend); sich schicken; den Anstandsregeln entsprechen; angemessen sein; zum guten Ton gehören; sich gehören; schicklich sein (veraltet); vom Anstand geboten sein; den (allgemeinen) Gepflogenheiten entsprechen; (etwas) gebietet (schon allein) der Anstand [geh.]; sich ziemen (veraltet)
gebietet der Anstand; geziemen; es gehört sich
Anstandsdame; Begleitung; Aufpasserin; Anstandswauwau [ugs.] (veraltend); Begleiterin
Sittsamkeit; Sitte und Anstand
an jemandes Anstand appellieren; jemandem ins Gewissen reden; an jemandes Gewissen appellieren
wie es sich gehört; mit Anstand; in schicklicher Weise; geziemend
(etwas) mit Anstand hinter sich bringen; nicht kneifen [ugs.] (fig.)
(den) Anstand haben zu; so anständig sein zu; anständig genug sein und
aus (reiner) Höflichkeit; aus Gründen des Anstands; weil es sich so gehört; artig [geh.] (fig., ironisierend); pro forma (lat.); weil es so üblich ist; artigerweise [geh.] (fig., ironisierend); höflicherweise; anstandshalber
(etwas) reklamieren; (sich) beschweren (über) (Hauptform); (etwas) beanstanden; Krach schlagen [ugs.]
(sich) wacker geschlagen haben; mit Anstand verlieren
Anstandsgefühl (haben); wissen) (was sich schickt; wissen, was sich gehört; wissen, was man sich schuldig ist; Anstand (haben)
ohne großes Theater [ugs.]; anstandslos; ohne groß zu protestieren [ugs.]; widerstandslos; widerspruchslos; ohne weiteres [ugs.]; einfach (so); problemlos
Grand Total: 23 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners