DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Anhalt
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Anhalt
Word division: An·halt
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Dauerregen; ausgiebiger Regen; ergiebiger Regen; Landregen; anhaltende Regenfälle
ausgedehnt; lang gezogen; lang anhaltend; gedehnt
hartnäckig; persistent; dauerhaft; (lang) anhaltend; permanent; ausdauernd; beständig; nachhaltig
aufhalten; anhalten; behindern; verzögern
herbeiwinken; rufen (Taxi); anhalten
(so) gehen [ugs.]; andauern; anhalten; von Dauer sein; fortgesetzt werden; fortwähren [geh.]; fortbestehen; ungebrochen sein; fortdauern; nicht nachlassen; nicht aufhören; währen; aufrechterhalten werden; weitergehen [ugs.]; dauern
(jemanden zu etwas) bestimmen (Amtsdeutsch); (jemanden zu etwas ) verdonnern [ugs.]; (jemanden zu etwas) veranlassen; (von jemandem etwas) einfordern; (jemanden zu etwas) anhalten; (jemanden für etwas) einspannen [ugs.]; (jemanden zu etwas) verpflichten; (jemanden zu etwas ) vergattern [ugs.]; (jemanden) in die Pflicht nehmen
Programmstopp; Anhaltepunkt
trampen; den Daumen heraushalten; mitfahren; per Anhalter fahren
einladen; bitten; anhalten; auffordern
(sich) sputen [ugs.]; reinhauen [ugs.] (salopp); hinnemachen [ugs.]; eilen; (die) Beine in die Hand nehmen [ugs.] (fig.); (sich) ranhalten [ugs.]; (sich) beeilen (Hauptform); voranmachen [ugs.] (ruhrdt.); (sich) abhasten (veraltet); (sich) abhetzen [ugs.]; (sich) überschlagen [ugs.]; schnell machen [ugs.]; (sich) tummeln [Ös.]; Dampf machen [ugs.] (fig.); Hackengas geben [ugs.]; fix machen [ugs.]; (sich) abjagen (veraltet); (die) Hufe schwingen [ugs.] (fig.); Gummi geben [ugs.]
Anzeichen (für); Anhaltspunkt; Verdachtsmoment; Indiz; Hinweis (auf); Verdachtsgrund
Hitchhiker; Anhalter; Tramper
bleibend; Dauer...; langwierig; chronisch (fachspr.); dauerhaft; dauer...; andauernd; anhaltend
Schätzung; Heuristik (fachspr.); Faustregel; Daumenregel; Faustformel; grober Anhalt
Sachsen-Anhaltiner; Sachsen-Anhalter; Einwohner Sachsen-Anhalts
hintanhalten; verhindern; verzögern; hintansetzen
anhaltisch; anhaltinisch
Selketalbahn; Gernroder-Harzgeroder Eisenbahn; Anhaltische Harzbahn
ungebrochen; anhaltend; ungetrübt
Bereich; ungefähre Größe; grobe Schätzung; Anhaltspunkt; Hausnummer [ugs.] (fig., Hauptform); Größenordnung
Seufzer; Gestöhne; Geseufze; Gestöhn; (anhaltendes) Seufzen
nicht beweisbar; ins Blaue hinein (behaupten) [ugs.] (Redensart); (nur) eine Vermutung; (es gibt) keine Anhaltspunkte (für); nicht belegbar; (lediglich) vermutet; (reine) Spekulation; durch die Tatsachen nicht gedeckt (sein); ohne gesicherte Datenbasis
(jemanden) heiraten wollen [ugs.]; (jemandem) einen Heiratsantrag machen; um jemandes Hand bitten; um jemandes Hand anhalten; (jemandem) einen Antrag machen; anhalten (um jemanden)
anhalten; nicht weitergehen; stehen bleiben
(jemanden/etwas) zum Stehen bringen; zum Stillstand bringen; nicht weiterfahren lassen; zum Halten bringen; (jemanden/etwas) stoppen; (jemanden/etwas) anhalten
Halt machen; anhalten; stehenbleiben; bremsen; stoppen; nicht weiterfahren; halten; nicht weitergehen; zum Stehen kommen; haltmachen
(sich) beeilen müssen; (jemandem) bleibt nicht mehr viel Zeit; (jemandem) bleibt wenig Zeit (bis); nicht mehr viel Zeit haben; keine Zeit zu verlieren haben; (sich) ranhalten (müssen) [ugs.] (regional); keine Zeit zu verschenken haben
dafür sprechen; (es gibt) Anhaltspunkte dafür (dass); als (sehr) wahrscheinlich erscheinen lassen; (die) Vermutung nahelegen; vermuten lassen; nahelegen (Verdacht)
keine Pause machen; keinen Aufenthalt haben (Bahn-/Busreise); durchfahren; nicht stehenbleiben; nicht anhalten
(sich ein Kleidungsstück) vorhalten; (sich ein Kleidungsstück) anhalten
im Trüben fischen; nicht genau wissen, was man sucht; versuchen (etwas) herauszufinden; keinen (klaren) Anhaltspunkt haben; im Nebel (herum)stochern
vorbeifahren (an); nicht Halt machen; nicht anhalten
Affenmaul; Kienspanhalter; Gähnmaul; Maulaffe; Gähnaffe
Grand Total: 34 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners