DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Abschluss
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Abschluss
Word division: Ab·schluss
by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Jahresabschluss; Erfolg; Bilanzaufstellung; Bilanz; Ergebnis
Ausklang (fig.); Finitum [geh.] (selten); Abschluss; Ausgang; Ende (Hauptform); Schluss
Vervollständigung; Abschluss; Vollendung; Komplettierung; Fertigstellung
Abschluss (von Geschäften); Trade
Beendung; Erledigung; Beendigung; Abschluss; Terminierung; Einstellung
letzter Tag des Jahres; Jahresabschluss; Jahreswende; Jahresausklang; 31. Dezember; Silvester; Altjahrstag [Schw.] [Ös.]; Altjahrsabend [Schw.]; Altjahrabend [Schw.]
Bewältigung; Erfüllung; Schlussstrich; Vollendung; Vollbringung [geh.]; Abschluss
Maturität [Schw.]; Studienberechtigung; Gymnasialabschluss; Matura [Schw.] [Ös.]; HZB (fachspr.); Hochschulzugangsberechtigung (fachspr.) (Amtsdeutsch); Hochschulreife; Abitur; Allgemeine Hochschulreife; Abi [ugs.]
Akquisitionskosten; Abschlusskosten; Anschaffungskosten
Kontrahierungszwang; Abschlusszwang
graduiert; mit akademischem Abschluss
mittlerer Bildungsabschluss; Einjähriges [geh.] (veraltet); mittlerer Schulabschluss; mittlerer Abschluss; qualifizierter Sekundarabschluss I; Fachoberschulreife; mittlere Reife; Realschulabschluss
Berufsbildungsreife; Hauptschulabschluss; Berufsreife
Quali [ugs.]; qualifizierender Hauptschulabschluss
Abschlussexamen; Abtestat; Examen; Abschlussprüfung
(einen) Kassensturz machen; Abschluss machen [ugs.]; abrechnen
Geschäftsbilanz; Geschäftsabschluss
seinen Abschluss machen [ugs.]; den Abschluss machen [ugs.]; seinen Schulabschluss machen; mit der Schule fertig werden; fertig werden [ugs.]; seine Schulbildung abschließen; seine Schulausbildung abschließen
Eingangswiderstand; Lastwiderstand; Bürdenwiderstand; Außenwiderstand; Abschlusswiderstand
cic (juristisch); c.i.c. (juristisch); culpa in contrahendo (juristisch) (lat.); Verschulden bei Vertragsabschluss (juristisch)
Gesellenprüfung; Abschluss [ugs.]; Abschlussprüfung (einer gewerblichen Berufsausbildung)
(mit etwas) in den letzten Zügen liegen (fig.); kurz vor dem Abschluss stehen
(etwas) hinter sich bringen; ganze Arbeit leisten (ironisierend); (etwas) zum Abschluss bringen (Hauptform); (etwas) zu Ende führen; (etwas) durchziehen; (etwas) fertigbekommen
Jahresabschlussanalyse; Bilanzanalyse
nicht mehr hingehen (Schule) [ugs.]; keinen Abschluss machen; (die) Schule schmeißen [ugs.]; keinen Schulabschluss machen; (die) Schule abbrechen
für den krönenden Abschluss sorgen; (dem Ganzen) die Krone aufsetzen (auch ironisch); (einen Erfolg) perfekt machen
abschließend; zuletzt; im Abgang [geh.] (Jargon, auch figurativ); am Ende; zum Schluss; als Abschluss; als letzten Punkt
(etwas) finalisieren [geh.]; (ein Geschäft) abschließen (Hauptform); (etwas) perfekt machen; unter Dach und Fach bringen; (etwas) eintüten [ugs.] (bundesdeutsch, fig.); (etwas) klarmachen [ugs.]; in Sack und Tüten kriegen [ugs.] (fig.); zum Abschluss bringen; (etwas) fixieren
kleenesche Hülle; endlicher Abschluss; Sternhülle; Kleene-*-Abschluss; Verkettungshülle
positive Hülle; Kleene-+-Abschluss
konsolidierte Bilanz; Konzernabschluss; Konzernbilanz; konsolidierter Abschluss
(zum) Tagesausklang; (am) Ende des Tages; (zum) Tagesabschluss
Tagesabschluss (fachspr.); Kassenabschluss (fachspr.)
Grand Total: 33 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners