DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Synonyms for: Flucht; by OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
massenhaftes Verlassen; panische Flucht; Exodus; Massenflucht
fliehen; weglaufen; entfliehen; türmen [ugs.]; stiften gehen [ugs.]; (das) Weite suchen; (sich) verdrücken [ugs.]; zu entkommen suchen [geh.]; entkommen; (sich) aus dem Staub machen [ugs.]; Fersengeld geben (veraltend); (sich) dünn(e) machen [ugs.]; verduften [ugs.]; zu entkommen versuchen; ausfliegen [ugs.] (ironisch); die Flucht ergreifen; abhauen [ugs.]; flüchten
anpassen; assimilieren; gleichmachen; fluchten; ausgleichen; nivellieren; Unterschiede beseitigen
Schutzort; Zuflucht; Asyl; Zufluchtsstätte; Zufluchtsort; Fluchtpunkt
einrichten; eichen; justieren; konfigurieren; einstellen; ausrichten; kalibrieren; fluchten
weggelaufen; absent (veraltet); entflohen; ausgebüxt [ugs.]; weg (= fortgelaufen) (weggefahren) [ugs.] (Hauptform); hat sich der Strafverfolgung entzogen; geflüchtet; stiften gegangen [ugs.] (regional); nicht da; geflohen; nicht mehr da [ugs.]; ausgeflogen (fig.); (und) ward nicht mehr gesehen (pseudo-literarisch) [geh.] (Spruch, scherzhaft); abwesend; auf der Flucht; flüchtig; durchgebrannt; hat sich abgesetzt; entfleucht [geh.] (altertümelnd, scherzhaft); ausgerissen; entkommen; abgängig (Amtsdeutsch); abgehauen; getürmt [ugs.] (Jargon); auf und davon; fort; über alle Berge [ugs.] (fig.)
Abhauen [ugs.]; Durchbrennen; Entkommen; Fliehen; Flucht
Ausbruchsversuch; Fluchtversuch
(jemanden) vertreiben; (jemanden) verjagen; fortjagen; wegjagen wie einen räudigen Hund (derb) (Jargon, variabel); (jemanden aus etwas) jagen; schassen [ugs.]; verscheuchen; mit einem Fußtritt vor die Tür jagen (derb) (variabel); zum Teufel jagen [ugs.]; davonjagen; (jemanden) in die Flucht schlagen; (jemanden) wegjagen; wegbeißen (fig.)
Trabbi [ugs.]; Rennpappe [ugs.] (scherzhaft-ironisch); Fluchtkoffer [ugs.] (fig., scherzhaft-ironisch); Plastebomber [ugs.] (fig., scherzhaft-ironisch); Pappe [ugs.] (scherzhaft); Mercedes-Krenz [ugs.] (scherzhaft-ironisch); Duroplastbomber [ugs.] (fig., scherzhaft-ironisch); Trabant (Hauptform); Plastikbomber [ugs.] (fig., scherzhaft-ironisch); Gehhilfe [ugs.] (Jargon); Zwickauer Gehhilfe [ugs.] (sarkastisch); Trabi [ugs.]
Schlepper [pej.]; Schleuser [pej.]; Fluchthelfer; Menschenschmuggler [pej.]
weglaufen; (einen) flotten Schuh machen [ugs.]; es (auf einmal) (sehr) eilig haben; fortrennen; (die) Beine in die Hand nehmen [ugs.] (fig., variabel); laufen gehen; davonstieben [geh.]; davonrennen; enteilen (lit.) [geh.]; Hackengas geben [ugs.]; (die) Beine untern Arm nehmen [ugs.] (fig., variabel); (sich) fluchtartig entfernen; davonlaufen; davonhasten [geh.]; fortlaufen; wegrennen (Hauptform)
Winkelzug; Flucht
Fluchtstab; Fluchtstange; Mire; Jalon
Bauernburg; Fluchtburg; Vryburg; Fliehburg; Volksburg
Brandfluchthaube; Fluchthaube
kosmische Geschwindigkeit; Entweichgeschwindigkeit; astronautische Geschwindigkeit; Fluchtgeschwindigkeit
Katadesmos (griechisch); Fluchtafel; Katadesis (griechisch); Defixion
Fluchtsymbol; Maskierungszeichen
Absacker; Schlürschluck; Fluchtachterl [Ös.]; Herrgöttli [Schw.]; Scheidebecher
Flucht (Hauptform); Fluchtlinie (Hauptform); (gerade) Linie; (gerade) Ausrichtung; (gerade) Reihe
gerade ausgerichtet (sein); in gerader Flucht (angeordnet / ausgerichtet / stehen ...); fluchten; in Flucht (stehen/liegen); in einer (geraden) Linie (angeordnet sein / stehen ...); in (gerader) Fluchtlinie (angeordnet ...)
abhauen [ugs.]; verschwinden; auf der Flucht sein; flüchten
Flüchtlingskrise; Fluchtbewegung; Fluchtmigration (Amtsdeutsch)
Republikflucht (Amtsdeutsch) (DDR); Flucht aus der DDR; ungesetzlicher Grenzübertritt (DDR) (juristisch)
Rattenlinie (fig.); (bevorzugte) Fluchtroute (von Naziverbrechern)
Dickschnabel-Bülbül; Seychellen-Rotschnabelbülbül; Seychellen-Bülbül; Dickschnabel-Fluchtvogel
Fluchtmutation; Escape-Mutation
fluchtartig; als sei der Teufel hinter ihm her (veraltend); um sein Leben rennen; wie von (1000) Furien gehetzt; in höchster Panik
Grand Total: 29 match(es) found.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners