DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
verst
Search for:
Mini search box
 
Proverbs, aphorisms, quotations (Deutsch) by Linux fortune

Lautsprecher verstärken die Stimme, aber nicht die Argumente.
(Hans Kasper, dt. Hörspielautor u. Lyriker, *1916)
Auch der Baum, auch die Blume warten nicht bloß auf unsere Erkenntnis. Sie werben mit ihrer Schönheit… aller Enden um unser Verständnis.
        Christian Morgenstern (1871 - 1914), deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Journalist und Übersetzer
Es ist geöffnet. Wir bitten um Verständnis.
        Schild an der Tür eines Finanzamts:
"Man versteht unter Gott die verständige Ursache der Welt; also ist nur der ein Gottesleugner, der behauptet, dass die Welt keine Ursache, oder diese Ursache keinen Verstand habe."
        Karl Julius Weber (1767 - 1832), deutscher Jurist, Privatgelehrter und Schriftsteller
Wenn jemand, der es bislang unterlassen hat, ein Mißverständnis zu klären und es immer wieder hinauszögert, plötzlich erkennen könnte, wie wenig Zeit ihm dafür noch bleibt, wie rasch würde er es doch aus der Welt schaffen wollen.
        Phillips Brooks
Ein Verständnis zwischen denen, die das Sagen haben, und denen, die gehorchen müssen, ist einfach unmöglich.
        Claude Chabrol, französischer Regisseur
Du hast verstanden? Du hast verziehen? Du hast vergessen? Welch ein Mißverständnis! Du hast aufgehört zu lieben.
        Arthur Schnitzler (1862 - 1931), österreichischer Dramatiker und Erzähler
Liebe auf den ersten Blick ist eine leicht verständliche Sache. Von einem Wunder kann man erst nach vielen Jahren gegenseitigen Anblickens sprechen.
        Unbekannt
Verständnis kommt uns durch die Liebe.
        Richard Wagner (1813 - 1883), deutscher Komponist
Nur Liebe kann Verständnis und Güte in uns erwecken.
        Unbekannt
Für andere mehr oder minder fremde Menschen Verständnis aufzubringen und entschuldigende Liebe wie für uns selber, das will gelernt sein ein Leben lang.
        Hannelore Frank
Die Sprache ist die Quelle der Mißverständnisse.
        Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944), französisher Humanist, Schriftsteller und Flieger
Die größten Tragödien in der Welt und im Leben des einzelnen entspringen Mißverständnissen. Das Heilmittel: die Aussprache.
        Gordon Dean
Die Komplizen der Integrität erkennen einander. Und sie verständigen
sich untereinander mittels einer physiognomischen Geheimschrift, die sie
zwar beherrschen, von deren Existenz sie aber nichts wissen. Dieses ihr
Nichtwissen heißt "Unschuld" und ist ein  
        Günther Anders, eigentlich Günther Stern, österreichischer Philosoph und Schriftsteller
Halbes Verständnis Du klagst über die Schwierigkeiten die du hast weil du so hübsch bist. Weil die Männer nur deine Schale wollen und nicht deinen Kern. Ich versuche dich zu verstehen aber es gelingt mir nur halb weil ich voll bin von Gedanken an Fraue
        Jörn Pfennig
"Nichts ist schrecklicher als totes Lob; ein verständiger und liebevoller Tadel ist das beste."
        Theodor Fontane (1819 - 1898), deutscher Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
Zur Unterscheidung von Gutem und Schlechtem bedarf der Verständige keines anderen Menschen.
        Sokrates (470 - 399 v. Chr.), griechischer Philosoph
Kein Auge gleicht dem Verständnis, keine Blindheit der Unwissenheit, kein Feind der Krankheit, und nichts ist so gefürchtet, wie der Tod.
        Buddhistische Weisheit
Die Zehn Gebote Gottes sind deshalb so klar und verständlich, weil sie
ohne Mitwirkung einer Sachverständigenkommission zustande gekommen sind.
    Charles de Gaulle (1890-1970), französischer General und Politiker,
    Staatspräsident
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners