DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Proverbs, aphorisms, quotations (Deutsch) by Linux fortune

Wenn ein Arzt hinter den Sarg seines Patienten geht, so folgt manchmal tatsächlich die Ursache der Wirkung.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe, 1843-1910)
Was ein richtiger Professor schon als Privatdozent lernt:
Das Korsett seines Rückgrats den Bedingungen der Karriere anzupassen.
(Martin Kessel, dt. Schriftsteller, 1901-1990)

Die Fortschritte der Medizin sind ungeheuer - man ist sich seines Todes  nicht mehr sicher.
(Hermann Kesten, dt. Schriftsteller, 1900-1996)

Man muss viel Geschmack haben,
um dem seines Zeitalters zu entgehen.
(Simon-Theodore Jouffroy, franz. Phil., 1796-1842)
Wer auf Grund seines Reichtums und seiner Ehrenstellung einen höheren  Rang einnimmt, ist nicht gro . Warum erscheint er aber als gro ? Weil man ihn mit dem Sockel mi t.
(Seneca, röm. Philosoph, 4-65 n.Chr.)
Wer nicht den Verstand seines Alters hat, der hat das ganze Unglück seines Alters.
(Voltaire, frz. Schriftst. u. Phil., 1694-1778)

Die Klarheit seines Innern ist für den Menschen das höchste Gut.
        Adalbert Stifter (1805 -1868), österreichischer Romancier, Novellist und Maler
Eine Regierung muss sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Es ist gerecht, dass jeder einzelne dazu beiträgt, die Ausgaben des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, dass er die Hälfte seines  
        Friedrich II., der Große (1712 - 1786), preußischer König
Seitdem der Tod aufgekommen ist, ist man seines Lebens nicht mehr sicher.
        Jiddisch
Wenn man nicht lernt, die gewöhnlichsten Aspekte seines Lebens als etwas Besonderes zu sehen, dann wird man ein sehr unglücklicher Mensch.
        Robert Rauschenberg, amerikanischer Pop-Art Künstler
Die Straße sagt dem Reisenden nicht, was ihn am Ende seines Weges erwartet.
        Von den Bantu
Der Mensch ist außerhalb seines Leibes, wenn er erzürnst ist.
        lateinisch
Zeit seines Lebens träumt man von Rache.
        Paul Gauguin, französischer Maler, Grafiker und Bildhauer.«
Der Mensch hört bis zum letzten Augenblick seines Lebens niemals auf zu hoffen.
        G. Brjanzew
Ein wirklicher Dummkopf hat kein Gefühl für Ideen, die jenseits seines Horizontes liegen.
        André Gide (1861 - 1959), französischer Dramatiker, Romanautor und Biograph, 1947 Nobelpreis für Literatur
Wenn man sich daran gewöhnt hat, die Mängel seines Lebens zu pflegen, wachsen sie zu Risen heran.
        Spruchweisheit
Wenn ich begraben werde, so laß das Trauern sein, denkt, dass ein müder Wanderer nun ging zur Ruhe ein, der seines Weges wallte, bis ihn verließ die Kraft, o, laß ihn ruhig schlafen nach so langer Wanderschaft.
        Eigener Nachruf, Prof. Dr. med. Gerhard Seybold, Stuttgart
Das Unrecht ist um soviel älter als das Recht, wie der Angriff älter ist als die Verteidigung. Und wie jeder Verteidigung durch den Angriff, so wird dem Recht durch das Unrecht die Weise seines Verhaltens unentrinnbar vorgeschrieben.
        Gustav Radbruch (1878 - 1949), deutscher Jurist, Rechtsphilosoph und Reichsjustizminister
Fast jeder Mann vertut einen Teil seines Lebens damit, Vorzüge zu zeigen, die er nicht hat.
        Aus den USA
Sowie uns eine Frau begehrenswert erscheint, glaubt man allen Ernstes, man könnte zeit seines Lebens nicht mehr ohne sie auskommen.
        Guy de Maupassant (1850 - 1893), französischer Erzähler und Novellist
Ein Mensch ist die Summe seines Tuns, das was er gemacht hat, was er machen kann.
        André Malraux, eigentlich André Berger, 3.11.1901 - 23.11.1976, französischer Minister, Kunstwissenschaftler und Romancier
Ein jeder seines Glückes Schmied, wo bleibt da Gotts Ehre? Was seine Schickung mr beschied, wer bin ich, dass ich‘s wehre? Und doch, was dir es Höchsten Rat an Lieb‘ und Leid beschieden, du wirst erst durch eign Tat Wohl oder Weh draus schmieden.
        Karl Gerok, deutscher evangelischer Kirchenliederdichter
Das Theater darf nicht danach beurteilt werden, ob es die Gewohnheiten seines Publikums befriedigt, sondern danach, ob es sie zu ändern vermag.
(Bertolt Brecht, Politik auf dem Theater)
Bert Brecht
Du sollst deinen Nächsten seines Glaubens wegen nicht braten, zumal du ihn nicht essen kannst.
Lichtenberg
Wer nicht den Verstand seines Alters hat, der hat das ganze Unglück seines Alters.
Voltaire
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners