DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Proverbs, aphorisms, quotations (Deutsch) by Linux fortune

  Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl   von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität   ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets   längst im Senat.
  (Orson Welles, amerik. Schauspieler, Regisseur & Schriftsteller, 1915-85)  
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider.
Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen  in der Meinung, sie passten auch heute noch.
(George Bernard Shaw, irischer Dramatiker, 1856-1950)
'There is no sausage in my forehead. Why?'
(Neil Hendry)
Oh Sprint please come save me / from the prices of TELECOM Germany //
Oh AT&T come to our aid / so much money we have paid //
For quality that is rotten / and service best forgotten //
Oh please come and save us and me / from a greedy state monopoly. //
(Scot Stevenson)
Je mehr ein Mensch sich schämt, desto anständiger ist er.
(George Bernard Shaw, irischer Dramatiker, 1856-1950, Mensch und Übermensch)
Tief in seinem Inneren weiß jeder Mann, dass er ein wertloser Misthaufen ist. Er ist geil wie ein Vieh und schämt sich deswegen zutiefst.
(Valerie Solanas)

I've been rich and I've been poor. Believe me, rich is better.
(Mae West, am. Schauspielerin, 1892-1980)
I don't want to be immortal through my work. I want to be immortal through not dying.
(Woody Allen, am. Schausp. u. Regisseur, 1935-)
If only God would give me some clear sign! Like making a large deposit in my name in a Swiss bank.
(Woody Allen, am. Schauspieler u. Regisseur, 1935-)
I thoroughly disapprove of duels. If a man should challenge me, I would  take him kindly and forgivingly by the hand and lead him to a quiet place and kill him.
(Mark Twain, am. Schriftsteller, 1835-1910)

Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach  der Grösse unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer  Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.
(Martin Luther King, am. Bürgerrechtler, 1929-1968)

Der Maßstab, den wir an die Dinge legen, ist das Maß unseres eigenen Geistes.
(Marie von Ebner-Eschenbach, österr. Schriftst., 1830-1916)
Ehefrau: die Steuer, die man für den Luxus bezahlen mu , Kinder zu haben.
(Gabriel Laub, tschechischer Schriftst., *1828)
Es wird wohl immer - davon kann man ausgehen - die Notwendigkeit für ein bestimmtes Ma  an Verkaufst tigkeit geben. Doch das Ziel des Marketing ist es, den Verkauf überflüssig zu machen. Das Ziel des Marketings ist es, den Kunden so gut zu kennen und zu verstehen, da  ihm das Produkt oder die Dienstleistung angemessen ist und sich von selbst verkauft. Im Idealfall sollte das Marketing zum Kunden führen, der zum Kauf bereit ist. Dann mü te dem Kunden nur noch das Produkt bereitgestellt werden.
(Peter Drucker)
Wer auf Grund seines Reichtums und seiner Ehrenstellung einen höheren  Rang einnimmt, ist nicht gro . Warum erscheint er aber als gro ? Weil man ihn mit dem Sockel mi t.
(Seneca, röm. Philosoph, 4-65 n.Chr.)
Um einen Staat zu beurteilen, mu  man seine Gefängnisse von innen ansehen.
(Leo Tolstoi, 1828-1910)
Die Damen, die sich gerne schminken,
die lassen sich wohl selbst bedünken,
da  die Natur an ihren Gaben
mu  etwas übersehen haben.
(Logau, Geschminkte Weiber)
Erfahrungen sind Ma arbeit. Sie passen nur dem, der sie macht.
(Carlo Levi, italien. Arzt u. Schriftsteller, 1902-1975)
Für eine gute Ehe gibt es einen sehr einfachen Maßstab: Man ist dann glücklich verheiratet, wenn man lieber heimkommt als fortfährt.
(Luise Ulrich)
  
Glauben und Wissen verhalten sich wie zwei Schalen einer Waage:  in dem Maße, als die eine steigt, sinkt die andere.
(A. Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860)

Mißklänge gibt es überall, und nur unser ist die Schuld, wenn wir sie übermäßig empfinden.
        Gustav Freytag (1816 - 1895), deutscher Kulturgeschichtler und Romanautor
Wie alt man ist, merkt man an dem Grad des Mißbehagens, das einem die Konfrontation mit neuen Ideen bereitet.
        Unbekannt
Miß nie des Berges Höhe, ehe du den Gipfel erreicht hast. Dort wirst du sehen, wie niedrig er ist.
        Dag Hammarskjöld (1905 - 1961), schwedischer Politiker, UN-Generalsekretär, Friedensnobelpreis 1961 [posthum]
Alles was uns an anderen mißfällt, kann uns zu besserer Selbsterkenntnis führen.
        Carl Gustav Jung (1875 - 1961), Schweizer Psychoanalytiker und Philosoph
Die Selbsterkenntnis beginnt genau an dem Punkt, an dem wir für einen Mißerfolg nicht andere, sondern uns selbst verantwortlich machen.
        Spruchweisheit
Davon zu träumen, wie man gern sein möchte, heißt den Menschen mißachten, der man ist.
        Unbekannt
Die Untreue ist gegen alle Menschen mißtrauisch.
        Sprichwort
Die Tugenden verlieren sich im Eigennutz, wie sich die Ströme im Meer verlieren.
        François VI. Duc de La Rochefoucauld (1613 - 1680), französischer Offizier, Diplomat und Schriftsteller
Höchstwerte im Umweltschutz sind Festlegungen, inwieweit höchstens eine bestimmte Substanz in einer anderen Substanz enthalten sein darf. Der Höchstwert wird in der Regel im Grenzbereich der Meßbarkeit festgelegt, sodass, was die Wissenschaft entdeckt, gle
        Manfred Rommel (*1928), deutscher CDU-Politiker, Präsident des Deutschen Städtetages (77-83) und Stuttgarter Oberbürgermeister
"Gräme dich nicht über das Unglück von morgen, denn du weißt nicht, was der Tag gebiert; morgen bist du vielleicht nicht mehr da, und du grämst dich über eine Welt, die nicht dein."
        Talmud
Nicht geliebt zu werden ist nur ein Mißgeschick, nicht zu lieben ein Unglück.
        Albert Camus (*1913), französischer Novellist, Essayist, und Dramatiker, 1957 Nobelpreis für Literatur
Mißgeschick ist manchmal der Regen des Frühlings.
        Chinesisches Sprichwort
"Männer haben mehr Mitempfinden mit dem Wohlergehen anderer; Frauen mit deren Mißgeschick."
        Chinesisches Sprichwort
Jedes Menschen Urteil über einen anderen bleibt Fragment, Versuch, vom Irrtum überdunkelt und mit Mißvertständnissen belastet. Gott allein kennt die Wahrheit.
        Hannelore Frank
Ich habe sehr sichere Instinkte, aber nicht die Gabe, eingehend zu begründen, zu erklären. Die Mehrzahl der Heutigen hat umgekehrt die Gabe des Begründens und Erklärens in hohem Maße, aber dafür keine innere Direktion. Es ist unendlich quälend, die Berech
        Christian Morgenstern (1871 - 1914), deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Journalist und Übersetzer
Es gibt keinen Menschen, der nicht seine Zukunft hätte, und es gibt kein Ding, das nicht seine Stunde bekäme.
        Talmud
Tausend und abertausend Ströme fließen ins Meer, aber das Meer ist nie voll - und könnte der Mensch Stein zu Gold verwandeln, sein Herz ist nie zufrieden.
        Chinesisches Sprichwort
Jedermann kann zornig werden. Das geht leicht. Aber der richtigen Person gegenüber zornig werden, im richtigen Maß, zur rechten Zeit, zum rechten Zweck und auf die richtige Weise - das liegt nicht in der Macht des einzelnen.
        Aristoteles (384 - 322 v. Chr.), griechischer Philosoph, Schüler Platos, Lehrer Alexanders des Großen von Mazedonien
Alles, was geschieht und uns zustößt, hat seinen Sinn, doch es ist oft schwierig, ihn zu erkennen. Auch im Buch des Lebens hat jedes Blatt zwei Seiten: die eine schreiben wir Menschen selber mit unserem Planen, Wünschen, Hoffen, aber die andere füllt die  
        Abu Mohammed Nisami, persischer Lyriker und Epiker, eigentlich Abu Mohammed Jusuf Scheich Nisâmi eddîn
Wenn jemand, der es bislang unterlassen hat, ein Mißverständnis zu klären und es immer wieder hinauszögert, plötzlich erkennen könnte, wie wenig Zeit ihm dafür noch bleibt, wie rasch würde er es doch aus der Welt schaffen wollen.
        Phillips Brooks
Was nützt dir Liebe, Glück, Bildung, Reichtum, wenn du dir nicht die Zeit nimmst, sie in Muße zu genießen.
        Gleichen-Rußwurm
Uhrzeiger sind Peitschen für alle, die sich als Rennpferde mißbrauchen lassen.
        Francois Mitterand, französischer Staatspräsident
Gibt man einem Menschen Freiheit, wird er anfangs nach dem unvermeidlichen Mißbrauch in dieser Freiheit seine Würde suchen.
        Georges Coulonges
Die Wissenschaft wäre heute schon viel weiter, würde man sie nicht immer wieder als Altersheim für die Irrtümer großer Leute mißbrauchen.
        Jörg Mosch, deutscher Publizist
A wonder cross my heart.
        Unbekannt
Humor… ist nicht erlernbar: Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß von Herzensgüte voraus. Von Geduld, Nachsicht und Menschenliebe. Deshalb ist er so selten.
        Curt Goetz (1888 - 1960), deutscher Bühnenschriftsteller, Schauspieler und Regisseur
Zwei Deutsche haben Wirtschaftsgeschichte geschrieben: Ludwig Erhard als Vater des deutschen Wirtschaftswunders, Karl Marx als Urgroßvater der Mißwirtschaft.
        Tyll Necker, Präsident des Bundes der deutschen Industrie
Ohne Werbung käme der Konsument womöglich noch auf die Idee selbst zu entscheiden.
        Maria von Welser, deutsche Fernsehmoderatorin
Herrschsucht ist mißglücktes Führertum.
        Spruchweisheit
Du hast verstanden? Du hast verziehen? Du hast vergessen? Welch ein Mißverständnis! Du hast aufgehört zu lieben.
        Arthur Schnitzler (1862 - 1931), österreichischer Dramatiker und Erzähler
Mißtrauen ist die Axt am Baum der Liebe.
        Russische Spruchweisheit
Wer sich mit Liebe wappnet, überwindet Zorn, Elend, Übermacht und Mißgeschick.
        Michelangelo Buonarotti (1475 - 1564), italienischer Bildhauer, Maler, Baumeister und Dichter
Immer zeigt das Maß der Schmerzen das Maß der Liebe an.
        Fritz Dietrich
Heute sind die Menschen defensiv, hart, mißtrauisch, zynisch und einsam.
        Tom Hanks, amerikanischer Schauspieler
Jedes Leben hat sein Maß an Leid. Manchmal bewirkt eben dieses unser Erwachen.
        Buddha (der Erleuchtete), Ehrenname des indischen Religionsstifter, Siddhatta oder auch Gautama (550 - 480 v. Chr.)
I have never let my schooling interfere with my education. [Für mich gibt's Wichtigeres im Leben als die Schule]
        Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
Man schäme sich nicht, das gleiche immer wieder zu sagen, denn auch Theaterstücke werden immer wieder aufgeführt.
        Manfred Rommel (*1928), deutscher CDU-Politiker, Präsident des Deutschen Städtetages (77-83) und Stuttgarter Oberbürgermeister
Über Trauern und Erinnern nicht mehr reden zu sollen, kann leicht mißverstanden werden, dass man die Vergangenheit nicht mehr an sich heranzulassen brauche.
        Horst-Eberhard Richter, deutscher Psychoanalytiker und Autor
Iss niemals mehr, als du heben kannst.
        Miß Piggy
"Man muss sehr mißtrauisch sein; der Durchschnitt der Menschen verdient es; aber man hütet sich, sein Mißtrauen merken zu lassen."
        Unbekannt
Die Jugend wäre der ideaale Lebensabschnitt, wenn er etwas später käme.
        Lord Asquith
Mißtraue dem Menschen, der sich überall zu Hause fühlt.
        Irisches Sprichwort
Natürlich ist da immer noch das kleine Mädchen in mr, das sich manchmal fürchtet.
        Sara Kay Cohen
Muß es überhaupt eine hoheitliche Aufgbe sein, festzustellen, wie man Kuß schreibt?
        Kurt Biedenkopf, deutscher CDU-Politiker, Ministerpräsident in Sachsen
Die Sprache ist die Quelle der Mißverständnisse.
        Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944), französisher Humanist, Schriftsteller und Flieger
Wenn der Begriff Wahrheit nicht mehr vorkäme, könnten wir vermutlich alle friedlich leben.
        Heinz von Foerster, deutscher Philosoph
Verbindungen: Ganzes und Nichtganzes, Zusammengehendes und Auseinanderstrebendes, Einklang und Mißklang und aus Allem Eins und aus Einem Alles.
        Heraklid, Herakleitos von Ephesus, griechischer Philosoph
Die größten Tragödien in der Welt und im Leben des einzelnen entspringen Mißverständnissen. Das Heilmittel: die Aussprache.
        Gordon Dean
Was man liebt, mißbraucht man nicht.
        Martin Andersen Nexö, dänischer Schriftsteller
Ein jeder seines Glückes Schmied, wo bleibt da Gotts Ehre? Was seine Schickung mr beschied, wer bin ich, dass ich‘s wehre? Und doch, was dir es Höchsten Rat an Lieb‘ und Leid beschieden, du wirst erst durch eign Tat Wohl oder Weh draus schmieden.
        Karl Gerok, deutscher evangelischer Kirchenliederdichter
Der Maßstab, den wir an die Dinge legen, ist das Maß unseres eigenen Geistes.
M. Ebner-Eschenbach
Die Kunst des schönen Gebens wird in unserer Zeit immer seltener, in demselben Maße, wie die Kunst des plumpen Nehmens, des rohen Zugreifens täglich allgemeiner gedeiht.
Heinrich Heine
Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Mißtrauensvotum gegen den lieben Gott.
Karl Kraus
Es waren Typhusbazillen, Cholerabazillen, Starrkrampfbazillen, Schwindsuchtbazillen, Pestbazillen und einige hundert weitere Aristokraten, erlesene Schöpfungen, goldene Träger der Liebe Gottes zu den Menschen, gesegnete Gaben des zärtlichen Vaters an seine Kinder - alle mußten sie prächtig behaust und verpflegt werden.
Mark Twain
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners