DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Proverbs, aphorisms, quotations (Deutsch) by Linux fortune

Das Credo des heutigen Menschen lautet:
'Ich glaube an das Image, an den Computer  und an die Demoskopie.'
(Vittoris de Sien, ital. Regiseur u. Schauspieler, 1952-1974)
Die Menschen glauben fest an das, was sie wünschen.
(Julius Caesar, 100-44 v.Chr.)
Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen  zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen.
(Alfred Polgar, österr. Schriftst. u. Kritiker, 1873-1955)

Das Vorurteil ist ein Floß, an das sich der schiffbrüchige Geist klammert und  ins Sichere rudert.
(Ben Hecht, am. Schriftst. u. Journalist, 1894-1964)
Das Vorurteil ist ein Floß, an das sich der schiffbrüchige Geist klammert und ins Sichere rudert.
(Ben Hecht, amerik. Schriftsteller, 1893-1964)

Glaube unbedingt an das Gute im Menschen und rechne mit dem Schlechten in ihm.
        Friedrich Dürrenmatt (1921 - 1990), Schweizer Graphiker, Kritiker, Satiriker und Erzähler
Wenn jeder Spieler zehn Prozent von dem Ego an das Team abgibt, haben wir einen Spieler mehr auf dem Feld.
        Berti Vogs, deutscher Fußball-Bundestrainer
Die rasche Vollstreckung an das Urteil anzuheften, ziemt nur dem unveränderlichen Gott.
        [Johann Christoph] Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Die Leute denken mehr an das, was andere über sie denken und vergessen daher, über sich selbst nachzudenken.
        Mein herzlicher Dank für diesen Spruch gilt: Michael Hüper ->Michael.Hueper@munich.netsurf.de
Nur die Überzeugung überzeugt. Glaube an das Argument, das du vertrittst. Wenn du das nicht tust, bist du so gut wie tot. Dein Gegenüber wird es merken, dass nichts dahinter steckt, und keine noch so logische, elegante und brillante Beweisführung wird die  
        Lyndon B. Johnson, 36. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
An das Damoklesschwert über dem Haupt kann man sich so gewöhnen, dass man, hört es auf zu kreisen, nach der Instandsetzung ruft.
        Sigmar Schollak, deutscher Aphoristiker
Gewissensbisse sind Erinnerungen an das, was man eigentlich vergessen wollte.
        Bernhard Wicki, österreichischer Regisseur
Ordnung ist das Durcheinander, an das du dich gewöhnt hast.
        Unbekannt
Denkt an das fünfte Gebot: schlagt eure Zeit nicht tot.
        Erich Kästner (1899 - 1974), deutscher Dramatiker, Kinderbuchautor und Romancier
Wer an das Gute im Menschen glaubt, bewirkt das Gute im Menschen.
        Jean Paul (1763 - 1825), deutscher Dichter, Publizist und Pädagoge, eigentlich Johann Paul Friedrich Richter
Man denkt an das, was man verließ, was man gewohnt war, bleibt ein Paradies.
        Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter und Wissenschaftler
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners