DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Proverbs, aphorisms, quotations (Deutsch) by Linux fortune

Geizhälse sind die Plage ihrer Zeitgenossen, aber das Entzücken ihrer Erben.
(Theodor Fontane, dt. Schriftsteller. 1819-1898)
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. (Theodor Fontane, dt. Schriftsteller, 1819-1863)
Eines Tages werden Maschinen vielleicht denken, aber sie werden niemals Phantasie haben.
(Theodor Heuß, dt. Bundespräsident, 1884-1963)
Wer selbst Liebe besitzt, hat auch die Chance, Liebe zu wecken.
(Theodor Heuss, dt. Politiker, 1884-1963)
Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten.
(Theodor Heuss, dt. Politiker, 1884-1964)

Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf.
(Theodor Fontane, dt. Schriftst., 1819-63)

Leben, das Sinn hätte, fragte nicht danach.
(Theodor Adorno, dt. Philosoph u. Soziologe, 1909-1969)
Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf.
(Theodor Fontane, dt. Schriftsteller, 1819-1863)

Es ist das Höchste von des Dichters Rechten, dass er da redet, wo die Menge schweigt.
        Theodor Körner, Edler von Siegringen, österreichischer Offizier und Politiker der SPÖ, österreichischer Bundespräsident
Es gehört mehr Kraft zum Leiden als zum Tun, mehr Stärke zum Entbehren als zum Genießen.
        Theodor Gottlieb von Hippel, deutscher Jurist und Romancier
Das menschliche Talent, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch jenes übertroffen, ihn zu zerstören.
        Theodor Heuss (1884 - 1963), deutscher FDP-Politiker und Publizist, 1. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
Jeder werde in seinem Kreise treu und tüchtig befunden.
        Theodor Fontane (1819 - 1898), deutscher Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
"Der Nebel steigt, es fällt das Laub; schenk ein den Wein, den holden, wir wollen uns den grauen Tag vergolden, ja vergolden."
        Theodor Storm (1817 - 1888), deutscher Jurist, Dichter und Novellist
Jede Nation ist im Ausland hauptsächlich durch ihre Untugenden bekannt.
        Joseph Conrad, eigentlich Theodor Jósef Konrad Korzeniowski (1867 - 1924), englischer Kapitän und Erzähler polnischer Herkunft
Vom Unglück erst zieh ab die Schuld, Was übrig bleibt, trag’ mit Geduld.
        Theodor Storm (1817 - 1888), deutscher Jurist, Dichter und Novellist
Der Glaube ist zum Ruhen gut, doch bringt er nichts von der Stelle. Der Zweifel in ehrlicher Männerfaust, der sprengt die Pforten zu Hölle.
        Theodor Storm (1817 - 1888), deutscher Jurist, Dichter und Novellist
Wenn du etwa wirklich erreichen willst, dann ist es kein Traum.
        Theodor Herzl, österreichischer Politiker und Schriftsteller
Weisheit von hübschen Mädchenlippen hört sich allzeit gut.
        Theodor Storm (1817 - 1888), deutscher Jurist, Dichter und Novellist
Sei heiter und vergnügt und nimm teil an der Freude der anderen. Dabei fällt dann immer auch etwas eigene Freude ab.
        Theodor Fontane (1819 - 1898), deutscher Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
Abwechslung ist des Lebens Reiz, was freilich jede glückliche Ehe zu widerlegen scheint.
        Theodor Fontane (1819 - 1898), deutscher Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
Nicht die Arbeit macht das Lebens süß, sondern die Freude an der Arbeit.
        Paul Theodor Hoffmann
Ungehobelte Bretter wie ungehobelte Menschen sind der Natur am nächsten.
        Theodor Fontane (1819 - 1898), deutscher Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
Jedem Besiegten wird es schwer, den Grund seiner Niederlage an der einzig richtigen Stelle, nämlich in sich selbst zu suchen.
        Theodor Fontane (1819 - 1898), deutscher Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
Vergessen ist Gnade und Gefahr zugleich.
        Theodor Heuss (1884 - 1963), deutscher FDP-Politiker und Publizist, 1. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
Was wäre aus der Welt geworden, wenn es nicht zu allen Zeiten tapfere herrliche Menschen gegeben hätte, die, mit Schiller zu sprechen, in den Himmel greifen und ihre ewigen Rechte von den Sternen herunterholen.
        Theodor Fontane (1819 - 1898), deutscher Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
Geistreiche Menschen sind meistens arm an Gemüt
        Theodor Fontane (1819 - 1898), deutscher Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
Eine Welt, wo soviel gelacht wird, kann so schlecht nicht sein.
        Friedrich Theodor Vischer, deutscher Philosoph und Schiftsteller
Zuletzt siegt immer das Ackerfeld über das Schlachtfeld.
        Theodor Fontane (1819 - 1898), deutscher Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
"Nichts ist schrecklicher als totes Lob; ein verständiger und liebevoller Tadel ist das beste."
        Theodor Fontane (1819 - 1898), deutscher Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf.
        Theodor Fontane (1819 - 1898), deutscher Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
Die Welt würde ärmer sein und ärmer werden ohne den schöpferischen Geist der Deutschen. Wir würden arm ohne die Welt.
        Theodor Heuss (1884 - 1963), deutscher FDP-Politiker und Publizist, 1. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
Dieser Sturz in die Barbarei, die wir seelisch erlebt haben, hat uns ja auch in den Verderb der deutschen Sprache geführt. Was muss hier noch alles ausgeräumt werden! Die Technifizierung des Lebens ist schicksalhaft geworden. Nicht bloß bei uns, auch bei d
        Theodor Heuss (1884 - 1963), deutscher FDP-Politiker und Publizist, 1. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners