DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Proverbs, aphorisms, quotations (Deutsch) by Linux fortune

Kann man etwas nicht verstehen, dann urteile man lieber gar nicht, als dass man verurteile.
(Rudolf Steiner, österr. Anthroposoph, 1861-1925)

Das ist eine Niederlage in der ersten Runde, aber es werden weitere folgen.
(Rudolf Scharping zu den Ergebnissen der Europa-Wahl)

Das einzige Mittel, das Leben zu ertragen, ist: Es schön zu finden.
(Rudolf Leonhard, dt. Schriftsteller, 1889-1953)

Schule: Mit Zivilismus getarnte Minderjährigenkaserne.
(Rudolf Rolfs, dt. Satiriker, *1920)
Fernsehen - Rundfunk für Phantasielose
(Rudolf Rolfs, dt. Satiriker, 1920-)
Die Bevölkerung zieht im Zweifel ihre Sicherheit dem Rechtsstaat vor.
        Rudolf Augstein, deutscher Journalist und Herausgeber des >Spiegel< und FDP-Bundestagsabgeordneter
Eines ist an Gräbern immer schmerzhaft spürbar: dass man zu wenig geliebt hat, immer zu wenig.
        Rudolf Paulsen, deutscher Lyriker
Die bösen nach viel guten Tagen, sind desto schwerer zu ertragen.
        Hans Rudolf Grimm, deutscher Novellist
Es liegt in der Natur eines jeden Mannes, und eines jungen noch dazu, dass er nicht gerne für eine Sache tätig ist, die nichts taugt.
        Hans Fallada (1893 - 1947), eigentlich Rudolf Ditzen, deutscher Schriftsteller
Ein Weib zu behren ist besser, als eins zu besitzen.
        Hans Fallada (1893 - 1947), eigentlich Rudolf Ditzen, deutscher Schriftsteller
Wenn mir jede, die auf Ehre Treue schwur mir unverletzlich, Wirklich treu geblieben wäre - Himmel, wäre das entsetzlich!
        Rudolf Presber
Empörung ist keine Politik, wohl aber ein Antrieb.
        Rudolf Scharping, deutscher SPD-Politiker, Bundesverteidigungsminister
"Das Schöne bewundern, Das Wahre behüten, Das Edle verehren, Das Gute beschließen;
Es führet den Menschen, Im Leben zu Zielen, Im Handeln zum Rechten, Im Fühlen zum Frieden, Im Denken zum Lichte;
Und lehret ihn vertrauen Auf göttliches Walten In allem, was ist im Weltenall im Seelengrund."
        Rudolf Steiner (1861 - 1925), deutsch-kroatischer Anthropologe, Begründer der Anthroposophie
Solange man jung ist, hält man Jugend für einen Fehler. Erst später
entdeckt man, dass Jugend ein Glück ist.
        Hans Fallada (1893 - 1947), eigentlich Rudolf Ditzen, deutscher Schriftsteller
Politik ist das Bemühen, den eigenen Vorteil zum Interesse aller zu machen.
        Rudolf Rolfs, deutscher Theaterleiter und Autor
Der Zweck ist der Schöpfer des ganzen Rechts.
        Rudolf von Ihring, deutscher Rechtswissenschaftler
Ich habe so viele Leichen seziert und nie eine Seele gefunden.
        Dr. Rudolf Virchow, deutscher Arzt
Jeder nimmt es dir übel, wenn du ihn seine Dummheiten nicht allein machen läßt.
        Hans Fallada (1893 - 1947), eigentlich Rudolf Ditzen, deutscher Schriftsteller
Ein Mensch kann noch so reich sein, reich genug kommt er sich nie vor!
        Hans Fallada (1893 - 1947), eigentlich Rudolf Ditzen, deutscher Schriftsteller
Wer niemals etwas Größes will, wird nie etwas Großes erreichen.
        Rudolf Scholz
Kein junger Mensch kann wissen, wie einem Alten zumute ist.
        Hans Fallada (1893 - 1947), eigentlich Rudolf Ditzen, deutscher Schriftsteller
Pech ist die Würze des Glücks.
        Hans Fallada (1893 - 1947), eigentlich Rudolf Ditzen, deutscher Schriftsteller
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners