DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Kopf
Search for:
Mini search box
 
Proverbs, aphorisms, quotations (Deutsch) by Linux fortune

Man empfindet es oft als ungerecht, dass Menschen, die Stroh im Kopf haben, auch noch Geld wie Heu besitzen.
  (Gerhard Uhlenbruck, dt. Imunbiologe)
  Reklame ist die Kunst, auf den Kopf zu zielen und die Brieftasche zu treffen.
  (Vance Packard, am. Verkaufspsychologe)  
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.
(Zarko Petan, slowenischer Aphoristiker)
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollen Mund zu sprechen;  aber sie haben keine Bedenken, dies mit leeren Kopf zu tun.
(Orson Welles, amerikan. Schausp. u. Schriftsteller, 1915-1985)
Hohle Gefäße geben mehr Klang als gefüllte. Ein Schwätzer ist meist ein leerer Kopf.
(August von Platen, dt. Dichter, 1796-1835)
Wenn Männer sich mit ihren Kopf beschäftigen, nennt man das denken. Wenn Frauen das gleiche  tuen, heißt das frisieren.
(Anna Magnani, ital. Schauspielerin, 1908-1973)
Gedanken sind wie Haare. Die meisten sind wertlos, sobald sie den Kopf verlassen haben. (Werner Mitsch, dt. Aphoristiker, 1936-)
Der Mann hat hauptsächlich deshalb einen Kopf, damit eine Frau ihn  verdrehen kann.
(Jacques Prevert, fr. Schriftsteller, 1900-1977)
Spargel und Menschen haben ein gemeinsames Schicksal:  sobald einer den Kopf hochreckt, wird er abgestochen.
(Eugen Gerstenmaier, dt. Theologe u. Politiker, 1906-1986)
Der gewöhnliche Kopf ist immer der herrschenden Meinung und der  herrschenden Mode konform.
(C. Lichtenberg, dt. Physiker u. Schriftst., 1742-1799, Philosophische Bemerkungen)
Die Guillotine ist eine Maschine, die den Kopf im Handumdrehen entfernt und das Opfer nichts anderes spüren lä t als ein Gefühl erfrischender Kühle.
(Dr. Ignace Guillotin, frz. Arzt, 1738-1814)
Auch die Bretter, die man vor dem Kopf hat, können die Welt bedeuten.
(Werner Finck, dt. Kaberettist & Schauspieler, 1902-78)
Schreiben ist schwierig. Kopf und Feder müssen die Schwerkraft des Wortes überwinden, das von Natur träge ist und nach unten will, ins Platte.
        Kurt Kusenberg, deutscher Schriftsteller
Gemüt ohne Kopf  macht bald zum Tropf.
        Sprichwort
Auch wenn du den Kopf in den Sand steckst, dein Arsch ist noch zu sehen.
        peter e. schumacher
Sollen dich die Dohlen nicht umschrein, musst nicht Kopf auf dem Kirchturm du sein.
        Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter und Wissenschaftler
Die Liebe im Haus und der Wein im Kopf lassen sich nicht vertuschen.
        Volksmund
Von allen Trostmitteln tut Trostbedürftigen nichts so wohl als die Behauptung, für ihren Fall gebe es keinen Trost. Darin liegt eine solche Auszeichnung, dass sie wieder den Kopf erheben.
        Friedrich Nietzsche (1844 -1900), deutscher Philosoph, Lyriker und Schriftsteller
Von Kopf bis Fuß bin ich solid, ein Mensch, der allem Frohsinn flieht. Im Leben kenn’ ich nur die Pflicht, mein Grundsatz ist der Lustverzicht.
        Manfred Rommel (*1928), deutscher CDU-Politiker, Präsident des Deutschen Städtetages (77-83) und Stuttgarter Oberbürgermeister
Zwei Stücke Fleisch verwirren den Kopf der Fliege.
        Haussa-Weisheit
Wer seinen Kopf verlor, merkt den Verlust als letzter.
        Aus den USA
Lieber Korn im Blut als Stroh im Kopf.
        Kneipenspruch
Räume Deinen Kindern nicht alle Steine aus dem Weg, sonnst rennen sie einmal mit dem Kopf gegen eine Mauer.
        Robert Francis Kennedy US-amerikanischer demokratischer Politiker, Justizminister und Senator von New York
Setz dich auf die Arbeit, dann wächst sie dir nicht über den Kopf.
        Spruchweisheit aus Korsika
Werbung ist die Kunst, auf den Kopf zu zielen und das Portemonnaie zu treffen.
        Vance Packard, US-amerikanischer Sozialkritiker
Warum fallen den Männern dieHaare früher aus als den Frauen? Weil sie sich mehr den Kopf kratzen müssen.
        Gottlieb Moritz Saphir (1795 - 1858), österreichischer Satiriker, Journalist und Kritiker
Tritt eine Idee in einen hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus - weil keine andere da ist, die ihr den Rang streitig machen könnte.
        Charles Louis de Secondat Montesquieu (1689 - 1755), französischer Staatstheoretiker und Schriftsteller
Köpfe abschlagen ist nicht sehr klug. Die Stecknadel, der man den Kopf abschlug, fand, der Kopf sei völlig entbehrlich und war nun von vorne und hinten gefährlich.
        Erich Kästner (1899 - 1974), deutscher Dramatiker, Kinderbuchautor und Romancier
Was dem Hund am meisten Verachtung einträgt, ist - und das weiß er auch -, dass er sich den Kopf mit der Hinterpfote kratzt.
        Ramón Gomez de la Serna
Du kannst einen Elefanten festhalten, wenn er fliehen will, aber nicht das kleinste Haar auf deinem Kopf, wenn es fallen will.
        Gerhart Hauptmann (1862 - 1946), deutscher Dramatiker, Erzähler, Epiker und Autobiograph, 1912 Nobelpreis für Literatur
Verkehrte Welt ist, wenn beim Wettfrisieren ein kahlköpfiger Friseur nur noch Haare im Kopf hat.
        Fritz-J. Schaarschuh, deutscher Aphoristiker
Die beste Droge ist ein klarer Kopf.
        Harald Juhnke, deutscher Schauspieler, Sänger und Entertainer
Die Grünen dürfen nicht nach jeder Niederlage den Kopf noch tiefer in den Sandhaufen der Lebenslügen stecken.
        Joschka Fischer, deutscher Politiker Bündnis 90/Die Grünen, Bundesaußenminister
Was man nicht im Kopf hat, muss man in den Beinen haben.
        Sprichwort
Alles was die Menschen in Bewegung setzt, muss durch ihren Kopf hindurch, aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab.
        Friedrich Engels, (1820 - 1895), deutscher Sozialist, gemeinsam mit Karl Marx auch Autor
Der Mensch ist an seinen Füßen nicht interessiert, sie sind zu weit weg vom Kopf.
        Rob Somers, holländischer Fußtherapeut
Ich kann meinen Kopf häufiger durchsetzen, wenn ich mehr als nur einen Kopf habe.
        Stephanie Abbott
Einen Kopf soll man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
        Uli Harth, deutscher Aphoristiker
Und wenn dir ein Ziegelstein auf den Kopf fällt, bist du ganz sicher, dass es nicht doch deine Schuld war?
        Arthur Schnitzler (1862 - 1931), österreichischer Dramatiker und Erzähler
In einen hohlen Kopf geht viel Wissen.
        Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Journalist, Schriftsteller und Zeitkritiker
Der Mensch will manchmal, höflich sauer, mit seinem Kopf durch eine Mauer. Ein Kluger fragt erst mit Verstand: Aus welchem Stoff ist denn die Wand?
        Karl-Heinz Söhler, deutscher Dichter und Aphoristiker
Hat der Arzt Pech, so behandelt er den Kopf der Krankheit, hat er Glück, so behandelt er ihren Schwanz.
        Chinesische Weisheit
Was dem Herzen widerstrebt, läßt der Kopf nicht ein.
        Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph
Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen, und es klingt hohl, ist es dann allemal das Buch?
Lichtenberg
Der gewöhnliche Kopf ist immer der herrschenden Meinung und der herrschenden Mode konform.
Lichtenberg
Wenn du die Wahrheit sagst, gibt es nichts, was du im Kopf behalten müßtest.
Mark Twain
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners