DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
klug
Search for:
Mini search box
 
Proverbs, aphorisms, quotations (Deutsch) by Linux fortune

Wenn wir alt werden, so beginnen wir zu disputieren, wollen klug sein, und doch sind wir die größten Narren.
(Martin Luther, dt. Reformator, 1483-1546, Tischreden)

Eine schöne Frau wäre dumm, wenn sie auch noch klug wäre.
(Werner Mitsch, dt. Aphoristiker, *1936)

Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen als an seinen Antworten.
(Francois G. de Levis, 1720-1781)

Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, dass der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben. (Elbert Hubbard, am. Essayist, 1856-1915)
Alle Menschen sind klug; die einen  vorher, die anderen nachher.
(Chinesisches Sprichwort)
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:  Erstens durch Nachdenken, das ist das Edelste, zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste und  drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste
(Kung-fu-tse)

Wenn einer noch so klug ist, so ist er oft doch nicht klug genug, um den Dummen zu begreifen.
(Friedl Beutelrock, dt. Schriftstellerin, 1899-1958)

Jede Frau möchte lieber schön als klug sein, weil es so viele dumme Männer gibt und so wenig blinde.
        Françoise Rosay, französische Schauspielerin
Wer lange schweigt, wird lange für klug gehalten.
        Aus Island
Wünsche sind nie klug. Das ist sogar das beste an ihnen.
        Charles Dickens (1812 - 1870), englischer Erzähler
Klug ist, wer erkennt, wann der Klügere nachgeben wird.
        Hans-Horst Skupy
Ein Narr hat Glück in Masse, wer klug hat selten Schwein.
        Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Köpfe abschlagen ist nicht sehr klug. Die Stecknadel, der man den Kopf abschlug, fand, der Kopf sei völlig entbehrlich und war nun von vorne und hinten gefährlich.
        Erich Kästner (1899 - 1974), deutscher Dramatiker, Kinderbuchautor und Romancier
"Wer sich mit einem halben Sieg begnügt, handelt allzeit klug; denn immer verliert, wer einen Sieg bis zur Vernichtung des Gegners anstrebt."
        Niccolo Machiavelli, italienischer Politiker und Schriftsteller
Wir sind alle beneidenswert klug und weise, solange wir als Außenstehende über eine Sache urteilen, die wir nicht unmittelbar verantworten müssen.
        Mark L. Gallai, deutscher Autor
Sympatisch und klug nennen wir jene Leute, die derselben Ansicht sind wie wir.
        Sacha Guitry (1885 - 1957, französischer Dramatiker, Schauspieler und Regisseur, eigentlich Alexandre Pierre Georges
Manche Leute werden hauptsächlich deshalb für klug gehalten, weil ihnen das wenige, was sie wissen, im richtigen Augenblick einfällt.
        Friedrich Julius Stahl, deutscher Rechtsphilosoph und Politiker
Die Satire kann klug sein, der Humor weise.
        Marcel Reich-Ranicki, deutsch-polnischer Redakteur, Essayist und Literaturkritiker
Am Abend wird man klug für den vergangenen Tag, doch niemals klug genug für den, der kommen mag.
        Friedrich Rückert (1788 - 1866), deutscher Dichter, Lyriker und Übersetzer arabischer, hebräischer, indischer und chinesischer Dichtung
Der Klügere gibt immer nach - aber erst, wenn er durch Schaden klug geworden ist.
Karl Kraus
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners