DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Proverbs, aphorisms, quotations (Deutsch) by Linux fortune

Das  größte Vergnügen aller Geizhälse besteht darin, sich ein Vergnügen zu versagen.
(Gottfried Benn, dt. Lyriker, 1886-1956)

Eine schöne Menschenseele zu finden ist Gewinn.
(Johann Gottfried von Herder, dt. Philosoph, 1744-1803)
Die höchste Liebe wie die höchste Kunst ist Andacht. Dem zerstreuten Gemüt erscheint die Wahrheit und die Schönheit nie.
        Johann Gottfried von Herder (1744 - 1803), deutscher Kulturphilosoph, Ästhetiker, Dichter und Übersetzer
Tapfer ist der Löwensieger, tapfer ist der Weltbezwinger tapf´rer, wer sich selbst bezwang.
        Johann Gottfried von Herder (1744 - 1803), deutscher Kulturphilosoph, Ästhetiker, Dichter und Übersetzer
"Strenge gegen dich selbst! Beschneide die üppigen Reben; desto fröhlicher wächst ihnen die Traube dereinst."
        Johann Gottfried von Herder (1744 - 1803), deutscher Kulturphilosoph, Ästhetiker, Dichter und Übersetzer
Es würde vieles erträglicher werden, wenn man weniger selbstzufrieden wäre und die Vaterlandsliebe nicht immer mit der Selbstbewunderung verwechselte.
        Gottfried Keller (1819 - 1890), Schweizer Dichter und Romanautor
Das Dasein eines Schöpfers zu leugnen ist größerer Unsinn als der finsterste Aberglaube.
        Gottfried Keller (1819 - 1890), Schweizer Dichter und Romanautor
Die zwei größten Tyrannen der Erde: der Zufall und die Zeit.
        Johann Gottfried von Herder (1744 - 1803), deutscher Kulturphilosoph, Ästhetiker, Dichter und Übersetzer
Wer für andere nur weiß, der trägt wie ein Blinder die Fackel, leuchtet voran und geht selber in ewiger Nacht.
        Johann Gottfried von Herder (1744 - 1803), deutscher Kulturphilosoph, Ästhetiker, Dichter und Übersetzer
Es läßt sich denken, dass sich einer moralisch eine Bürgerkrone verdient und gesetzlich gehenkt wird.
        Johann Gottfried Seume, (1763 - 1810), deutscher Schriftsteller und Publizist
Ein Glück für die Despoten, dass die eine Hälfte der Menschen nicht denkt und die andere nicht fühlt.
        Johann Gottfried Seume, (1763 - 1810), deutscher Schriftsteller und Publizist
Das bringt bei Weibern manche Not: zu manchem treibt sie ein Verbot, wozu sie gar nichts triebe, wenn‘s unverboten bliebe.
        Gottfried von Straßburg, deutscher Dichter
Nicht im Feld und auf den Bäumen, in den Herzen muss es keimen, wenn es besser werden soll.
        Gottfried Keller (1819 - 1890), Schweizer Dichter und Romanautor
Zum Besten der Menschheit kann niemand beitragen, der nicht aus sich selbst macht, was aus ihm werden kann und soll.
        Johann Gottfried von Herder (1744 - 1803), deutscher Kulturphilosoph, Ästhetiker, Dichter und Übersetzer
Die Liebe sagt: öVerdammet nicht, dass man euch nicht verdammet!“
        Gottfried August Bürger, deutscher Schriftsteller
Es ist alles erlaubt, was zum Erlebnis führt.
        Gottfried Benn (1886 - 1956), deutscher Lyriker, Essayist und Militärarzt in beiden Weltkriegen
Nur die Ruhe in der Bewegung hält die Welt und macht den Mann.
        Gottfried Keller (1819 - 1890), Schweizer Dichter und Romanautor
"Wenn schlechte Leute zanken, riecht’s übel um sie her; doch wenn sie sich versöhnen, so stinkt es noch viel mehr."
        Gottfried Keller (1819 - 1890), Schweizer Dichter und Romanautor
Die Furcht und die Faulheit bringen den Menschen um alles Vernünftige.
        Johann Gottfried Seume, (1763 - 1810), deutscher Schriftsteller und Publizist
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners