DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Proverbs, aphorisms, quotations (Deutsch) by Linux fortune

  Die Absicht, das der Mensch glücklich sei, ist im Plan der Schöpfung nicht enthalten.
  (Sigmund Freud, österr. Psychologe & Psychater, 1856-1939)  
  Glück ein Leben lang!
  Niemand könnte es ertragen, es wäre die Hölle auf Erden!
  (George Bernard Shaw, irischer Dichter, 1856-1950)  
Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinen Reichtümern hinzu  sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen.
(Epikur von Samos, gr. Philosoph, 341-271 v.Chr.)
Geld allein macht nicht glücklich. Es gehören auch noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu.
(Danny Kaye, amerikan. Schauspieler, 1913-1987)
In der Freundschaft wie in der Liebe ist man oft glücklicher durch das, was man nicht weiß, als durch das, was man weiß. (Francois de La Rouchefoucauld, frz. Schriftsteller, 1613-1680)
Die Menschen drängen sich zum Lichte, nicht um besser zu sehen, sondern um besser zu glänzen.
(Friedrich Wilhelm Nietzsche, dt. Philosoph, 1844-1900)
Fünf zerbrochene Ehen haben mich gelehrt, dass eine glückliche Ehe eines jener zahllosen Dinge ist, die kein Mensch kaufen kann, wie viele Millionen er auch besitzen mag.
(J. Paul Getty, amerikan. Ölindustrieller und Milliardär, 1892-1976, in dem Buch 'Wie wird man reich?')
Die glücklichen Zeiten der Menschheit sind die leeren Blätter im Buch der Geschichte.
(Leopold von Ranke, dt. Historiker, 1795-1886)
Die meisten Menschen wären glücklich, wenn sie  sich das Leben leisten könnten, das sie sich leisten.
(Danny Kaye, amerikan. Schauspieler, 1913-1987)
Es stimmt, das Geld nicht glücklich macht. Allerdings meint man damit das Geld der anderen.
(George Bernard Shaw, irischer Dramatiker, 1856-1950)
Wenn die Regierung das Geld verschlechtert, um alle Gläubiger zu betrügen, so gibt man  diesen Verfahren den höflichen Namen Inflation.
(George Bernard Shaw, irischer Dichter, 1856-1950)
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.
(George Bernard Shaw, irischer Dramatiker, 1856-1950)
Glücklich das Volk, dessen Geschichte sich langweilig liest.
(Charles de Montesquieu, fr. Schriftsteller, 1689-1755)

Was das Glück betrifft, so haben weder Erfahrung noch Beobachtung  in mir den Eindruck erweckt, dass Gläubige im Durchschnitt glücklicher  oder unglücklicher seien als Glaubenslose.
(Bertrand Russell, engl. Phil., 1872-1970, Religion und Moral)
Wie glücklich viele Menschen wären, wenn sie sich genausowenig um  die Angelegenheiten anderer kümmern würden wie um die eigenen.
(Georg Christoph Lichtenberg, dt. Schr. u. Physiker, 1742-1799)

Nur der hat Glück bei den Frauen, den diese nicht beachten.
(Marcel Prevost, fr. Schriftsteller, 1862-1941)
Strenge Moralisten sagen: Um Glücklich zu sein, muss man alle  Leidenschaften aus sich verdammen. Dieser Rat ist ungefähr so  gut, als wie wenn man einem, der über enge Stiefel klagt, sagt, er soll sich beide Füß' amputieren lassen, damit er kein Verdruss  mehr mit dem Schuster hat.
(Johann Nepomuk Nestroy, öst. Komödiendichter & Schausp., 1801-1862)
Wer ein lebenslängliches Glück mit einem schönen Weibe wünscht, gleicht einem Trinker, der den Geschmack des Weines dadurch dauernd  zu genießen sucht, dass er seinen Mund immer voll davon behält.
(George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)

Wer Zahnweh hat, hält jeden, dessen Zähne gesund sind, für glücklich. Der an Armut leidende begeht denselben Irrtum den Reichen gegenüber.
(George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)

Wir würden kaum etwas glühend verlangen, wenn wir das Verlangte ganz kennen.
(Francois Duc de la Rouchefoucauld, fr. Schriftst., 1613-1680, Betrachtungen)

Was die Welt braucht, ist nicht ein Dogma, sondern eine Bejahung der  wissenschaftlichen Forschung zusammen mit dem Glauben, dass die Qualen  von Millionen nicht wünschenswert sind, ob sie nun von Stalin oder einer  Gottheit, die sich der Gläubige als sein Ebenbild vorstellt, verhängt werden.
(Bertrand Russell, engl. Phil., Religion und Moral)

Die Gläubigen sind selten Denker und die Denker selten gläubig.
(Hans Daiber)

Geld allein macht nicht glücklich, aber es besser, in einem Taxi zu weinen als in der Straßenbahn.
(Marcel Reich-Ranicki)

Es gibt Menschen, die bringen alle schönen und heroischen Taten fertig, nur eine nicht: sich zu enthalten, den Unglücklichen von ihrem Glück zu   erzählen.

Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.
(Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875-1965)

Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.
(Andre Gide, fr. Schriftsteller, 1869.1951)

Die Ehe ist eine Lotterie, in der die M nner ihre Freiheit  und die Frauen ihr Glück aufs Spiel setzen.
(franz. Sprichwort)
Sich glücklich fühlen, auch ohne Glück - das ist Glück.
(Marie von Ebner Eschenbach, österr. Schriftst., 1830-1916)
Das höchste Glück des Lebens besteht in der Überzeugung, geliebt zu werden.
(Victor Hugo, franz. Schriftst., 1802-1885)
Trinke, wenn du glücklich bist,
niemals wenn du unglücklich bist.
(Gilbert K. Chesterton, engl. Schriftsteller, 1874-1936)
Geld ist nicht alles. Ein Mann mit 20 Millionen kann genauso glücklich sein wie ein Mann mit 21 Millionen.
(J. Gleason)
Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, dass die wirklich  glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat. (Sacha Guitry, frz. Schriftst., Schausp. u. Regisseur, 1885.1957)

Junggesellen sollten hohe Steuern zahlen. Es ist nicht gerecht, dass einige Männer glücklicher sein sollen als andere.
(Oscar Wilde, engl. Schriftsteller, 1854-1900)

Für eine gute Ehe gibt es einen sehr einfachen Maßstab: Man ist dann glücklich verheiratet, wenn man lieber heimkommt als fortfährt.
(Luise Ulrich)
  
Die Reichen müssten sehr glücklich sein, wenn sie nur halb so glücklich wären, wie die Armen glauben.
(Charles Tschopp, schw. Aporistiker, 1899-1982)

Das Glück ist eine leichtfertige Person, die sich stark schminkt und von ferne schön ist.
(John Nepomuk Nestroy, öst. Dichter und Schriftsteller, 1808-1862)

Kein Schmerz ist größer, als sich der Zeit des Glückes zu erinnern, wenn man im Elend ist.
        Dante Aligheri (1265 - 1321), italienischer Dichter
Befreie dich um jeden Preis von jeder Schuld, die du trägst, wenn du zum Glück gelangen willst.
        Carl Hilty (1831 - 1909), Schweizer Philosoph
Wie es eine Pflicht zum Leben gibt, gibt es auch eine Pflicht zum Glück. Unglück ist Schuld.
        Golo Mann (1909 - 1994), deutscher Historiker und Publizist
Gläubiger haben ein besseres Gedächtnis als Schuldner.
        Benjamin Franklin (1706 - 1790), amerikanischer Politiker, Naturwissenschaftler, Erfinder und Schriftsteller
Reich ist, wer ohne Schulden, glücklich, wer ohne Krankheit.
        Aus der Mongolei
Jeder Mensch trägt in sich einen Koninent unentdeckter Anlagen. Glücklich, wer der Kolumbus seiner eigenen Seele ist!
        J. Stephen
Ich war ein peinlicher Anblick - selbst durch ein garantiert gläsernes Augenglas besehen. Ja.
        Erik Satie, französischer Komponist
Man nehme: 1 1/2 Stunden Zärtlichkeit, 1 Pfund Wärme, 100 Gramm Nähe, 125 Gramm Zufriedenheit, 1 Teelöffel Geborgenheit, 1 Prise Liebe, 1 Hauch von Glück, 3/4 Liter Streß, 6 gehäufte Eßlöffel Angst und 4 Eimer Sehnsucht und rühre sich so lange drin rum, bis man ersäuft.
        Norbert Esser, deutscher Lyriker, in: "Am Ende des Regenbogens"
Ein Seufzer lief Schlittschuh auf nächtlichem Eis und träumte von Liebe und Freude. Es war an dem Stadtwall und schneeweiß glänzten die Stadtwallgebäude. Der Seufzer dacht an ein Maidelein und blieb erglühend stehen. Da schmolz die Eisbahn unter ihm ein -
        Unbekannt
Da unser größtes Vergnügen darin besteht, bewundert zu werden, die Bewunderer aber, selbst wo alle Ursache wäre, sich ungern herbeilassen, so ist der Glücklichste der, welcher gleichviel wie, es dahin gebracht hat, sich selbst aufrichtig zu bewundern. Nur
        Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph
"Die Hälfte des Lebens ist Glück, die andere Disziplin - und die ist entscheidend; denn ohne Disziplin kann man mit seinem Glück nichts anfangen."
        Carl Zuckmayer (1896 - 1977), deutscher Dramatiker, ab 1967 Schweizer Staatsbürger
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, dass ich ein Glühwürmchen bin.
        Sir Winston Churchill (1874 - 1965), britischer Kriegsberichterstatter und Premierminister, 1953 Nobelpreis für Literatur
Ein Glück, dass es noch Schmeichler gibt, sonst wären wir vollends auf unsere Selbstgefälligkeit angewiesen.
        Manfred Strahl, deutscher Aphoristiker und Satiriker
Den Schönen muss es glücken, die unter uns sich schicken!
        Trinkspruch
Mach dir keine Sorgen, sei glücklich.
        Meher Baba
Boxer-Sprichwort: Glück und Nas´, wie leicht bricht das.
        Wolfgang Reus, deutscher Satiriker
Auf leisen Sohlen wandeln die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
        Wilhelm  Raabe (1831 - 1910), deutscher Erzähler, Pseudonym: Jakob Corvinus
Die ihrer Alltagsarbeit froh werden, sind weitaus glücklicher als die Freizeitfanatiker.
        Hans Bernhard Meyer
Das Glück ist ein Wie, kein Was, ein Talent, kein Objekt.
        Hermann Hesse (1877 - 1962), deutsch-schweizerischer Lyriker, Essayist, Erzähler und Kritiker, 1946 Nobelpreis für Literatur
Um glücklich zu sein, muss du das Unglück, um voll zu leben, den Tod riskieren und wissen: Die letzte Entscheidung fällt ER.
        Judd Marmor
Glück und Unglück, beides trag in Ruh! Alles geht vorüber und auch du!
        Grabspruch
"Tätigkeit bringt vielleicht nicht immer Glück; aber es gibt auch kein Glück ohne Tätigkeit"
        BenjaminDisraeli
Der Ungläubige macht mehr, als er meint, Der Gläubige weniger, als ihm scheint.
        Franz Grillparzer, (1791 - 1872), Wiener Hofkonzipist und Burgtheaterdichter
Man soll das Unglück nicht ernster nehmen als das Glück.
        Sprichwort
Wem das Glück die Hand reicht, dem schlägt es gern die Beine weg.
        Sprichwort
Erst haben wir kein Glück gehabt, dann kam auch noch Pech dazu.
        Jürgen Wegmann [Die Kobra] ehem. Fußballprofi bei Bayern München
Sorgenlos sein ist ein Glück, sorglos ein Unglück.
        Sprichwort
Bei Glück verlieren wir uns, bei Unglück finden wir uns wieder.
        Sprichwort
Wer dem Glück kann vorstehn, der kann auch dem Unglück vorstehn.
        Alter Spruch
Weil das Unglück nicht überall sein kann, gibt es für manche Menschen bisweilen eine glückliche Stunde.
        Volksweisheit
Wir haben die Wahl, uns glücklich oder unglücklich zu machen. Beides ist mit gleichviel Arbeit verbunden.
        Carlos Castenada
Glück und Unglück kommen nicht von selber, sondern nur gerufen.
        Chinesisches Sprichwort
Das Glück kommt in einem Bach, aber das Unglück in einem reißenden Strom.
        Aus Irland
"Bist du arm, so steh zur Seite; bist du unglücklich, halte dich fern von den Glücklichen."
        Chinesisches Sprichwort
Kein Unglück ist so groß, Es hat ein Glück im Schoß.
        Sprichwort
Kein größerer Schmerz ist denkbar als sich erinnern an die Zeit des Glückes im Unglück.
        Dante Aligheri (1265 - 1321), italienischer Dichter
Niemand ist unglücklicher, als der, der allzeit glücklich ist.
        Holländisches Sprichwort
Glück gibt es nicht, höchstens günstige oder ungünstige Umstände. Glück ist das Ergebnis dessen, was wir fähig sind zu sähen, Unglück die Offenlegung dessen, was wir unfähig waren, vorherzusehen.
        Enzo Ferrari, italienischer Autobauer
Das Herz des Weisen ist in Glückszeiten weich wie eine Lotusblume, in Unglückszeiten hart wie ein Felsen.
        Aus Indien
Wenn eine Frau nicht glücklich sein kann, möchte sie wenigstens auf luxuriöse Art unglücklich sein.
        Sacha Guitry (1885 - 1957, französischer Dramatiker, Schauspieler und Regisseur, eigentlich Alexandre Pierre Georges
Glück kommt nie zu zweit, Unglück nie allein.
        Chinesisches Sprichwort
Der Verstand nimmt im Glück zu, aber im Unglück schwindet auch noch sein letzter Rest dahin.
        Aus Rußland
Unglück verlängert das Leben, Glück verkürzt es.
        Aus Estland
Lieblose Menschen können weder Not noch Glück ertragen.
        Chinesisches Sprichwort
Das Unglück hat nie einen Mann vernichtet, den das Glück nicht betrogen hätte.
        Aus England
Im Glück einen Vater, im Unglück eine Mutter.
        Aus Indien
Das größte Unglück ist, glücklich gewesen zu sein.
        Sprichwort
Glück schafft Freunde, Unglück stellt sie auf die Probe.
        Aus England
Wenn du dich glücklich nennst, lädst du das Unheil ein.
        lateinisch
Die Unglücklichen, das sind die Kinder der Glücklichen.
        Aus Irland
Wer dem Unglück ausweicht, wird auch dem Glück nicht begegnen.
        Aus Griechenland
Einen bitteren Schluck soll man nicht auf mehrere Gläser verteilen.
        Spruchweisheit
Willst du zufrieden sein, so schaue nicht zurück auf diejenigen, die weniger besitzen als du, sondern zu denen, die mehr besitzen. Wenn dich das nicht zufriedenstellt, verdienst du es nicht, glücklich zu sein.
        Benjamin Franklin (1706 - 1790), amerikanischer Politiker, Naturwissenschaftler, Erfinder und Schriftsteller
"Zufriedenheit bringt auch in der Armut Glück; Unzufriedenheit ist Armut, auch im Glück."
        Konfuzius, latinisierter Name für Kung-fu-tse (551 - 479 v. Chr.), chinesischer Philosoph
Groll mit uns herumtragen ist wie das Greifen nach einem glühenden Stück Kohle in der Absicht, es nach jemandem zu werfen. Man verbrennt sich nur selbst dabei.
        Buddha (der Erleuchtete), Ehrenname des indischen Religionsstifter, Siddhatta oder auch Gautama (550 - 480 v. Chr.)
"Zorn ist der Würger der Menschen; er untergräbt jedes Glück. Es gibt nichts Böses, was ein zorniger Mann nicht zu tun imstande wäre"
        Mahâbhârata, indisches Nationalepos
Das Geheimnis des Unglücklichseins beruht darin, dass man viel zu viel Zeit hat, sich Gedanken darüber zu machen, ob man glücklich ist oder nicht.
        George Bernard Shaw (1856-1950), anglo-irischer Dramatiker, Nobelpreis für Literatur 1925
"Wir denken selten bei dem Licht an Finsternis, beim Glück an Elend; bei der Zufriedenheit an Schmerz; aber umgekehrt jederzeit."
        Immanuel Kant (1724 - 1804), deutscher Philosoph
Bald wird es gleichgültig sein, ob man glücklich ist oder unglücklich, weil man für keines von beiden Zeit haben wird.
        Tennessee Williams (1911 - 1983), US-amerikanischer Dramatiker
Wer die Zeit nicht hat, die man für Glück braucht, der muss die Zeit haben, um unglücklich zu sein. Gott aber hat es andersherum gemeint.
        Adolf Sommerauer, deutscher Theologe, Fernsehpfarrer und Schriftsteller
Was nützt dir Liebe, Glück, Bildung, Reichtum, wenn du dir nicht die Zeit nimmst, sie in Muße zu genießen.
        Gleichen-Rußwurm
Es stirbt der Glücklichste wünschend.
        Heinrich von Kleist (1777 - 1811), deutscher Dramatiker, Novellist, Bühnenschriftsteller und Erzähler
Unter besonders glücklichen Umständen können Worte den Wert von Taten annehmen.
        Elie Wiesel, US-amerikanischer Schriftsteller
Die Ökonomie ist im Grunde eine Wissenschaft vom Glück.
        Prof. Wolfram Engels, deutscher Wirtschaftswissenschaftler
Die Wachstumsrate ist noch nicht das Glück der Nation.
        Jacques Chaban-Delmas, französischer Politiker
Glück haben Leute, die es nicht eingeplant haben.
        Graf Fito
Neun Zehntel unseres Glücks beruhen allein auf Gesundheit. Mit ihr wird alles eine Quelle des Genusses.
        Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph
Glück liegt nicht darin, zu tun, was man mag - sondern zu mögen, was man tut.
        J.M. Berry
Tue das, wodurch du würdig bist, glücklich zu sein!
        Immanuel Kant (1724 - 1804), deutscher Philosoph
In der Liebe gibt es einen Moment wo sie sich selbst genügt, wo sie glücklich ist zu existieren.
        Honoré de Balzac (1799 - 1850), französischer Philosoph und Romanautor
Jeder Verlust ist für ein Glück zu achten, der höhere Gewinne zuwege bringt.
        Jacob Grimm (1785 - 1863), deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler, mit seinem Bruder Wilhelm - die Gebrüder Grimm
Das Vergnügen ist die Verpackung des Glücks.
        Thomas Clayton [Tom] Wolfe, amerikanischer Journalist und Dramatiker
Du stehst beim Glück in hoher Gunst, beherrschst du eine rare Kunst: als ausgesprochen armer Hund vergnügt zu sein, ganz ohne Grund.
        Karl Heinz Söhler, deutscher Dichter
Ich mag Pessimisten nicht. Die sind immer erst glücklich, wenn sie unglücklich sind.
        Howard Carpendale, südafrikanischer Pop-Musiker
Glück ist keine Sache für sich - es ist lediglich ein Gegensatz zu dem, was unerfreulich ist. Das ist der ganze Trick.
        Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
Glück ist ein Prozeß, ist die Fertigkeit, zwischen Traum und Wirklichkeit eine eigene Lebenskonzeption zu finden.
        Irene Runge
Offenbar ist es ein Grundzug des menschlichen Glücks, dass man nicht weiß, was kommt.
        Jiri Marek
Das Glück ist eine Art Existenzberechtigung, die sich das Leben selbst verleiht.
        Simone de Beauvoir (1908 - 1986), französische Schriftstellerin
Es ist kein Kompliment für eine ungetreue Ehefrau, wenn der Gatte glücklicher aussieht als der Liebhaber.
        Nicolas Sébastien Roch de Chamfort, eigentlich Sébastien Roch Nicolas (1741 - 1790), französischer Dramatiker, Mitglied der Academie Francaise
Unser Glück ist aus vielen tausend Kleinigkeiten zusammengesetzt.
        Heinz Knobloch, deutscher Autor
Das Glück klopft an, bevor es eintritt, aber es geht ohne Gruß.
        Dänisches Sprichwort
Ist die Jugend euch entschwunden, kehrt sie euch erneut zurück, wenn ihr Eltern treu verbunden, sonnt euch in der Kinder Glück.
        Daniel Sanders
Abwechslung ist des Lebens Reiz, was freilich jede glückliche Ehe zu widerlegen scheint.
        Theodor Fontane (1819 - 1898), deutscher Journalist, Erzähler und Theaterkritiker
Werbung gehört einfach zum Produkt wie Strom zur Glühbirne.
        Charles Wilp, deutscher Werbefotograf
Herrschsucht ist mißglücktes Führertum.
        Spruchweisheit
Ein gute Gesellschaft muss wie ein gutes Fernrohr zusammengesetzt sein, aus flachen und erhabenen Gläsern. Die meisten jetzigen Gesellschaften sind bloß aus vollen Gläsern zusammengesetzt.
        Gottlieb Moritz Saphir (1795 - 1858), österreichischer Satiriker, Journalist und Kritiker
Wenn du vergnügt sein willst, umgib dich mit Freunden - wenn du aber glücklich sein willst, umgib dich mit Blumen.
        Japanische Weisheit
Guter Wille und gute Tat sind die Eltern des Glücks.
        Deutsche Spruchweisheit
Ein Narr hat Glück in Masse, wer klug hat selten Schwein.
        Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Glücklich zu sein ist eines der besten Mittel, um ein guter Mensch zu werden.
        Eugène O‘Neill, US-amerikanischer Dramatiker, Schauspieler und Regisseur
In glücklichen Momenten kann einem eine einzige Phantasievorstellung tausend harte Tatsachen verklären.
        Unbekannt
Das Glück hilft nur denen, die sich selbst helfen.
        Deutsches Sprichwort
Wer’s Glück hat, dem fliegen bebratene Enten ins Maul.
        Niederländisches Sprichwort
Ein wenig Hilfe willl das Glück schon haben.
        Sprichwort aus Südfrankreich
Glück läßt sich finden, behalten ist Kunst.
        Deutsches Sprichwort
Selten kommen Glück und Verstand zusammen.
        Kroatisches Sprichwort
Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
        Albert Schweizer, deutscher Arzt, Musiker und Kulturphilosoph
Vergnügen kann man kaufen, Glück nicht.
        Mathias Wieman, 1902 - 1969, deutscher Schauspieler
Das Glück hängt nicht davon ab, wieviel wir haben, sondern wieviel Freude wir daran haben.
        Unbekannt
Glück und Unglück wandern miteinander. Im Unglück wird der Mensch erprobt, im Glück der Unmensch.
        Gottlieb Moritz Saphir (1795 - 1858), österreichischer Satiriker, Journalist und Kritiker
Das Glück hat keine Stätte, und wir sind nur glücklich, solange wir es suchen.
        Julius Stinde
Glück ist immer nur das, was wir uns wünschen, nicht das, was wir haben.
        Horst Wolfram Geißler, deutscher Schriftsteller
Ein glücklicher Mensch sieht unschuldig aus.
        Patrick Süskind (*1949), deutscher Schriftsteller und Bühnenautor
Das Glück ist eine leichtfertige Person, die sich stark schminkt und von der Ferne schön ist.
        Johann Nepomuk Nestroy (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor
Kein Mensch kann wunschlos glücklich sein, denn das Glück besteht ja gerade im Wünschen.
        Attila Hörbiger (1896-1987), österreichischer Schauspieler
Jungesselle ist ein Mann, der Glück in der Liebe hat.
        Unbekannt
Es gibt nur eine glückliche Liebe: Wenn man den Gegenstand seiner Liebe zu seinem Glücke nicht kriegt!
        Gottlieb Moritz Saphir (1795 - 1858), österreichischer Satiriker, Journalist und Kritiker
Wer nach einer glücklichen oder unglücklichen Liebe ein Narr ist, der ist keiner geworden, der ist einer geblieben, mit erhöhtem Charakter.
        Gottlieb Moritz Saphir (1795 - 1858), österreichischer Satiriker, Journalist und Kritiker
Vielleicht kann nur, wer selbst glücklos geliebt hat, die Liebe eines anderen Menschen richtig würdigen. Die Menschen, die nie unerwidert geliebt haben, ahnen meist gar nicht, welchen Schmerz sie anderen oft zufügen. Sie wissen das Geschenk der Liebe am w
        Sidney J. Harris (*1917), englischer Journalist
Du gleichst dem tauig frischen Morgen, eh noch die Sonn erwacht: Noch ruht die schöne Welt verborgen im Silberduft der Frühlingsnacht. Bald wird im rosigen Licht glühen dein liebes Kindesangesicht und herrlich wird die Welt erblühen in erster Liebe Sonnen
        Bruno Eelbo
Ein Glück für die Despoten, dass die eine Hälfte der Menschen nicht denkt und die andere nicht fühlt.
        Johann Gottfried Seume, (1763 - 1810), deutscher Schriftsteller und Publizist
"Das Narrenhaus ist ein Haus des Glücks; denn es ist schon ein Glück, dass man den Narren ein Haus baut. Den klugen Leuten baut kein Mensch eins."
        Gottlieb Moritz Saphir (1795 - 1858), österreichischer Satiriker, Journalist und Kritiker
“Weiber, Glück und Gold, sind dem Narren hold!“ heißt es. Also kann es doch nichts Klügeres geben, als ein Narr zu sein.
        Gottlieb Moritz Saphir (1795 - 1858), österreichischer Satiriker, Journalist und Kritiker
"Wir denken selten bei dem Licht an Finsternis, beim Glück an Elend; bei der Zufriedenheit an Schmerz; aber umgekehrt jederzeit."
        Immanuel Kant (1724 - 1804), deutscher Philosoph
"Der zufriedene Mensch, wenn auch arm, ist glücklich; der unzufriedene Mensch, wenn auch reich, ist traurig."
        Chinesisches Sprichwort
Jedes Jahrzehnt des Menschen hat sein eigenes Glück, seine eigenen Hoffnungen und Aussichten.
        Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter und Wissenschaftler
Wer sah jemals einen munteren Hund in einer verdrießlichen oder einen traurigen in einer glücklichen? Mürrische Leute haben mürrische Hunde, gefährliche Leute haben gefährliche.
        Marc Aurel, eigentlich Marcus Aurelius Antonius (121 - 180), römischer Kaiser und Philosoph
Traum vom Glück, Wunder der Liebe, das habe ich so nie gesagt. Das waren deine Worte. Nicht meine. Erst mit zunehmender Ernüchterung habe ich dem Wort Traum ein »a« angehängt und dafür dem Wunder das »r« weggenommen.
        peter e. schumacher
Ich bin darauf gekommen, dass ich nur dann glücklich bin, wenn ich an etwas arbeite, an dem ich Gefallen finde.
        John Reed, US-amerikanischer Journalist und Politiker, Mitbegründer der Kommunistischen Partei der USA
Ein Herz sein eigen nennen, alles sagen können in der Gewißheit, verstanden zu werden, ist das nicht Glück?
        Honoré de Balzac (1799 - 1850), französischer Philosoph und Romanautor
Jeder hat sein eigen Glück unter den Händen, wie der Künstler die rohe Materie, die er zu einer Gestalt umbilden will. Aber es mit dieser Kunst wie mit allen… sie will gelernt und sorgfältig ausgeübt sein.
        Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter und Wissenschaftler
Glücklich ist nur, wer glücklich macht.
        Deutsches Sprichwort
In jedes gute Herz ist das Gefühl von der Natur gelegt, dass es für sich allein nicht glücklich sein kann, dass es sein Glück in dem Wohle anderer suchen muss.
        Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter und Wissenschaftler
Nicht die Klügsten haben immer die besten Einfälle. Gute Einfälle sind Geschenke des Glücks.
        Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781), deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph der Aufklärung
Das Bewußtsein eines erfüllten Lebens und die Erinnerung an viele gute Stunden sind das größte Glück auf Erden.
        Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
Einer hat immer das Bummerl, einer muss immer verliern, ich hab‘ mein Lebtag das Bummerl, weil ich vom Glück ein Stiefkind bin.
        Stuttgarter Zeitung vom 19. Juni 1999
Wahre Pessimisten sind nicht einmal dann glücklich, wenn sioe unglücklich sind.
        Johnnie Ray, US-amerikanischer Rock-Sänger
Die Glatze ist der glänzendste Beweis für die Hinfälligkeit der menschlichen Behauptung!
        Werner Kinzler
Oft kommt das Glück durch eine Tür herein, von der man gar nicht wußte,
dass man sie offengelassen hatte.
        John Barrymore, US-amerikanischer Schauspieler
Das waren noch glückliche Zeiten, als man nach dem Kalender lebte. Jetzt lebt man nach der Uhr.
        Sacha Guitry (1885 - 1957, französischer Dramatiker, Schauspieler und Regisseur, eigentlich Alexandre Pierre Georges
Es ist schon Glück, nicht das Pech der anderen zu haben.
        Klaus Klages, deutscher Publizist
Glücklichsein muss man üben wie Geigespielen.
        John Lubbock
Eine glückliche Kindheit ist sicher das schönste Geschenk, dass ein Vater zu vergeben hat.
        peter e. schumacher
Wer Freude genießen will, muss sie teilen. Das Glück wurde als Zwilling geboren.
        Lord George Gordon Noel Byron, (1788 - 1824), englischer Dichter
Glück ist, wenn Matthäus und Effenberg einen Elfmeter verschießen.
        Frank Rost, Stuttgart in >S-Trip<
Deutsches Glück ist bewachtes, schon vorbeugend militant verteidigtes, also geradezu aggressives Glück.
        Roger Willemsen, deutscher Schriftsteller und TV-Moderator
Geld allein macht nicht glücklich, aber mit Geld kann man alles kaufen, was glücklich macht.
        David Bowie
Scherben sind Brechmittel zum Glück.
        Aus >S-Trip<
Es ist keine Größe, wenn man bloß im Glück groß ist - im Unglück groß zu sein, ist die wahre Größe!
        Egon Erwin Kisch (1885 - 1948), tschechischer Journalist und Schriftsteller
Solange man jung ist, hält man Jugend für einen Fehler. Erst später
entdeckt man, dass Jugend ein Glück ist.
        Hans Fallada (1893 - 1947), eigentlich Rudolf Ditzen, deutscher Schriftsteller
Glück ist… wenn man ein Interview bei seinem Boss überlebt hat, ohne anschließend eine sofortige Not-Magen-Darm-Transplantation zu brauchen.
        peter e. schumacher
Das Glück, wie man weiß, ist mit den dümmsten Bataillonen.
        Ephraim Kishon, eigentlich Ferenc Hoffmann (*1924), israelischer satirischer Erzähler, Bühnenautor und Romancier
Liebe ist kein Sonnen im erreichten Ziel, sondern immer wieder zu erkämpfendes Glück.
        Kurt Starke
Die Männer brauchen unsere Bewunderung. Damit kann man jeden angeln. Ohne Bewunderung sind sie nicht glücklich.
        Michail Bilinski, sowjetische Autorin
Welch ein Glück, Freunde zu haben, die auch über unsere schwachen Witze lachen und Sorgen und Nöte mit uns teilen, die nur halb so schlimm sind.
        Unbekannt
Man braucht nur mit Liebe einer Sache nachzugehen, so gesellt sich einem das Glück zu.
        Johannes Trojan, deutscher Humorist, Dichter und Redakteur des >Kladderadatsch<
Der Unterschied zwischen Glück und Vergnügen besteht darin, dass man das Vergnügen selber wählen kann.
        Gustav Knuth, deutscher Schauspieler
Wir haben die Wahl, uns glücklich oder unglücklich zu machen. Beides ist mit gleichviel Arbeit verbunden.
        Carlos Castenada
Ich hätte nie gedach, dass ich so glücklich sein kann.
        Alexa B.
…und es gibt soviele Auffassungen von Glück, wie es Menschen gibt.
        Erwin Strittmatter, deutscher Autor
Manche sagen, Glück sei fad… Das kommt davon, dass fade Leute manchmal sehr glücklich sind, während die intelligenten bloß da zu sein scheinen und da sind, sich und andere unglücklich zu machen.
        Ernest Miller Hemingway (1899 - 1961), US-amerikanischer Schriftsteller, 1954 Nobelpreis für Literatur
Das Glück wird umso gößer, je weniger man sich seiner bewußt wird.
        Alberto Moravia, eigentlich Alberto Pincherie (*1907), italienischer Schriftsteller
Wenn du etwas Glück dein eigen nennst, verheimliche es.
        Saul Bellow, US-amerikanischer Schriftsteller
Glücklich, wer noch mit dem Aug' der Sehnsucht sieht!
        Robert Hamerling, eigentlich Rupert Johann Hammerling, (1830 - 1889), österreichischer Roman- und Bühnenautor
Glück ist, wenn man verstanden wird.
        Volker Keßling, deutscher Autor
Mit dem Glück ist es wie mit dem Feuer: ist es einmal erloschen bleibt keine Wärme zurück.
        Hans Schneider, deutscher Autor
Das Glück tritt gern in ein Haus, wo gute Laune herrscht.
        Japanische Weisheit
Das glänzendste Geschäft in dieser Welt ist die Moral.
        Frank Wedekind (1864 - 1918), deutscher Journalist und Dramatiker
"Das geringste, was ein Mensch haben kann, ist Glück; das meiste, was er werden kann: er selbst."
        Raoul Auernheimer
Wenn du die Menschen glücklich machen willst, dann beschenke sie nicht, sondern nimm ihnen einige ihrer Wünsche.
        Unbekannt
Glücklich, wer seinen Lehrer den besten Freund nennen kann.
        Fjodor Gladkow
Glück ist eigensüchtig.
        Raymond Radiguet, französischer Erzähler und Lyriker
Der Menschen Wille ist sein Glück.
        [Johann Christoph] Friedrich von Schiller, (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker
Pech ist die Würze des Glücks.
        Hans Fallada (1893 - 1947), eigentlich Rudolf Ditzen, deutscher Schriftsteller
Wenn das Glück in den Lüsten des Körpers bestände, dann müßte man das Rindvieh glücklich nennen, wenn es Erbsen zu fressen fände.
        Heraklit, Herakleitos von Ephesos (etwa 540 - 480 v. Chr.), griechischer Philosoph (öDer weinende Philosoph“ genannt)
Glück und Glas, wie leicht bricht das.
        Deutsches Sprichwort
Ein jeder seines Glückes Schmied, wo bleibt da Gotts Ehre? Was seine Schickung mr beschied, wer bin ich, dass ich‘s wehre? Und doch, was dir es Höchsten Rat an Lieb‘ und Leid beschieden, du wirst erst durch eign Tat Wohl oder Weh draus schmieden.
        Karl Gerok, deutscher evangelischer Kirchenliederdichter
Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe.
        Kalenderspruch
Diagnose ist die hochbezahlte Kombination von Wissen, Erfahrung und Glück.
        Unbekannt
Ich persönlich bin der Meinung, dass eine Frau, die mit vierundzwanzig noch nicht den Richtigen gefunden hat, glücklich werden kann.
        Deborah Kerr, US-amerikanische Schauspielerin
Hat der Arzt Pech, so behandelt er den Kopf der Krankheit, hat er Glück, so behandelt er ihren Schwanz.
        Chinesische Weisheit
Wenn man seine eigene Absurdität erkennen kann, so steckt darin ein befreiendes Glücksgefühl.
        Paul Auster, US-amerikanischer Schriftsteller
Glücklich, wem die Tage fließen, wechselnd zwischen Freud und Leid, zwischen Schaffen und Genießen, zwischen Welt und Einsamkeit.
        Emanuel Geibel (1815 - 1884), deutscher Lyriker und Dramatiker
Mit Geld kann man Glück nicht kaufen - aber sich leisten, es überall zu suchen.
        Milton Berle
Trinke, wenn du glücklich bist,
niemals wenn du unglücklich bist.
Gilbert Chesterton
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Fontane
Das Wichtigste für den Menschen ist der Mensch, da liegt nicht bloß sein Glück da liegt auch seine Gesundheit.
Fontane
Gläubiger haben ein besseres Gedächnis als Schuldner.
B. Franklin
Höllenqualen sind den Gläubigen vorbehalten.
Gabriel Laub
Wie glücklich viele Menschen wären, wenn sie sich genausowenig um die Angelegenheiten anderer kümmern würden wie um die eigenen.
Lichtenberg
Wie wenig genügt, uns glücklich zu machen, wenn wir fühlen, dass wir es verdient haben.
Mark Twain
Es gibt Menschen, die bringen alles an schönen und heroischen Taten fertig, nur eins nicht: sich zu enthalten, den Unglücklichen von ihrem Glück zu erzählen.
Mark Twain
Um mit einer Frau glücklich zu sein, muss man sehr viel Liebe zu ihr haben und darf nicht erst versuchen, sie zu verstehen.
Mark Twain
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist der gleiche wie zwischen einem Blitz und einem Glühwürmchen.
Mark Twain
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch die Vernachlässigung kleiner Dinge.
Wilhelm Busch
Will das Glück nach seinem Sinn Dir was Gutes schenken, sage dank und nimm es hin, ohne viel bedenken, jede Gaben sei beglückt,
doch vor allen Dingen: Das, warum du Dich bemühst möge Dir gelingen!
Wilhelm Busch
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners