DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Proverbs, aphorisms, quotations (Deutsch) by Linux fortune

Um Erfolg zu haben, musst du den Standpunkt des anderen annehmen  und die Dinge mit seinen Augen betrachten.
(Henry Ford I)
Man kann keinen Eierkuchen backen, ohne ein paar Eier zu zerschlagen. (Napoleon I., frz. Kaiser, 1769-1821)
'I tried to be Christ'
(David Corson's Antwort auf die Frage, warum er voll bekleidet ins Meer lief.)
'I love Ladies'
(David Corson)
Das sicherste Mittel, arm zu bleiben, ist,
ein ehrlicher Mensch zu sein.
(Napoleon I.)
An die dumme Stirne gehört als Argument   von Rechts wegen die geballte Faust.
(Friedrich Nietzsche, 1844-1900, Menschliches I)
Eine gute Ehe beruht auf dem Talent zur Freundschaft.
(Friedrich Nietzsche, 1844-1900, Menschliches I)

Charme ist im Menschen wie das Brennen beim Feuer, das Leuchten  bei der Kerze, das Funkeln bei kostbaren Steinen, Gold und Silber.
Es ist etwas geistiges.
(Li Liweng)
I can resist everything but temptation.
(Oscar Wilde, engl. Schriftsteller, 1854-1900)

When I'm good, I'm good. When I'm bad, I'm very good.
(Mae West, am. Schauspielerin, 1892-1980)

I've been rich and I've been poor. Believe me, rich is better.
(Mae West, am. Schauspielerin, 1892-1980)
I don't want to be immortal through my work. I want to be immortal through not dying.
(Woody Allen, am. Schausp. u. Regisseur, 1935-)
Whenever I'm caught between two evils, I take the one I've never tried.
(Mae West, am. Schauspielerin, 1892-1980)

I don't know if God exists, but it would be better for His reputation  if he didn't.
(Jules Renard, franz. Schriftsteller, 1864-1910)

I think that God in creating Man somewhat overestimated his ability.
(Oscar Wilde, engl. Schriftsteller, 1854-1900)

I thoroughly disapprove of duels. If a man should challenge me, I would  take him kindly and forgivingly by the hand and lead him to a quiet place and kill him.
(Mark Twain, am. Schriftsteller, 1835-1910)

Whenever I hear anyone arguing for slavery, I feel a strong impulse to  see it tried on him personally.
(Abraham Lincoln, am. Staatsmann, 1809-1865)

I can resist everything but temptation. (Oscar Wilde, engl. Schriftsteller, 1854-1900)
Schön ist dasjenige, was ohne Interesse gefällt.
(I. Kant, dt. Philosoph, 1724-1804)
Bei vielen Leuten beginnt das Gewissen erst dort, wo der Vorteil aufhört.
  (Haile Selassie I., äthopischer König und Kaiser, 1892-1975)
Suche keinen Schuldigen, schaffe Abhilfe!
        Henry Ford I. (1863 - 1947), US-amerikanischer Automobilindustrieller, Gründer der Ford Motor Company
Du hast die Wahl. Du kannst dir Sorgen machen, bis du davon tot umfällst. Oder du kannst es vorziehen, das bißchen Ungewißheit zu genießen.
        Normal Mailer, amerikanischer Schriftsteller
Es gibt Diebe, die von den Gesetzen nicht bestraft werden und dem Menschen doch das Kostbarste stehlen: die Zeit.
        Napoleon I. Bonaparte, französischer Kaiser
Ohne ein bißchen Bosheit kann der Mensch unmöglich witzig sein.
        Lord Thomas Babington Macaulay, englischer Historiker
Wenn man sich nicht von Tag zu Tag ein bißchen unwissender vorkommt, lernt man nichts mehr dazu.
        Unbekannt
Es gibt immer noch ein Mehr, es geht immer noch ein bißchen weiter.
        Jack Keronac
Um mit Gewißheit zu glauben, musst du erst einmal zweifeln.
        Stanislaus I, polnischer König
Man sollte immer ein bißchen mehr tun, als man glaubt, tun zu müssen.
        Unbekannt
Du siehst alles ein bißchen klarer mit Augen, die geweint haben.
        peter e. schumacher
Fürchte dich weniger, hoffe mehr, iß weniger, kaue mehr, jammere weniger, atme mehr, rede weniger, liebe mehr, und alle guten Dinge werden dein sein.
        Spruchweisheit aus Schweden
Davon, dass Adam in den Apfel biß, tun uns noch heute die Zähne weh.
        Redensart
Liebe mich ein bißchen weniger und dafür länger.
        Jiddisch
Durch die Liebe wird man ein bißchen menschlicher, egal wie sie verläuft.
        Boris Pasternak 1890 - 1960), sowjet-russischer Schriftsteller, (musste 1958 die Entgegennahme des Nobelpreises für Literatur ablehnen)
Der heutige Mensch behält besser das, was er ißt, als das, was er liest.
        Heinz Schenk, deutscher Humorist
Ein liebender Vater ist immer auch ein bißchen Mutter.
        peter e. schumacher
I have never let my schooling interfere with my education. [Für mich gibt's Wichtigeres im Leben als die Schule]
        Mark Twain (1835 - 1910), US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
Wenn Krankheiten nicht heilen, ist es leicht, die Schuld bei anderen zu suchen. Man muss kraftvoll daran gehen, Ordnung zu schaffen und beginne beim eigenen Ich.
        I Ging, chinesisches Weisheitsbuch
Können ist nichts ohne Gelegenheit.
        Napoleon I. Bonaparte, französischer Kaiser
Die Jugend findet an allem Gefallen. Ihr bietet oftmals das, was dem gereiften Alter Anlaß zur Traurigkeit gibt, Gelegenheit zu lachen.
        J. I. Kraszewsky
Mit jeder Lüge belügt man sich selbst ein bißchen.
        Dorothea Iser, deutsche Autorin
Frisch erhält sich nur eine Liebe, der auch ein bißchen Kühle beigemischt ist.
        Michèle Morgan, eigentlich Simone Roussel (*1920), französische Schriftstellerin
Es gibt immer ein Mehr, es geht immer noch ein bißchen weiter.
        Jack Kerouac
Viel Irrtum und kein bißchen Wahrheit. Natürlich auch kein Funken Wahrheit.
        Kalenderspruch
Ein Geheimnis des Erfolgs ist, den Standpunkt des anderen zu vestehen.
        Henry Ford I. (1863 - 1947), US-amerikanischer Automobilindustrieller, Gründer der Ford Motor Company
Die erste Liebe ist nichts als ein bißchen Dummheit und sehr viel Neugierde.
        George Bernard Shaw (1856-1950), anglo-irischer Dramatiker, Nobelpreis für Literatur 1925
Mische ein bißchen Torheit in dein ernsthaftes Tun und Trachten. Albernheiten im rechten Moment sind etwas Köstliches.
        Horaz, eigentlich Quintus Horatius Flaccus, (65 - 8 v.Chr.), römischer Satiriker und Dichter
Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge zieh’n. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn. Ich kreise um Gott, um den uralten Tum, und ich kreise jahrtausendelang, und ich weiß noch nicht: bi
        Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), österreichischer Erzähler und Lyriker
Sie sang vom irdischen Jammertal,
von Freuden, die bald zerronnen,
vom Jenseits, wo die Seele schwelgt,
verklärt in ewigen Wonnen.
Sie sang das alte Entsagungslied,
das Eiapopeia vom Himmel,
womit man einlullt, wenn es greint,
das Volk, den großen Lümmel.
Ich kenne die Weise, ich kenne den Text,
ich kenn' auch die Herren Verfasser;
ich weiß, sie tranken heimlich Wein
und predigten öffentlich Wasser.
('Deutschland - Ein Wintermärchen I')
Heinrich Heine
Schön ist dasjenige, was ohne Interesse gefällt.
I. Kant
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
I. Kant
Die Religion, die nur auf Theologie gebaut ist, kann niemals etwas Moralisches enthalten.
I. Kant
Verbindet man Religion nicht mit Moralität, so wird Religion nur zur Gunstbewerbung.
I. Kant
Der Glaube einer gottesdienstlichen Religion ist ein Fron- und Lohnglaube (fides mercenaria, servilis) und kann nicht für den seligmachenden angesehen werden, weil er nicht moralisch ist. Dieser muss ein freier, auf lauter Herzensgesinnungen gegründeter Glaube sein.
I. Kant
Eine Religion, die der Vernunft unbedenklich den Krieg ankündigt, wird es auf die Dauer gegen sie nicht aushalten.
I. Kant
Im Gleichnis Christi ist die enge Pforte und der schmale Weg, der zum Leben führt, der des guten Lebenswandels; die weite Pforte und der breite Weg, den viele wandeln, ist die Kirche.
I. Kant
Eine Religion, die den Menschen finster macht, ist falsch; denn er muss Gott mit frohem Herzen und nicht aus Zwang dienen.
I. Kant
Der Krieg ist darin schlimm, dass er mehr böse Menschen macht, als er deren wegnimmt.
I. Kant
Whenever I hear anyone arguing for slavery, I feel a strong impulse to see it tried on him personally.
A. Lincoln
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners