DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Proverbs, aphorisms, quotations (Deutsch) by Linux fortune

Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage.
(David Lloyd George, Earl of Dwyfor, engl. Staatsmann, 1863-1945)
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. (Theodor Fontane, dt. Schriftsteller, 1819-1863)
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas  zu sein als ein rundes Nichts.
(Friedrich Hebbel, dt. Dichter, 1813-1863)
Warum haben die Menschen gegen die Verbindung mit einem Mädchen, das ein anderer schon bis in die tiefste Seele hinein besaß, so  wenig Abneigung und warum wird diese Abneigung gleich so groß, wenn der Körper mit ins Spiel gekommen ist?
(Friedrich Hebbel, dt. Dichter, 1813-1863)
Wer sich an die Vergangenheit nicht erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.
(George de Santayana, amer. Philosoph, 1863-1952)

Liebe und Freundschaft der meisten Menschen ist ein Füllen der eigenen  Leere mit fremden Inhalt.
(Friedrich Hebbel, deutscher Dichter, 1813-1863)

Der Utopist sieht das Paradies, der Realist das Paradies plus Schlange.
(Friedrich Hebbel, dt. Dichter, 1813-1863)

Sich selbst etwas versprechen und es nicht halten ist der nächste Weg zur Nullität und Charakterlosigkeit.
(Christian Friedrich Hebbel, dt. Dichter, 1813-1863)

Schönheit ist Tiefe der Fläche.
(Friedrich Hebbel, dt. Dichter, 1813-1863)
Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt - er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.
(Henry Ford, amerik. Industrieller, 1863-1947)
Der Utopist sieht das Paradies, der Realist das Paradies plus Schlange (Friedrich Hebbel, dt. Dichter, 1813-1863)

Wenn man etwas recht gründlich hasst, ohne zu wissen warum, so kann man überzeugt sein, dass man davon einen Zug in seiner eigenen Natur hat
(F. Hebbel, dt. Dichter, 1813-1863)

Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf.
(Theodor Fontane, dt. Schriftsteller, 1819-1863)

In den Dichtern träumt die Menschheit.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
Suche keinen Schuldigen, schaffe Abhilfe!
        Henry Ford I. (1863 - 1947), US-amerikanischer Automobilindustrieller, Gründer der Ford Motor Company
Leidenschaft begeht keine Sünde, nur die Kälte.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
Es ist eine Torheit, sich nicht zu betrinken, weil die Nüchternheit auf die Trunkenheit folgt.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
Der Utopist sieht das Paradies, der Realist das Paradies plus Schlange.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
Wir zehren immer auf Rechnung der Zukunft. Kein Wunder, dass sie Konkurs macht.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
Das Aufbrausen ist die Lebensäußerung des Zorns und zugleich sein Tod.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
"Einige Menschen sind die Barbiere ihres Jahrhunderts; einige Jahrhunderte die Barbiere der Zeit."
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
Ein Wunder ist leichter zu wiederholen, als zu erklären.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
Der Witz ist das einzige Ding, was umso weniger gefunden wird, je eifriger man es sucht.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
Bildung ist ein durchaus relativer Begriff. Gebildet ist jeder, der das hat, was er für seinen Lebenskreis braucht. Was darüber ist, das ist von Übel.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
Phantasie ist nur in Gesellschaft des Verstandes erträglich.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
"Wirf weg, damit du nicht verlierst!" ist die beste Lebensregel.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
Jeder Verlust ist für ein Glück zu achten, der höhere Gewinne zuwege bringt.
        Jacob Grimm (1785 - 1863), deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler, mit seinem Bruder Wilhelm - die Gebrüder Grimm
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein, als ein rundes Nichts.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
Sitzenbleiben schützt allerdings gegen die Gefahr zu fallen.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
Einfälle sind Läuse der Vernunft.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
Wir müssen nicht klagen, dass alles vergänglich sei. Das Vergänglichste, wenn es uns wahrhaft berührt, weckt in uns ein Unvergänglichstes.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
Der Zufall ist ein Rätsel, welches das Schicksal dem Menschen aufgibt.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
Ein Geheimnis des Erfolgs ist, den Standpunkt des anderen zu vestehen.
        Henry Ford I. (1863 - 1947), US-amerikanischer Automobilindustrieller, Gründer der Ford Motor Company
Wo alle Grenzen sich durchschneiden, alle Widersprüche sich berühren, da ist der Punkt, wo das Leben entpringt.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
"Klage nicht so sehr über einen kleinen Schmerz; das Schicksal könnte ihn durch einen größeren heilen."
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
Wahrheit ist das höchste Gut. Sehr richtig. Aber was ist Wahrheit? Dies ist auch die höchste Frage. Wem bin ich Wahrheit schuldig? Doch wohl nur dem, der selbst der Wahrheit fähig ist.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
Die Menschheit läßt sich keinen Irrtum nehmen, der ihr nützt. Sie würde an Unsterblichkeit glauben, und wenn sie das Gegenteil wüßte.
        Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Dramatiker
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners