DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 
Proverbs, aphorisms, quotations (Deutsch) by Linux fortune

Alle Menschen schieben auf und bereuen den Aufschub. (G. C. Lichtenberg, dt. Schriftsteller & Phisiker, 1742-1799)
Wenn man seinem Passbild ähnlich zu sehen beginnt, sollte man schleunigst Urlaub machen.
(Vico Torriani, schweiz. Entertainer, geb.1920)

Urlaub? Ich will dahin, wo schwarze, nackte Männer, die meine Sprache  nicht sprechen am Strand rumlaufen und meinen Körper mit Öl einreiben...
(Golden Girls, Blanche)

Der Zynismus der Zyniker besteht nicht darin, dass sie sagen, was sie denken, sondern darin, dass sie denken. (Gabriel Laub, tschech. Schriftst. u. Satiriker, 1928-)
In der Einfalt eines Tieres liegt große Weisheit mit Verlaub - und manchmal liegt große Torheit in der Weisheit der Gelehrten.
(George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950, Die heilige Johanna)
Ehefrau: die Steuer, die man für den Luxus bezahlen mu , Kinder zu haben.
(Gabriel Laub, tschechischer Schriftst., *1828)
Phantasie ist etwas, was sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
(Gabriel Laub, tschech. Satiriker, 1928-)
Nichts macht mir so viel Arbeit wie der Entschluss zu arbeiten.
(Gabriel Laub, tschechischer Schriftst. u. Satiriker, 1928-)
Als er sich endlich eine Position geschaffen hatte, die es ihm ermöglichte, alles zu sagen, was er dachte, dachte er nur noch an seine Position.
(Gabriel Laub, tschechischer Schriftst. u. Satiriker, 1928-)
Unser Leben ist viel schwerer als das unserer Vorfahren, weil wir uns so viele Dinge anschaffen müssen, die uns das Leben erleichtern.
(Gabriel Laub, tschechischer Schriftst. u. Satiriker, 1928-)
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Laden schliessen.
(Gabriel Laub, tschechischer Schriftst. u. Satiriker, 1928-)
Ein freier Mensch ist einer, der sich wenigstens seiner Unfreiheit bewusst geworden ist.
(Gabriel Laub, tschechischer Schriftst. u. Satiriker,1928-)
Wir machen Fehler aus Versehen. Die anderen - aus Dummheit.
(Gabriel Laub, tschechischer Schriftst. u. Satiriker, 1928-)
Der Sklave will nicht frei werden. Er will Sklavenaufseher werden.
(Gabriel Laub, tschechischer Schriftst. u. Satiriker, 1928-)
Schon die Mathematik lehrt uns, dass man Nullen nicht übersehen darf.
(Gabriel Laub, tschech. Schriftst. u. Satiriker, 1928-)

Der vorsichtige Pessimist begeht Selbstmord, indem er sich vor einen Krankenwagen wirft.
(Gabriel Laub, tschech. Schriftst. u. Satiriker, 1928-)

Eine Liebeserklärung ist wie eine Eröffnung beim Schach: Die Konsequenzen sind unübersehbar. (Hans Sähnker, dt. Schauspieler, 1903-1981)

Leute, die immer nur mitfahren, sind stolz darauf, keine Unfälle zu verschulden.
(Gabriel Laub, tschech. Schriftst. u. Satiriker, 1928-)

Je höher das Podest, auf den sich ein Zwerg stellt, desto deutlicher wird, was für ein Zwerg er ist.
        Gabriel Laub, deutsch-polnischer Satiriker und Publizist
"Der Nebel steigt, es fällt das Laub; schenk ein den Wein, den holden, wir wollen uns den grauen Tag vergolden, ja vergolden."
        Theodor Storm (1817 - 1888), deutscher Jurist, Dichter und Novellist
Das Praktische am Urlaub ist, dass er einem nicht nur die Kraft gibt, die Arbeit wieder aufzunehmen, sondern einen auch derart pleite macht, dass einem gar nichts anderes übrig bleibt.
        Unbekannt
Urlaub ist, nichts zu tun und den ganzen Tag dafür zur Verfügung zu haben.
        Unbekannt
Wer anfängt, seinem Paßbild ähnlich zu sehen, sollte schleunigst Urlaub machen.
        Unbekannt
Urlaub ist die Fortsetzung des Familienlebens unter erschwerten Bedingungen.
        Dieter Hildebrandt, deutscher Kabarettist
Wenn das ganze Jahr über Urlaub wäre, wäre das Vergnügen so langweilig wie die Arbeit.
        William Shakespeare (1564 - 1616), englischer Dichter und Dramatiker
Wer lieber glaubt, als dass er zweifelt, wird oft auch unkritisch verteufelt. Als großer Geist wird der verehrt, der seine Zweifel ständig nährt. der Zweifel mag, das geht mir ein, ja Nahrung für das Denken sein. Doch glaub ich, sollt man dann und wann auc
        »Michael«
"Wer neidet, ist blind; wer haßt, ist taub; wer zürnt, der lahmt; nur wer liebt, hat keine Gebrechen."
        Aus Griechenland
"Das beste Mittel gegen Zorn ist Aufschub; fordere von deinem Zorn anfänglich nicht, dass er verzeihe, sondern nur, dass er nachdenkt."
        Lucius Annaeus Seneca (um 55 v. Chr. - 40 n. Chr.), römischer Politiker, Rhetor, Philosoph und Schriftsteller
Aufschub ist die tödlichste Form der Ablehnung.
        Cyril Northcote Parkinson, englischer Historiker, Publizist und Journalist, Entdecker der Parkinsonschen Gesetze
Der Aufschub ist der Dieb der Zeit.
        Edward Young, englischer Pfarrer und Dichter
Glaub nicht alles, was du hörst, Sag nicht alles, was du weißt, tu nicht alles, was du magst.
        Unbekannt
Wenn Bande noch nicht gefestigt sind, genügt es, den anderen einmal nicht zub treffen, und man verliert ihn aus dem Blick.
        Raimund Radiguet
Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er zu schlucken bereit ist.
        Werner Mitsch (*1936), deutscher Aphoristiker
Man muss vieles, das unser Ohr trifft, nicht hören, als wäre man taub, und dafür Sinn und Verstand auf das richten, was dem Herzen den Frieden bringt.
        Thomas von Kempen, auch Thomas a Kempis (1379/80 - 1471), holländischer Augustinermönch, eigentlich Thomas Hemerken
Ein Prinzip oder ein Mensch mit Prinzipien ändert sich nie. Aus Prinzip.
        Gabriel Laub (*1928), deutsch-polnischer Satiriker und Publizist
Eine Tragödie ist es dann, wenn man keinen einzigen eigenen Gedanken hat, aber als Intellektueller verfolgt wird.
        Gabriel Laub, deutsch-polnischer Satiriker und Publizist
Der Mensch kommt aus dem Staub, kämpft siebzig Jahre gegen den Staub und macht sich endlich aus dem Staub, um sich selbst zu Staub zu machen.
        Gottlieb Moritz Saphir (1795 - 1858), österreichischer Satiriker, Journalist und Kritiker
"Wie Gras auf dem Felde sind Menschen dahin, wie Blätter, nur wenige Tage geh‘n wir verkleidet einher. Der Adler besucht die Erde, doch säumt nicht; er schüttelt vom Flügel den Staub und kehrt zur Sonne zurück."
        Unbekannt
Geh in die Berge, um dich zu erquicken. Der Friede der Natur wird dich durchfluten wie der Sonnenschein die Bäume. Der Wind wird dir seine Frische einhauchen, der Sturm seine Kraft, und die Sorgen werden von dir fallen wie Herbstlaub.
        John Muir
Was für den Vogel die Kraft der Schwingen, das ist für den Menschen die Freundschaft. Sie erhebt ihn über den Staub der Erde.
        Stuttgarter Zeitung vom 1. August 1997
"Anfangs wollt’ ich fast verzagen, und ich glaub’, ich trüg es nie; und ich hab es doch getragen, aber fragt mich nur nicht: wie?"
        Heinrich Heine, eigentlich Harry Heine (1797 - 1856), deutscher Dichter, Erzähler und Romancier
Die meisten Filmdialoge werden von rachsüchtigen Anhängern des Stummfilms geschrieben.
        Gabriel Laub, deutsch-polnischer Satiriker und Publizist
Wie lange soll der Urlaub dauern? So lange, dass der Chef Sie vermißt,
aber nicht so lange, bis er entdeckt, dass auch ohne Sie recht gut auskommen kann.
        Aus Nebelspalter, Schweiz
Es naht beim Bub die Puberträt, wenn statt der Uhr was andres steht.
        Aus >Temmler<
Phantasie ist etwas, was sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
        Gabriel Laub, deutsch-polnischer Satiriker und Publizist
Phantasie ist etwas, was sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Gabriel Laub
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Laden schliessen.
Gabriel Laub
Unser Leben ist viel schwerer als das unserer Vorfahren, weil wir uns so viele Dinge anschaffen müssen, die uns das Leben erleichtern.
Gabriel Laub
Leute, die immer nur mitfahren, sind stolz darauf, keine Unfälle zu verschulden.
Gabriel Laub
Schon die Mathematik lehrt uns, dass man Nullen nicht übersehen darf.
Gabriel Laub
Ehefrau: die Steuer, die man für den Luxus bezahlen muss, Kinder zu haben.
Gabriel Laub
Als er sich endlich eine Position geschaffen hatte, die es ihm ermöglichte, alles zu sagen, was er dachte, dachte er nur noch an seine Position.
Gabriel Laub
Diktatoren verstopfen den Kritikern den Mund mit Knebeln, Demokraten tun das mit Kaviar.
Gabriel Laub
Höllenqualen sind den Gläubigen vorbehalten.
Gabriel Laub
Der Berufsoffizier: ein Mann, den wir in Friedenszeiten durchfüttern, damit er uns im Krieg an die Front schickt.
Gabriel Laub
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners