DEEn De - En
DeEs De - Es
DePt Dictionary De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

33 results for Ruhr
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  Portuguese

Allerdings wurde die analoge terrestrische Ausstrahlung der drei Programme der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, ARD-Das Erste, ZDF und WDR, noch rund fünf Monate lang fortgesetzt (Simulcast) und dann im Raum Köln/Bonn am 8. November 2004 und im Raum Düsseldorf/Ruhrgebiet am 4. April 2005 eingestellt. [EU] Contudo, a emissão analógica terrestre dos três canais dos radiodifusores públicos - ARD-Das Erste, ZDF e WDR - continuou ainda durante cerca de cinco meses (em simulcast), tendo sido encerrada na área Colónia/Bona em 8 de Novembro de 2004 e na área Düsseldorf/Região do Ruhr em 4 de Abril de 2005.

BASF ist sowohl Hersteller als auch Abnehmer von Ethylen, OMV und Ruhr Oel sind Hersteller und Borealis, Clariant, Vinnolit und Wacker sind Abnehmer. [EU] A BASF é produtora e consumidora de etileno, ao passo que a OMV e a Ruhr Öl são apenas produtoras e a Borealis, a Clariant, a Vinnolit e a Wacker são consumidoras.

Brenntag, Mülheim/Ruhr, Deutschland. [EU] Brenntag, Mülheim/Ruhr, Alemanha.

Dem PBB Teilkonzern bleibt es unbenommen, drei Niederlassungen oder Vertriebsrepräsentanzen in Deutschland (Berlin, Hamburg, Rhein-Ruhr-Gebiet) und eine Niederlassung in Stockholm wieder zu eröffnen. [EU] O subgrupo PBB pode voltar a abrir três filiais ou serviços de vendas na Alemanha (Berlim, Hamburgo e na região Reno-Ruhr) e uma filial em Estocolmo.

Der Umstieg im Raum Köln/Bonn war zwar am 8. November 2004 abgeschlossen, aber aufgrund des Umstiegs im Gebiet Düsseldorf/Ruhr wurden am 4. April 2005 bei der Programmplatzzuweisung einige geringfügige technische Anpassungen vorgenommen. [EU] A transição na zona Colónia/Bona ficou concluída a 8 de Novembro de 2004 mas, devido à transição na região Düsseldorf/Ruhr, efectuaram-se algumas adaptações técnicas menores na atribuição de canais, em 4 de Abril de 2005.

Der VRR besteht aus zwei rechtlich getrennten Körperschaften des öffentlichen Rechts, dem "Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr" (im Folgenden "ZV VRR") und dem "Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR" (im Folgenden "VRR AöR") [7]. [EU] A VRR é composta por dois organismos de direito público distintos, a saber, a Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr («ZV VRR») [6] e a Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR («VRR AöR») [7].

Der VRR wurde von mehreren Städten und Kreisen im Rhein-Ruhr-Gebiet eingerichtet, um die Aufgabe der Städte und Kreise in Bezug auf die Planung und Organisation des öffentlichen Personennahverkehrs in ihrem Gebiet zu erfüllen und Ausgleichzahlungen für die Erbringung von öffentlichen Verkehrsdiensten zu leisten. [EU] A VRR foi criada por diversas cidades e distritos da zona do Reno-Rur como um mecanismo que lhes permitia cumprir a sua missão de planeamento e organização dos transportes públicos de passageiros ao nível local, dentro dos seus respectivos territórios, bem como obter o pagamento de compensações de serviço público pela prestação de serviços públicos de transporte.

Die den Veranstaltern im Raum Düsseldorf/Ruhr zugewiesenen DVB-T-Programmplätze sind in der Tabelle nicht aufgeführt. [EU] O quadro não apresenta os canais DVB-T adjudicados aos operadores na zona Düsseldorf/Ruhr.

Die DVB-T-Übertragung wird seit der Einführung in den Ballungsräumen Köln/Bonn und Düsseldorf/Ruhrgebiet auch auf andere Gebiete von NRW ausgedehnt. [EU] Desde a sua introdução nas zonas urbanas de Colónia/Bona e Düsseldorf/Região do Ruhr, a transmissão em DVB-T tem vindo a ser alargada a outras regiões da RNV.

Die Ethylenindustrie in Bayern besteht aus zwei Ethylenanlagen, die sich in Münchsmünster-Gendorf-Burghausen befinden und OMV und Ruhr-Öl Germany gehören, sowie einer Reihe von Ethylenabnehmern, die aus Ethylen Polyethylen und andere Produkte herstellen: Basell GmbH (Münchsmünster), Clariant GmbH, Vinnolit GmbH & Co. KG (Gendorf), Borealis Polymere GmbH, Wacker-Chemie (Burghausen). [EU] A indústria de etileno na Baviera possui duas instalações de produção de etileno em Münchsmünster-Gendorf-Burghausen pertencentes à OMV e à Ruhr-Öl Germany, bem como uma série de consumidores de etileno que o transformam em polietileno e outros produtos: Basell GmbH (em Münchsmünster), Clariant GmbH e Vinnolit GmbH & Co. KG (em Gendorf), Borealis Polymere GmbH e Wacker-Chemie (em Burghausen).

die Finanzierung von Verkehrsunternehmen im Rhein-Ruhr-Gebiet, wie etwa die RBG und die BSM, durch den VRR und [EU] o financiamento de empresas de transporte da zona do Reno-Rur, como a RBG e a BSM, pela VRR, e

Die Gesamtübertragungskapazität des DVB-T-Netzes umfasst sechs Multiplexe, die jeweils für insgesamt 24 Programmplätze in den Gebieten Köln/Bonn und Düsseldorf/Ruhrgebiet ausgelegt sind. [EU] A capacidade global de transmissão da rede DVB-T abrange seis multiplexes [22], preparados para um total de 24 canais nas regiões Colónia/Bona e Düsseldorf/Região do Ruhr.

Die Rechtsgrundlage für beide Maßnahmenpakete sind die am 28. Juni 2005 angenommene Richtlinie zur Finanzierung des ÖSPV im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (im Folgenden "Finanzierungsrichtlinie") und ihre Anhänge. [EU] A base jurídica para os dois conjuntos de medidas é as Orientações relativas ao financiamento de transportes públicos na VRR (Richtlinie zur Finanzierung des ÖSPV im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr; «as Orientações de Financiamento»), adoptadas em 28 de Junho de 2005, e respectivos anexos [12].

Die staatlichen Beihilfen, die Deutschland der Rheinbahn AG und den Bahnen der Stadt Monheim in den Jahren 2006-2009 auf der Grundlage der Richtlinie zur Finanzierung des ÖSPV im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr gewährt hat, sind nach Artikel 9 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 und Artikel 93 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union mit dem Binnenmarkt vereinbar. [EU] O auxílio estatal que a Alemanha concedeu a favor das empresas Rheinbahn AG e Bahnen der Stadt Monheim nos anos 2006-2009 com base no Richtlinie zur Finanzierung des ÖSPV im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr é compatível com o mercado interno nos termos do artigo 9.o, n.o 1, do Regulamento (CE) n.o 1370/2007 e do artigo 93.o do Tratado sobre o Funcionamento da União Europeia.

Es wurde bereits eine beträchtliche Anzahl von Niederlassungen geschlossen; nach dem deutlich granulareren und kleinteiligeren Geschäftsmodell sollen vier dieser Niederlassungen wieder eröffnet werden (Berlin, Hamburg, Rhein-Ruhr-Gebiet und Stockholm). [EU] Um número significativo de balcões foi encerrado; de acordo com o modelo de negócios mais pormenorizado e regional, quatro desses balcões (Berlim, Hamburgo, área de Rhine/Ruhr e Estocolmo) serão reabertos.

Frau Dagmar MÜHLENFELD, Oberbürgermeisterin der Stadt Mülheim an der Ruhr. [EU] Dagmar MÜHLENFELD, Oberbürgermeisterin der Stadt Mülheim an der Ruhr.

Für die Programmausstrahlung in den Ballungsgebieten Köln/Bonn und Düsseldorf/Ruhrgebiet wurde ein Multiplex pro öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt (ARD, ZDF und WDR) gewährt. [EU] Para a emissão de programas nas zonas urbanas de Colónia/Bona e Düsseldorf/Região do Ruhr, foi concedido um multiplex a cada radiodifusor público (ARD, ZDF e WDR).

Gegenstand der Anmeldung ist die finanzielle Förderung, die die LfM privaten Rundfunkanbietern für die digitale terrestrische Übertragung ihrer Programme in den Ballungsgebieten Köln/Bonn und Düsseldorf/Ruhrgebiet gewähren will. [EU] A notificação tem por objecto o apoio financeiro que a LfM tenciona conceder a radiodifusores comerciais, a favor da transmissão terrestre digital dos respectivos canais nas zonas urbanas de Colónia/Bona e Düsseldorf/Região do Ruhr.

Gemäß den in der Grundsatzvereinbarung vom 20. Oktober 2003 festgelegten Terminen wurde die digitale terrestrische Übertragung im Gebiet Köln/Bonn am 24. Mai 2004 und im Gebiet Düsseldorf/Ruhrgebiet am 8. November 2004 eingeführt. [EU] Em conformidade com as datas fixadas no acordo de princípio de 20 de Outubro de 2003, a transmissão digital terrestre foi introduzida na região Colónia/Bona em 24 de Maio de 2004 e na região Düsseldorf/Região do Ruhr em 8 de Novembro de 2004.

Im Besitz dieses Konsortiums befinden sich die niederländische Trägergesellschaft, die belgische Trägergesellschaft EPDC Flanders NV und 49,9 % der deutschen Trägergesellschaft Propylenpipeline Ruhr GmbH (PRG). [EU] Este consórcio detém os activos neerlandeses, 100 % da sociedade de gestão de activos belga, EPDC Flanders NV, e 49,9 % da sociedade de gestão de activos alemã, Propylenpipeline Rur GmbH (PRG) [3].

More results >>>

Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners