DEEn De - En
DeEs De - Es
DePt Dictionary De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

22 results for Bienenk
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  Portuguese

92/65 EII Bienen/Bienenköniginnen (Apis mellifera) und Hummeln (Bombus spp.) [EU] 92/65 EII Abelhas/abelhas rainhas (Apis mellifera) e espécimes do género Bombus spp.

Am Bestimmungsort, wo die Bienenstöcke einer amtlichen Kontrolle unterworfen werden, werden die Bienenköniginnen in neue Behältnisse verladen, bevor sie in örtliche Völker eingesetzt werden. [EU] No ponto de destino designado, onde as colmeias serão colocadas sob controlo oficial, as rainhas serão transferidas para gaiolas novas, antes de serem introduzidas nas colónias locais.

ANGABEN ZUR IDENTIFIZIERUNG DER BIENENKÖNIGINNEN/HUMMELKÖNIGINNEN (MIT PFLEGEBIENEN) (Apis mellifera und Bombus spp.)10. [EU] (COM AMAS) (Apis mellifera e Bombus spp.)10.

Angesichts der besonderen geografischen Lage Hawaiis und des Gesundheitsstatus dieses Gebiets hinsichtlich Bienenkrankheiten sollte ein Regionalisierungsmechanismus für isolierte Gebiete geschaffen werden, der angemessene Ausnahmen zulässt. Eine solche Ausnahme sollte für Hawaii gewährt werden, so dass lebende Bienenköniginnen und Hummelköniginnen ausschließlich aus diesem Teil der Vereinigten Staaten eingeführt werden können. [EU] Atendendo à especificidade da situação geográfica do Havai e do seu estatuto sanitário no que respeita às doenças das abelhas, devia ser estabelecido um mecanismo de regionalização, destinado a territórios isolados, que proporcionasse derrogações adequadas, devendo ser concedida ao Havai uma derrogação que permitisse a importação de abelhas rainhas vivas e de rainhas vivas do género Bombus spp. exclusivamente a partir dessa parte dos EUA.

Angesichts der Merkmale dieser Schädlinge und aufgrund der Tatsache, dass es keine obligatorische Norm des OIE für die Anzeige dieser Schädlinge gibt, gilt für die Einfuhr von lebenden Bienenköniginnen in die Gemeinschaft die Vorschrift, dass für den kleinen Bienenstockkäfer und die Tropilaelapsmilbe im gesamten Hoheitsgebiet des Ausfuhrdrittlandes Anzeigepflicht bestehen muss. [EU] Atendendo às características destas doenças e à inexistência de uma norma do OIE para a sua notificação obrigatória, os requisitos de importação de abelhas rainhas vivas para a União Europeia prevêem uma declaração de notificação do pequeno besouro das colmeias e dos acarídeos Tropilaelaps em todo o território do país terceiro exportador.

Aus diesem Grund haben die Vereinigten Staaten bei der Kommission eine Ausnahmegenehmigung für die Ausfuhr von lebenden Bienenköniginnen aus Hawaii beantragt, da dieses Gebiet vom Rest des Landes geografisch isoliert ist und die genannten Schädlinge dort anzeigepflichtig sind. [EU] Por este motivo, solicitou à Comissão que previsse uma derrogação que autorizasse a exportação de abelhas rainhas vivas a partir do Havai, que está geograficamente separado de todos os outros Estados daquele país e onde as doenças são notificáveis.

BESTIMMUNG DER BIENENKÖNIGINNEN/HUMMELKÖNIGINNEN (MIT PFLEGEBIENEN) (Apis mellifera und Bombus spp.)7. [EU] (COM AMAS) (Apis mellifera e Bombus spp.)7. Estado-Membro de destino8.

Dem als "Catastro de Ensenada" bekannten Einwohnerverzeichnis und Grundbuch aus den Jahren 1752-1753 zufolge gab es damals in Galicien insgesamt 366339 traditionelle Bienenkörbe (so genannte "trobos" oder "cortizos"), die heute noch vielerorts zu finden sind. [EU] No Cadastro de Ensenada dos anos 1752-1753 encontra-se registado para a Galiza um total de 366339 colmeias tradicionais, trobos ou cortiços, que ainda se mantêm em muitos lugares.

Die Behältnisse, Pflegebienen und alles Material, das die Bienenköniginnen aus dem Herkunftsdrittland begleitet hat, wird zur Untersuchung auf den kleinen Bienenstockkäfer, seine Eier oder Larven und Anzeichen der Tropilaelapsmilbe an ein Labor gesandt. [EU] As gaiolas, as amas e outros materiais que tenham acompanhado as rainhas desde o país terceiro de origem devem ser enviados para um laboratório, para pesquisa da presença do pequeno besouro das colmeias, seus ovos ou larvas, bem como de sinais dos acarídeos Tropilaelaps.

Die Käfige, Pflegebienen und alles Material, das die Bienenköniginnen aus dem Herkunftsdrittland begleitet hat, werden an ein durch die zuständige Behörde benanntes Labor gesandt, und zwar zur Untersuchung auf [EU] As gaiolas, amas e outros materiais que acompanharam as abelhas rainhas desde o país terceiro de origem são enviados para um laboratório designado pela autoridade competente para se realizarem exames de detecção da presença:

Die vorstehend beschriebenen Bienenköniginnen/Hummelköniginnen und Pflegebienen erfüllen folgende Anforderungen: [EU] As abelhas/abelhas do género Bombus spp., com amas, referidas supra:

Eine Bienenkönigin darf von höchstens 20 Pflegebienen begleitet werden. [EU] Cada abelha rainha pode ser acompanhada por um máximo de 20 amas.

Feld I.20: Anzahl der Bienenköniginnen angeben (betrifft Apis mellifera und Bombus spp.). [EU] Casa I.20: Número de abelhas rainhas (Apis mellifera e Bombus spp.).

Für die Ausfuhr von Bienenköniginnen in die Europäische Gemeinschaft zugelassene Regionen eines Drittlandes, die in Bezug auf die bösartige Faulbrut, den kleinen Bienenstockkäfer und die Tropilaelapsmilbe geografisch und epidemiologisch isoliert sind und die Anforderungen hinsichtlich der Anzeigepflicht dieser Krankheiten/Schädlinge erfüllen: [EU] Regiões de um país terceiro isoladas geográfica e epidemiologicamente no que diz respeito à loque americana, ao pequeno besouro das colmeias e aos acarídeos Tropilaelaps e que respeitam os requisitos de notificação destas doenças/pragas, podendo exportar abelhas rainhas para a CE:

GESUNDHEITSBESCHEINIGUNG FÜR BIENENKÖNIGINNEN UND HUMMELKÖNIGINNEN (Apis mellifera und Bombus spp.) UND IHRE PFLEGEBIENEN, DIE ZUM VERSAND IN DIE EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT BESTIMMT SIND1. [EU] (Apis mellifera e Bombus spp.) E RESPECTIVAS AMAS, DESTINADAS A REMESSA PARA A COMUNIDADE EUROPEIA1.

HERKUNFT DER BIENENKÖNIGINNEN/HUMMELKÖNIGINNEN (MIT PFLEGEBIENEN) (Apis mellifera und Bombus spp.)3. [EU] (COM AMAS) (Apis mellifera e Bombus spp.)3.

Käfigen mit Bienenköniginnen (betrifft Apis mellifera und Bombus spp.), wobei jeder einzelne Käfig eine Bienenkönigin mit höchstens 20 Pflegebienen enthält, oder aus [EU] Gaiolas de abelhas rainhas (Apis mellifera e Bombus spp.), cada uma contendo uma única abelha rainha, com um máximo de 20 amas; ou

Liste von Drittländern, die die veterinärrechtlichen Grundvorschriften für Bienenköniginnen erfüllen und daher grundsätzlich für Ausfuhren in die Europäische Gemeinschaft zugelassen sind: [EU] Lista de países terceiros que respeitam as condições essenciais de polícia sanitária e autorizados, em princípio, a exportar abelhas rainhas para a CE:

Muster der Gesundheitsbescheinigung für Bienenköniginnen und Hummelköniginnen (Apis mellifera und Bombus spp.) und ihre Pflegebienen, die zum Versand in die Europäische Gemeinschaft bestimmt sind [EU] Modelo de certificado sanitário para abelhas rainhas e rainhas do género Bombus spp. (Apis mellifera e Bombus spp.) e respectivas amas, destinadas a remessa para a Comunidade Europeia

Sendungen mit Bienenköniginnen im Sinne von Artikel 7 Absatz 3 Buchstabe a werden unverzüglich zum Bestimmungsort befördert, wo die Bienenstöcke unter die Aufsicht der zuständigen Behörde gestellt und die Bienenköniginnen vor ihrem Einsetzen in örtliche Völker in neue Käfige verladen werden. [EU] As remessas de abelhas rainhas referidas no artigo 7.o, n.o 3, alínea a), são enviadas sem tardar para o local de destino final designado onde as colmeias são colocadas sob o controlo da autoridade competente, sendo as abelhas rainhas transferidas para novas gaiolas antes de serem introduzidas nas colónias locais.

More results >>>

Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners