A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
craig
craigs
crake
cram
cram into
Cramer's rule
crammed
crammed full
crammed into
Search for:
ä
ö
ü
ß
55
similar
results for
cram into
Search single words:
cram
·
into
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
English
German
to
come
{
came
;
come
}
kommen
{vi}
coming
kommend
come
gekommen
I
come
ich
komme
you
come
du
kommst
he/she/it
comes
;
he/she/it
cometh
[obs.]
er/sie/es
kommt
I/he/she
came
ich/er/sie
kam
I
came
ich
kam
you
came
du
kamst
he/she/it
came
er/sie/es
kam
we
came
wir
kamen
you
came
ihr
kamt
they
came
sie
kamen
he/she
has/had
come
er/sie
ist/war
gekommen
I/he/she
would
come
ich/er/sie
käme
Come
into
the
garden
.
Komm
in
den
Garten
.
Come
along
!
Komm
mit
!
Coming
!
Komme
sofort
!
I'm
coming
!
Ich
komme
schon
!
I'm
coming
,
I'm
coming
!
Ich
komme
ja
schon
!
Now
she
comes
.
Nun
kommt
sie
.
He's
coming
right
away
.
Er
kommt
sofort
.
She
came
at
three
(o'clock).
Sie
kam
um
drei
(
Uhr
).
to
come
across
sth
.
zu
etw
.
kommen
come
in
the
nick
of
time
wie
gerufen
kommen
when
it
comes
to
work
wenn
es
um
Arbeit
geht
come
what
may
komme
was
(
da
)
wolle
;
mag
(
da
)
kommen
,
was
will
And
get
ready
for
this:
;
And
now
,
get
this:
Und
jetzt
kommt's:
How
did
you
come
across
this
information
?
Wie
bist
du
zu
dieser
Information
gekommen
?
Where
are
you
from
?;
I'm
from
...
Woher
kommst
du
?;
Ich
komme
aus
...
If
only
she
would
come
back
to
us
.
Es
wäre
schön
,
wenn
sie
wieder
zu
uns
zurückkommen
würde
/
zurückkäme
[geh.]
.
Are
you
reading
me
,
over
? (radio
jargon
)
Wie
hören
Sie
mich
,
kommen
? (
Funkjargon
)
[telco.]
Reading
you
fivers
,
over
. (radio
jargon
)
Klar
und
verständlich
,
kommen
. (
Funkjargon
)
[telco.]
money
;
geld
[obs.]
Geld
{n}
[fin.]
bank
money
;
deposit
money
Buchgeld
{n}
;
Giralgeld
{n}
;
Depositengeld
{n}
credit
money
geborgtes
Geld
commodity
money
Naturalgeld
{n}
;
Warengeld
{n}
weigh-money
Wägegeld
{n}
;
Hackgeld
{n}
[hist.]
West
German
money
Westgeld
{n}
[Dt.]
[fin.]
public
money
;
public
monies
;
public
moneys
öffentliche
Gelder
easy
money
leichtverdientes/leicht
verdientes
Geld
pre-coinage
money
vormünzliches
Geld
to
keep
money
in
the
bank
Geld
auf
der
Bank
haben
to
raise
money/funds
Geld/Gelder
auftreiben
to
outraise
sb
.
mehr
Geld/Gelder
auftreiben
als
jdn
.
to
spend
money
Geld
ausgeben
to
spend
money
wildly
etw
.
auf
den
Kopf
hauen
[übtr.]
to
make
advances
to
Geld
ausleihen
to
make
money
Geld
verdienen
to
advance
money
Geld
vorschießen
to
put/lay
money
aside
;
to
lay
up
money
(save
money
)
Geld
zur
Seite
legen
(
ansparen
)
to
retain
money
Geld
zurückbehalten
to
refund
money
Geld
zurückerstatten
to
come
into
money
zu
Geld
kommen
money
at
call
and
short
notice
Geld
auf
Abruf
pots
of
money
Geld
wie
Heu
[übtr.]
to
have
money
to
burn
Geld
wie
Heu
haben
[übtr.]
to
save
money
for
a
rainy
day
Geld
auf
die
hohe
Kante
legen
dirty
money
[fig.]
(money
from
crimes
)
schmutziges
Geld
[übtr.]
(
Geld
aus
Straftaten
)
to
be
a
money
maker;
to
be
a
money-spinner
[Br.]
Geld
einbringen
;
Geld
bringen
[ugs.]
to
be
out
of
pocket
Geld
verlieren
;
Verluste
machen
With
money
you
can
arrange
anything
.
Mit
Geld
lässt
sich
alles
regeln
.
This
can
run
into
money
.
Das
kann
(
ganz
schön
)
ins
Geld
gehen
.
Money
just
runs
through
his
fingers
.
Das
Geld
rinnt
ihm
nur
so
durch
die
Finger
.
He's
rolling
in
money
.
Er
hat
Geld
wie
Heu
.
I
haven't
any
money
.
Ich
habe
kein
Geld
.
He
had
no
money
on
him
.
Er
hatte
kein
Geld
bei
sich
.
He
poured
the
money
down
the
drain
(down a
rat
hole
).
Er
warf
das
Geld
zum
Fenster
hinaus
.
I
don't
have
pots
of
money
.
Ich
habe
doch
nicht
Geld
wie
Heu
.
frame
(film,
TV
,
video
)
Bildausschnitt
{m}
;
Bild
{n}
(
aufgenommener
Teil
einer
Filmszene
) (
Film
,
TV
,
Video
)
frames
Bildausschnitte
{pl}
;
Bilden
{pl}
A
passer-by
has
walked
into
the
frame
.
Ein
Passant
ist
ins
Bild
gelaufen
.
word
Wort
{n}
[ling.]
words
Worte
{pl}
;
Wörter
{pl}
derivative
abgeleitetes
Wort
technical
word
Fachwort
{n}
sight
word
Sichtwort
{n}
unmentionable
word
Tabuwort
{n}
words
of
consolation
tröstende
Worte
one
of
many
words
eins
von
mehreren
Wörtern
a
maximum
of
EUR
18
,000 (in
words:
eighteen
thousand
euros
)
maximal
18
.000
EUR
(
in
Worten:
achtzehntausend
Euro
)
to
have
the
final
say
das
letzte
Wort
haben
to
frame
your
words
carefully
seine
Worte
sorgfältig
wählen
in
simple
terms
in
einfachen
Worten
to
put
sth
.
in
to
words
etw
.
in
Worte
fassen
/
kleiden
[geh.]
to
grope
for
words
;
to
fumble
for
words
nach
Worten
ringen
/
suchen
dirty
word
unanständiges
Wort
weasel
word
vager
Begriff
;
unscharfer
Begriff
plain
speaking
klare
Worte
;
deutliche
Worte
weasel
words
doppelsinnige
Worte
;
zweideutige
Worte
;
unscharfe
Ausdrucksweise
to
break
one's
word
sein
Wort
brechen
to
keep
one's
word
sein
Wort
halten
in
a
word
mit
einem
Wort
in
other
words
mit
anderen
Worten
;
anders
ausgedrückt
;
anders
gesagt
in
vivid
words
;
with
insistence
;
insistently
mit
eindringlichen
Worten
to
use
big
words
;
to
use
grand
words
große
Worte
machen
compound
word
;
compound
zusammengesetztes
Wort
in
sum
mit
einem
Wort
Words
fail
me
.
Mir
fehlen
die
Worte
.
You
took
the
words
right
out
of
my
mouth
!
Du
nimmst
mir
das
Wort
aus
dem
Mund
!
No
truer
word
has
ever
been
said
.;
No
truer
words
were
ever
spoken
;
Never
has
a
truer
word
been
spoken
;
Never
a
truer
word
spoken
.;
That's
a
mouthful
!
[Am.]
;
You
said
a
mouthful
(there)!
[Am.]
Ein
wahres
Wort
!;
So
ist
es
!;
Treffender
kann
man
es
nicht
ausdrücken
!;
Du
hast
es
auf
den
Punkt
gebracht
!
eye
Auge
{n}
[anat.]
eyes
Augen
{pl}
mind's
eye
geistiges
Auge
[übtr.]
saucer
eyed
mit
aufgerissenen
Augen
with
the
naked
eye
;
for
the
naked
eye
mit
bloßem
Auge
cannot
be
seen
with
the
naked
eye
mit
freiem
Auge
nicht
erkennbar
to
lose
sight
of
sb
./sth. [also fig.]
jdn
. /
etw
.
aus
den
Augen
verlieren
[auch
übtr
.]
to
turn
a
blind
eye
[fig.]
ein
Auge
zudrücken
[übtr.]
to
go
into
a
risk
with
one's
eyes
open
[fig.]
sich
sehenden
Auges
auf
ein
Risiko
einlassen
to
go
through
life
with
one's
eyes
open
[fig.]
mit
offenen
Augen
durch's
Leben
gehen
[übtr.]
slanted
eyes
schrägstehende
Augen
ferrety
eyes
stechende
Augen
liquid
eyes
wässrige
Augen
to
be
all
eyes
and
ears
gebannt
zusehen
,
das
Geschehen
gebannt
verfolgen
to
be
all
eyes
for
sth
. (particular)
nur
Augen
für
etw
. (
Bestimmtes
)
haben
It
was
all
eyes
on
...
Alle
Blicke
waren
auf
...
gerichtet
.;
Die
ganze
Aufmerksamkeit
richtete
sich
auf
...
to
have
a
black
eye
;
to
have
a
shiner
[coll.]
ein
blaues
Auge
haben
;
ein
Veilchen
haben
[ugs.]
[med.]
in
full
view
of
the
audience
/
the
television
cameras
(
direkt
)
vor
den
Augen
des
Publikums
/
der
Fernsehkameras
in
full
view
of
everyone
else
vor
aller
Augen
hooded
eyes
Augen
mit
schweren
Lidern
with
narrowed
eyes
mit
zusammengekniffenen
Augen
in
my
mind's
eye
vor
meinem
geistigen
Auge
to
have
eyes
at
the
back
of
your
head
seine
Augen
überall
haben
;
alles
sehen
;
hellseherische
Fähigkeiten
haben
to
see
sb
./sth.
in
one's
mind's
eye
;
to
keep
sb
./sth.
in
mind
;
to
keep
sb
./sth.
in
sight
jdn
./etw.
vor
Augen
haben
to
give
sb
. a
reality
check
jdm
.
die
Augen
öffnen
to
see
flashes
of
light
before
your
eyes
Lichtblitze
vor
den
Augen
sehen
to
have
floaters
swimming
before
your
eyes
Fäden
sehen
,
die
vor
den
Augen
schwimmen
;
Fäden
vor
den
Augen
sehen
to
turn
not
just
a
blind
eye
but
an
entire
blind
sense-set
(to
sth
.)
[fig.]
nicht
nur
ein
,
sondern
beide
Augen
zudrücken
(
bei
etw
.)
[übtr.]
It
happened
in
front
of
my
/
his
/
her
/
their
eyes
.
Es
geschah
vor
meinen
/
seinen
/
ihren
Augen
.
deliberation
Beratung
{f}
;
gemeinsames
Überlegen
{n}
;
Diskussion
{f}
;
Abwägen
{n}
parliamentary
deliberation
on
the
bill
parlamentarische
Beratung
der
Gesetzesvorlage
final
deliberation
Schlussberatung
{f}
after
hours
of
deliberation
nach
stundenlangen
Beratungen
after
much
deliberation
;
after
due
deliberation
;
after
mature
deliberation
nach
langer
Beratung
;
nach
langem
Überlegen
;
nach
eingehender
Diskussion
to
enter
into
deliberations
with
sb
.
Beratungen
mit
jdm
.
aufnehmen
;
in
Beratungen
mit
jdm
.
eintreten
[geh.]
to
require
careful
deliberation
sorgfältiges
Abwägen
erfordern
The
deliberations
of
the
panel
shall
take
place
in
camera
.
Die
Beratungen
des
Gremiums
finden
unter
Ausschluss
der
Öffentlichkeit
statt
.
The
court
retires
to
deliberate
.;
The
court
retires
for
deliberations
.
Das
Gericht
zieht
sich
zur
Beratung
zurück
.
[jur.]
to
come
into
being
;
to
come
into
existence
entstehen
;
zustande
kommen
{vi}
coming
into
being/existence
entstehend
;
zustande
kommend
come
into
being/existence
entstanden
;
zustande
gekommen
comes
into
being/existence
entsteht
;
kommt
zustande
came
into
being/existence
entstand
;
kam
zustande
We
do
not
know
how
the
universe
came
into
existence
.
Wir
wissen
nicht
,
wie
das
Universum
entstand
.
mood
;
spirit
Stimmung
{f}
;
Laune
{f}
;
Gemütslage
{f}
;
Stimmungslage
{f}
moods
;
spirits
Stimmungen
{pl}
;
Launen
{pl}
;
Gemütslagen
{pl}
;
Stimmungslagen
{pl}
general/current
mood
allgemeine/aktuelle
Stimmungslage
the
public
mood
die
allgemeine
Stimmung
mood
of
transition
Übergangsstimmung
{f}
Christmas
mood
;
Christmas
spirit
;
Xmas
spirit
Weihnachtsstimmung
{f}
to
be
in
a
good
mood
/spirits
gute
Laune
haben
;
guter
Laune
sein
to
be
in
a
foul
mood
in
mieser
Laune
sein
to
get
in
the
mood
;
to
get
in
the
spirit
in
Stimmung
kommen
to
be
in
no
mood
to
do
sth
.
keine
Anstalten
machen
,
etw
.
zu
tun
He
is
in
one
of
his
moods
.
Er
hat
wieder
einmal
seine
Launen
.
The
right
music
quickly
gets
you
in
the
mood
for
Christmas
/
into
the
Christmas
spirit
.
Mit
der
richtigen
Musik
kommt
man
schnell
in
Weihnachtsstimmung
.
What
is
the
mood
like
? (in
the
camp
/
among
in
vestors
etc
.)
Wie
ist
die
Stimmung
? (
im
Lager
/
bei
den
Investoren
usw
.)
(law
enforcement
)
investigation
;
inquiry
;
probe
(into
sth
.)
(
behördliche
)
Ermittlungen
{pl}
;
Ermittlung
{f}
; (
amtliche
)
Untersuchung
{f}
(
wegen
etw
.)
[adm.]
on-the-spot
investigation
Untersuchung
an
Ort
und
Stelle
official
investigation
(s)
amtliche
Ermittlungen
police
investigation
;
investigation
by
the
police
;
police
probe
polizeiliche
Ermittlungen
criminal
investigation
;
criminal
probe
;
criminal
inquiry
strafrechtliche
Ermittlungen
extensive
investigations
umfangreiche
Ermittlungen
an
undercover
investigation
(CID)
verdeckte
Ermittlungen
(
Kriminalpolizei
)
an
investigation/inquiry
into
suspected
arson
;
an
arson
investigation/inquiry/probe
Ermittlungen
wegen
Brandstiftung
neighbourhood
investigation
;
neighborhood
investigation
[Am.]
Ermittlungen
im
nachbarschaftlichen
Umfeld
/
im
Tatortumfeld
to
initiate/institute/launch
an
investigation
;
to
open/start
an
inquiry
Ermittlungen
einleiten/aufnehmen
to
drop
the
investigation/inquiry
die
Ermittlungen
einstellen
to
mishandle
an
investigation
bei
einer
Untersuchung
grobe
Fehler
machen
/
falsch
vorgehen
investigations
targeting
criminal
networks
(
kriminalpolizeiliche
)
Strukturermittlungen
{pl}
Police
have
reopened
the
investigation
.
Die
Polizei
hat
die
Ermittlungen
wieder
aufgenommen
.
to
consider
sth
.;
to
take
sth
.
into
consideration
;
to
bear
in
mind
↔
sth
.;
to
keep
in
mind
↔
sth
.
etw
.
bedenken
;
berücksichtigen
{vt}
considering
;
taking
into
consideration
;
bearing
in
mind
;
keeping
in
mind
bedenkend
;
berücksichtigend
considered
;
taken
into
consideration
;
borne/born
in
mind
;
kept
in
mind
bedacht
;
berücksichtigt
to
be
considered
;
to
be
taken
into
consideration
bedacht
werden
It
should
,
however
,
be
considered
that
...;
It
is
important
to
keep
in
mind
that
...
Dabei
sollte
jedoch/aber
immer
bedacht
werden
,
dass
...
considering
that
...
wenn
man
bedenkt
,
dass
...;
dafür
,
dass
...
[ugs.]
It's
not
surprising
when
you
consider
(the
fact
)
that
...
Das
ist
nicht
verwunderlich
,
wenn
du
bedenkst
,
dass
...
I
would
ask
you
to
consider
that
...
Ich
gebe
zu
bedenken
,
dass
...
She
asked
for
consideration
of
the
fact
that
...
Sie
gab
zu
bedenken
,
dass
...
You
have
to
consider
/
bear
in
mind
that
he
is
only
four
years
old
.
Du
musst
bedenken
/ (
dabei
)
berücksichtigen
,
dass
er
erst
vier
Jahre
alt
ist
.
You've
got
to
learn
to
consider
other
people
.
Du
musst
lernen
,
auf
andere
Leute
Rücksicht
zu
nehmen
.
But
pray
,
consider
how
fatal
the
consequences
may
be
!
Aber
bitte
bedenken
Sie
doch
,
welch
fatale
Folgen
das
haben
könnte
!
Keep
me
in
mind
!
Denk
an
mich
!
The
court
will
take
your
frame
of
mind
into
consideration
.
Das
Gericht
wird
Ihre
psychische
Verfassung
berücksichtigen
.
transposition
Umstellung
{f}
;
Umsetzung
{f}
transpositions
Umstellungen
{pl}
transposition
of
the
Prüm
Treaty
into
the
legal
framework
of
the
EU
Überführung
des
Prümer
Vertrags
in
den
EU-Rechtsrahmen
[pol.]
disarray
[fig.]
Durcheinander
{n}
;
Chaos
{n}
to
fall
into
disarray
im
Chaos
versinken
to
throw
sth
.
into
disarray
;
to
disarray
sth
.
etw
.
über
den
Haufen
werfen
;
etw
.
durcheinander
bringen
to
throw
sb
.'s
plany
into
disarray
;
to
disarray
sb
.'s
plans
jds
.
Pläne
über
den
Haufen
werden
Globalized
capitalism
is
in
disarray
.
Der
globalisierte
Kapitalismus
ist
aus
den
Fugen
geraten
.
The
campaign
is
in
total
disarray
.
Bei
der
Kampagne
geht
es
drunter
und
drüber
.
They
were
in
total
disarray
from
the
start
.
Von
Anfang
an
herrschte
völliges
Chaos
.
The
delay
threw
the
entire
timetable
into
disarray
.
Durch
die
Verzögerung
geriet
der
ganze
Zeitplan
durcheinander
.
grave
Grab
{n}
graves
Gräber
{pl}
pauper's
grave
Armengrab
{n}
cremation
grave
Brandgrab
{n}
permanent
grave
Dauergrab
{n}
double
grave
Doppelgrab
{n}
single
grave
Einzelgrab
{n}
;
Grab
mit
Einzelbelegung
solitary
grave
einzelnes
Grab
;
einzeln
liegendes
Grab
grave
of
honour
[Br.]
;
grave
of
honor
[Am.]
Ehrengrab
{n}
family
grave
Familiengrab
{n}
facade
tomb
Fassadengrab
{m}
[hist.]
flat
grave
Flachgrab
{n}
gallery
grave
Galeriegrab
{n}
passage
grave
Ganggrab
{n}
common
grave
Gemeinschaftsgrab
{n}
child's
grave
Kindergrab
{n}
inhumation
grave
Körpergrab
{n}
(
Archäologie
)
row
grave
Reihengrab
{n}
the
period
of
use
of
a
grave
die
Nutzungsdauer
eines
Grabs
to
lower
the
coffin
into
the
grave
den
Sarg
in
das
Grab
senken/hinablassen
to
turn
over
in
one's
grave
sich
im
Grabe
herumdrehen
to
have
one
foot
in
the
grave
mit
einem
Bein/Fuß
im
Grabe
sein/stehen
The
party
is
digging
its
own
grave
by
not
compromising
.
Die
Partei
schaufelt
sich
ihr
eigenes
Grab
,
wenn
sie
keine
Kompromisse
eingeht
.
If
my
father
saw
this
he
would
turn
/
be
turning
/
be
spinning
/
turn
over
[Am.]
/
roll
(over)
[Am.]
in
his
grave
.
Wenn
mein
Vater
das
sehen
würde
,
dann
würde
er
sich
im
Grab(e)
umdrehen
.
That
music
would
have
Mozart
spinning
in
his
grave
.
Bei
dieser
Musik
würde
Mozart
im
Grab
rotieren
.
to
crash
stürzen
;
abstürzen
{vi}
crashing
stürzend
;
abstürzend
crashed
gestürzt
;
abgestürzt
crashes
stürzt
(
ab
)
crashed
stürzte
(
ab
)
to
crash
to
the
ground
in
die
Tiefe
stürzen
The
aircraft
crashed
into
the
Mediterranean
shortly
after
take-off
.
Das
Flugzeug
stürzte
kurz
nach
dem
Start
ins
Mittelmeer
.
The
balloon
caught
fire
and
crashed
to
the
ground
from
a
height
of
150
metres
.
Der
Ballon
fing
Feuer
und
stürzte
aus
einer
Höhe
von
150
Metern
in
die
Tiefe
.
boisterous
;
exuberant
;
riotous
;
rumbustious
[Br.]
;
rambunctious
[Am.]
;
robustious
[archaic]
(of
children
, a
group
or
an
audience
)
lebhaft
;
ausgelassen
;
aufgedreht
;
aufgeräumt
;
wild
;
voller
Elan
;
schwer
zu
bändigen
;
ungestüm
[geh.]
;
ungebärdig
[geh.]
{adj}
(
Kinder
,
Gruppe
,
Publikum
)
rumbustious
football
fans
aufgedrehte
Fußballfans
a
bunch
of
exuberant
youngsters
ein
Haufen
wilder
Jugendlicher
A
boisterous
crowd
poured
into
the
bar
.
Eine
ausgelassene
Gruppe
strömte
ins
Lokal
.
He
was
exuberant
as
a
child
.
Er
war
ein
lebhaftes
Kind
.
ball
Kugel
{f}
balls
Kugeln
{pl}
silver
ball
Silberkugel
{f}
a
ball
of
ice-cream
; a
scoop
of
ice-cream
eine
Kugel
Eis
If
the
roulette
ball
lands
on
any
of
these
numbers
,
you
win
.
Wenn
die
Roulettekugel
auf
eine
dieser
Zahlen
fällt
,
haben
Sie
gewonnen
.
She
screwed
the
sheet
up
into
a
tight
ball
.
Sie
zerknüllte
das
Blatt
zu
einer
festen
Kugel
.
Some
animals
roll
themselves
into
a
ball
for
protection
.
Manche
Tiere
rollen
sich
zu
einer
Kugel
zusammen
,
um
sich
zu
schützen
.
to
hit
sb
.;
to
run
into
sb
.
jdn
.
anstoßen
;
anfahren
;
rammen
{vt}
hitting
;
running
into
anstoßend
;
anfahrend
;
rammend
hit
;
run
into
angestoßen
;
angefahren
;
gerammt
An
animal
ran
onto
the
motorway
and
was
hit
by
a
lorry
.
Ein
Tier
rannte
auf
die
Autobahn
und
wurde
von
einem
LKW
erfasst
.
He
hit
his
head
on
the
beam
.
Er
hat
sich
den
Kopf
am
Balken
gestoßen
.
to
drill
sth
.
into
sb
. /
into
sb
.'s
mind
;
to
drum
sth
.
into
sb
. /
into
sb
.'s
head
;
to
ram
sth
.
into
sb
.;
to
din
sth
.
into
sb
.
jdm
.
etw
.
einbläuen
;
eintrichtern
;
beibiegen
;
einpauken
[Dt.]
{vt}
drilling
into
;
drumming
into
;
ramming
into
;
dinning
into
einbläuend
;
eintrichternd
;
beibiegend
;
einpaukend
drilled
into
;
drummed
into
;
rammed
into
;
dinned
into
eingebläut
;
eingetrichtert
;
beigebogen
;
eingepaukt
to
drill
him
English
ihm
Englisch
einpauken
I
drummed
it
into
him
that
...
Ich
habe
ihm
eingetrichtert
,
dass
...
to
come
in
;
to
come
into
hineinkommen
;
hereinkommen
{vi}
coming
in
;
coming
into
hineinkommend
;
hereinkommend
come
in
;
come
into
hineingekommen
;
hereingekommen
comes
in
;
comes
into
kommt
hinein
;
kommt
herein
came
in
;
came
into
kam
hinein
;
kam
herein
to
bang
;
to
crash
;
to
bump
(person);
to
run
(person)
into
sth
.
auf/gegen
etw
.
prallen
{vi}
banging
;
crashing
;
bumping
;
running
prallend
banged
;
crashed
;
bumped
;
run
into
geprallt
to
hit
your
head
on/against
the
door
mit
dem
Kopf
gegen
die
Tür
prallen
to
cram
sth
.
into
sth
.
etw
.
in
etw
.
stopfen
;
hineinstopfen
;
hineinzwängen
{vt}
cram
ming
into
stopfend
;
hineinstopfend
;
hineinzwängend
cram
med
into
gestopft
;
hineingestopft
;
hineingezwängt
to
cram
sth
.
into
one's
mouth
sich
etw
.
in
den
Mund
stopfen
to
crash
into
sth
.
auf
etw
.
aufprallen
;
an
etw
.
anprallen
;
gegen
etw
.
krachen
[ugs.]
{vi}
crashing
into
aufprallend
;
anprallend
crashed
into
aufgeprallt
;
angeprallt
tear
;
tear
drop
;
teardrop
Träne
{f}
;
Zähre
{f}
[obs.]
tears
;
tear
drops
;
teardrops
Tränen
{pl}
;
Zähren
{pl}
[obs.]
in
tears
unter
Tränen
to
shed
tears
over
sth
.
wegen
einer
Sache
Tränen
vergießen
to
burst
into
tears
;
to
break
into
tears
in
Tränen
ausbrechen
to
be
brimming
with
tears
voller
Tränen
stehen
to
be
close
to
tears
den
Tränen
nahe
sein
to
reduce
sb
.
to
tears
jdn
.
zum
Weinen
bringen
the
tears
go
by
die
Tränen
versiegen
Tears
came
to
my
eyes
.
Die
Tränen
traten
mir
in
die
Augen
.
The
girl
burst
into
tears
.
Das
Mädchen
brach
in
Tränen
aus
.
Tears
were
rolling
down
her
cheeks
.
Tränen
kullerten
ihr
über
die
Wangen
.
to
crawl
;
to
creep
{
crept
;
crept
}
kriechen
{vi}
crawling
;
creeping
kriechend
crawled
;
crept
gekrochen
he/she
crawls
;
he/she
creeps
er/sie
kriecht
I/he/she
crawled
;
I/he/she
crept
ich/er/sie
kroch
he/she
has/had
crawled
;
he/she
has/had
crept
er/sie
ist/war
gekrochen
I/he/she
would
crawl
;
I/he/she
would
creep
ich/er/sie
kröche
to
crawl
on
all
fours
auf
allen
vieren
kriechen
to
crawl
down
sth
.
etw
.
hinunterkriechen
to
crawl
up
sth
.
etw
.
hinaufkriechen
to
creep
into
a
cave
in
eine
Höhle
hineinkriechen
/
reinkriechen
[ugs.]
to
breeze
(come
or
go
in
a
casual
manner
)
spazieren
{vi}
(
mit
lässigem
Gang
kommen/gehen
)
breezing
spazierend
breezed
spaziert
to
breeze
past
sb
.
an
jdm
.
vorbeispazieren
to
breeze
into
a
room
in
einen
Raum
spazieren
to
breeze
in
;
to
come
breezing
in
hereinspazieren
to
breeze
out
the
door
(
aus
einem
Raum
)
hinausspazieren
to
breeze
out
the
back
door
zur
Hintertür
hinausspazieren
to
breeze
out
of
the
building
aus
dem
Gebäude
hinausspazieren
She
came
breezing
through
the
door
.
Sie
spazierte
durch
die
Tür
herein
.
to
trickle
tröpfeln
;
tropfen
{vi}
trickling
tröpfelnd
;
tropfend
trickled
getröpfelt
;
getropft
to
trickle
in
(of
visitors
)
eintröpfeln
[ugs.]
(
Besucher
)
Blood
trickled
from
the
wound
.
Blut
tröpftelte
aus
der
Wunde
.
Rainwater
trickled
through
the
cracks
.
Regenwasser
tropfte
durch
die
Risse
.
Tears
were
trickling
down
her
cheeks
.
Ein
paar
Tränen
liefen
ihr
die
Wangen
herunter
.
The
guests
began
trickling
into
the
hall
.
Die
Gäste
tröpfelten
(
langsam
)
in
den
Saal
.
to
slip
into
the
role
of
sb
.;
to
perform
/
do
an
impression
of
sb
.;
to
do
an
impersonation
of
sb
.;
to
impersonate
sb
.
in
jds
.
Rolle
schlüpfen
;
jdn
.
spielen
;
jdn
.
geben
;
jdn
.
imitieren
{v}
slipping
into
the
role
of
;
performing
/
doing
an
impression
of
;
doing
an
impersonation
of
;
impersonating
in
jds
.
Rolle
schlüpfend
;
spielend
;
gebend
;
imitierend
slipped
into
the
role
of
;
performed
/
done
an
impression
of
;
done
an
impersonation
of
;
impersonated
in
jds
.
Rolle
geschlüpft
;
gespielt
;
gegeben
;
imitiert
to
do
impressions
of
celebrities
;
to
impersonate
celebrities
Prominente
imitieren
With
incredible
ease
,
he
slips
into
the
role
of
the
underdog
or
savage
criminal
.
Mit
unglaublicher
Leichtigkeit
schlüpft
er
in
die
Rolle
des
Außenseiters
oder
Gewalttäters
.
They
do
a
pretty
good
job
of
impersonating
Laurel
and
Hardy
.
Dick
und
Doof
imitieren
sie
ziemlich
gut
.
In
the
film
,
he
amusingly
impersonates
a
woman
.
In
diesem
Film
spielt
er
höchst
vergnüglich
eine
Frau
.
to
go
into
action
;
to
spring
into
action
;
swing
into
action
;
to
leap
into
action
in
Aktion
treten
;
loslegen
;
rasch
aktiv
werden
;
zum
Einsatz
kommen
(
Person
);
sich
in
Bewegung
setzen
;
zum
Einsatz
kommen
(
Dinge
);
anlaufen
(
Vorgang
)
{vi}
As
soon
as
the
boss
came
in
the
door
,
everyone
sprang
into
action
.
Sobald
der
Chef
zur
Tür
hereinkam
,
entfalteten
alle
eine
plötzliche
Betriebsamkeit
.
Fire
and
rescue
vehicles
swung
into
action
.
Feuerwehr-
und
Rettungsfahrzeuge
setzten
sich
in
Bewegung
.
We
are
ready
to
leap
into
action
at
a
moment's
notice
.
Wir
sind
bereit
,
jeden
Augenblick
loszulegen
.
Every
morning
,
she
jumps
out
of
bed
and
springs
into
action
.
In
der
Früh
springt
sie
immer
gleich
aus
dem
Bett
und
legt
los
.
The
rescue
operation
went/swung
into
action
immediately
.
Die
Rettungsaktion
lief
unverzüglich
an
.
perspective
das
richtige
Maß
{n}
;
die
richtige
Relation
{f}
to
keep
things
in
perspective
die
Dinge
in
der
richtigen
Relation
sehen
;
die
Dinge
nicht
dramatisieren
sense
of
perspective
Augenmaß
{n}
;
Sinn
für
das
richtige
Maß
to
put
sth
.
in
perspective
etw
.
relativieren
;
etw
.
in
die
richtige
Relation
setzen
to
get
things
out
of
perspective
(
den
Sinn/das
Maß
für
)
die
Relationen
verlieren
;
die
Relationen
aus
den
Augen
verlieren
to
put
this
into
perspective
(
nur
)
um
die
Relationen
aufzuzeigen
to
crawl
krabbeln
{vi}
crawling
krabbelnd
crawled
gekrabbelt
crawls
krabbelt
crawled
krabbelte
to
crawl
in
/
into
sth
.
in
etw
.
hineinkrabbeln
Herzblut
{n}
(
Hingabe
)
[übtr.]
The
lady
truly
sings
with
her
heart
and
soul
.
Die
Frau
singt
wirklich
mit
Herzblut
.
They
know
I
will
give
my
all
for
the
team
.
Sie
wissen
,
dass
ich
mein
Herzblut
für
die
Mannschaft
gebe
.
[übtr.]
Let
me
thank
all
those
who
have
poured
so
much
dedication
into
campaigning
.
Ich
danke
allen
,
die
so
viel
Herzblut
in
die
Kampagne
gesteckt
haben
.
to
sacrifice
everything
for
sb
./sth.
sein
Herzblut
für
jdn
./etw.
hergeben
[übtr.]
Now
the
shit
hits
the
fan
.
[vulg.]
Jetzt
beginnt
die
Kacke
zu
dampfen
.
[slang]
(
Jetzt
wird
es
kritisch
.)
You
hypocritical
sack
of
cack
!
Du
scheinheiliges
Stück
Scheiße
!
approach
;
establishment
of
contact
;
entering
into
contact
;
making
of
contact
;
making
of
an
approach
Kontaktaufnahme
{f}
;
Fühlungnahme
{f}
;
Kontaktnahme
{f}
[Schw.]
[soc.]
when
first
making
contact
bei
der
ersten
Kontaktaufnahme
when
he
first
took
up
contact
bei
seiner
ersten
Kontaktaufnahme
to
try
to
establish
contacts
sich
um
Kontaktaufnahme
bemühen
The
first
approach
came
to
nothing
.
Die
erste
Fühlungnahme
blieb
ohne
Erfolg
.
to
buy
into
sth
.
[coll.]
(support
an
idea
)
sich
einer
Vorstellung
anschließen
;
eine
Idee
übernehmen
;
sich
etw
.
zu
eigen
machen
{vt}
Parents
are
expected
to
buy
into
the
school's
philosophy
.
Von
den
Eltern
wird
erwartet
,
dass
sie
sich
der
Linie
der
Schule
anschließen
.
We
won't
buy
into
the
ideas
of
every
new
business
guru
.
Wir
übernehmen
nicht
die
Ideen
jedes
neuen
Wirtschaftsgurus
.
I
never
bought
into
this
idea
that
you
have
to
be
thin
to
be
attractive
.
Ich
habe
mir
nie
die
Vorstellung
zu
eigen
gemacht
,
dass
man
schlank
sein
muss
,
um
attraktiv
zu
wirken
.
I
don't
buy
into
all
that
New
Age
stuff
.
Ich
halte
nichts
von
dem
ganzen
New-Age-Kram
.
convulsive
spasms
;
convulsion
Zuckungskrampf
{m}
;
konvulsivische
Zuckungen
{pl}
;
Zuckungen
{pl}
;
Konvulsion
{f}
[geh.]
[med.]
febrile
convulsion
;
feverish
convulsion
Fieberkrampf
{m}
nervous
convulsion
nervöse
Zuckungen
to
go
into
convulsions
;
to
be
seized
with
convulsions
Krämpfe
bekommen
;
krampfen
to
double
up
in
convulsions
sich
in
Krämpfen
winden
(
Epilepsie
)
to
go
into
hiding
;
to
go
underground
(of a
criminal
or
rebel
);
to
go
to
ground
[Br.]
untertauchen
;
abtauchen
{vi}
(
sich
vor
der
Öffentlichkeit
/
den
Behörden
verstecken
)
going
into
hiding
;
going
underground
;
going
to
ground
untertauchend
;
abtauchend
gone
into
hiding
;
gone
underground
;
gone
to
ground
untergetaucht
;
abgetaucht
He
went
underground
to
avoid
arrest
.
Er
tauchte
unter
,
um
nicht
verhaftet
zu
werden
.
The
managers
have
gone
into
hiding
.
Die
Manager
sind
untergetaucht
.
to
crave
sth
.
nach
etwas
verlangen
{vi}
(
ein
starkes
Bedürfnis
haben
)
to
crave
attention
Aufmerksamkeit
heischen
to
crave
recognition
geltungssüchtig
sein
;
profilierungssüchtig
sein
;
ein
gesteigertes
Geltungsbedürfnis
haben
My
stomach
craves
something
easy
to
digest
.
Mein
Magen
verlangt
nach
etwas
leicht
Verdaulichem
.
I
was
craving
french
fries
,
so
I
pulled
into
the
nearest
restaurant
.
Ich
hatte
ein
unstillbares
Verlangen
nach
Pommes
Frites
,
also
bin
ich
im
nächsten
Lokal
eingekehrt
.
the
air
;
the
airwaves
;
the
ether
(medium
for
radio
signals
)
der
Äther
,
die
Ätherwellen
{pl}
(
Medium
für
Funksignale
)
to
send
sth
.
over/through
the
ether
etw
.
durch
den
Äther
schicken
to
fill
the
airwaves
;
to
be
sent
across
the
ether
;
to
be
broadcast
into
the
ether
über
den
Äther
gehen
;
in
den
Äther
hinaus
gehen
A
well-known
voice
came
over
the
air/airwaves/ether
.
Eine
wohlbekannte
Stimme
kam
über
den
Äther
.
to
pen
sth
.
in
sth
.;
to
confine
sth
.
in
a
pen
;
to
cram
sth
.
into
sth
.
etw
.
in
etw
.
pferchen
{vt}
penning
in
;
confining
in
a
pen
;
cram
ming
pferchend
penned
in
;
confined
in
a
pen
;
cram
med
gepfercht
to
pen
animals
;
to
confine
animals
in
a
pen
Tiere
in
ein
Gehege
pferchen
to
hurry
;
to
push
preschen
{vi}
hurrying
;
pushing
preschend
hurried
;
pushed
geprescht
He
came
dashing
into
the
room
.
Er
kam
ins
Zimmer
geprescht
.
to
crush
sth
.;
to
scrunch
sth
.;
to
crumple
sth
.;
to
crumple
up
↔
sth
.;
to
scrumple
up
↔
sth
.
[Br.]
;
to
rumple
sth
.;
to
crease
sth
.;
to
crinkle
sth
. (fabric,
paper
)
etw
.
zerknittern
;
zerknautschen
;
zerknüllen
;
zusammenknüllen
;
zerwuzeln
[Bayr.]
[Ös.]
{vt}
(
Stoff
,
Papier
)
crushing
;
scrunching
;
crumpling
;
crumpling
up
;
scrumpling
up
;
rumpling
;
creasing
;
crinkling
zerknitternd
;
zerknautschend
;
zerknüllend
;
zusammenknüllend
;
zerwuzelnd
crushed
;
scrunched
;
crumpled
;
crumpled
up
;
scrumpled
up
;
rumpled
;
creased
;
crinkled
zerknittert
;
zerknautscht
;
zerknüllt
;
zusammengeknüllt
;
zerwuzelt
She
scrunched
the
handkerchief
into
a
ball
.
Sie
knüllte
das
Taschentuch
zu
einer
Kugel
(
zusammen
).
to
crash
a
vehicle
into
an
obstacle
ein
Fahrzeug
gegen
ein
Hindernis
fahren
{vt}
;
mit
einem
Fahrzeug
gegen
etw
.
krachen
{vi}
[auto]
to
crash
a
car
through
a
fence
mit
einem
Auto
durch
einen
Zaun
fahren
to
crash
a
motorcycle
into
a
tree
mit
einem
Motorrad
gegen
einen
Baum
krachen
air-crash
accident
;
air
crash
;
plane
crash
Flugzeugabsturz
{m}
;
Flugzeugunglück
{n}
[aviat.]
air-crash
accidents
;
air
crashes
;
plane
crashes
Flugzeugabstürze
{pl}
;
Flugzeugunglücke
{pl}
plane
crash
in/
into
an
inhabited
area
Flugzeugabsturz
auf
bewohntes
Gebiet
to
be
involved
(of a
thing
)
mit
im
Spiel
sein
;
eine
Rolle
spielen
;
mitspielen
{vi}
(
Sache
)
All
these
considerations
came
into
play
with
this
project
.
Bei
diesem
Vorhaben
spielten
alle
diese
Überlegungen
eine
Rolle
.
There
were
other
factors
involved
,
too
.
Da
haben
noch
andere
Faktoren
mitgespielt
.
to
s
cram
ble
sich
hastig
und
mühsam
bewegen
{vi}
to
s
cram
ble
into
your
clothes
in
die
Kleider
fahren
to
s
cram
ble
to
your
feet
sich
aufrappeln
to
fall
into
crumbs
zerfallen
{vi}
falling
into
crumbs
zerfallend
fallen
into
crumbs
zerfallen
to
dig
;
to
delve
in
a
container
for
sth
.
in
einem
Behältnis
nach
etw
.
kramen
;
stöbern
;
stieren
[Bayr.]
[Ös.]
{vi}
He
delved
into
his
pockets
for
a
piece
of
paper
.
Er
kramte
in
seinen
Taschen
nach
einem
Stück
Papier
.
coercion
into
marriage
(criminal
offence
)
Ehenötigung
{f}
(
Straftatbestand
)
[jur.]
investigation
into
the
possibility
of
criminal
behaviour
Vorfeldermittlungen
{pl}
forcing
into
prostitution
(criminal
offence
)
Zuführung
{f}
zur
Prostitution
(
Straftatbestand
)
[jur.]
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "cram into":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners