|
envisaging; envisioning; conceptualizing; conceptualising |
sich vorstellend; einschätzend; ausgehend ![ausgehend [listen]](/pics/s1.png) |
|
envisaged; envisioned; conceptualized; conceptualised ![envisaged [listen]](/pics/s1.png) |
sich vorgestellt; eingeschätzt; ausgegangen |
|
he/she envisages; he/she envisions; he/she conceptualizes; he/she conceptualises |
er/sie stellt sich vor |
|
I/he/she envisaged; I/he/she envisioned; I/he/she conceptualized; I/he/she conceptualised ![envisaged [listen]](/pics/s1.png) |
ich/er/sie stellte sich vor |
|
I had envisaged someone much taller. |
Ich hatte ihn/sie mir viel größer vorgestellt. |
|
It costs more than I had envisaged. |
Es ist teurer als ich mir vorgestellt hatte. |
|
I can't envisage him coping with this job. |
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit dieser Arbeit zurechtkommt. |
|
I don't envisage working with her again.; I'm not about to work with her again. |
Ich gedenke nicht, je wieder mit ihr zu arbeiten. |
|
It's hard to envisage how it would work in practice. |
Es ist schwer vorstellbar, wie das in der Praxis funktionieren soll. |
|
When do you envisage finishing your studies? |
Wann, schätzt du, wirst du mit dem Studium fertig sein? |
|
We envisage a pay rise in the autumn. |
Wir gehen von einer Gehaltserhöhung im Herbst aus. |
|
The seminars are envisaged as a discussion platform. |
Die Seminare werden als Diskussionsplattform gesehen/betrachtet. |
|
Try to envisage / conceptualize thought processes as a series of circles. |
Sie müssen sich Denkprozesse als konzentrische Kreise vorstellen. |