A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verstümmelung
Verstümmler
Versuch
Versuch und Irrtum
versuchen
Versucher
Versucherin
Versuchsablauf
Versuchsabteilung
Search for:
ä
ö
ü
ß
Synonyms for: versuchen
Word division: ver·su·chen
by
OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
verführen
;
locken
;
versuchen
;
verleiten
abwägen
;
abschätzen
;
austarieren [ugs.]
;
einzuschätzen
versuchen
;
prüfend ansehen
;
taxieren
schmeißen [ugs.] (fig.)
;
(sich) geschlagen geben
;
(etwas) stecken [ugs.]
;
(sich) beugen
;
(sich mit etwas) abfinden
;
in den Sack hauen [ugs.]
;
passen
;
(den) (ganzen) Kram hinschmeißen [ugs.]
;
einpacken (können) [ugs.] (fig.)
;
(die) Waffen strecken
;
(es) aufstecken
;
(das) Handtuch werfen [ugs.] (fig.)
;
(sich dem) Schicksal fügen
;
kapitulieren
;
nicht weiter
versuchen
;
(das) Feld räumen (müssen) (fig.)
;
(den) (ganzen) Bettel hinschmeißen [ugs.]
;
die weiße Fahne hissen [ugs.] (fig.)
;
resignieren
;
(etwas) auf sich beruhen lassen
;
klein beigeben
;
(den) (ganzen) Bettel hinwerfen [ugs.]
;
(es) aufgeben
;
(sich) schicken (in) [geh.] (veraltet)
;
nicht weiterverfolgen
;
aufgeben (Hauptform)
;
(den) (ganzen) Krempel hinschmeißen [ugs.]
;
(das) Handtuch schmeißen [ugs.] (fig.)
;
(die) Brocken hinwerfen [ugs.]
;
nicht weiter
versuchen
;
(einen) Rückzieher machen
;
(es mit/bei etwas) bewenden lassen
;
aufhören zu kämpfen
;
(sich) ins Bockshorn jagen lassen [ugs.]
;
(die) Brocken hinschmeißen [ugs.]
;
(die) Flinte ins Korn werfen [ugs.] (fig.)
;
aufstecken [ugs.]
;
(sich dem) Schicksal ergeben
;
passen müssen
;
abbrechen [ugs.]
;
(die) Segel streichen [ugs.]
;
hinschmeißen [ugs.]
;
zurückrudern [ugs.] (fig.)
indoktrinieren
;
beeinflussen
;
bewegen
;
(jemanden für etwas) erwärmen [ugs.]
;
überzeugen
;
persuadieren [geh.]
;
(jemanden für etwas) einnehmen [ugs.]
;
(jemanden) zu überzeugen
versuchen
herumfuhrwerken [ugs.]
;
herummachen
;
herumfriemeln [ugs.]
;
hantieren
;
laborieren (an) [ugs.]
;
herumbosseln [ugs.]
;
werkeln
;
herumnesteln
;
(sich)
versuchen
an [geh.]
;
vergeblich
versuchen
(zu)
;
(sich) mühen [geh.]
;
herumlaborieren (an / mit)
;
herumhühnern [ugs.]
;
herumfummeln [ugs.]
;
herumwerkeln
;
herumtüfteln
;
(sich) zu schaffen machen (an)
;
herumbasteln [ugs.]
;
herumhantieren [ugs.]
;
herumfrickeln [ugs.]
;
herumpfuschen [ugs.] [pej.]
(sich) aus dem Staub machen [ugs.]
;
fliehen
;
zu entkommen
versuchen
;
flüchten
;
ausfliegen [ugs.] (ironisch)
;
verduften [ugs.]
;
abhauen [ugs.]
;
(sich) dünn(e) machen [ugs.]
;
weglaufen
;
entkommen
;
die Flucht ergreifen
;
türmen [ugs.]
;
stiften gehen [ugs.]
;
(sich) verdrücken [ugs.]
;
Fersengeld geben (veraltend)
;
zu entkommen suchen [geh.]
;
(das) Weite suchen
(im Preis) herunterzuhandeln
versuchen
;
feilschen wie im türkischen Basar [ugs.] (variabel)
;
feilschen
;
schachern
;
feilschen wie ein Teppichhändler [ugs.]
;
handeln
(sich) winden wie ein Aal [ugs.] (fig.)
;
ausflüchten
;
drumherum reden [ugs.]
;
versuchen
) (sich herauszulavieren [ugs.]
;
nicht zugeben wollen
;
um den heißen Brei reden [ugs.] (fig.)
;
fickfacken [ugs.] (veraltet)
;
Winkelzüge machen [ugs.]
;
(sich) hin und her wenden
;
Ausflüchte machen
;
nach Ausreden suchen
zu vermeiden
versuchen
;
(vor etwas) kneifen [ugs.]
;
zu vermeiden suchen
;
(sich) nicht dem Risiko einer Sache (z.B. einer Blamage) aussetzen
;
(sich) bedeckt halten
;
(einen) Schleiertanz tanzen
;
(sich) um etwas herumdrücken
;
einen Eiertanz aufführen [ugs.]
;
(sich) futieren [Schw.]
;
(sich vor etwas) drücken
degustieren (fachspr.)
;
verkosten
;
kosten
;
abschmecken
;
schmecken
;
probieren
;
testen
;
versuchen
testen
;
versuchen
(Hauptform)
;
hineinschnuppern
;
die Probe aufs Exempel machen (Redensart)
;
probieren
;
erproben
;
auf die Probe stellen
;
(einen) Test machen
;
(einen) Versuch wagen
;
(sich) herantrauen (an)
;
(sich) wagen (an)
;
ausprobieren
;
antesten
;
auf einen Versuch ankommen
;
es
versuchen
mit
;
sein Glück
versuchen
[ugs.]
;
es auf einen Versuch ankommen lassen
(jemandem etwas) weismachen
;
vortäuschen
;
auftischen [ugs.]
;
(jemandem) Sand in die Augen streuen (fig.)
;
(etwas) vorgeben
;
(jemanden) hinwegtäuschen über
;
manipulieren
;
(jemandem einen) Floh ins Ohr setzen [ugs.] (fig.)
;
(jemandem einen) Bären aufbinden [ugs.]
;
(jemanden von etwas) zu überzeugen
versuchen
;
Augenwischerei betreiben
;
(jemandem etwas) auf die Nase binden wollen [ugs.] (Redensart, variabel)
;
(jemandem etwas) einreden
;
(jemanden etwas) glauben machen [geh.]
;
(die) Köpfe vernebeln
;
suggerieren
;
(jemandem etwas) vormachen [ugs.]
;
(jemanden) einseifen
;
(jemandem etwas) einflüstern
;
so tun als ob
;
einnebeln [ugs.]
;
Nebelkerzen werfen
wegkucken [ugs.] [Norddt.]
;
ignorieren
;
weggucken [ugs.]
;
die Augen verschließen (vor) (fig.)
;
wegsehen (fig.)
;
nicht wahrhaben wollen
;
(den) Kopf in den Sand stecken (fig.)
;
sich (einem Problem) nicht stellen
;
fortsehen
;
(Probleme) zu verdrängen
versuchen
;
wegschauen (fig.)
bleibenlassen
;
nicht tun
;
lassen [ugs.]
;
(sich etwas) ersparen
;
(darauf) verzichten) (etwas zu tun
;
aufhören
;
(sich) die Mühe sparen (können) [ugs.]
;
(etwas) drangeben [ugs.]
;
absehen (von)
;
(sich etwas) sparen [ugs.]
;
sausen lassen [ugs.]
;
(es) dabei belassen
;
(sich) verabschieden (von etwas) [ugs.]
;
gar nicht erst
versuchen
[ugs.]
;
Abstand nehmen (von etwas)
;
(sich etwas) von der Backe putzen [ugs.] (fig.)
;
(sich) beherrschen (etwas zu tun)
;
sein lassen [ugs.]
;
(sich etwas) schenken [ugs.]
;
(es) gut sein lassen [ugs.]
;
unterlassen (Hauptform)
;
bleiben lassen [ugs.]
;
nicht machen
;
(sich etwas) verkneifen [ugs.]
;
(sich etwas) abschminken [ugs.] (fig.)
;
(von etwas) die Finger lassen [ugs.]
auf Abstand bleiben
;
umgehen
;
(sich) vor etwas drücken [ugs.]
;
versuchen
zu vermeiden
;
bleibenlassen [ugs.]
;
zu vermeiden suchen
;
vermeiden
;
scheuen
;
einen (weiten) Bogen machen (um) [ugs.]
;
bleiben lassen [ugs.]
;
meiden
;
(etwas) meiden wie der Teufel das Weihwasser (sprichwörtlich)
etwas mehrmals erfolglos
versuchen
;
tun / machen können, was man will [ugs.]
hör auf damit [ugs.]
;
lass es besser (sein)
;
aber) (aber!
;
muss das sein? [ugs.]
;
nicht schon wieder! [ugs.]
;
Ich würd's gar nicht erst
versuchen
. [ugs.]
;
ich würd's lassen [ugs.]
;
(das ist) keine gute Idee [ugs.]
;
lass es einfach! [ugs.]
;
nicht doch! (höflich)
;
lass das [ugs.] (Hauptform)
;
Du kannst es ja mal
versuchen
. (herausfordernd oder resignierend) [ugs.]
;
bitte nein! [ugs.]
(das) Unmögliche wollen
;
versuchen
) (einen Pudding an die Wand zu nageln [ugs.]
aufs Ganze gehen
;
Gott
versuchen
(relig.)
;
alles aufs Spiel setzen
;
(es) wissen wollen [ugs.]
;
alles verlieren können [ugs.]
;
(sein/das) Schicksal herausfordern
;
(es) darauf ankommen lassen
;
volles Risiko fahren [ugs.]
;
alles auf eine Karte setzen
;
alles riskieren [ugs.]
(das) Unmögliche
versuchen
;
nach den Sternen greifen [ugs.] (fig., sprichwörtlich)
(jemanden) bereden [geh.] (veraltet)
;
(jemanden) beschwatzen [ugs.]
;
(jemandem) gut zureden
;
überreden (wollen) [ugs.]
;
zu überreden
versuchen
(Hauptform)
;
(jemandem) zureden wie einem kranken Gaul [ugs.]
;
immer wieder anfangen von [ugs.]
;
einreden (auf jemanden)
;
(so lange) belatschern (bis) [ugs.]
;
bearbeiten [ugs.]
;
immer wieder ankommen mit [ugs.]
;
(jemandem) in den Ohren liegen (mit) [ugs.]
;
breitschlagen (wollen) [ugs.] (fig.)
;
bequatschen [ugs.]
;
rumkriegen (wollen) [ugs.]
;
(sich) Fransen an den Mund reden [ugs.] (sprichwörtlich)
;
beackern [ugs.]
;
herumkriegen wollen [ugs.]
;
besabbeln [ugs.]
;
(auf jemanden) einwirken
;
beknien [ugs.] (fig.)
;
(jemanden) beschwätzen [ugs.] [Süddt.]
;
(jemanden) traktieren
;
(sich) den Mund fusselig reden [ugs.] (sprichwörtlich)
;
(auf jemanden) mit Engelszungen einreden (fig.) (variabel)
anbieten wie sauer Bier [ugs.]
;
loszuwerden
versuchen
;
wie Sauerbier anbieten [ugs.]
;
wie saures Bier anbieten [ugs.]
;
los sein wollen
;
loswerden wollen
(künstlich) hinauszögern
;
(sich / etwas) über die Zeit retten
;
versuchen
) (Zeit zu gewinnen
;
auf Zeit spielen (fig.)
;
Zeit schinden (negativ)
;
Zeit gewinnen wollen
;
Zeit herausschinden
weder Kosten noch Mühen scheuen
;
mit Hochdruck arbeiten (an)
;
(sich) mächtig ins Zeug legen
;
alles unternehmen
;
alles aufbieten) (um (zu)
;
sein Möglichstes tun
;
keine Kosten und Mühen scheuen
;
alle Hebel in Bewegung setzen (fig.)
;
nichts unversucht lassen
;
Himmel und Hölle in Bewegung setzen (fig.)
;
alles tun (dafür dass)
;
alles
versuchen
;
weder Mühe noch Kosten scheuen
zu finden
versuchen
;
herumbasteln an [ugs.] (fig., salopp)
;
suchen nach (Lösung) (Kompromiss)
;
basteln an [ugs.] (fig., salopp)
;
arbeiten an
angestammte Bahnen verlassen (fig.)
;
angestammte Pfade verlassen (fig.)
;
neue Wege gehen (fig.) (Hauptform)
;
Aufbruch zu neuen Ufern (fig.)
;
Neuland betreten (fig.)
;
Neues
versuchen
;
Neues wagen
versuchen
wach zu werden
;
(sich) (den) Schlaf aus den Augen reiben
(dreimal) (tief) schlucken (müssen)
;
versuchen
) (ruhig Blut zu bewahren
;
(erst mal) tief Luft holen (müssen)
zu erwischen
versuchen
;
greifen (nach) (Hauptform)
;
zu erhaschen
versuchen
;
grabschen (nach)
;
fischen (nach)
;
schnappen (nach)
;
zu fangen
versuchen
;
angeln (nach)
;
haschen (nach)
versuchen
, jemanden telefonisch zu erreichen
;
(jemanden) telefonisch zu erreichen
versuchen
;
(jemandem) hinterhertelefonieren
seinen (eigenen) Arsch retten
;
versuchen
heil herauszukommen
;
(sich) in Sicherheit bringen
es auf die nette Tour
versuchen
[ugs.]
;
versuchen
) (freundlich rüberzukommen [ugs.]
;
(eine) Charmeoffensive (starten)
(jemanden) umbringen wollen (variabel)
;
(jemandem) nach dem Leben trachten
;
(jemanden) zu töten
versuchen
(variabel)
Gott
versuchen
;
(sich) versündigen (an)
;
Gott lästern
(jemanden) beflirten
;
(jemanden) anmachen
;
herumbalzen (vor jemandem) [ugs.]
;
(jemanden) anflirten [ugs.]
;
(jemanden) angraben [ugs.]
;
anzubändeln
versuchen
;
(jemanden) anbraten [ugs.] [Ös.]
;
(sich) heranmachen (an)
;
anzubandeln
versuchen
;
(jemanden) anbaggern [ugs.]
;
(jemanden) bebalzen [ugs.]
;
(jemandem) den Hof machen
erfolglos zu behandeln
versuchen
;
laborieren an
zu verbergen (ver)suchen
;
(über etwas) hinwegzutäuschen
versuchen
;
versuchen
(etwas) zu verheimlichen
;
unter den Teppich kehren wollen (fig.)
das Thema wechseln
;
ausweichend antworten
;
abzulenken
versuchen
;
(vom Thema) ablenken
;
ausweichen
War einen Versuch wert.
;
Man kann's ja mal
versuchen
. [ugs.]
;
Netter Versuch. [ugs.] (Spruch)
(sich) abgrenzen gegen
;
(sein) Profil schärfen
;
(sich) deutlich unterscheiden wollen
;
unverwechselbar werden
;
(sich) zu profilieren suchen (mit)
;
versuchen
, an Profil zu gewinnen
es
versuchen
zu
;
(einen) Versuch unternehmen (um zu)
;
(den) Versuch unternehmen (zu)
;
(etwas)
versuchen
(Hauptform)
;
(etwas) probieren
;
(einen) Versuch starten
mehrmals
versuchen
(variabel)
;
(es gab) mehrere Versuche
;
mehrere Versuche unternehmen (variabel)
noch einmal von vorne anfangen
;
neu anfangen
;
(sich) (gegenseitig) eine neue Chance geben
;
(einen) Neuanfang
versuchen
;
(einen) zweiten Anlauf nehmen
(etwas) alleine hinbekommen wollen
;
(etwas) selbst
versuchen
;
Selbst ist der Mann! (Zitat) (sprichwörtlich)
;
Selbst ist die Frau! (sprichwörtlich)
;
Hilf dir selbst) (dann hilft dir Gott. (sprichwörtlich)
;
versuchen
, alleine klarzukommen
;
jeder für sich und Gott gegen alle (ironisierend)
versuchen
, durchzublicken [ugs.]
;
sich Übersicht verschaffen
(einer Sache) nachgehen (Hauptform)
;
hinterherrecherchieren
;
(etwas) weiter verfolgen
;
(die Hintergründe) zu ermitteln
versuchen
;
aufzuklären
versuchen
;
(etwas) nicht auf sich beruhen lassen
(sich) gut stellen (mit)
;
freundlich bleiben
;
gut auszukommen
versuchen
(mit)
;
(sich jemanden) gewogen halten
keinen (klaren) Anhaltspunkt haben
;
nicht genau wissen) (was man sucht
;
versuchen
(etwas) herauszufinden
;
im Trüben fischen
;
im Nebel (herum)stochern
(jemandem etwas) recht machen wollen
;
(jemandem) zu Gefallen sein [geh.] (veraltet)
;
(jemandes) Erwartungen zu entsprechen
versuchen
;
(jemandes) Wünschen gerecht zu werden
versuchen
;
(jemandes) Wünschen nachzukommen
versuchen
(etwas) gar nicht erst zu
versuchen
brauchen
;
verbrannt sein (fig.)
;
kein Bein mehr an die Erde kriegen (fig.)
;
(sich) nirgendwo mehr blicken lassen können [ugs.]
(sich) verlegen auf [geh.]
;
(es)
versuchen
mit
(etwas) zu gewinnen suchen
;
(etwas) zu gewinnen
versuchen
(variabel)
;
(sich) bemühen) (etwas (für sich) zu gewinnen
;
wetteifern um
;
(sich) bemühen um
;
gewinnen wollen
;
buhlen um [geh.] (Hauptform)
;
konkurrieren um
sich (einer Sache) stellen
;
eine Herausforderung annehmen
;
(in einer Sache) Verantwortung übernehmen
;
versuchen
) ((einer Aufgabe) gerecht zu werden
gar nicht erst anzutreten brauchen
;
einpacken können [ugs.] (fig.)
;
es gar nicht erst zu
versuchen
brauchen
;
auf verlorenem Posten stehen (fig.)
;
keine Chance haben
(jemanden) einzuschüchtern
versuchen
;
(eine) drohende Haltung einnehmen
;
(sich) bedrohlich (vor jemandem) aufbauen
;
(jemanden) bedrohen
versuchen
, (jemanden) zu überzeugen
;
(jemanden) zu überzeugen
versuchen
;
Überzeugungsarbeit leisten
(sich) entschuldigen (mit)
;
(sich) berufen (auf)
;
als Entschuldigung vorbringen
;
(sich) herauszureden
versuchen
(mit)
;
zur Entschuldigung anführen
;
als Entschuldigung vortragen
;
zur Entschuldigung vorbringen
(über etwas) reden wollen
;
(das) Gespräch suchen
;
versuchen
, im Gespräch eine Lösung zu finden
Grand Total: 58 match(es) found.
Search further for "versuchen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe