A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Unrundheitstoleranz
Unrundheitsverhältnis des Strahlungsdiagramms
Unrundlauf
unrühmlich
uns
uns selbst
unsachgemäß
unsachlich
unsachlich werden
Search for:
ä
ö
ü
ß
Synonyms for: uns
by
OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Mitglied sein
;
angehören
;
mit von der Partie sein [ugs.]
;
zugehörig sein
;
eine(r) von
uns
sein
;
zählen zu
;
Teil sein von
;
(integraler) Bestandteil sein (von)
;
gerechnet werden zu
;
eine(r) der ihren [geh.]
;
gehören zu
;
dazugehören
Forderungen
;
ausstehende Forderungen
;
offene(r) Posten
;
Außenstände
;
Forderung
;
(im) Rückstand (eines Kunden mit einer Zahlung)
;
ausstehende Forderung
;
ausstehende Zahlungen (von Kunden an mich)
;
(eine) ausstehende Zahlung (eines Kunden an mich)
;
offene (eigene) Rechnungen
;
Rückstände (von Kunden gegenüber meinen (verbrieften) Forderungen)
;
noch was zu holen haben [ugs.]
;
Schulden (bei mir /
uns
)
;
(von jemandem) noch was zu kriegen haben [ugs.]
uns
agbar
;
unaussprechlich
;
uns
äglich
Nachkommenschaft
;
Nachfahren
;
Nachwelt
;
zukünftige Generationen
;
Nachkommen
;
künftige Generationen
;
die nach
uns
kommen [ugs.]
;
(die) Nachgeborenen
das Letzte [ugs.]
;
kaum zu fassen [ugs.]
;
skandalträchtig
;
unverschämt
;
unmöglich [ugs.]
;
unerhört
;
(ein) dicker Hund [ugs.] (fig.)
;
(da) bleibt einem die Spucke weg [ugs.] (fig.)
;
das ist (ja wohl) die Höhe! [ugs.]
;
(das ist) der Gipfel der Unverschämtheit [ugs.]
;
nichts für schwache Nerven (übertreibend)
;
(da) hört sich doch alles auf! [ugs.]
;
(eine) Zumutung! [ugs.]
;
heftig! [ugs.]
;
nicht zu fassen [ugs.] (Hauptform)
;
(eine) Unverschämtheit
;
ja gibt's denn sowas!? [ugs.]
;
(das) schlägt dem Fass den Boden aus! [ugs.]
;
(etwas) geht auf keine Kuhhaut [ugs.]
;
uns
äglich
;
(eine) Frechheit
;
(ein) starkes Stück
;
(das) setzt dem ganzen die Krone auf! [ugs.]
;
hagebüchen (veraltet)
;
(etwas) spottet jeder Beschreibung
;
(das) schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht [ugs.] (salopp, scherzhaft-ironisch)
;
unglaublich
;
man fasst es nicht! [ugs.]
;
dreist
;
haarsträubend
;
jeder Beschreibung spotten
;
hanebüchen
;
also so etwas! [ugs.]
;
das Allerletzte [ugs.]
;
bodenlos [ugs.]
;
(dazu) fällt einem nichts mehr ein [ugs.]
armselig
;
bemitleidenswert
;
schäbig
;
erbärmlich
;
(ein) Trauerspiel
;
würdelos
;
unwürdig
;
kläglich
;
uns
äglich
;
nichtswürdig
gehimmelt [ugs.]
;
gefallen (militärisch)
;
nicht mehr unter
uns
(weilen)
;
hat
uns
verlassen (fig.) (verhüllend)
;
von
uns
gegangen (fig.) (verhüllend)
;
nicht mehr unter den Lebenden
;
unterm Torf [ugs.] (fig., salopp)
;
verschieden
;
selig (nachgestellt) (veraltet)
;
dahingeschieden
;
verblichen [geh.]
;
draußen geblieben (militärisch)
;
dahingegangen
;
mit jemandem ist es aus
;
nicht mehr sein
;
aus dem Leben geschieden
;
(seinen Verletzungen) erlegen
;
verstorben
;
draufgegangen (bei) [ugs.]
;
gestorben
;
tot und begraben (Verstärkung)
;
seligen Angedenkens (nachgestellt)
;
weg vom Fenster [ugs.] (fig.)
;
(jemand) hat es hinter sich (derb)
;
seligen Gedenkens (nachgestellt)
;
tot
ins Grab sinken [geh.] (fig.)
;
in den letzten Zügen liegen (auch figurativ)
;
(den) Arsch zukneifen [vulg.] (fig.)
;
(den) Löffel abgeben [ugs.] (fig., salopp)
;
sein Leben lassen
;
(die) Augen für immer schließen (verhüllend)
;
erlöschen
;
dahinscheiden (verhüllend)
;
die Hufe hochreißen (derb) (fig.)
;
abtreten (fig.)
;
versterben
;
vor seinen Schöpfer treten [geh.] (fig.)
;
seinen Geist aushauchen
;
dran glauben (müssen) [ugs.]
;
in die Ewigkeit abberufen werden [geh.] (fig.)
;
(jemandem) schlägt die Stunde
;
entschlafen (fig.) (verhüllend)
;
(den) Weg allen Fleisches gehen [geh.]
;
in die Grube fahren [ugs.] (fig.)
;
ableben
;
seinen Geist aufgeben [ugs.]
;
von
uns
gehen (fig.)
;
in die ewigen Jagdgründe eingehen
;
das Zeitliche segnen
;
den Geist aufgeben [ugs.]
;
verscheiden
;
ins Gras beißen [ugs.] (fig.)
;
verdämmern
;
(jemandes) letztes Stündlein hat geschlagen
;
fallen (militärisch)
;
uns
verlassen (verhüllend)
;
wegsterben
;
vor seinen Richter treten [geh.] (fig.)
;
aus dem Leben scheiden (fig.)
;
sterben (Hauptform)
;
davongehen (fig.)
;
von der Bühne (des Lebens) abtreten (fig.)
;
seinen letzten Gang gehen (fig.)
;
(seinen) letzten Atemzug tun
;
dahingehen [geh.] (verhüllend)
;
heimgehen (fig.) (verhüllend)
;
gehen (verhüllend)
;
über die Klinge springen (lassen) (salopp)
;
sein Leben aushauchen
;
sanft entschlafen (fig.) (verhüllend)
;
(die) Reihen lichten sich (fig.)
;
(seine) letzte Fahrt antreten [ugs.] (fig.)
;
dahingerafft werden (von) [ugs.]
und dann los
;
ab dafür! [ugs.]
;
ran an den Speck! [ugs.]
;
auf auf! [ugs.]
;
(na dann) rauf auf die Mutter (derb) (salopp)
;
auf zu
;
alsdann
;
auf geht's! [ugs.] (Hauptform)
;
und ab die Post [ugs.]
;
(jetzt aber) ran an die Buletten! [ugs.]
;
los!
;
frischauf [geh.] (veraltend)
;
an die Gewehre! (fig.)
;
und ab! [ugs.]
;
dann lass
uns
! [ugs.]
;
aufi! [ugs.] [Süddt.]
;
gemma! [ugs.] (bair.)
;
Abmarsch!
;
auf gehts [ugs.]
;
(na) denn man to [ugs.] (plattdeutsch)
;
(auf,) auf zum fröhlichen Jagen [ugs.] (Zitat)
;
dann (mal) los! [ugs.]
;
(und) ab geht's [ugs.]
;
Leinen los (fig.)
;
also los! [ugs.]
;
Auf zu neuen Taten! (Spruch)
;
wohlan [geh.] (veraltend)
;
frisch ans Werk! [ugs.]
;
(es) kann losgehen [ugs.]
;
dann wollen wir mal [ugs.]
;
an die Arbeit!
;
wir können! [ugs.]
;
und dann gib ihm! [ugs.]
;
los [ugs.]
;
(na) denn man tau [ugs.] (plattdeutsch)
hier
;
in diesem Land
;
hier zu Lande
;
hierzulande
;
bei
uns
[ugs.]
man sieht sich! [ugs.]
;
wir telefonieren!
;
wir sehen
uns
!
;
see you! [ugs.] (engl.)
(ein) Tête-à-Tête (haben mit) [geh.] (franz., veraltet)
;
unter vier Augen
;
(wir sind da) ganz unter
uns
;
entre nous [geh.] (franz., veraltet)
;
nur wir zwei
;
in trauter Zweisamkeit
;
nur du und ich
liegt vor
;
am Lager (fachspr.) (Jargon, kaufmännisch)
;
verfügbar
;
auf Lager
;
haben wir da [ugs.]
;
vorhanden
;
zu kaufen
;
erhältlich
;
vorrätig
;
im Bestand
;
ist da
;
(bei
uns
) zu bekommen
;
zu haben
;
im Angebot
;
lieferbar
;
käuflich zu erwerben
das wäre das(, und jetzt ...)
;
die Sache ist geritzt [ugs.] (veraltend)
;
das hätten wir geschafft
;
das wäre erledigt
;
die(se) Sache hätten wir hinter
uns
Das kann ja lustig werden! [ugs.]
;
Da steht
uns
(sicherlich) (noch) einiges bevor.
;
Das fängt ja gut an! [ugs.]
;
Das kann ja heiter werden! [ugs.]
;
Das kann ja was werden! [ugs.]
;
Das wird ja was werden! [ugs.]
im Vertrauen (gesagt)
;
unter
uns
gesagt
;
unter
uns
Pastorentöchtern [ugs.]
;
(jetzt mal) unter
uns
Betschwestern [ugs.]
;
entre nous [geh.] (franz., veraltet)
;
dir kann ich es ja sagen
;
(aber) das bleibt (jetzt) unter
uns
(Einschub) [ugs.]
kann's losgehen?
;
können wir?
;
lass
uns
(gehen).
;
bist du so weit?
;
fahren wir?
;
sollen wir?
;
wollen wir?
;
gehen wir?
zugegebenermaßen
;
ich muss gestehen (förmlich)
;
um der Wahrheit die Ehre zu geben
;
wenn du mich *so* fragst [ugs.]
;
ganz ehrlich (einleitende Floskel) [ugs.]
;
ich muss zugeben
;
wenn Sie mich *so* fragen [ugs.]
;
sind wir (mal) ehrlich [ugs.] (variabel)
;
ganz ohne Schmeichelei gesagt
;
seien wir ehrlich (Einschub)
;
ehrlich gesagt
;
ich muss ganz ehrlich sagen [ugs.] (floskelhaft)
;
ohne dir schmeicheln zu wollen (variabel)
;
um bei der Wahrheit zu bleiben
;
unter
uns
gesagt
;
ich muss schon sagen [ugs.] (floskelhaft)
vertraulich behandeln
;
nicht an die große Glocke hängen (fig.)
;
nicht ausposaunen
;
in der Familie bleiben (fig.)
;
diskret behandeln
;
nicht (groß) herumerzählen
;
vertraulich umgehen mit
;
nicht weitererzählen [ugs.]
;
unter
uns
bleiben
wieder da
;
wieder anwesend
;
wieder unter
uns
;
wieder im Lande [ugs.] (fig.)
;
wieder mit dabei [ugs.]
rede mit mir!
;
nun sag schon (was los ist)!
;
rede mit
uns
!
;
sprich!
;
mach (endlich) den Mund auf!
;
ich rede mit dir!
;
(jetzt aber) heraus mit der Sprache!
(jemandem) blühen
;
nichts Gutes verheißen
;
drohen
;
(die) Einschläge kommen näher [ugs.] (Spruch, fig.)
;
(bedrohlich) nahen
;
nichts Gutes erwarten lassen
;
(da) kommt (noch) was auf
uns
zu [ugs.]
;
zu befürchten stehen [geh.]
;
dräuen (lit.) (poet.) [geh.]
;
zu befürchten sein
;
(sich) zusammenbrauen
;
lauern
wir schreiben das Jahr
;
die Welt schreibt das Jahr
;
man schreibt das Jahr
;
es war im Jahr(e) (...) (als)
;
wir befinden
uns
im Jahr(e)
;
es ist das Jahr
;
wir sind im Jahr(e)
da kommt was auf
uns
zu
;
das wird kein Sonntagsspaziergang
;
mach dich auf was gefasst
präferieren
;
lieber mögen
;
es vorziehen zu
;
lieber wollen
;
(da) lobe ich mir (doch)
;
favorisieren
;
(einer Sache) den Vorzug geben
;
(etwas) vorziehen
;
(da) loben wir
uns
(doch)
;
besser finden
ich sag es, wie es ist
;
machen wir
uns
(da) nichts vor [ugs.]
;
mal ehrlich [ugs.]
;
ich will ganz ehrlich zu dir sein (floskelhaft)
(bei
uns
) zu bekommen sein
;
(jemandem) anbieten können
;
im Angebot haben
;
verkaufen (können)
;
vorrätig haben
;
im Programm haben [ugs.] (Jargon)
;
im Sortiment haben (auch figurativ) (Hauptform)
;
liefern (können)
;
führen
;
(etwas) bekommen Sie (bei
uns
) (variabel)
;
dahaben [ugs.]
wir kümmern
uns
drum [ugs.] (Spruch)
;
wir tun
uns
er Bestes (Spruch)
;
wir sind an der Sache dran [ugs.]
;
wir sind dran an der Sache [ugs.]
;
mit Hochdruck arbeiten an (floskelhaft)
;
wir arbeiten dran [ugs.] (Spruch)
;
wir werden
uns
Mühe geben
spann
uns
nicht (länger) auf die Folter!
;
mach's nicht so spannend!
das ist jetzt nicht das Thema
;
das ist hier nicht das Thema
;
(etwas) ist eine andere Baustelle (fig.)
;
(darum) können wir
uns
ein andermal kümmern
kein Problem (für
uns
)
;
Machen wir.
;
Das schaffen wir (schon).
;
Wär(e) doch gelacht! (Spruch)
;
lass(t)
uns
mal machen
;
(das) kriegen wir hin
;
Yes) (we can. (Zitat, engl.)
;
Wir schaffen das! (Zitat)
;
kein Hindernis (für
uns
)
soweit (bis jetzt) bekannt (ist)
;
nach (den) bisher
uns
vorliegenden Informationen [geh.] (mediensprachlich)
;
nach meiner Kenntnis
;
meines Wissens
;
nach meinem bisherigen Kenntnisstand [geh.] (Jargon, mediensprachlich)
;
soweit ich weiß (Hauptform)
;
meines Wissens nach [ugs.]
;
ASFAIK [ugs.] (Abkürzung, Jargon, engl.)
Wie sieht das denn aus, wenn (...)
;
Was sollen die Leute denken?
;
Wie stehe ich (denn) jetzt (vor meinen Leuten) da!?
;
Das könnt ihr doch nicht (mit mir /
uns
) machen!
(etwas war) noch nicht das letzte Wort
;
Wir sprechen
uns
noch! (drohend)
noch kein Durchbruch (sein) (fig.)
;
noch nicht über den Berg (sein) (fig.)
;
das Schwierigste liegt noch vor
uns
;
das Schwerste kommt noch
;
es noch nicht geschafft haben
(sich) etwas anderes gesucht haben
;
(jetzt) woanders arbeiten
;
nicht mehr hier arbeiten (Hauptform)
;
gekündigt haben
;
nicht mehr bei
uns
beschäftigt sein
unter sich regeln
;
nicht den normalen Dienstweg einhalten (variabel)
;
auf dem kurzen Dienstweg erledigen (variabel)
;
unter
uns
regeln
;
(eine) informelle Lösung finden
;
unter der Hand regeln
;
(sich) den Papierkram schenken
ich muss hier mal eins klarstellen: (...) (floskelhaft) (variabel)
;
(nur) damit wir
uns
richtig verstehen: (...)
;
(nur) damit das klar ist: (...)
Indianer kennt kein(en) Schmerz. (sprichwörtlich)
;
Nur die Harten komm(e)n in'n Garten. [ugs.] (Spruch)
;
Davon stirbt man nicht.
;
Was
uns
nicht umbringt, macht
uns
härter. (Spruch)
da kommt (noch) was auf dich zu (warnend) [ugs.] (Spruch)
;
da kommt noch was auf
uns
zu (warnend) [ugs.] (Spruch)
;
(und) das war erst der Anfang!
;
das war noch längst nicht alles
Mia san mia. (Spruch) (bair.)
;
Uns
kann keiner was.
also dann
;
in diesem Sinne (Hauptform)
;
wir haben
uns
(da hoffentlich) verstanden (variabel)
Wir melden
uns
.
;
Sie hören von mir.
sind wir
uns
einig?
;
okay? [ugs.]
;
Deal? [ugs.] (Jargon, engl.)
;
abgemacht?
zu
uns
gehören
;
ein richtiger ... sein
;
einer von
uns
(sein)
;
(den richtigen) Stallgeruch (haben) (Hauptform)
;
einer der
uns
eren (sein) [geh.]
Grand Total: 45 match(es) found.
Search further for "uns":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe