A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Rauigkeitslänge
Rauken
Rauleder
rauliert
Raum
Raum belegen
Raum einnehmen
Raum-in-Raum Lösung
Raum-Zeit-Blase
Search for:
ä
ö
ü
ß
Synonyms for: Raum
by
OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
Loch [ugs.] [pej.]
;
Gemach [geh.] (veraltend)
;
Gelass [geh.]
;
Zimmer (Hauptform)
;
Kabinett [geh.] [Ös.]
;
Stube
;
Rumpelkammer [ugs.] [pej.]
;
Räumlichkeit [geh.]
;
Bude [ugs.]
;
Kabuff [ugs.] [pej.]
;
Kammer
;
Raum
(Hauptform)
Areal
;
Raum
;
Gegend
;
Horizont
;
Region
;
Rayon [Schw.] [Ös.]
;
Sektor
;
Fläche
;
Ort
;
Bereich
;
Platz
;
Sphäre
Frei
raum
;
Handlungsspiel
raum
;
Platz
;
Luft [ugs.]
;
Puffer
;
Raum
zum Atmen [ugs.]
;
Spiel
raum
Territorium
;
Areal
;
Gebiet
;
Gegend
;
Raum
Welt
raum
;
Kosmos
;
Sphäre
;
All
;
Weltall
;
Universum
;
Welten
raum
(poetisch)
;
Raum
räumlich
;
Raum
...
Ellbogenfreiheit
;
Spiel
raum
;
Latitüde (fachspr.)
;
Bewegungsfreiheit
;
Raum
;
Freizügigkeit
Aufbewahrungszeit(
raum
)
;
Behaltefrist
;
Behaltezeit
;
Haltezeit (fachspr.) (Jargon)
;
Vorhaltezeit
;
Behaltedauer
;
Behaltezeit
raum
;
Aufbewahrungsfrist (fachspr.)
im
Raum
stehen lassen [ugs.]
;
unbeantwortet lassen
Vektor
raum
;
linearer
Raum
steht im
Raum
(fig.)
;
klärungsbedürftig
;
Nichts Genaues weiß man nicht. [ugs.] (sprichwörtlich)
;
ungelöst
;
unklar
;
bleibt dahingestellt
;
(bisher) nicht beantwortet
;
nicht entschieden
;
ungeklärt
;
offen
Umfeld
;
Umkreis
;
Groß
raum
;
Gebiet
;
Umgebung
Leer
raum
;
typografischer Weiß
raum
Zelle
;
Klause
;
enger
Raum
;
abgeschlossener
Raum
langgezogener
Raum
;
Schlauch [ugs.]
Weiberfasching
;
Weiberfastnacht
;
Altweiberfastnacht
;
Altweiberfasching
;
Weiberfaasnet [ugs.] (schwäbisch)
;
Schmotziger Dunnschdig (südbadisch) (alemannisch) [ugs.]
;
Altweiber
;
Wieverfastelovend [ugs.] (kölsch)
;
Fettdonnerstag (
Raum
Aachen) [ugs.]
Prähilbert
raum
;
Skalarprodukt
raum
;
Innenprodukt
raum
;
Vektor
raum
mit innerem Produkt
;
prähilbertscher
Raum
(eine) offene Frage (sein)
;
dahingestellt bleiben
;
(noch) im
Raum
stehen
;
offen bleiben
;
in der Schwebe bleiben
;
(sich) nicht klären lassen
Raum
-Zeit-Kontinuum
;
Raum
zeit
Haarscher
Raum
;
Haar-
Raum
auf dem Land
;
im ländlichem
Raum
;
auf dem platten Lande
;
auf dem flachen Lande
;
auf dem Dorf
;
auf dem platten Land
;
auf dem flachen Land
;
auf dem Lande
im
Raum
stehen (fig.)
;
(etwas) ist Thema
;
(etwas) wurde angesprochen
;
(von etwas) war die Rede
;
(die Frage) wurde aufgeworfen
plötzlich tritt Stille ein
;
auf einmal wird es still (im
Raum
)
;
(ein) Engel fliegt durchs Zimmer
ins Spiel bringen
;
in die Runde werfen (fig.)
;
aufwerfen
;
aufbringen (Thema)
;
(neu) in den
Raum
stellen (fig.)
;
(in die Diskussion) einbringen
;
aufs Tapet bringen
;
in den
Raum
werfen (fig.)
dörfliche Gegend
;
Land
;
ländlicher
Raum
;
ländliche Gegend
nicht angehen (Problem)
;
ungelöst (im
Raum
stehen) lassen
;
(alles) so lassen) (wie es ist [ugs.]
dahingestellt sein lassen
;
nicht entscheiden wollen
;
nicht diskutieren wollen
;
im
Raum
stehen lassen (fig.)
K-
Raum
;
Kontroll
raum
Hinterzimmer (auch figurativ) (Hauptform)
;
Zimmer nach hinten (he)raus
;
nicht einsehbarer (separater)
Raum
;
(weiter) hinten liegender
Raum
rechtsfreier
Raum
;
No-go-Area
;
(dort gilt das) Gesetz der Straße
(für jemanden viel) bedeuten
;
großen
Raum
in jemandes Leben einnehmen
;
(jemandem sehr) wichtig sein
;
(für jemanden sehr) wichtig sein
;
(etwas) an jemandem haben
;
(jemandem viel) bedeuten
;
(etwas) von jemandem haben [ugs.]
Banach
raum
;
Banach-
Raum
;
Banachscher
Raum
normierter Vektor
raum
;
normierter
Raum
in der freien Landschaft
;
im nicht-urbanen
Raum
abseits der (großen) Städte
;
in der freien Landschaft
;
in der Fläche
;
im nicht-urbanen
Raum
(einen
Raum
/ ein Gebäude) verlassen
;
(aus einem
Raum
/ Gebäude) gehen
rauskommen [ugs.]
;
herauskommen
;
verlassen (
Raum
) (Gebäude)
;
nach draußen kommen
im luftleeren
Raum
(fig.)
;
ohne praktischen Bezug
Leer
raum
;
Vakuum (Hauptform)
;
luftleerer
Raum
Grand Total: 39 match(es) found.
Search further for "Raum":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe