A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
einem Ereignis vorbeugen
einem Kind anerziehen
einem Kreuzverhör unterziehen
einem Straftäter helfen
einen
einen abbrechen
einen Absatz machen
einen Abstand aufweisen
einen Alarmstart durchführen
Search for:
ä
ö
ü
ß
2395 results for einen
Word division: ei·nen
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
einen
Preis
festsetzen
;
bewerten
{vt}
[econ.]
to
price
einen
Preis
festsetzend
;
bewertend
pricing
einen
Preis
festgesetzt
;
bewertet
priced
sich
durch
zu
hohe
Preise
konkurrenzunfähig
machen
to
price
oneself
out
of
the
market
beherrschen
{vt}
;
einen
beherrschenden
Einfluss
haben
{v}
to
control
beherrschend
;
einen
beherrschenden
Einfluss
habend
controlling
beherrscht
;
einen
beherrschenden
Einfluss
gehabt
controlled
einen
Ort
einnehmen
{vt}
(
Dorf
,
Stadt
,
Festung
)
[mil.]
to
take
;
to
capture
;
to
seize
a
place
(village,
town
,
fortress
)
einen
Ort
einnehmend
taking
;
capturing
;
seizing
a
place
einen
Ort
eingenommen
taken
;
captured
;
seized
a
place
Sie
nahmen
die
Stadt
im
Morgengrauen
ein
.
They
took
the
city
at
dawn
.
einen
Körperteil
mit
Blut
usw
.
versorgen
{vt}
[biol.]
to
provide
;
to
supply
a
body
part
with
blood
etc
.
einen
Text
verfassen
; (
in
einer
bestimmten
Form
)
abfassen
{vt}
to
write
;
to
compose
;
to
indite
[dated]
a
text
einen
Text
verfassend
;
abfassend
writing
;
composing
;
inditing
a
text
einen
Text
verfasst
;
abgefasst
written
;
composed
;
indited
a
text
Der
erste
Satz
ist
immer
schwer
zu
formulieren
.
The
first
sentence
is
so
hard
to
compose
.
schwärmen
;
einen
Schwarm
bilden
{vi}
to
school
einen
Werkstoff
aufbereiten
;
konditionieren
{vt}
[techn.]
to
condition
;
to
treat
a
material
einen
Werkstoff
aufbereitend
;
konditionierend
conditioning
;
treating
a
material
einen
Werkstoff
aufbereitet
;
konditioniert
conditioned
;
treated
a
material
einen
Körperteil
aufstützen
{vt}
to
rest
;
to
prop
a
body
part
(on
sth
.)
aufstützend
resting
;
propping
aufgestützt
rested
;
propped
mit
aufgestützten
Ellenbogen
with
on
e's
elbows
(resting)
on
the
table
den
Kopf
aufstützen
to
rest
/
prop
your
head
on
your
hand
einen
Abstand
/
ein
Leerzeichen
/
eine
Leerstelle/Leerzeile
setzen
{v}
[comp.]
to
space
einen
doppelten
Zeilenabstand
lassen
to
double-space
Die
Grundeinstellung
ist
einfacher
Zeilenabstand
.
The
default
setting
is
single
line
spacing
.
ein
Werkstück
absetzen
;
einen
Absatz
machen
{v}
[techn.]
to
step
;
to
shoulder
a
workpiece
einen
Behälter
befüllen
;
mit
etw
.
füllen
;
etw
. (
in
einen
Behälter
)
einfüllen
{vt}
to
fill
;
to
fill
up
a
container
with
sth
.
befüllend
;
füllend
;
einfüllend
filling
befüllt
;
gefüllt
;
eingefüllt
filled
befüllt
;
füllt
;
füllt
ein
fills
befüllte
;
füllte
;
füllte
ein
filled
etw
.
vollfüllen
to
fill
up
↔
sth
.
bei
jdm
.
einen
Vertrag
unterzeichnen
;
bei
jdm
.
unterschreiben
;
bei
jdm
.
einsteigen
;
bei
jdm
.
anheuern
[ugs.]
{v}
to
sign
;
to
sign
up
;
to
sign
on
[Am.]
with
sb
.
einen
Vertrag
unterzeichnend
;
unterschreibend
;
einsteigend
;
anheuernd
signing
;
signing
up
;
signing
on
einen
Vertrag
unterzeichnet
;
unterschrieben
;
eingestiegen
;
angeheuert
signed
;
signed
up
;
signed
on
als
Mitarbeiter
Nummer
sechs
einsteigen
to
sign
on
as
employee
number
six
Sie
hat
bei
einem
großen
Modehaus
unterschrieben
.
She
has
signed
to
a
major
fashion
house
.
einen
Spieler
decken
;
bewachen
{vt}
(
Mannschaftssport
)
[sport]
to
mark
;
to
guard
(basketball);
to
cover
[Am.]
a
player
(team
sports
)
einen
Spieler
deckend
;
bewachend
marking
;
guarding
;
covering
a
player
einen
Spieler
gedeckt
;
bewacht
marked
;
guarded
;
covered
a
player
Er
wurde
von
der
gegnerischen
Verteidigung
eng
gedeckt
.
He
was
tightly/closely
marked
by
the
opponent's
defence
.
zuschlagen
;
einen
Schlag
gegen
jdn
.
führen
{v}
to
strike
;
to
strike
sb
. a
blow
zuschlagend
;
einen
Schlag
führend
striking
;
striking
a
blow
zugeschlagen
;
einen
Schlag
geführt
struck
/
stricken
[Am.]
;
struck
/
stricken
[Am.]
a
blow
Mit
Karate
kann
man
viel
schneller
zuschlagen
als
man
es
mit
einem
Schwert
könnte
.
Karate
allows
you
to
strike
much
more
quickly
than
you
could
with
a
sword
.
Schweigend
wartet
er
auf
den
Moment
zuzuschlagen
.
In
silence
he
waits
for
the
time
to
strike
.
sich
niederschlagen
;
sich
ablagern
;
sich
absetzen
{vr}
;
einen
Bodensatz
bilden
{vi}
(
in
einer
Flüssigkeit
)
to
settle
(to
the
bottom
);
to
deposit
;
to
precipitate
;
to
subside
(in a
liquid
)
sich
niederschlagend
;
sich
ablagernd
;
sich
absetzend
;
einen
Bodensatz
bildend
settling
;
depositing
;
precipitating
;
subsiding
sich
niedergeschlagen
;
sich
abgelagert
;
sich
abgesetzt
;
einen
Bodensatz
gebildet
settled
;
deposited
;
precipitated
;
subsided
zuschlagen
;
einen
(
plötzlichen
)
Angriff
starten
; (
plötzlich
)
angreifen
{vi}
to
strike
treten
;
einen
Fußtritt
geben
{vt}
to
kick
tretend
;
einen
Fußtritt
gebend
kicking
getreten
;
einen
Fußtritt
gegeben
kicked
er/sie
tritt
he/she
kicks
ich/er/sie
trat
I/he/she
kicked
er/sie
hat/hatte
getreten
;
er/sie
ist/war
getreten
he/she
has/had
kicked
jdn
.
an
das
Schienbein
treten
to
kick
sb
.
in
the
shin
jdm
.
gegen
den
Kopf
treten
to
kick
sb
.
in
the
head
etw
.
zurücktreten
to
kick
back
↔
sth
.
etw
.
katalogisieren
;
etw
.
in
einen
Katalog
aufnehmen
{vt}
(
Bibliothek
)
to
index
(library)
katalogisierend
;
in
einen
Katalog
aufnehmend
indexing
katalogisiert
;
in
einen
Katalog
aufgenommen
indexed
einen
Fußtritt
geben
{v}
to
boot
einen
Höchststand
erreichen
{v}
to
peak
einen
Höchststand
erreichend
peaking
einen
Höchststand
erreicht
peaked
Die
Ozonwerte
erreichen
in
den
Nachmittagsstunden
ihren
Höchststand
.
Ozone
levels
peak
in
the
afternoon
hours
.
einen
Hebel
usw
.
verstellen
{vt}
[techn.]
to
shift
;
to
relocate
a
lever
etc
.
verstellend
shifting
;
relocating
verstellt
shifted
;
relocated
einen
Kern
bohren
{v}
to
core
;
to
cut
a
core
;
to
carry
out
coring
einen
Rang
einnehmen
;
rangieren
;
klassieren
[Schw.]
{vi}
to
rank
einen
Rang
einnehmend
;
rangierend
;
klassierend
ranking
einen
Rang
eingenommen
;
rangiert
;
klassiert
ranked
einen
hohen
Rang
einnehmen
to
rank
high
an
erster
Stelle
rangieren
to
rank
first/highest
an
letzter
Stelle
rangieren
;
an
letzter
Stelle
gereiht
sein
;
der
Letztgereihte
sein
to
rank
last
vor
jdm
.
rangieren
to
rank
above
sb
.
einen
hohen
Stellenwert
haben
to
rank
high
[fig.]
Er
gilt
als
großer
Schriftsteller
.
He
ranks
as
a
great
writer
.
einen
Tunnel
graben/bohren/treiben
(
durch/unter/in
etw
.)
{vi}
to
tunnel
(through/under/into
sth
.)
Insekten
hatten
Löcher
in
den
Baum
gebohrt
.
Insects
had
tunneled
into
the
tree
.
Die
Gefangenen
versuchten
,
sich
einen
Weg
in
die
Freiheit
zu
graben
.
The
prisoners
tried
to
tunnel
their
way
out
.
an
einen
Ort
schlüpfen
{vi}
(
sich
geschmeidig
dorthin
bewegen
)
to
slide
;
to
slip
in
a
place
in
das
rote
Kleid
schlüpfen
to
slide
into
the
red
dress
;
to
slip
into
the
red
dress
Sie
schlüpften
leise
in
das
Zimmer
.
They
slipped
quietly
into
the
room
.
einen
Vortrag
halten
{vt}
;
dozieren
;
reden
{vi}
(
über
etw
.)
to
discourse
(on/about
sth
.)
einen
Vortrag
haltend
;
dozierend
;
redend
discoursing
einen
Vortrag
gehalten
;
doziert
;
geredet
discoursed
hält
einen
Vortrag
;
doziert
;
redet
discourses
hielt
einen
Vortrag
;
dozierte
;
redete
discoursed
ein
Loch/eine
Grube/
einen
Graben
ausheben
;
ausschachten
;
graben
{vt}
[constr.]
to
dig
;
to
sink
;
to
excavate
a
hole/pit/trench
ein
Loch/eine
Grube/
einen
Graben
aushebend
;
ausschachtend
;
grabend
digging
;
sinking
;
excavating
a
hole/pit/trench
ein
Loch/eine
Grube/
einen
Graben
ausgehoben
;
ausgeschachtet
;
gegraben
dug
;
sunk
;
excavated
a
hole/pit/trench
hebt
aus
;
schachtet
aus
;
gräbt
digs
;
sinks
;
excavates
hob
aus
;
schachtete
aus
;
grub
dug
;
sank/sunk
;
excavated
einen
Stock
höher
;
im
ersten
Stock
;
im
oberen
Stockwerk
;
oben
[ugs.]
(
Ortsangabe
)
{adv}
upstairs
(adverbial
of
place
)
in
allen
Zimmern
im
oberen
Stockwerk
/
im
Obergeschoss
/
im
ersten
Stock
in
all
rooms
upstairs
im
ersten
Stock
wohnen
to
live
upstairs
der
da
oben
(
Gott
)
Him
upstairs
;
the
man
upstairs
(God)
oben
bleiben
to
stay
upstairs
nachlassen
;
diskontieren
;
einen
Rabatt
gewähren
{vt}
to
discount
nachlassend
;
diskontierend
;
einen
Rabatt
gewährend
discounting
nachgelassen
;
diskontiert
;
einen
Rabatt
gewährt
discounted
einen
Körperteil
abklopfen
;
perkutieren
{vt}
[med.]
to
tap
;
to
percuss
a
body
part
abklopfend
;
perkutierend
tapping
;
percussing
abgeklopft
;
perkutiert
tapped
;
percussed
ein
Kfz/Flugzeug
zu
Bruch
fahren/fliegen
;
mit
einem
Kfz/Flugzeug
einen
Unfall
bauen
{vt}
[auto]
[aviat.]
to
crash
;
to
prang
[Br.]
[coll.]
a
motor
vehicle/aircraft
ein
Flugzeug
zum
Absturz
bringen
{vt}
to
deliberately
crash
an
airplane
einen
Sprung
machen
;
springen
{vi}
(
an
einen
Ort
)
to
leap
(to a
place
) {
leaped/leapt
;
leaped/leapt
}
einen
Sprung
machend
;
springend
leaping
einen
Sprung
gemacht
;
gesprungen
leaped
;
leapt
springt
leaps
sprang
leaped
;
leapt
sich
mit/durch
einem
Sprung
in
Sicherheit
bringen
to
leap
to
safety
triumphieren
{vi}
;
einen
Triumph
feiern
(
über
)
to
triumph
(over)
triumphierend
triumphing
triumphiert
triumphed
triumphiert
triumphs
triumphierte
triumphed
einen
akademischen
Grad
erwerben
;
einen
Hochschulabschluss
/
Universitätsabschluss
erwerben
{v}
[stud.]
to
graduate
[Br.]
;
to
graduate
from
university
[Am.]
s
einen
Abschluss
mit
Auszeichnung
machen
to
graduate
with
honours
Ich
habe
an
der
Universität
Leipzig
m
einen
Abschluss
gemacht
.
I
graduated
from
the
University
of
Leipzig
.
einen
Kompromiss
schließen
;
einen
Kompromiss
erzielen
;
zu
einer
Übereinkunft
gelangen
{v}
(
in
einer
Frage
)
to
compromise
(on a
issue
)
einen
Kompromiss
schließend
;
einen
Kompromiss
erzielend
;
zu
einer
Übereinkunft
gelangend
compromising
einen
Kompromiss
geschlossen
;
einen
Kompromiss
erzielt
;
zu
einer
Übereinkunft
gelangt
compromised
einen
Bestandteil
bildend
;
Einzel
...
{adj}
constituent
die
Mineralien
,
aus
denen
sich
der
Stein
zusammensetzt
the
constituent
minerals
of
the
rock
Das
Ganze
ist
größer
als
die
Summe
seiner
Einzelteile
.
The
whole
is
greater
than
the
sum
of
the
constituent
parts
.
glücklicherweise
;
zum
Glück
;
durch
einen
glücklichen
Zufall
{adv}
luckily
;
fortunately
;
fortuitously
[formal]
;
by
a
lucky
coincidence
Zum
Glück
haben
sie
mich
nicht
erkannt
.
Luckily
,
they
didn't
recognize
me
.
Zu
seinem
Glück
hatte
der
Fehler
keine
Konsequenzen
.
Luckily
/
Fortunately
/
Fortuitously
for
him
,
the
mistake
had
no
consequences
.
Er
entkam
nur
durch
einen
glücklichen
Zufall
dem
Tode
.
It
was
only
by
a
lucky
coincidence
that
he
escaped
death
.
Der
Zeitpunkt
könnte
nicht
besser
sein
!
This
has
come
very
fortuitously
!
in
einen
Käfig
sperren
;
einsperren
{vt}
to
cage
;
to
cage
up
in
einen
Käfig
sperrend
;
einsperrend
caging
;
caging
up
in
einen
Käfig
gesperrt
;
eingesperrt
caged
;
caged
up
einen
Lernstoff
wiederholen
;
nochmals
durchgehen
;
repetieren
[geh.]
{vt}
[school]
[stud.]
to
revise
[Br.]
;
to
review
[Am.]
a
subject
matter
einen
Lernstoff
wiederholend
;
nochmals
durchgehend
;
repetierend
revising
;
reviewing
a
subject
matter
einen
Lernstoff
wiederholt
;
nochmals
durchgegangen
;
repetiert
revised
;
reviewed
a
subject
matter
Er
muss
Physik
wiederholen
He
has
to
revise
/
review
physics
.
Ich
muss
den
Prüfungsstoff
wiederholen
I
need
to
revise
/
review
for
the
exam
.
jdn
.
erschrecken
;
jdm
.
einen
Schrecken
einjagen
;
jdm
.
Angst
einjagen
{vt}
to
frighten
;
to
scare
;
to
affright
sb
.
erschreckend
;
einen
Schrecken
einjagend
;
Angst
einjagend
frightening
;
scaring
;
affrighting
erschreckt
;
Schrecken
eingejagt
;
Angst
eingejagt
frightened
;
scared
;
affrighted
er/sie
erschreckt
he/she
frightens
;
he/she
scares
ich/er/sie
erschreckte
I/he/she
frightened
;
I/he/she
scared
er/sie
hat/hatte
erschreckt
he/she
has/had
frightened
jdn
.
zu
Tode
erschrecken
to
frighten/scare
sb
.
witless
sich
zu
Tode
erschrecken
;
Todesängste
ausstehen
to
be
scared
witless
(
an
unpassender
Stelle
)
einen
Lachkrampf
bekommen
;
lachen
müssen
{v}
(
Theater
,
Film
,
Radio
)
[art]
to
corpse
[Br.]
[coll.]
(theatre,
film
,
radio
)
Es
war
schwierig
,
die
Szene
zu
spielen
,
ohne
einen
Lachanfall
zu
bekommen
.
It
was
hard
to
play
the
scene
without
corpsing
.
schlagen
;
einen
Klaps
geben
{vt}
to
slap
schlagend
;
einen
Klaps
gebend
slapping
geschlagen
;
einen
Klaps
gegeben
slapped
schlägt
slaps
schlug
slapped
sich
einen
genehmigen
{vr}
[ugs.]
(
Alkohol
trinken
)
to
indulge
einen
über
den
Durst
trinken
{v}
to
indulge
too
much
einen
Ort
ständig
aufsuchen
;
heimsuchen
[humor.]
{vt}
to
haunt
;
to
affect
a
place
einen
Ort
ständig
aufsuchend
;
heimsuchend
haunting
;
affecting
a
place
einen
Ort
ständig
aufgesucht
;
geheimsucht
haunted
;
affected
a
place
sämtliche
Parties
in
der
Stadt
heimsuchen
to
affect
all
parties
in
town
Sie
hat
die
meiste
Zeit
ihres
Urlaubs
damit
verbracht
,
die
örtlichen
Buchhandlungen
heimzusuchen
.
She
spent
most
of
her
holidays
haunting
the
local
bookstores
.
auftreten
{vi}
;
einen
Auftritt
haben
to
gig
;
to
have
a
gig
auftretend
;
einen
Auftritt
habend
gigging
;
having
a
gig
aufgetreten
;
einen
Auftritt
gehabt
gigged
;
had
a
gig
einen
Prototypen
entwickeln
;
einen
Prototypen
testen
{vt}
to
prototype
unterscheiden
;
Unterschiede
/
einen
Unterschied
machen
{vi}
(
zwischen
;
von
)
to
discriminate
(between;
from
)
unterscheidend
discriminating
unterschieden
discriminated
unterscheidet
discriminates
unterschied
discriminated
einen
Bogen
beschreiben
{v}
(
Sache
)
to
arc
(of a
thing
)
Der
Ball
flog
in
hohem
Bogen
durch
die
Luft
.
The
ball
arced
across
the
sky
.
Die
Rakete
stieg
in
weitem
Bogen
in
den
Himmel
.
The
rocket
arced
into
the
sky
.
Ein
Regenbogen
spannte
sich
über
die
Stadt
.
A
rainbow
arced
across
the
city
.
einen
Ort
erkunden
{vt}
to
scout
;
to
scout
out
a
place
einen
Ort
erkundend
scouting
;
scouting
out
a
place
einen
Ort
erkundet
scouted
;
scouted
out
a
place
erkundet
einen
Ort
scouts
;
scouts
out
erkundete
einen
Ort
scouted
;
scouted
out
Wir
waren
auf
feindlichem
Gebiet
auf
Erkundung
.
We
were
scouting
inside
enemy
territory
.
Amerikanische
Firmen
wollen
die
Marktchancen
in
Georgien
erkunden
.
American
companies
are
keen
on
scouting
(out)
business
opportunities
in
Georgia
.
einen
losmachen
;
mitmachen
{v}
to
groove
[slang]
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "einen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe