A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Stiftbelegung
Stiftdisplay
Stifteingabe
Stifteinsatz
stiften
stiften gehen
stiftengehen
Stiftenkarte
Stiftenkorbschleuder
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for
stiften
Word division: stif·ten
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
stiften
gehen
;
stiften
gehen
[alt]
{vi}
to
disappear
;
to
hop
it
;
to
do
a
bunk
etw
.
gründen
;
begründen
;
stiften
;
einrichten
{vt}
to
found
;
to
form
;
to
establish
;
to
set
up
sth
.
gründend
;
begründend
;
stiften
d
;
einrichtend
founding
;
forming
;
establishing
;
setting
up
gegründet
;
begründet
;
gestiftet
;
eingerichtet
founded
;
formed
;
established
;
set
up
gründet
;
begründet
;
stiftet
;
richtet
ein
founds
;
forms
;
establishes
;
sets
up
gründete
;
begründete
;
stiftete
;
richtete
ein
founded
;
formed
;
established
;
set
up
eine
eigene
Firma
gründen
to
found
/
form
/
establish
/
set
up
your
own
firm
ein
Gremium
bilden
/
einrichten
/
einsetzen
to
constitute
/
form
/
establish
/
set
up
an
administrative
body
ein
Kloster
begründen
/
stiften
to
found
/
establish
/
set
up
a
monastery
etw
.
neu
gründen
;
neu
einrichten
to
refound
;
to
re-form
;
to
re-establish
sth
.
Das
Unternehmen
wurde
2011
gegründet
.
The
company
was
founded
/
established
in
2011
.
1948
wurde
ein
jüdischer
Staat
gegründet
/
der
jüdische
Staat
begründet
.
In
1948
, a
Jewish
state
was
founded
/
the
Jewish
state
was
established
.
etw
.
spenden
;
etw
.
stiften
{vt}
(
an
jdn
./für
etw
.)
to
donate
sth
.;
to
give
sth
. (to
sb
./sth.)
spendend
;
stiften
d
donating
;
giving
gespendet
;
gestiftet
donated
;
given
spendet
;
stiftet
donates
;
gives
spendete
;
stiftete
donated
;
gave
Blut
spenden
to
donate
blood
;
to
give
blood
an
eine
karitative
Organisation
spenden
to
donate
to
a
charity
regelmäßig
für
die
Krebsforschung
spenden
to
donate
to
cancer
research
on
a
regular
basis
Bücher
und
Kleidung
stiften
to
donate
books
and
clothes
eine
Sache
vernebeln/verschleiern
;
etw
.
verwischen
[übtr.]
{vt}
;
den
Blick
trüben
;
Verwirrung
stiften
;
eine
Nebelbombe
werfen
[übtr.]
{vi}
to
muddy
the
waters
(of
an
issue
);
to
muddy
the
issue
[fig.]
um
die
Sache
noch
verzwickter/unklarer
zu
machen
to
further
muddy
the
waters
;
to
muddy
the
waters
further
Ich
will
keine
Verwirrung
stiften
.
I
don't
want
to
muddy
the
waters
.
Diese
Propaganda
vernebelt
die
Wahrheit
.
This
propaganda
muddies
the
waters
of
truth
.
Das
würde
den
Blick
für
das
Wesentliche
in
dem
Buch
verstellen
.
This
would
muddy
the
focus
of
the
book
.
Diese
innovativen
Bibliotheken
haben
die
Grenze
zwischen
Buch
und
Spielzeug
verwischt
.
These
innovative
libraries
muddied
the
margin
between
books
and
toys
.
Mit
dem
ständigen
Verweis
auf
den
früheren
Fall
hat
sie
gezielt
eine
Nebelbombe
geworfen
.
She
deliberately
muddied
the
waters
by
constantly
referring
to
the
earlier
case
.
Unruhe
stiften
{v}
to
cause
trouble
;
to
make
trouble
einen
Preis
stiften
{vt}
to
endow
a
prize
Fragestellung
{f}
;
Sachfrage
{f}
;
Frage
{f}
;
Thema
{n}
issue
;
issue
at
stake
(topic
for
discussion
)
die
zentrale
Frage
;
die
Schlüsselfrage
{f}
the
big/key
issue
eine
wichtige
Frage
a
big/major
issue
eine
kontroverse
Frage
a
contentious
issue
die
leidige
Frage
{+Gen.}
the
thorny/vexed
issue
of
sth
.
Querschnittsthema
{n}
cross-cutting
issue
umweltpolitische
Fragestellungen
;
Umweltfragen
environmental
issues
rechtliche
Fragen
;
Rechtsfragen
legal
issues
für
jdn
.
wichtig
sein
to
be
a
big
issue
for
sb
.
ein
Thema
zur
Diskussion
stellen
to
bring
an
issue
forward
for
debate
eine
Frage
lösen
to
resolve
an
issue
sich
um
eine
Frage
herumdrücken
to
avoid/evade/dodge/duck
an
issue
sich
in
einer
Frage
nicht
festlegen
;
um
eine
Frage
herumeiern
to
straddle
an
issue
[Am.]
ein
Thema
zur
Sprache
bringen
;
etw
.
thematisieren
to
raise
an
issue
um
die
Sache
Verwirrung
stiften
to
confuse/cloud
the
issue
sich
mit
der
Frage
{+Gen.}
befassen
to
address
the
issue
of
sth
.
die
Sache
erzwingen
to
force
the
issue
Es
geht
(
hier
)
um
die
Frage
,
ob
...
The
point
at
issue
/
The
issue
at
stake
is
whether
...
die
damit
zusammenhängenden
Fragen
the
related
issues
Das
bringt
mich
zur
Frage
...
This
leads
me
to
the
issue
of
...
Das
wirft
jetzt
die
Frage
auf
,
ob
...
The
issue
now
becomes
whether
...
Die
Sache
ist
vom
Tisch
.
This
is
no
longer
an
issue
.
Mein
Privatleben
ist
hier
nicht
das
Thema
.
My
private
life
is
not
the
issue
(here).
Friede
{m}
;
Frieden
{m}
; (
äußere
oder
innere
)
Ruhe
[psych.]
[soc.]
peace
Ruhe
und
Frieden
peace
and
quiet
Unruhe
stiften
to
disturb
the
peace
seinen
Frieden
mit
jdm
.
machen
to
make
your
peace
with
sb
.
Ich
muss
nachsehen
,
ob
es
ihr
gut
geht
,
einfach
damit
ich
beruhigt
bin
.
I
need
to
check
that
she
is
all
right
,
just
for
my
own
peace
of
mind
.
Möge
er
in
Frieden
ruhen
! (
Begräbnisformel
)
May
he
rest
in
peace
! (funeral
phrase
)
Ruhe
in
Frieden
!;
Ruhe
sanft
! (
Grabinschrift
)
Rest
in
peace
/R
.I.P./
/RIP/
(inscription
on
gravestones
)
Unfriede
{m}
;
Unfrieden
{m}
discord
;
strife
häuslicher
Unfrieden
domestic
disturbance
Unfrieden
stiften
to
sow
discord
Unruhe
{f}
;
Unfrieden
{m}
unrest
Unruhe
stiften
to
create
unrest
Zwietracht
{f}
discord
;
dissension
Zwietracht
säen
;
Zwietracht
stiften
to
sow
(the
seeds
of
)
discord
;
to
make
trouble
Search further for "stiften":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe