A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
remanufacture
remanufactured
remanufacturing
remap
remark
remark that ...
remarkable
remarkableness
remarkably
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for
remark
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
Show:
All
Nouns
Verbs
German
English
(
offizielle
)
Äußerung
{f}
;
Ausspruch
{m}
;
Erklärung
{f}
;
Mitteilung
{f}
(
zu
einer
Sache
)
[pol.]
statement
;
comment
;
remark
(on
sth
.)
Äußerungen
{pl}
;
Aussprüche
{pl}
;
Erklärungen
{pl}
;
Mitteilungen
{pl}
statements
;
comments
;
remark
s
umstrittene
Äußerung
{f}
;
Sager
{m}
[Ös.]
controversial
comment
;
contentious
remark
eine
Erklärung
abgeben
to
make
a
statement
eine
Erklärung
unterschreiben
to
sign
a
statement
Erklärung
zu
Punkten
außerhalb
der
Tagesordnung
statement
on
matters
not
included
in
the
agenda
Erklärung
mit
anschließender
Aussprache
statement
with
debate
gemeinsame
Erklärung
zum
Gipfeltreffen
joint
statement
on
the
summit
meeting
spitze/bissige/scharfzüngige/stichelnde
Bemerkung
(
über
jdn
./etw.);
Spitze
{f}
(
gegen
jdn
./etw.);
Seitenhieb
{m}
(
auf
jdn
./etw.)
snide
remark
;
cutting
remark
;
dig
;
sideswipe
(at
sb
./sth.);
zinger
[Am.]
[coll.]
(about
sb
./sth.)
eine
Spitze/einen
Seitenhieb
gegen
jdn
.
anbringen
to
make/take
a
dig/sideswipe/poke
at
sb
.
Mit
einem
Seitenhieb
auf
jdn
./etw.
sagte
er:
...
In
a
jab
at
sb
./sth.,
he
said:
...
Sie
konnte
sich
einen
Seitenhieb
auf
die
Unkenrufer
nicht
verkneifen
.
She
couldn't
resist
taking
a
poke
at
the
doom-mongers
.
Kommentar
{m}
remark
;
commenting
Bemerkung
{f}
;
Anmerkung
{f}
(
über
;
zu
)
remark
(on)
Bemerkungen
{pl}
;
Anmerkungen
{pl}
remark
s
eine
Bemerkung
machen
(
zu
;
über
)
to
make
a
remark
(at;
about
);
to
remark
(on;
upon
)
eine
bissige
Bemerkung
a
scathing
remark
eine
taktlose
Bemerkung
machen
to
drop
a
brick
abschließende
Bemerkung
closing
remark
;
concluding
remark
eine
treffende
Bemerkung
a
poignant
remark
(
jdm
.
gegenüber
)
eine
Bemerkung
machen
,
dass
...;
bemerken
,
dass
...;
anmerken
,
dass
...
{vi}
(
als
Kommentar
äußern
)
to
remark
(to
sb
.)
that
...;
to
observe
(to
sb
.)
that
...;
to
comment
(to
sb
.)
that
... (to
say
as
a
comment
)
eine
Bemerkung
machend
;
bemerkend
;
anmerkend
remark
ing
;
observing
;
commenting
eine
Bemerkung
gemacht
;
bemerkt
;
angemerkt
remark
ed
;
observed
;
commented
Er
hat
mir
gegenüber
einmal
bemerkt
,
dass
er
sie
gut
kennt
.
He
once
observed
to
me
that
he
knew
her
well
.
Haben
Sie
dazu
etwas
zu
bemerken
?
Do
you
have
any
comments
to
make
?
Ausspruch
{m}
remark
Aussprüche
{pl}
remark
s
Chauvinismus
{m}
;
chauvinistische
Äußerung
{f}
chauvinistic
remark
Chauvinismen
{pl}
;
chauvinistische
Äußerungen
{pl}
chauvinistic
remark
s
Nebenbemerkung
{f}
;
beiläufige
Bemerkung
{f}
incidental
remark
;
aside
Nebenbemerkungen
{pl}
incidental
remark
s
Randbemerkung
{f}
marginal
note
;
passing
remark
Randbemerkungen
{pl}
marginalia
Randnotiz
{f}
(
beiläufige
Erwähnung
)
passing
remark
;
marginal
note
Randnotizen
{pl}
passing
remark
s
;
marginal
notes
Schlussbemerkung
{f}
;
Schlussbetrachtung
{f}
;
abschließende
Bemerkung
{f}
final
remark
;
closing
remark
Schlussbemerkungen
{pl}
;
Schlussbetrachtungen
{pl}
;
abschließende
Bemerkungen
{pl}
final
remark
s
;
closing
remark
s
Zwischenbemerkung
{f}
;
Randbemerkung
{f}
;
Randvermerk
{m}
incidental
remark
Zwischenbemerkungen
{pl}
;
Randbemerkungen
{pl}
;
Randvermerke
{pl}
incidental
remark
s
Blödsinnigkeit
{f}
;
Schwachsinn
{m}
;
Stuss
{m}
(
unsinnige
Äußerung/Handlung
)
inanity
(nonsensical
remark
or
action
)
Bonmot
{n}
;
witzige
,
geistreiche
Bemerkung
bon
mot
;
mot
;
well-chosen
word
(s); a
witty
remark
Schweinigelei
{f}
smutty
remark
;
smutty
joke
Am
Rande
bemerkt
...;
Nebenbei
bemerkt
...
As
an
aside
, ...;
As
a
side
remark
, ...;
As
a
side
remark
, ...;
note
that
...
bissig
;
boshaft
{adj}
(
Bemerkung
,
Antwort
)
barbed
(remark,
answer
)
flapsig
{adj}
(
Bemerkung
etc
.)
flippant
(of a
remark
etc
.)
Abschließend
... (
Einleitung
zu
einer
Schlussbemerkung
)
{adv}
To
conclude
, ...;
In
conclusion
, ... (introduction
to
a
closing
remark
)
Abschließend
möchte
ich
mich
für
die
Einladung
bedanken
,
heute
Abend
zu
Ihnen
zu
sprechen
.
In
conclusion
, I
would
like
to
thank
you
for
inviting
me
to
speak
tonight
.
unter
der
Gürtellinie
sein
;
unterste
Schublade
sein
{vi}
(
Bemerkung
,
Verhalten
)
to
be
/
hit
below
the
belt
(of a
remark
or
a
behaviour
)
Das
war
aber
jetzt
ein
bisschen
unter
der
Gürtellinie
/
ein
bisschen
untergriffig
[Ös.]
,
Bruce
.
That
was
a
bit
below
the
belt
,
Bruce
.
achtlos
;
beoläufig
;
unbedacht
{adj}
throwaway
eine
achtlos
dahingeworfene
Bemerkung
a
throwaway
remark
bei
jdm
.
anecken
;
jdm
.
zu
nahe
treten
;
jdn
. (
ungewollt
)
beleidigen
;
jds
.
Unmut
erregen
[geh.]
;
jds
.
Missfallen
erregen
[geh.]
{vt}
(
mit
etw
.)
to
offend
sb
.;
to
give
sb
. offence
[Br.]
/offense
[Am.]
;
to
cause/give
sb
.
umbrage
[formal]
[humor.]
(by
sth
./
by
saying/doing
sth
.)
bei
aneckend
;
zu
nahe
tretend
;
beleidigend
;
jds
.
Unmut
erregend
;
jds
.
Missfallen
erregend
offending
;
giving
offence/offense
;
causing/giving
umbrage
angeeckt
;
zu
nahe
getreten
;
beleidigt
;
jds
.
Unmut
erregt
;
jds
.
Missfallen
erregt
offended
;
given
offence/offense
;
caused/given
umbrage
beleidigt
sein
;
eingeschnappt
sein
[ugs.]
to
be
offended
leicht
beleidigt
sein
to
be
easily
offended
Ich
will
niemandem
zu
nahe
treten
,
aber
...
I
don't
mean
to
offend
anyone
,
but
...
Er
hat
sie
mit
seiner
unüberlegten
Bemerkung
beleidigt
.
He
offended
them
by
his
careless
remark
.;
His
careless
remark
offended
them
.
Einige
Leute
stoßen
sich
am
Liedtext
.
Some
people
are
offended
by
the
song's
lyrics
.
anzüglich
;
frivol
;
zotig
{adj}
suggestive
;
salacious
;
scabrous
;
titillating
eine
anzügliche
Bemerkung
a
suggestive
remark
frivole
Details
titillating
details
ohne
etw
.
auskommen
;
auf
etw
.
verzichten
{vi}
to
do
without
sth
.
Das
Zimmer
hat
keinen
Internetzugang
,
also
müssen
wir
ohne
auskommen
.
The
room
hasn't
got
Internet
access
so
we'll
have
to
do
without
.
Man
kann
ohne
Teppich
auskommen
,
aber
eine
Sitzgelegenheit
muss
man
haben
.
You
can
do
without
a
carpet
but
you've
got
to
have
somewhere
to
sit
.
wenn
du
das
eine
Zeitlang
entbehren
kannst
if
you
can
do
without
it
for
a
while
Das
ist
wieder
eine
dieser
blöden
Bemerkungen
,
auf
die
ich
verzichten
kann
.
This
is
the
type
of
stupid
remark
I
can
do
without
.
begriffsstutzig
;
beschränkt
{adj}
obtuse
eine
dumme
Bemerkung
an
obtuse
remark
beißend
;
bissig
;
ätzend
;
scharf
;
giftig
;
gallig
[selten]
;
kaustisch
[geh.]
[selten]
{adj}
(
Äußerung
)
[übtr.]
biting
;
cutting
;
mordant
;
pungent
;
stinging
;
sharp
;
acid
;
acidulous
[rare]
;
tart
;
caustic
;
snarky
[Am.]
;
trenchant
[formal]
;
mordacious
[rare]
(statement)
[fig.]
eine
scharfe
Bemerkung
a
caustic
remark
beißender
Spott
mordant
ridicule
eine
sarkastische
Bemerkung
a
mordant
remark
boshaft
;
gehässig
;
giftig
;
maliziös
[geh.]
{adj}
(
Person
oder
Sache
)
spiteful
;
vicious
;
venomous
;
catty
;
bitchy
[coll.]
(of a
person
or
thing
)
eine
boshafte
Person
a
vicious
person
boshafte
Bemerkung
vicious
remark
eingeschoben
;
parenthetisch
{adj}
parenthetic
;
parenthetical
eine
beiläufige
Bemerkung
a
parenthetic
remark
einleitend
;
vorbereitend
;
Vor
...
{adj}
preliminary
vorbereitendes
Beratungsgespräch
preliminary
consultation
Gespräche
im
Vorfeld
[pol.]
preliminary
talks
Vorbemerkung
{f}
preliminary
remark
(
eine
Bemerkung
)
einwerfen
{vt}
to
interpolate
(a
remark
)
einwerfend
interpolating
eingeworfen
interpolated
geistlos
;
witzlos
;
wenig
einfallsreich
{adj}
(
Person
)
witless
;
nitwitted
(person)
eine
geistlose
Bemerkung
{f}
a
witless
remark
gegen
jdn
.
gerichtet
sein
;
auf
jdn
.
gemünzt
sein
{v}
(
Bemerkung
usw
.)
to
be
aimed
at
sb
. (remark
etc
.)
Das
ist
nicht
gegen
Sie
gerichtet
.
That's
isn't
aimed
against
you
.
leichtsinnig
;
leichtfertig
;
unüberlegt
;
unbedacht
;
unvorsichtig
{adj}
careless
;
unguarded
eine
unüberlegte
Bemerkung
an
unguarded
remark
unvorsichtige
Fahrweise
careless
driving
in
einem
schwachen
Augenblick
;
in
einem
Augenblick
des
sich
Vergessens
in
an
unguarded
moment
original
;
originell
;
ursprünglich
{adj}
original
originelle
Bemerkung
original
remark
genau
passend
;
treffend
;
goldrichtig
;
gelungen
;
geglückt
;
gut
gewählt
;
gut
getroffen
{adj}
apt
;
felicitous
[formal]
eine
treffende
Bemerkung
an
apt
remark
; a
felicitous
remark
eine
gelungene
Geschmackskombination
a
felicitous
combination
of
flavors
peinlich
berührt
sein
;
jdm
.
peinlich
sein
;
jdm
.
unangenehm
sein
{v}
;
sich
genieren
{vr}
(
wegen
etw
.)
to
be
embarrassed
;
to
feel
embarrassed
(about/at/over
sth
.)
peinlich
berührt
seind
;
peinlich
seind
;
unangenehm
seind
;
sich
genierend
being
embarrassed
;
feeling
embarrassed
peinlich
berührt
gewesen
;
peinlich
gewesen
;
unangenehm
gewesen
;
sich
geniert
been
embarrassed
;
felt
embarrassed
Auf
ihre
Bemerkung
folgte
peinliche
Stille
.
Her
remark
was
followed
by
an
embarrassed
silence
.
Es
ist
mir
peinlich
,
zuzugeben
,
dass
ich
ein
Toupet
trage
.
I'm
embarrassed
(to
admit
)
that
I
wear
a
to
upee.
Diese
Frage
war
mir
unangenehm
.
I
was
embarrassed
by
this
question
.
Es
war
ihr
unangenehm
,
im
Mittelpunkt
der
Aufmerksamkeit
zu
stehen
.
She
felt
embarrassed
at
being
the
centre
of
attention
.
Ich
habe
mich
noch
nie
so
geniert
wie
in
diesem
Moment
.
I've
never
been/felt
more
embarrassed
in
my
life
.
Viele
genieren
sich
zu
sehr
,
um
diesen
Antrag
zu
stellen
.
Many
people
are
too
embarrassed
to
make
such
an
application
.
etw
.
an
jdn
.
richten
{vt}
;
sich
mit
etw
.
an
jdn
.
wenden
{vr}
to
address
sth
.
to
sb
.
sich
an
den
Vorsitzenden
wenden
to
address
the
chair
Diese
Bemerkung
war
nicht
an
Sie
gerichtet
,
sondern
an
den
Herrn
neben
Ihnen
.
I
haven't
addressed
the
remark
to
you
but
to
the
gentleman
beside
your
.
Wenden
Sie
sich
bei
Beschwerden
bitte
an
den
Kundendienst
.
Address
your
complaints
to
the
customer
service
.
schlechthin
{adv}
absolutely
das
Wörterbuch
schlechthin
THE
dictionary
...
ist
die
amerikanische
Provinzstadt
schlechthin
.
...
is
the
archetypical
American
provincial
town
.
"Der
Freischütz"
ist
die
romantische
Oper
schlechthin
.
"Der
Freischutz"
is
the
quintessential
Romantic
opera
.
Meine
Bemerkung
bezog
sich
auf
schlampiges
Arbeiten
schlechthin
.
My
remark
referred
to
slipshod
work
as
such
.
spitz
;
bissig
{adj}
pointed
eine
spitze/bissige
Bemerkung
a
pointed
remark
spontan
{adj}
spontaneous
;
offhanded
;
off-the-cuff
;
spur-of-the-moment
spontane
Verbrennung
spontaneous
combustion
eine
spontane
Bemerkung
an
offhanded
remark
;
an
off-the-cuff
remark
eine
spontane
Entscheidung
a
spur-of-the
moment
decision
etw
.
überhören
{vt}
not
to
hear
sth
.;
to
ignore
sth
.
überhörend
not
hearing
;
ignoring
überhört
not
heard
;
ignored
eine
Bemerkung
überhören
to
ignore
a
remark
Das
möchte
ich
überhört
haben
.
I'll
pretend
I
didn't
hear
that
.
jdn
./etw.
übergehen
;
über
etw
.
hinweggehen
{vt}
to
pass
over
sb
./sth.
übergehend
;
hinweggehend
passing
over
übergangen
;
hinweggegangen
passed
over
übergeht
;
geht
hinweg
passes
over
überging
;
ging
hinweg
passed
over
Das
ist
jetzt
das
zweite
Mal
,
dass
ich
bei
der
Beförderung
übergangen
wurde
.
This
is
the
second
time
I've
been
passed
over
for
promotion
.
Die
letzte
Bemerkung
wollen
wir
lieber
übergehen
.
I
think
we'd
better
pass
over
that
last
remark
.
unangebracht
;
unpassend
{adj}
inappropriate
eine
unpassende
Bemerkung
an
inappropriate
remark
unangebracht
;
unpassend
;
unnötig
;
überflüssig
;
deplatziert
{adj}
gratuitous
;
uncalled-for
eine
unpassende
Bemerkung
an
uncalled-for
remark
unnötige
Gewalt
in
dem
Spielfilm
gratuitous
violence
in
the
feature
film
Seine
Eifersucht
ist
völlig
fehl
am
Platz
.
His
jealousy
is
completely
uncalled-for
.
unglücklich
(
gewählt
);
ungeschickt
;
unpassend
;
deplatziert
{adj}
unfortunate
;
infelicitous
eine
ungeschickte
Bemerkung
an
unfortunate
remark
;
an
infelicitous
remark
eine
bedauerliche
Angelegenheit
an
unfortunate
matter
unpassend
;
ungeeignet
{adj}
untoward
ein
unpassender
Witz
an
untoward
joke
eine
unpassende
Bemerkung
an
untoward
remark
wegwerfend
{adj}
dismissive
wegwerfende
Bemerkung
dismissive
remark
wert
;
würdig
{adj}
worthy
bemerkenswert
{adj}
worthy
of
remark
erwähnenswert
{adj}
worthy
of
mention
etw
.
zurückziehen
;
etw
.
wegnehmen
;
etw
.
einziehen
; (
jdm
.)
etw
.
entziehen
{vt}
to
withdraw
{
withdrew
;
withdrawn
}
sth
. (from
sb
.)
zurückziehend
;
wegnehmend
;
einziehend
;
entziehend
withdrawing
zurückgezogen
;
weggenommen
;
eingezogen
;
entzogen
withdrawn
er/sie
zieht
zurück
he/she
withdraws
ich/er/sie
zog
zurück
I/he/she
withdrew
er/sie
hat/hatte
zurückgezogen
he/she
has/had
withdrawn
ich/er/sie
zöge
zurück
I/he/she
would
withdraw
etw
.
vom
Markt
nehmen
to
withdraw
sth
.
from
the
market
seine
Kandidatur
zurückziehen
to
withdraw
one's
candidature
sein
Versprechen
zurücknehmen
to
withdraw
one's
promise
etw
.
außer
Dienst
nehmen/stellen
;
aus
dem
Verkehr
ziehen
to
withdraw
sth
.
from
service
Banknoten
einziehen
to
withdraw
banknotes
from
circulation
Münzen
außer
Umlauf
setzen
;
Münzen
aus
dem
Verkehr
ziehen
to
withdraw
coins
from
circulation
Ich
muss
Sie
allen
Ernstes
ersuchen
,
diese
Bemerkung
zurückzunehmen
.
I
must
ask
you
,
in
all
seriousness
,
to
withdraw
that
remark
.
Die
Genehmigung
des
Marsches
wurde
in
letzter
Minute
zurückgezogen
.
Permission
for
the
march
was
withdrawn
at
the
last
minute
.
Die
Erlaubnis
,
einer
Nebenbeschäftigung
nachzugehen
,
wurde
ihm
entzogen
.
Permission
to
engage
in
secondary
employment
was
withdrawn
from
him
.
Er
bat
,
sich
zurückziehen
zu
dürfen
.
He
asked
to
be
allowed
to
withdraw
.
Search further for "remark":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2021
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe