A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Mariä Empfängnis
Mariä Geburt
Mariä Himmelfahrt
Mariä Lichtmess
Mark
Mark betreffend
markant
markante Szene
markanter Ausspruch
Search for:
ä
ö
ü
ß
244 results for
mark
|
mark
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
Show:
All
Nouns
Verbs
German
English
Mark
{f}
(
Währung
)
[fin.]
mark
(currency)
Deutsche
Mark
{f}
/DM
;
DEM/
German
Mark
;
deutsche
mark
;
deutsche
mark
;
deutsch
mark
Mark
{f}
/M/
(
DDR-Währung
)
mark
West
mark
{f}
[ugs.]
West
German
Mark
Mark
{f}
(
Grenzland
)
[hist.]
[geogr.]
march
;
mark
die
Mark
Brandenburg
the
Mark
of
Brandenburg
die
Mark
en
(
Region
Italiens
)
the
Marches
(Italian
region
)
die
walisischen
Mark
en
the
Welsh
Marches
Ziel
{n}
mark
Sie
war
ein
leichtes
Ziel
.
She
was
an
easy
mark
.
Zielscheibe
{f}
;
Opfer
{n}
(
eines
Betrugs
,
einer
Sekte
usw
.)
mark
(of a
fraud
, a
sect
etc
.)
[Am.]
Sie
erwiesen
sich
als
leichte
Opfer
für
den
Betrüger
.
They
proved
to
be
easy
mark
s
for
the
swindler
.
Mark
{n}
;
Innerste
{n}
;
Innerstes
core
bis
ins
Mark
verdorben
sein
to
be
rotten
to
the
core
Spur
{f}
;
Abdruckspur
{f}
;
Abdruck
{m}
mark
(distinct
shape
left
behind
)
Spuren
{pl}
;
Abdruckspuren
{pl}
;
Abdrücke
{pl}
mark
s
Abriebspur
{f}
scuff
mark
Bissspur
{f}
;
Bissabdruck
{m}
bite
mark
Reifenabdruck
{m}
;
Reifenspur
{f}
tyre
mark
[Br.]
;
tire
mark
[Am.]
Zahnabdrücke
{pl}
teeth
mark
s
die
Bremsspuren
/
Schleuderspuren
der
Reifen
the
skid
mark
s
of
the
tyres
Fingerabdruckspur
{f}
;
Fingerspur
{f}
(
Kriminaltechnik
)
finger
mark
(forensics)
Handabdruckspur
{f}
(
Kriminaltechnik
)
palm
mark
(forensics)
Kratzspur
{f}
scratch
mark
Schuhabdruckspur
{f}
;
Schuhspur
{f}
(
Kriminaltechnik
)
footwear
mark
(forensics)
Staubabdruck
{m}
(
Kriminaltechnik
)
dust
mark
(forensics)
Das
Glas
hinterließ
einen
Wasserabdruck
auf
dem
Holztisch
.
The
glass
left
a
water
mark
on
the
wooden
table
.
Kennzeichen
{n}
mark
;
sign
Kennzeichen
{pl}
mark
s
;
signs
unveränderliche
Kennzeichen
distinguishing
mark
s
;
distinguishing
features
Kennzeichen
{n}
[zool.]
recognition
mark
Kennzeichen
{pl}
recognition
mark
s
Mark
e
{f}
;
Mark
ierung
{f}
;
Strich
{m}
(
auf
einer
Skala
)
[techn.]
mark
Mark
en
{pl}
;
Mark
ierungen
{pl}
;
Striche
{pl}
mark
s
Füll
mark
e
{f}
;
Füllstrich
{m}
;
Eichstrich
{m}
(
auf
Trinkgläsern
)
fill
mark
;
fill
line
(on
drinking
glasses
)
Rutsch
mark
ierungen
{pl}
;
Rutsch
mark
en
{pl}
(
auf
Reifen
)
[aviat.]
creep
mark
s
;
slippage
mark
s
[Am.]
(on
tyres
)
Die
Lösung
reichte
bis
zum
500
ml-
Mark
e
auf
dem
Becherglas
.
The
solution
came
up
to
the
500-ml
mark
on
the
beaker
.
geschützte
Mark
e
{f}
;
Schutz
mark
e
{f}
;
Mark
e
{f}
;
Mark
enzeichen
{n}
(
für
ein
Produkt
oder
eine
Dienstleistung
)
[econ.]
[jur.]
protected
trade
mark
;
trade
mark
/TM/
;
trade-
mark
(representing a
product
or
service
)
Gemeinschafts
mark
e
{f}
(
EU
)
Community
trade
mark
/CTM/
Gewährleistungs
mark
e
{f}
certification
trade
mark
Individual
mark
e
{f}
individual
trade
mark
Kollektiv
mark
e
{f}
collective
trade
mark
Mark
e
ohne
Unterscheidungskraft
non-distinctive
trade
mark
eingetragenes
Mark
enzeichen
registered
trade
mark
irreführendes
Mark
enzeichen
deceptive
trade
mark
nicht
eingetragene
Mark
e
unregistered
trade
mark
gefälschtes
Mark
enzeichen
forged
trade
mark
unterscheidungskräftige
Mark
e
distinctive
trade
mark
täuschend
ähnliche
Mark
enzeichen
confusingly
similar
trade
mark
s
Anmeldung
einer
Mark
e
zur
Eintragung
application
for
registration
of
a
trade
mark
Gebrauch
eines
Mark
enzeichens
use
of
a
trade
mark
jdm
.
eine
ältere
Mark
e
entgegengehalten
to
cite
an
earlier
trade
mark
in
opposition
(to
sb
.'s
trade
mark
)
etw
.
kennzeichnen
;
mark
ieren
{vt}
to
mark
sth
.
kennzeichnend
;
mark
ierend
mark
ing
gekennzeichnet
;
mark
iert
mark
ed
kennzeichnet
;
mark
iert
mark
s
kennzeichnete
;
mark
ierte
mark
ed
ein
Umschlag
mit
der
Aufschrift
"privat
und
vertraulich"
an
envelope
mark
ed
'private
and
confidential'
ein
Wort
als
Fehler
/
als
falsch
anstreichen
to
mark
a
word
as
wrong
;
to
mark
a
word
wrong
[coll.]
Spielkarten
zinken
to
mark
playing
cards
Ich
habe
alle
vier
Reifen
mit
Kreide
mark
iert
.
I
have
mark
ed
all
four
tyres
with
chalk
.
Alle
Uniformteile
sind
mit
dem
Namen
des
Eigentümers
versehen
/
gekennzeichnet
.
All
items
of
uniform
are
mark
ed
with
the
owner's
name
.
etw
.
einzeichnen
;
mark
ieren
;
vermerken
{vt}
(
auf
;
in
)
to
mark
sth
. (on)
einzeichnend
;
mark
ierend
;
vermerkend
mark
ing
eingezeichnet
;
mark
iert
;
vermerkt
mark
ed
er/sie
zeichnet
ein
;
er/sie
mark
iert
;
er/sie
vermerkt
he/she
mark
s
ich/er/sie
zeichnete
ein
;
ich/er/sie
mark
ierte
;
ich/er/sie
vermerkte
I/he/she
mark
ed
er/sie
hat/hatte
eingezeichnet
;
er/sie
hat/hatte
mark
iert
;
er/sie
hat/hatte
vermerkt
he/she
has/had
mark
ed
nicht
mark
iert
un
mark
ed
an
der
Wand
mit
Bleistift
eine
Linie
ziehen
to
mark
a
line
on
the
wall
with
a
pencil
das
Datum
auf
dem
Gefäß
vermerken
to
mark
the
date
on
the
container
etw
.
abstecken
;
mark
ieren
;
trassieren
{vt}
(
Vermessungswesen
)
to
mark
out
sth
. (surveying)
absteckend
;
mark
ierend
;
trassierend
mark
ing
out
abgesteckt
;
mark
iert
;
trassiert
mark
ed
out
Schulnote
{f}
;
Note
{f}
;
Zensur
{f}
[Norddt.]
[veraltend]
[school]
mark
;
grade
[Am.]
Schulnoten
{pl}
;
Noten
{pl}
;
Zensuren
{pl}
mark
s
;
grades
Einzelnoten
{pl}
;
Einzelzensuren
{pl}
individual
mark
s
;
individual
grades
Gesamtnote
{f}
;
Endnote
{f}
;
Gesamtzensur
{f}
overall
mark
;
final
grade
;
cumulative
grade
;
overall
score
gute
Noten
high
mark
s
hervorragend
(
Note
1+
[Dt.]
)
excellent
sehr
gut
(
Note
1
[Dt.]
[Ös.]
;
Note
6
[Schw.]
)
very
good
;
outstanding
(grade A)
gut
(
Note
2
[Dt.]
[Ös.]
;
Note
5
[Schw.]
)
good
;
above
average
(grade B)
befriedigend
(
Note
3
[Dt.]
[Ös.]
)
satisfactory
;
average
(grade C)
genügend
(
Note
4
[Dt.]
[Ös.]
[Schw.]
)
adequate
;
below
average
(grade D)
mangelhaft
(
Note
5
[Dt.]
)
poor
(grade E)
ungenügend
(
Note
6
[Dt.]
);
nicht
genügend
(
Note
5
[Ös.]
;
Note
3
[Schw.]
)
fail
;
inadequate
;
unsatisfactory
(grade F)
eine
Prüfung
mit
Auszeichnung
bestehen
to
pass
an
exam
with
distinction
das
Studium
mit
Auszeichnung
abschließen
/
absolvieren
to
graduate
with
distinction
Mark
ierung
{f}
mark
;
mark
er
;
mark
ing
Mark
ierungen
{pl}
mark
ers
;
mark
ings
Abstands
mark
ierung
{f}
distance
mark
ing
Boden
mark
ierung
{f}
(
im
Innenbereich
)
floor
mark
ing
Farb
mark
ierung
{f}
colour
mark
ing
;
colour
mark
;
colour
code
[Br.]
;
color
mark
ing
;
color
mark
;
color
code
[Am.]
langsam/schnell
reagieren
;
langsam/schnell
schalten
to
be
slow/quick
off
the
mark
eine
Arbeit
benoten
;
zensieren
;
eine
Note
/
Zensur
für
eine
Arbeit
vergeben
{v}
[school]
[stud.]
to
mark
;
to
grade
[Am.]
a
work
eine
Arbeit
benotend
;
zensierend
;
eine
Note
/
Zensur
für
eine
Arbeit
vergebend
mark
ing
;
grading
a
work
eine
Arbeit
benotet
;
zensiert
;
eine
Note
/
Zensur
für
eine
Arbeit
vergeben
mark
ed
;
graded
a
work
benotet
;
zensiert
;
vergibt
eine
Note
/
Zensur
mark
s
;
grades
benotete
;
zensierte
;
vergab
eine
Note
/
Zensur
mark
ed
;
graded
eine
Arbeit
schlechter
benoten
(
wegen
etw
.)
to
mark
down
a
work
(for
sth
.)
einen
Spieler
decken
;
bewachen
{vt}
(
Mannschaftssport
)
[sport]
to
mark
;
to
guard
(basketball);
to
cover
[Am.]
a
player
(team
sports
)
einen
Spieler
deckend
;
bewachend
mark
ing
;
guarding
;
covering
a
player
einen
Spieler
gedeckt
;
bewacht
mark
ed
;
guarded
;
covered
a
player
Er
wurde
von
der
gegnerischen
Verteidigung
eng
gedeckt
.
He
was
tightly/closely
mark
ed
by
the
opponent's
defence
.
etw
.
kennzeichnen
;
prägen
;
das
Kennzeichen
/
Mark
enzeichen
+Gen
.
sein
{vt}
(
Sache
)
to
mark
sth
.;
to
characterize
sth
.;
to
characterise
sth
.
[Br.]
(of a
thing
)
kennzeichnend
;
prägend
;
das
Kennzeichen
/
Mark
enzeichen
seiend
mark
ing
;
characterizing
;
characterising
gekennzeichnet
;
geprägt
;
das
Kennzeichen
/
Mark
enzeichen
gewesen
mark
ed
;
characterized
;
characterised
durch
etw
.
gekennzeichnet
sein
;
von
etw
.
geprägt
sein
;
charakteristisch
für
etw
.
sein
{v}
to
be
characterized
by
sth
.
ein
Leben
,
das
von
Leiden
geprägt
war
a
life
mark
ed
by
suffering
Das
Christentum
hat
Europa
dauerhaft
geprägt
.
Christianity
has
indelibly
mark
ed
Europe
.
Helle
Farben
sind
das
Mark
enzeichen
ihrer
Bilder
.
Bright
colours
characterize
her
paintings
.
etw
.
abgrenzen
;
etw
.
abstecken
{vt}
to
mark
off
the
limits
of
sth
.;
to
demarcate
sth
.;
to
delimit
sth
.;
to
define
(the
boundaries
of
)
sth
.
abgrenzend
;
absteckend
mark
ing
off
the
limits
of
;
demarcating
;
delimiting
;
defining
abgegrenzt
;
abgesteckt
mark
ed
off
the
limits
of
;
demarcated
;
delimited
;
defined
Fischereigebiete
abgrenzen
to
delimit
fishing
zones
Verantwortlichkeiten
abstecken
to
delimit
responsibilities
aufschreiben
;
abgrenzen
{vt}
to
mark
down
;
to
mark
out
aufschreibend
;
abgrenzend
mark
ing
down
;
mark
ing
out
aufgeschrieben
;
abgegrenzt
mark
ed
down
;
mark
ed
out
schreibt
auf
;
grenzt
ab
mark
s
down
;
mark
s
out
schrieb
auf
;
grenzte
ab
mark
ed
down
;
mark
ed
out
ein
Zeichen
für
etw
.
sein
{v}
to
mark
sth
.;
to
signalize
sth
.;
to
signalise
sth
.
[Br.]
ein
Zeichen
seiend
mark
ing
;
signalizing
;
signalising
ein
Zeichen
gewesen
mark
ed
;
signalized
;
signalised
Seine
Anwesenheit
ist
ein
Zeichen
dafür
,
wie
ernst
die
Lage
ist
.
His
presence
mark
s/signalizes
the
seriousness
of
the
situation
.
abgrenzen
{vt}
to
mark
out
abgrenzend
mark
ing
out
abgegrenzt
mark
ed
out
eine
Ware
(
im
Preis
)
heruntersetzen
{vt}
[econ.]
to
mark
down
↔ a
piece
of
merchandise
eine
Ware
heruntersetzend
mark
ing
down
a
piece
of
merchandise
eine
Ware
heruntergesetzt
mark
ed
down
a
piece
of
merchandise
etw
./jdn.
kenntlich
machen
{vt}
to
mark
sth
.;
to
make
sb
.
easily
identifiable
kenntlich
machend
mark
ing
;
making
easily
identifiable
kenntlich
gemacht
mark
ed
;
made
easily
identifiable
eine
Oberfläche
schmutzig
machen
;
auf
etw
.
Flecken
machen
;
auf
etw
.
Spuren
hinterlassen
{vt}
to
mark
a
surface
eine
Oberfläche
schmutzig
machend
;
Flecken
machend
;
Spuren
hinterlassend
mark
ing
a
surface
eine
Oberfläche
schmutzig
gemacht
;
Flecken
gemacht
;
Spuren
hinterlassen
mark
ed
a
surface
Ausdruckszeichen
{n}
;
Ausdrucksbezeichnung
{f}
[mus.]
mark
of
expression
;
expression
mark
;
expressive
mark
;
expression
mark
ing
;
mood
mark
ing
Ausdruckszeichen
{pl}
;
Ausdrucksbezeichnungen
{pl}
mark
s
of
expression
;
expression
mark
s
;
expressive
mark
s
;
expression
mark
ings
;
mood
mark
ings
Konformitätszeichen
{n}
mark
of
conformity
Konformitätszeichen
{pl}
mark
s
of
conformity
Mark
ierbeleg
{m}
mark
sheet
;
mark
ed
sheet
Mark
ierbelege
{pl}
mark
sheets
;
mark
ed
sheets
Mark
ierbelegabtaster
{m}
;
Mark
ierbelegleser
{m}
mark
scanner
Mark
ierbelegabtaster
{pl}
;
Mark
ierbelegleser
{pl}
mark
scanners
Mark
ierbelegleser
{m}
mark
reader
Mark
ierbelegleser
{pl}
mark
readers
Mark
ierungsabtaster
{m}
;
Mark
ierungsscanner
{m}
;
Mark
ierungsleser
{m}
(
Lochkartentechnik
)
[comp.]
[hist.]
mark
scanner
;
mark
sensor
;
mark
reader
(punched
card
technology
)
Mark
ierungsabtaster
{pl}
;
Mark
ierungsscanner
{pl}
;
Mark
ierungsleser
{pl}
mark
scanners
;
mark
sensors
;
mark
readers
den
Preis
von
etw
.
erhöhen
{v}
[econ.]
to
mark
up
↔
sth
.
Aktien
aufwerten
to
mark
up
shares
Kainsmal
{n}
[relig.]
mark
of
Cain
Mark
{n}
;
Mark
röhre
{f}
[anat.]
pith
Mark
...
[anat.]
medullary
Mark
ierabfühlung
{f}
mark
detection
Mark
ierungsabtasten
{n}
;
Mark
ierungslesen
{n}
(
Lochkartentechnik
mit
leitfähigen
Mark
ierungen
)
[comp.]
[hist.]
mark
scanning
;
mark
sensing
®;
mark
reading
(punched
card
technology
using
electrographic
mark
s
)
jdm
.
eine
schlechtere
Note
geben
;
die
Note
bei
jdm
.
herabsetzen
{v}
(
wegen
etw
.)
[school]
to
mark
down
↔
sb
. (for
sth
.)
[Br.]
Seiten
mark
ierbeleg
{m}
mark
page
Gütezeichen
{n}
[econ.]
mark
of
quality
;
kite
mark
[Br.]
Muttermal
{n}
;
Geburtsmal
{n}
[selten]
;
Mal
{n}
;
Nävus
{m}
(
Naevus
)
[anat.]
birth
mark
;
mole
;
naevus
;
nevus
[Am.]
;
spiloma
achromatischer
Nävus
;
amelanotischer
Nävus
;
hypomelanotischer
Naevus
;
Ito-Syndrom
(
Naevus
achromicus
/
Naevus
achromians
/
Naevus
depigmentosus
)
achromic
naevus
;
amelanotic
naevus
;
Ito
naevus
Spinnenmal
;
Spinnwebennävus
;
Spinnennävus
; (
Naevus
araneus
/
Naevus
arachnoideus
/
Naevus
stellatus
)
spider
naevus
;
arachnoid
naevus
;
spider
angioma
;
stellate
naevus
Naevus
comedonicus
follicular
naevus
Naevus
morus
mulberry
mark
;
strawberry
mark
behaarter
Nävus
;
Haarnävus
{m}
(
Naevus
pilosus
)
hairy
naevus
;
pilose
naevus
Lymphnävus
{m}
(
Naevus
lymphaticus
)
lymphatic
naevus
Pignmentnävus
{m}
;
braunes
Pigmentmal
{n}
;
Leberfleck
{m}
(
Naevus
pigmentosus
)
pigmented
naevus
;
pigmented
mole
;
liver
spot
partieller
angiektatischer
Riesenwuchs
{m}
;
angioosteohypertrophisches
Syndrom
{n}
(
Naevus
osteohypertrophicus
)
Klippel-Trénaunay-Weber
syndrome
;
angioosteohypertrophy
Spilus
{m}
;
Kiebitzei-Nävus
{m}
(
Naevus
spilus
)
naevus
spilus
Sternennävus
{m}
(
Naevus
stellaris
)
stellar
naevus
Talgdrüsennävus
{m}
(
Naevus
sebaceus
)
sebaceous
naevus
;
organoid
nevus
Warzennävus
{m}
(
Naevus
verrucosus
)
verrucous
naevus
;
epidermal
naevus
;
linear
naevus
warzenförmiger
Nävus
;
melanozytärer
papillomatöser
Naevus
{m}
;
molluskoider
Naevuszellnaevus
{m}
(
Naevus
papillomatosus
)
naevus
papillomatosus
Naevus
spongiosus
albus
white
sponge
naevus
of
the
mucosa
;
congential
leucokeratosis
mucosae
oris
Anführungszeichen
{n}
;
Anführungsstrich
{m}
;
Gänsefüßchen
{n}
[ugs.]
;
Tüttelchen
{n}
[Norddt.]
[ugs.]
[comp.]
[print]
quotation
mark
;
quote
;
inverted
comma
[Br.]
Anführungszeichen
{pl}
;
Anführungsstriche
{pl}
;
Gänsefüßchen
{pl}
;
Tüttelchen
{pl}
quotation
mark
s
;
quotes
;
inverted
commas
einfache/halbe
Anführungszeichen
single
quotation
mark
s
;
single
quotes
doppelte
Anführungszeichen
double
quotation
mark
s
;
double
quotes
französische
Anführungszeichen
French
quotation
mark
s
;
angle
quotes
;
duck-foot
quotes
Anführungszeichen
unten
left
quote
Anführungszeichen
oben
right
quote
ein
Wort
in
Anführungsstrichen
a
word
in/between
quotation
mark
s
etw
.
in
Anführungszeichen
setzen
;
mit
Anführungszeichen
versehen
to
put/place/enclose
sth
.
in
quotation
mark
s
;
to
put/place
quotation
mark
s
around
sth
.;
to
use
quotation
mark
s
around
sth
.
mit
den
Fingern
Anführungszeichen
andeuten
to
use
your
fingers
to
suggest
inverted
commas
Die
Phrase
steht
in
Anführungszeichen
.
The
phrase
is
in
quotation
mark
s
.;
There
are
quotations
mark
s
around
the
phrase
.
Setzen
Sie
die
Phrase
,
nach
der
Sie
suchen
wollen
,
in
doppelte
Anführungszeichen
Use
double
quotes
around
the
phrase
you
wish
to
search
for
.
Seine
Freunde
-
unter
Anführungszeichen
/
ich
sage
das
in
Anführungszeichen
-
waren
auf
einmal
alle
weg
,
als
er
in
Schwierigkeiten
war
.
His
friends
-
in
inverted
commas
, /
and
I
put
friends
in
quotes
-
all
disappeared
when
he
was
in
trouble
.
Festpunkt
{m}
;
Fixpunkt
{m}
;
Datumspunkt
{m}
(
Bezugspunkt
für
die
Vermessung
eines
Landes
)
[geogr.]
fixed
point
;
fixed
station
;
station
;
fixed
datum
;
datum
point
;
datum
mark
;
datum
(point
of
reference
for
surveying
)
Festpunkte
{pl}
;
Fixpunkte
{pl}
;
Datumspunkte
{pl}
fixed
point
s;
fixed
stations
;
stations
;
fixed
datums
;
datum
points
;
datum
mark
s
;
datums
Höhenfestpunkt
{m}
/HFP/
;
Höhen
mark
e
{f}
datum
point
of
altitude
;
elevation
mark
Lagefestpunkt
{m}
/LFP/
datum
point
of
position
lokaler
(
Höhen-
)
Festpunkt
site
datum
Normalhorizont
{m}
;
wahrer
Horizont
datum
surface
;
true
level
Normalnull
{n}
;
amtlicher
(
Höhen-
)
Festpunkt
ordnance
datum
[Br.]
Normalnull
{n}
für
Großbritannien
(
mittlerer
Meeresspiegel
bei
Newlyn
,
Cornwall
)
Ordnance
Datum
[Br.]
(mean
sea
level
near
Newlyn
,
Cornwall
)
Schlittenbezugspunkt
{m}
slide
datum
point
Tatortspur
{f}
;
forensische
Spur
{f}
[selten]
crime
scene
trace
;
forensic
trace
;
crime
scene
mark
;
forensic
mark
Tatortspuren
{pl}
crime
scene
evidence
;
evidence
from
the
crime
scene
;
evidence
recovered
at
the
crime
scene
biologische
Tatortspur
crime
scene
stain
;
forensic
stain
Verursacher
einer
Tatortspur
;
Spurenverursacher
{f}
donor
of
a
crime
scene
trace
Tatortspuren
unbekannter
Verursacher
unidentified
crime
scene
mark
s
;
unmatched
crime
scene
mark
s
eine
Tatortspur
sichern
to
collect/gather
a
crime
scene
trace
Die
Spur
wurde
an
einem
Einbruchstatort
gesichert
.
The
trace
has
been
recovered
from
the
scene
of
a
burglary
.
(
den
Anforderungen/Erwartungen
)
entsprechend
;
auf
dem
gewünschten
Niveau
{adj}
up
to
par
(with
what
you
would
expect
);
up
to
the
mark
;
up
to
scratch
;
up
to
snuff
[coll.]
;
good
enough
nicht
den
Erwartungen/dem
gewünschten
Niveau
entsprechen
;
nicht
die
gewohnte
Qualität
haben
not
to
be
up
to
the
mark
;
not
to
be
required
standard
Der
Jahresbericht
entspricht
nicht
den
Anforderungen
.
The
annual
report
doesn't
come
up
to
the
mark
;
The
annual
report
fails
to
come
up
to
scratch
.
Wenn
die
Wasserqualität
nicht
entsprechend
ist
,
dann
wachsen
die
Algen
im
Übermaß
.
If
the
water
quality
isn't
up
to
par
,
algae
grow
in
abundance
.
Es
ist
annehmbar
,
liegt
aber
nicht
auf
dem
Niveau
der
anderen
.
It
is
acceptable
but
not
up
to
par
with
what
others
are
doing
.
Das
Licht
muss
hell
sein
,
die
Standardbeleuchtung
reicht
dafür
nicht
aus
.
The
light
must
be
bright
,
standard
lighting
is
not
up
to
scratch
.
Ich
bin
immer
noch
nicht
ganz
auf
der
Höhe
.
I
still
don't
feel
up
to
the
mark
/up
to
snuff
.
etw
.
mit
einem
Datum
versehen
{vt}
(
Handwerksstück
,
Handelsware
)
to
date-
mark
sth
.;
to
date
sth
. (mark a
piece
of
craft
/ a
vendible
commodity
with
a
date
)
mit
einem
Datum
versehend
date-
mark
ing
;
dating
mit
einem
Datum
versehen
date-
mark
ed
;
dated
mit
einem
Datum
versehen
sein
to
be
date-
mark
ed
mit
Datum
1895
date-
mark
ed
1895
eine
Münze
mit
dem
Datum
1980
a
coin
dated
1980
etw
.
anzeichnen
{vt}
to
draw
sth
. {
drew
;
drawn
};
to
mark
sth
.
anzeichnend
drawing
;
mark
ing
angezeichnet
drawn
;
mark
ed
zeichnet
an
draws
;
mark
s
zeichnete
an
drew
;
mark
ed
etw
.
mit
Kreide
anzeichnen
to
draw
sth
.
with
chalk
;
to
chalk
sth
.
jdn
./etw.
auszeichnen
{vt}
to
distinguish
sb
./sth.;
to
mark
out
↔
sb
./sth.
[Br.]
auszeichnend
distinguishing
;
mark
ing
out
ausgezeichnet
distinguished
;
mark
ed
out
Es
sind
die
Singstimmen
,
die
die
Band
auszeichnen
.
The
singers'
voice
is
what
distinguishes
the
band
.
Das
Rezept
zeichnet
sich
durch
seine
Einfachheit
aus
.
The
recipe
is
distinguished
by
its
simplicity
.
Schon
mit
ihrer
ersten
Filmrolle
profilierte
sie
sich
als
große
Schauspielerin
.
Her
very
first
part
in
a
film
mark
ed
her
out
as
a
great
actress
.
vorbeischießen
;
danebenschießen
{vi}
[sport]
to
miss
the
mark
vorbeischießend
;
danebenschießend
missing
the
mark
vorbeigeschossen
;
danebengeschossen
missed
the
mark
schießt
vorbei/daneben
misses
the
mark
schoss
vorbei/daneben
missed
the
mark
am
Tor
vorbeischießen
to
miss
the
goal
Fingerabdruck
{m}
;
Daktylogramm
{n}
(
Kriminaltechnik
)
finger
mark
(left
by
an
offender
);
fingerprint
(taken
by
police
);
dactylogram
(forensics)
Fingerabdrücke
{pl}
;
Daktylogramme
{pl}
finger
mark
s
;
fingerprints
;
dactylograms
unsichtbarer
Fingerabdruck
;
latenter
Fingerabdruck
;
Latentfingerabdruck
{m}
;
Fingerabdruckspur
{f}
invisible
finger
mark
;
latent
finger
mark
Kontrollabdrücke
{pl}
(
ED-Behandlung
)
plain
fingerprints
Abnahme
von
Fingerabdrücken
(
bei
der
ED-Behandlung
)
collection
of
fingerprints
;
fingerprinting
More results
Search further for "mark":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe