A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
makers
makerspace
makerspaces
maker's watermark
makes
makes a mistake
makes a note
makes after
makes an exception
Search for:
ä
ö
ü
ß
108 results for
makes
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
Mehrheitsbeschaffer
{m}
[pol.]
(junior)
partner
who
makes
up
the
numbers
for
a
majority
Mehrheitsbeschaffer
sein
[pol.]
to
make
up
the
numbers
for
a
majority
den
Mehrheitsbeschaffer
für
die
Regierung
spielen
to
help
out
government
by
tipping
the
scales
in
favour
of
a
majority
decision
Gehbehinderung
{f}
limp
;
disability
which
makes
walking
difficult
Kleinvieh
macht
auch
Mist
.
[Sprw.]
Every
little
makes
a
mickle
.;
Many
a
mickle
macks
a
muckle
.
[Sc.]
[prov.]
vorsichtiger/zurückhaltender
Spieler
{m}
(
der
nur
kleine
Einsätze
wagt
)
piker
[Am.]
(gambler
who
makes
only
small
bets
)
Der
Teufel
scheißt
immer
auf
den
größten
Haufen
.
Money
makes
money
.
Der
kluge
Mann
baut
vor
.
[Sprw.]
The
wise
man
makes
provision
for
the
future
.
Die
Liebe
wächst
mit
der
Entfernung
.
[Sprw.]
Absence
makes
the
heart
grow
fonder
.
[prov.]
Dieses
Buch
liest
sich
gut
.
This
book
makes
good
reading
.
Durch
Training
wird
man
stark
.
Practice
makes
perfect
.
Er
bringt
Schwung
in
die
Sache
.
He
makes
things
hum
.
Er
hat
die
Weisheit
mit
Löffeln
gefressen
.
[übtr.]
He
makes
a
great
show
of
learning
.
Es
macht
nichts
aus
.;
Es
spielt
keine
Rolle
.
It
makes
no
odds
.
Geld
regiert
die
Welt
.
[Sprw.]
Money
makes
the
world
go
round
.
[prov.]
Gelegenheit
macht
Diebe
.
[Sprw.]
An
open
door
may
tempt
a
saint
.;
Opportunity
makes
the
thief
.
[prov.]
Was
geht
in
ihm
vor
?
What
makes
him
tick
?
Wer
sich
zum
Schaf
macht
,
den
fressen
die
Wölfe
.
[Sprw.]
He
that
makes
himself
a
sheep
,
shall
be
eaten
by
the
wolf
.
[prov.]
Wie
kommst
du
darauf
?
What
makes
you
think
that
?
Allianz
{f}
;
Verbindung
{f}
[pol.]
[soc.]
bedfellows
[fig.]
In
der
Politik
bilden
sich
oft
seltsame
Allianzen
.
Politics
makes
strange
bedfellows
.
Arbeitserleichterung
{f}
saving
of
labour
zur
Arbeitserleichterung
to
make
work
easier
Das
bedeutet
für
uns
eine
große
Arbeitserleichterung
.
It
means
great
saving
of
labour
.;
It
saves
us
much
time
and
labour
.;
It
saves
us
much
time
in
labour
.;
It
saves
us
a
lot
of
labour
time
.;
It
makes
work
much
easier
for
us
.
Dramatik
{f}
(
Spannung
)
[übtr.]
drama
[fig.]
die
Dramatik
des
Augenblicks
the
drama
of
the
moment
eine
hochdramatische
Nacht
a
night
of
high
drama
einer
Sache
Dramatik
verleihen
to
lend
drama
to
sth
.
Unfälle
,
geborstene
Leitungen
und
anderen
Haushaltskatastrophen
accidents
,
burst
pipes
,
and
other
domestic
dramas
Er
macht
aus
allem
immer
ein
Drama
.
He
always
makes
such
a
drama
out
of
everything
.
jemand
,
der
um
alles
viel
Theater
macht
drama
queen
Mach
doch
nicht
so
ein
Theater
darum
!
Stop
being
such
a
drama
queen
!
Einschub
{m}
[ling.]
parenthesis
Wenn
man
einen
Einschub
weglässt
,
gibt
der
Satz
immer
noch
einen
Sinn
.
If
a
parenthesis
is
removed
,
the
sentence
still
makes
sense
.
Fabrikat
{n}
;
Marke
{f}
(
einer
Ware
)
[econ.]
make
(of a
product
)
Fabrikate
{pl}
;
Marken
{pl}
makes
Automarke
{f}
make
of
car
;
marque
beliebtes
Fabrikat
popular
make
ein
LKW
(
der
)
Marke
DAF
a
lorry
(of
the
)
make
DAF
eine
Schweizer
Uhrenmarke
a
Swiss
make
of
watch
Armbanduhren
diverser
Marken
wristwatches
of
various
makes
ausländische
Zigarettenmarken
foreign
make
cigarettes
eine
Maschine
französischen
Fabrikats
a
machine
of
French
make
Welche
Automarke
fährst
du
?
What
make
of
car
do
you
drive
?
Haben
Sie
das
(
selbst
)
gemacht
?
Is
this
your
own
make
?
(
regelmäßige
)
Fahrt
{f}
; (
regelmäßiger
)
Flug
{m}
; (
fahrplanmäßige
)
Verbindung
{f}
(
eines
Verkehrsmittels
)
[transp.]
run
(regular
journey
)
(
routinemäßiger
)
Bombenflug
(
im
Krieg
)
bomb
run
;
bombing
run
(
reguläre
)
Lieferfahrt
delivery
run
Zur-Schule-Bringen
;
Von-der-Schule-Abholen
(
mit
dem
Auto
)
the
school
run
[Br.]
Der
Fernbus
hat
täglich
vier
Verbindungen
.;
Der
Fernbus
verkehrt
viermal
täglich
.
The
intercity
coach
makes
four
runs
daily
.
eine
Farce
{f}
;
ein
Zerrbild
{n}
;
eine
erbärmliche
Ausgabe
{f}
(
einer
Sache
)
a
farce
; a
travesty
(of
sth
.); a
mockery
(of
sth
.); a
sad/sorry/dismal
excuse
of
sth
.;
sad/sorry/dismal
apology
for
sth
.; a
poor
specimen
of
sth
.; a
pitiful
example
of
sth
.
eine
erbärmliche
Ausgabe
einer
Pizzeria
a
pitiful
example
of
a
pizza
shop
Dieser
Prozess
ist
eine
Farce
.
This
trial
is
a
farce
/
mockery
.
So
etwas
schimpft
sich
Hotel
.
It's
a
travesty
of
a
hotel
.;
It's
a
poor
specimen
of
a
hotel
.
So
etwas
nennt
sich
Vater
.
He's
a
poor
excuse
/
apology
for
a
father
.
So
ein
Schrotthaufen
nennt
sich
Auto
.
That
pile
of
junk
is
a
dismal
excuse
for
a
car
.
Mit
dieser
Entscheidung
wird
der
Preis
zu
einer
Farce
.
This
decision
makes
a
mockery
of
the
award
.
Funken
{m}
;
Fünkchen
{n}
;
Jota
{n}
{+Nom.}
scrap
;
iota
;
vestige
[formal]
(of
sth
.)
kein
Fünkchen
Wahrheit
not
an
iota
of
truth
ein
Funke
Disziplin
a
scrap
/
vestige
of
discipline
ohne
ein
Fünkchen
des
Bedauerns
without
a
scrap
of
regret
Da
liegt
ein
Körnchen
Wahrheit
drin
.
There
is
a
vestige
of
truth
in
it
.
Ich
glaube
nicht
,
dass
das
(
auch
nur
)
irgendeinen
Unterschied
macht
.
I
don't
believe
it
makes
an
iota
of
difference
.
kein
Geheimnis
aus
etw
.
machen
;
kein
Hehl
aus
etw
.
machen
{v}
to
make
no
secret
of
sth
.;
to
make
no
pretence
of
sth
.;
to
make
no
bones
about
sth
.
Sie
machte
kein
Hehl
aus
ihrer
Unzufriedenheit
.
She
made
no
bones
about
her
dissatisfaction
.
Er
machte
aus
seinem
Herzen
keine
Mördergrube
.
He
made
no
bones
about
saying
what
he
thought
.
Ich
will
nicht
verhehlen
,
dass
ich
mir
mehr
erwartet
hätte
.
I
make
no
bones
about
the
fact
that
I
had
hoped
for
more
.
Ich
sag's
frei
heraus:
Diese
Debatte
ist
widerlich
.
I'll
make
no
bones
about
it:
this
debate
is
disgusting
.
Sie
sprachen
sich
ganz
klar
gegen
eine
Steuererhöhung
aus
.
They
made
no
bones
about
being
against
a
tax
increase
.
Er
macht
kein
Geheimnis
aus
seiner
sexuellen
Orientierung
.
He
makes
no
secret
of
his
sexuality
.
Sie
machte
kein
Hehl
aus
der
Tatsache
,
dass
sie
die
Sache
lieber
mit
Eileen
besprechen
würde
.
She
made
no
pretence
of
the
fact
that
she'd
rather
discuss
the
matter
with
Eileen
.
Grimassen
schneiden
;
Grimassen
ziehen
{v}
to
grimace
;
to
pull
a
face
;
to
make
faces
;
to
gurn
[Br.]
Grimassen
schneidend
;
Grimassen
ziehend
grimacing
;
pulling
a
face
;
making
faces
;
gurning
Grimassen
geschnitten
;
Grimassen
gezogen
grimaced
;
pulled
a
face
;
made
faces
;
gurned
schneidet
Grimassen
;
zieht
Grimassen
grimaces
;
pulls
a
face
;
makes
faces
;
gurns
schnitt
Grimassen
;
zog
Grimassen
grimaced
;
pulled
a
face
;
made
faces
;
gurned
Kinderspiel
{n}
;
leichte
Übung
cinch
;
doddle
[Br.]
Das
ist
ein
Klacks
. (
leichte
Übung
)
[ugs.]
It's
a
cinch
. (easy
task
)
[coll.]
Dieses
Gerät
macht
das
Putzen
in
Ihrem
Haushalt
zum
Kinderspiel
.
This
machine
makes
cleaning
your
home
a
cinch/doddle
.
Es
ist
eine
todsichere
Sache
.
It's
a
lead-pipe
cinch
.
Knoten
{m}
;
Stek
{m}
(
Geschwindigkeitsmaß
)
[naut.]
knot
(measure
of
speed
)
über
10
Knoten
10
knots
plus
Das
Schiff
läuft
15
Knoten
.
The
ship
makes
/does
15
knots
.
Mund
{m}
[anat.]
mouth
Münder
{pl}
mouths
den
Mund
halten
to
hold
one's
tongue
;
to
wrap
up
den
Mund
halten
to
keep
mum
;
to
stay
mum
;
to
shut
up
den
Mund
spitzen
to
purse
one's
lips
jdm
.
den
Mund
zuhalten
to
cover
sb
.'s
mouth
Halt
den
Mund
!
[ugs.]
Shut
up
!
[coll.]
Mir
läuft
das
Wasser
im
Mund
zusammen
.
It
makes
my
mouth
water
.;
My
mouth
is
watering
.
Sie
kann
ihren
Mund
einfach
nicht
halten
.
She
just
cannot
hold
her
tongue
.
Seit
du
da
bist
,
hast
du
kein
einziges
Mal
den
Mund
aufgemacht
.
You
haven't
opened
your
mouth
since
you've
been
here
.
Nähe
{f}
zu
etw
. (
geringe
Entfernung
)
nearness
;
closeness
;
vicinity
;
proximity
;
propinquity
[formal]
to
sth
.
die
Nähe
des
Mondes
zur
Erde
the
nearness/closeness
of
the
moon
to
the
Earth
fünf
Schulen
in
nächster
Nähe
zueinander
five
schools
in
close
vicinity/proximity
to
each
other
Wegen
seiner
Nähe
zur
Hauptstadt
ist
der
See
sehr
beliebt
.
The
vicinity/proximity
of
the
lake
to
the
capital
city
makes
it
very
popular
.
Organisationssystem
{n}
;
System
{n}
organizational
set-up
;
set-up
;
setup
[Am.]
Es
dauerte
eine
Weile
,
bis
ich
das
Ablagesystem
verinnerlicht
hatte
.
It
took
me
a
while
to
learn
the
set-up
of
the
filing
system
.
Mit
diesem
Computerprogramm
lassen
sich
ganz
einfach
individuelle
Konfigurationen
erstellen
.
The
software
makes
it
easy
to
create
custom
set-ups
.
Mit
der
neuen
Organisationsstruktur
wird
die
Abteilung
für
ihre
Finanzen
selbst
verantwortlich
.
Under
the
new
set-up
the
department
will
have
responsibility
for
its
own
finances
.
Wir
haben
ein
tolles
System:
An
drei
Tagen
arbeitet
meine
Frau
von
zu
Hause
aus
,
an
zwei
Tagen
kümmere
ich
mich
um
die
Kinder
zu
Hause
.
We
have
a
great
set-up:
On
three
days
,
my
wife
will
work
from
home
,
on
two
days
I'll
take
care
of
the
kids
at
home
.
Platzierung
{f}
;
Positionierung
{f}
(
von
etw
.);
Platzzuweisung
{f}
(
bei
einer
Person
)
placing
;
placement
;
emplacement
[rare]
;
positioning
die
Platzierung
der
Mikrophone
the
placing
of
the
microphones
Die
Platzierung
des
Hauses
zwischen
den
klotzigen
Lagerhäusern
lässt
es
kleiner
erscheinen
als
es
ist
.
The
placement
of
the
house
between
the
hulking
warehouses
makes
it
seem
smaller
than
it
is
.
Ruhekissen
{n}
bolster
Ein
gutes
/
reines
Gewissen
ist
ein
sanftes
Ruhekissen
.
[Sprw.]
A
clear
conscience
makes
a
soft
pillow
/
the
softest
pillow
.;
There
is
no
pillow
so
soft
as
a
clear
conscience
.
[prov.]
der
Sachverhalt
;
der
Tatbestand
[jur.]
the
facts
(of
the
case
)
entscheidungserheblicher
Sachverhalt
[jur.]
merits
of
the
case
den
Sachverhalt
klären
,
den
Tatbestand
feststellen/aufnehmen
[jur.]
to
ascertain
the
facts
Der
Sachverhalt
stellt
sich
wie
folgt
dar:
The
facts
are
as
follows:
Das
Gericht
erhebt
den
Sachverhalt/Tatbestand
.
The
court
makes
findings
of
fact
.
Sinn
{m}
;
Sinngehalt
{m}
;
Bedeutung
{f}
(
von
etw
.)
sense
(of
sth
.)
Sinne
{pl}
senses
die
fünf
Sinne
Sehen
,
Hören
,
Riechen
,
Schmecken
und
Tasten
the
five
senses
seeing
,
hearing
,
smelling
,
tasting
,
and
touching
Sinn
ergeben
;
einleuchten
;
plausibel
sein
to
make
sense
in
gewissem
Sinne
in
a
sense
;
in
a
certain
manner
im
engeren
Sinne
in
the/a
narrow
(er)/strict(er)
sense
im
guten
wie
im
schlechten
Sinn
in
the
good
and
in
the
bad
sense
.
im
biblischen/juristischen
Sinn
des
Wortes
in
the
biblical/legal
sense
of
the
word
Ich
habe
die
Wendung
im
wörtlichen/übertragenen
Sinn
gebraucht
.
I
was
using
the
phrase
in
its
literal/figurative
sense
.
Das
leuchtet
mir
ein
.;
Das
klingt
plausibel
.
That
makes
sense
to
me
.;
Makes
sense
.
Das
Buch
ist
in
jeder
Hinsicht
ein
Klassiker
.
The
book
is
a
classic
in
every
sense
of
the
word
.
Sie
hat
die
Rede
auswendig
gelernt
,
aber
ihre
Aussage
überhaupt
nicht
verstanden
.
She
learned
the
speech
by
heart
but
missed
the
sense
entirely
.
Das
ergibt
keinen
Sinn
.;
Das
passt
hinten
und
vorne
nicht
zusammen
.
[ugs.]
It
makes
no
sense
.;
There's
no
rhyme
or
reason
to
it
.;
That
doesn't
compute
.
[Am.]
[coll.]
Lies
das
und
sag
mir
,
ob
das
Sinn
ergibt
.
Read
this
and
tell
me
if
it
makes
sense
.
Sein
Benehmen
ergibt
hinten
und
vorne
keinen
Sinn
.
There
seems
to
be
no
rhyme
or
reason
for
his
behaviour
.
Spielen
{n}
;
Spiel
{n}
(
Herumspielen
)
play
(enjoyment
activity
)
Bewegungsspiel
{n}
active
play
ein
sicherer
Spielbereich
a
safe
play
area
(
kindliches
)
Rollenspiel
;
So-tun-als-ob-Spiel
imaginative
play
;
pretend
play
beim
Spielen
while
at
play
;
at
play
spielende
Kinder
children
at
play
;
children
playing
jdm
.
beim
Spielen
zusehen
to
watch
sb
.
at
play
eine
Runde
spielen
to
have
a
play
Verkehrssicherheit
spielerisch
vermitteln
to
teach
road
safety
through
play
die
Rolle
des
Spielens
in
der
kindlichen
Entwicklung
the
role
of
play
in
a
child's
development
Nur
Arbeit
und
kein
Spiel
macht
dumm
.
All
work
and
no
play
makes
Jack
a
dull
boy
.
[prov.]
Übung
{f}
(
ständiges
Üben
)
practice
Übungen
{pl}
practices
Gehübung
{f}
ambulatory
exercise
aus
der
Übung
sein
;
außer
Übung
sein
to
be
out
of
practice
in
der
Übung
bleiben
;
in
Übung
bleiben
to
keep
in
practice
Übung
macht
den
Meister
.
[Sprw.]
Practice
makes
perfect
.
[prov.]
etwas
Unbestimmtes
;
das
gewisse
Etwas
a/the
je
ne
sais
quoi
Er
hat
etwas
,
auf
das
die
Frauen
fliegen
.
He
has
a
certain
je
ne
sais
quoi
which
makes
him
popular
with
the
ladies
.
Es
hat
etwas
,
das
reizvoll
wirkt
.
It
has
a
certain
je
ne
sais
quoi
that
makes
it
appealing
.
Er
hat
das
gewisse
Etwas
,
das
einen
Profi
von
einem
Amateur
unterscheidet
.
He
has
that
je
ne
sais
quoi
that
distinguishes
a
professional
from
an
amateur
.
Unterschied
{m}
(
zu
etw
. /
zwischen
);
Verschiedenheit
{f}
difference
(from
sth
. /
between
)
Unterschiede
{pl}
differences
Meinungsunterschiede
{pl}
differences
of
opinion
ein
großer
Unterschied
a
wide
difference
ein
wesentlicher
Unterschied
a
major
difference
ein
enormer
Unterschied
a
whale
of
a
difference
[coll.]
als
ob
das
irgendetwas
ändern
würde
as
if
that
would
make
any
difference
Das
ändert
nichts
.;
Das
macht
keinen/keinerlei
Unterschied
.;
Das
ist
gehauen
wie
gestochen
.
[übtr.]
That
makes
no
difference
.
Reisen/Weihnachten
usw
.
einmal
anders
Travel/Christmas
etc
.
with
a
difference
kein
Wunder
sein
;
nur
logisch
sein
;
ganz
klar
sein
{vi}
(
Sache
)
to
make
sense
;
to
figure
[Am.]
(of a
thing
)
Jetzt
wird
einem
alles
klar
.
It
all
makes
sense
now
.
Wenn
deine
Schwester
älter
ist
,
ist
es
kein
Wunder
/
ist
es
ganz
klar
,
dass
sie
dir
in
einigen
Dingen
voraus
ist
.
If
your
sister
is
older
,
it
makes
sense
/
it
figures
that
she'd
be
ahead
of
you
in
some
things
.
Unter
diesen
Umständen
ist
es
nur
logisch
,
dass
Harry
Ginny
bewundert
.
Given
these
circumstances
,
it
makes
sense
/
it
figures
that
Harry
would
admire
Ginny
.
sich
anbieten
{vr}
(
für
etw
.) (
besonders
geeignet
sein
)
to
be
the
ideal
thing
(for
sth
.)
Der
Raum
bietet
sich
als
Jugendzimmer
an
.
This
room
makes
for
the
ideal
teenager's
room
.
Die
kommenden
Feiertage
bieten
sich
an
,
um
wieder
mehr
Zeit
miteinander
zu
verbringen
.
The
upcoming
holidays
offer
the
ideal
opportunity
to
spend
more
time
together
.
Der
Computer
bietet
sich
(
dafür
)
direkt
an
.
The
computer
is
just
asking
to
be
used
this
way
.
Diese
Felswand
bietet
sich
zum
Klettern
geradezu
an
.
That
rock
face
is
just
asking
to
be
climbed
up
.
etw
.
anfertigen
;
verfertigen
{vt}
to
make
sth
. {
made
;
made
}
#BE_make#
anfertigend
;
verfertigend
making
angefertigt
;
verfertigt
made
fertigt
an
makes
fertigte
an
made
ein
Schriftstück
anfertigen
to
draw
up
a
document
Protokolle
anfertigen
to
take
(down) /
keep
minutes
etw
.
einander
angleichen
;
etw
.
gleichmachen
{vt}
to
equalize
;
to
equalise
[Br.]
;
to
make
equal
angleichend
;
gleichmachend
equalizing
;
equalising
;
making
equal
angeglichen
;
gleichgemacht
equalized
;
equalised
;
made
equal
gleicht
an
;
macht
gleich
equalizes
;
equalises
;
makes
equal
gleichte
an
;
machte
gleich
equalized
;
equalised
;
made
equal
Standards
angleichen
to
equalize
standards
sich
anhören
;
klingen
;
tönen
[Schw.]
(
einen
bestimmten
Eindruck
erwecken
)
{vr}
to
sound
(convey a
specified
impression
)
sich
anhörend
;
klingend
;
tönend
sounding
sich
angehört
;
geklungen
;
getönt
sounded
Ich
finde
das
ziemlich
daneben
.
Das
klingt
dann
so
,
als
ob
...
I
find
this
really
off
.
That
makes
it
sound
as
if
...
Das
hört
sich
gut
an
.
That
sounds
good
.
Er
hört
sich
verärgert
an
.
He
sounds
angry
.
Das
klingt
so
als
würdest
du
das
wirklich
glauben
.
It
sounds
as
though
you
really
do
believe
that
.
Wenn
ich
nur
daran
denke
,
kommt
es
mir
schon
hoch
!
It
makes
me
sick
just
thinking
about
it
!
schwer
arbeiten
;
schuften
;
rackern
{vi}
to
work
hard
;
to
labour
[Br.]
;
to
labor
[Am.]
;
to
slave
away
;
to
toil
[formal]
;
to
toil
away
[formal]
;
to
moil
[archaic]
;
to
drudge
[archaic]
;
to
travail
[archaic]
schwer
arbeitend
;
schuftend
;
rackernd
working
hard
;
labouring
;
laboring
;
slaving
away
;
toiling
;
toiling
away
;
moiling
;
drudging
;
travailing
schwer
gearbeitet
;
geschuftet
;
gerackert
worked
hard
;
laboured
;
labored
;
slaved
away
;
toiled
;
toiled
away
;
moiled
;
drudged
;
travailed
Arbeiterinnen
,
die
auf
den
Feldern
schufteten
female
workers
toiling
in
the
fields
Wir
rackerten
von
früh
bis
spät
.
We
laboured
from
dawn
to
dusk
.
Mein
Chef
lässt
mich
schuften
wie
einen
Sklaven
.
My
boss
makes
me
toil
and
slave
.
auch
;
außerdem
{adv}
also
[before the main verb / after 'be'] [rather formal, written];
too
[at the end of a sentence];
as
well
[at the end of a sentence] [in Br. spoken; in Am. formal / dated]
Wir
werden
auch
etwas
über
gesunde
Ernährung
lernen
.
We'll
also
be
learning
about
healthy
eating
.
Sie
ist
eine
talentierte
Sängerin
und
auch
eine
gute
Schauspielerin
.
She's
a
talented
singer
and
also
a
fine
actress
.;
She's
a
talented
singer
and
a
fine
actress
too
.;
She's
a
talented
singer
and
a
fine
actress
as
well
.
Sie
ist
eine
ausgezeichnete
Lehrerin
.
Sie
schreibt
auch
einen
Modeblog
.
She's
a
very
good
teacher
.
Also
,
she
writes
a
blog
about
fashion
.
Das
besprechen
wir
nächste
Woche
.
Wir
müssen
auch
entscheiden
,
wer
nach
Israel
fährt
.
We'll
discuss
it
next
week
.
Also
,
we
need
to
decide
who
will
be
going
to
Israel
.
Rauchen
macht
krank
und
es
ist
auch
teuer
.
Smoking
makes
you
ill
and
it
is
also
expensive
/
and
it
costs
a
lot
too/as
well
[Br.]
.
jdn
.
aufbauen
[ugs.]
;
jdn
.
erfreuen
;
jdm
.
das
Herz
aufgehen
lassen
{vt}
to
make
sb
.'s
day
[coll.]
So
etwas
baut
mich
immer
auf
.
That
is
the
sort
of
thing
that
makes
my
day
.
Es
baut
mich
auf
,
wenn
ich
ihm
bei
der
Frühsendung
zuhöre
.
He
makes
my
day
when
I
listen
to
him
on
the
early
morning
programme
.
Es
ist
richtig
aufbauend
,
ihre
kleinen
,
lachenden
Gesichter
zu
sehen
.
It
really
makes
my
day
to
see
their
little
smiling
faces
.
Der
Anruf
von
Julia
hat
mich
wieder
aufgebaut
.
The
phone
call
from
Julia
has
made
my
day
again
.
Wenn
du
gerne
einkaufen
gehst
,
dann
wird
dir
hier
das
Herz
aufgehen
.
If
you
like
shopping
,
then
this
will
make
your
day
!
Es
sind
wunderschöne
Gedichte
,
bei
denen
einem
das
Herz
aufgeht
.
These
are
beautiful
poems
that
will
make
your
day
.
Jetzt
habe
ich
ein
paar
erfreuliche
Nachrichten
für
dich
.
Here's
some
news
that'll
make
your
day
.
einen
Stoff
aufbereiten
{vt}
(
vor
der
Verwendung
behandeln
)
[chem.]
[techn.]
to
process
sth
.
Wasser
aufbereiten
to
process
water
;
to
treat
water
feste
Rohstoffe
(
Erze
usw
.)
mechanisch
aufbereiten
to
dress
;
to
beneficiate
;
to
concentrate
solid
raw
materials
(ores
etc
.)
Brennstäbe
wiederaufbereiten
to
reprocess
fuel
rods
Die
Software
macht
es
einfach
,
die
gesammelten
Daten
aussagekräftig
aufzubereiten
.
The
software
makes
it
easier
to
process
the
collected
data
into
a
meaningful
form
.
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "makes":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners