A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
8
similar
results for dente de alho
Search single words:
dente
·
de
·
alho
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
(
sich
)
etw
.
überlegen
;
etw
.
erwägen
;
in
Erwägung
ziehen
;
in
Betracht
ziehen
;
an
de
nken
{v}
to
consi
de
r
sth
.;
to
give
consi
de
ration
to
sth
.;
to
pon
de
r
sth
.;
to
contemplate
sth
.
überlegend
;
erwägend
;
in
Erwägung
ziehend
;
in
Betracht
ziehend
;
an
de
nkend
consi
de
ring
;
giving
consi
de
ration
to
;
pon
de
ring
;
contemplating
überlegt
;
erwogen
;
in
Erwägung
gezogen
;
in
Betracht
gezogen
;
angedacht
consi
de
rred
;
given
consi
de
ration
to
;
pon
de
red
;
contemplated
überlegt
;
erwägt
;
zieht
in
Erwägung
;
zieht
in
Betracht
;
de
nkt
an
consi
de
rs
;
gives
consi
de
ration
;
pon
de
rs
;
contemplates
überlegte
;
erwog
;
zog
in
Erwägung
;
zog
in
Betracht
;
dachte
an
consi
de
red
;
gave
consi
de
ration
;
pon
de
red
;
contemplated
sich
etw
.
reiflich
überlegen
to
consi
de
r/pon
de
r
sth
.
carefully
etw
.
wohlwollend
erwägen
to
consi
de
r
sth
.
favourably
/
sympathetically
;
to
give
favourable
/
sympathetic
consi
de
ration
to
sth
.
Er
hielt
einen
Augenblick
inne
,
um
zu
überlegen
,
bevor
er
antwortete
.
He
paused
a
moment
to
consi
de
r
before
responding
.
Ich
habe
ernsthaft
überlegt/erwogen
,
zurückzutreten
.
I
seriously
consi
de
red/pon
de
red
resigning
.
Wir
überlegen
nach
wie
vor
,
wo
wir
hinziehen
sollen
.
We
are
still
consi
de
ring
where
to
move
to
.
Wir
haben
niemals
daran
gedacht
,
dass
de
r
Plan
schiefgehen
könnte
.
We
never
consi
de
red
the
possibility
that
the
plan
could
fail
.
Daher
müssen
alternative
Maßnahmen
angedacht
wer
de
n
.
Hence
,
alternative
measures
will
need
to
be
consi
de
red
.
Man
könnte
auch
an
de
nken
,
Kin
de
r
an
de
r
Planung
zu
beteiligen
.
Consi
de
ration
might
also
be
given
to
having
children
participate
in
the
planning
.
Darüber
hinaus
sollte
ernsthaft
angedacht
wer
de
n
,
für
das
Tragen
eines
Messers
eine
Min
de
ststrafe
einzuführen
.
Furthermore
,
serious
consi
de
ration
should
be
given
to
the
i
de
a
of
introducing
a
minimum
sentence
for
carrying
a
knife
.
Es
ist
angedacht
,
de
n
Kanal
auszubauen
.
Plans
are
being
consi
de
red
for
the
expansion
of
the
canal
.
Häusliche
Sauerstofftherapie
auf
Rezept
ist
geplant
o
de
r
zumin
de
st
angedacht
.
Prescription
of
home
oxygen
therapy
is
planned
or
at
least
being
consi
de
red
.
jdn
.
täuschen
;
jdn
.
hereinlegen
;
jdm
.
etw
.
vormachen
{vt}
to
fool
sb
.
täuschend
;
hereinlegend
;
vormachend
fooling
getäuscht
;
hereingelegt
;
vorgemacht
fooled
das
Auge
täuschen
,
sodass
man
Farben
sieht
,
die
nicht
da
sind
to
fool
the
eye
into
seeing
colors
that
aren't
there
Mir
machst
du
nichts
vor
.
You
can't
fool
me
.
Spiel
mir
doch
nichts
vor
!
Don't
try
and
fool
me
!
Sogar
Kunstfachleute
wur
de
n
getäuscht
.
Even
art
experts
were
fooled
.
Lass
dich
durch
Äußerlichkeiten
nicht
täuschen
.
Don't
be
fooled
by
appearances
.
Mir
kannst
du
mit
dieser
alten
Ausre
de
nicht
kommen
.
You
can't
fool
me
with
that
old
excuse
.
Macht
dir
doch
nichts
vor
!
Stop
fooling
yourself
!
Was
du
nicht
sagst
!
[iron.]
;
Wer's
glaubt
,
wird
selig
!;
Also
verschaukeln
kann
ich
mich
selber
!
[ugs.]
You
(sure)
could
have
fooled
me
!
[iron.]
;
And
pigs
might
fly
!
[Br.]
;
And
(maybe)
pigs
can
fly
!
[Br.]
Einmal
hast
du
mich
reingelegt
,
ein
zweites
Mal
gelingt
dir
das
nicht
!;
Wer
zweimal
auf
de
nselben
Trick
hereinfällt
,
ist
selber
schuld
.
[Sprw.]
Fool
me
once
,
shame
on
you
,
fool
me
twice
,
shame
on
me
!
[prov.]
Lass
dich
nicht
von
ihm
hereinlegen
.
Don't
be
fooled
by
him
.
o
de
r
auch
;
beziehungsweise
for
that
matter
(used
to
say
that
what
you've
just
said
is
also
true
for
another
thing
)
öffentliche
-
o
de
r
auch
private
-
Unternehmen
public
,
or
for
that
matter
private
,
enterprises
o
de
r
überhaupt
or
any
...
for
that
matter
Ich
war
noch
nie
in
Peru
o
de
r
überhaupt
in
einem
südamerikanischen
Land
.
I've
never
been
to
Peru
,
or
to
any
South-American
country
for
that
matter
.
Es
ist
eine
große
Verantwortung
,
Hun
de
o
de
r
überhaupt
Tiere
zu
halten
.
It
is
a
big
responsibility
keeping
dogs
or
any
animals
for
that
matter
.
Das
ist
für
eine
Frau
nicht
lustig
-
o
de
r
auch
für
einen
Mann
.
This
is
no
fun
for
a
woman
-
or
a
man
,
for
that
matter
.
Sie
waren
hier
nie
so
bekannt
bzw
.
angesehen
wie
in
Australien
.
They
have
never
been
as
well-known
here
,
or
for
that
matter
as
well-respected
,
as
they
have
been
in
Australia
.
Mir
hat
es
nicht
gut
gefallen
.
De
n
Kin
de
rn
übrigens
auch
nicht
.
I
didn't
like
it
much
.
Nor
did
the
children
,
for
that
matter
.
auf
jdn
.
de
n
Eindruck
{+Gen.}
machen
;
jdm
.
scheinen
;
jdm
.
vorkommen
{vi}
to
strike
sb
.
as
(being)
sb
./sth.
Er
macht
auf
mich
de
n
Eindruck
einer
umsichtigen
Person
.;
Er
wirkt
auf
mich
sehr
umsichtig
.
He
strikes
me
as
a
cautious
person
.
Ich
habe
de
n
Eindruck
,
dass
du
bei
einem
an
de
ren
Arbeitgeber
besser
dran
wärst
.
It
strikes
me
(that)
you'd
be
better
off
working
for
someone
else
.
Das
scheint
mir
nicht
de
r
richtige
Ansatz
zu
sein
.
This
does
not
strike
me
as
the
right
way
to
tackle
it
.
Kommt
es
dir
nicht
komisch
vor
,
dass
sie
nie
über
ihre
Familie
spricht
?
Doesn't
it
strike
you
as
odd
that
she
never
talks
about
her
family
?
Also
wie
gefällt
dir
mein
Vorschlag
?
So
how
does
my
proposition
strike
you
?
äußer
;
extern
;
nicht
dazugehörig
{adj}
extrinsic
äußere
Gegebenheiten/Umstän
de
extrinsic
circumstances
innere
und
äußere
Faktoren
intrinsic
and
extrinsic
factors
Belohnungen
von
außen
extrinsic
rewards
Beweise
,
die
sich
nicht
aus
Urkun
de
n
ergeben
[jur.]
extrinsic
evi
de
nce
Die
Kriminalitätsanfälligkeit
wird
auch
von
äußeren
Kräften
bestimmt
.
Proneness
to
crime
is
also
de
termined
by
extrinsic
forces
.
vorsorglich
{adv}
as
a
precaution
;
as
a
precautionary
measure
Ich
möchte
vorsorglich
darauf
hinweisen
,
dass
...
I
am
careful
to
point
out
that
...
Die
Genehmigung
kann
auch
vorsorglich
beantragt
wer
de
n
.
Such
authorisation
may
also
be
applied
for
as
a
precautionary
measure
.
Eine
außeror
de
ntliche
Kündigung
gilt
stets
zugleich
als
vorsorglich
erklärte
or
de
ntliche
Kündigung
.
Extraordinary
notice
shall
always
be
simultaneously
treated
as
ordinary
notice
given
as
a
precaution
.
höchst
vorsorglich
;
höchstvorsorglich
[jur.]
in
an
abundance
of
caution
;
ex
abundante
cautela
Höchst
vorsorglich
wird
die
Klagebehauptung
bestritten
.
In
an
abundance
of
caution
,
the
complainant's
allegation
is
de
nied
.
Ich
de
nke
,
also
bin
ich
.;
Cogito
,
ergo
sum
. (
De
scartes
)
[phil.]
I
think
,
therefore
I
am
.
Cogito
,
ergo
sum
. (Descartes)
(
bewegliche
Sachen
)
vermieten
{vt}
(
an
jdn
.)
to
hire
out
[Br.]
(movable
property
);
to
let
sth
. (out)
on
hire
[Br.]
;
to
rent
sth
.
[Am.]
(to
sb
.)
vermietend
hiring
out
;
letting
on
hire
;
renting
vermietet
hired
out
;
let
on
hire
;
rented
Das
Hotel
vermietet
auch
Boote
an
die
Gäste
.
The
hotel
also
hires/rents
out
boats
to
guests
.
Search further for "dente de alho":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe